Piz da la Funtauna (3092 m) - bike & hike ab Marguns
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das heutige Gipfelziel war der Piz da la Funtauna, welcher am Rande des Corviglia Skigebiet liegt. Erst fuhr ich mit der Gondelbahn von Celerina hoch und war dann in Marguns um 9:45 morgens. Ich hatte das Mountain Bike dabei, aber ich musste es mehrheitlich stossen. Die Kiesstrasse, welche von Marguns zur Bergstation des Trais Fluors Skilift führt, ist extrem steil. Da habe ich mich im Voraus zu wenig gut informiert. Diese Strasse ist im Durchschnitt 15% steil, und maximal 30% steil! Da konnte ich später vielfach nicht einmal runterfahren, zu steil die Strasse, und zu viel loses Material.
Das Bike habe ich bei der Bergstation des Trais Fluors Skilift parkiert. Weiter ging es zu Fuss auf dem markierten Wanderweg bis zur Fuorcla Valletta. Dort bin ich links abgebogen. Es gibt mittlerweile eine recht deutliche Wegspur und viele Steinmännli Richtung Piz da la Funtauna. Ich würde den Aufstieg mit T3+ bewerten. Vom Gipfel gab es eine tolle Aussicht! Ich konnte meine Mittagspause bei schönem Wetter und milde Temperaturen geniessen. Es waren keine andere Wanderer zum Piz da la Funtauna unterwegs. Aber auf dem Nachbargipfel Piz Ot waren einige Leute zu sehen.
Beim Abstieg habe ich noch das Gipfelchen Piz dal Büz mitgenommen. Ich stieg von der Fuorcla Valetta hoch bis unter den Gipfelfelsen, danach traversierte ich in der Westflanke und stieg von der Südseite zum Gipfel hoch (T4).
Nachher ging es runter zum Bike und teilweise zu Fuss und per Bike erreichte ich wieder Marguns. Von dort aus ging es dann gut mit dem Bike runter nach Celerina.
Ausrüstung: Wanderstiefel.
Das Bike habe ich bei der Bergstation des Trais Fluors Skilift parkiert. Weiter ging es zu Fuss auf dem markierten Wanderweg bis zur Fuorcla Valletta. Dort bin ich links abgebogen. Es gibt mittlerweile eine recht deutliche Wegspur und viele Steinmännli Richtung Piz da la Funtauna. Ich würde den Aufstieg mit T3+ bewerten. Vom Gipfel gab es eine tolle Aussicht! Ich konnte meine Mittagspause bei schönem Wetter und milde Temperaturen geniessen. Es waren keine andere Wanderer zum Piz da la Funtauna unterwegs. Aber auf dem Nachbargipfel Piz Ot waren einige Leute zu sehen.
Beim Abstieg habe ich noch das Gipfelchen Piz dal Büz mitgenommen. Ich stieg von der Fuorcla Valetta hoch bis unter den Gipfelfelsen, danach traversierte ich in der Westflanke und stieg von der Südseite zum Gipfel hoch (T4).
Nachher ging es runter zum Bike und teilweise zu Fuss und per Bike erreichte ich wieder Marguns. Von dort aus ging es dann gut mit dem Bike runter nach Celerina.
Ausrüstung: Wanderstiefel.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare