Hikr » Voralpenschnüffler » Touren

Voralpenschnüffler » Tourenberichte (498)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 10
St.Gallen   T4  
10 Jun 16
Hoch obe warte? Höch ufe loufe!
Der einzige schöne Tag nach erneuten intensiven Niederschlägen - eine kleinere Schlammschlacht war also zu erwarten... Dank zahllosen Schafen in den steilen Planggen nach Gafarrabühl kamen wir denn auch voll auf unsere Rechnung - schade, ist dieser eigentlich wunderschöne Weg nun auch intensiv beschaft... Erlösung auf der...
Publiziert von Voralpenschnüffler 11. Juni 2016 um 10:14 (Fotos:4)
Mai 20
St.Gallen   T3+ L  
20 Mai 16
Flight Federi twenty-0-five
Seit längerem mal auf dem Federi, wieder mal über den SW-Grat mit seinem flugzeughaften Blick 1000m tiefer auf Linthebene und Mittelland - und doch eine Premiere: Erstmals im Mai und erstmals als Nachmittags-/Abendtour. Per Velo Ziegelbrücke - Schänis - Grüt bis letzte Haarnadelkurve auf der SW-Kante auf ca. 1100m, von da...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. Mai 2016 um 21:38
Mai 6
Schanfigg   T2 ZS  
6 Mai 16
Vamos a Ramoz - bailamos Sulza!
Unglaublich gute Verhältnisse, zumindest unterhalb von ca. 2700m: Man nehme beste Abstrahlungsverhältnisse und nicht zu warme Temperaturen, ein sehr tragfähiges Fundament als Folge von Föhn/Wärme anfangs April und Kälte danach und dazu in den letzten Tagen wiederholt etwas Neuschnee: Das Ergebnis ist seidenfeiner Sulz fast...
Publiziert von Voralpenschnüffler 7. Mai 2016 um 10:59 (Fotos:26)
Apr 30
Schanfigg   T2 ZS-  
30 Apr 16
Nicht oberfalsch: Mit kurzen Ski auf die hohe Wang
Der Frühling ist für unsereins (die noch skifahren wollen, auf öV angewiesen sind und nur 1 Tag Zeit haben) nicht ganz einfach: Man ist (zu) spät dran, die Ausgangspunkte liegen, abgesehen von wenigen überlaufenen "Hotspots", tief..... Gut, gibt's manchmal kalte Nächte (und nicht zu warme Tage), und gut, gibt's Kurzski...So...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. Mai 2016 um 10:50 (Fotos:8)
Apr 27
Sottoceneri   T3+  
27 Apr 16
Generös!
Flucht ins Tessin vor Kälte, Schnee und Regen: 4 Tage in der Jugi Figino, dabei eine generöse Wanderung zur allerbesten Jahreszeit: Frischestes Grün in allen Schattierungen, viele erste Blümchen, Kuckucke und Schmetterlinge sowie Weitblicke zu den verschneiten Bergen, . Eigentlich wollten wir den Sentiero delle Variante...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. Mai 2016 um 11:13 (Fotos:13)
Apr 13
Prättigau   T4 WS  
13 Apr 16
Viel am Vilan...
... viele Krokusse, Schlüsselblümchen, Soldanellen, viele Aus- und Tiefblicke ins Rheintal, in den unteren Gefilden viel Bschütti, jetzt im Frühjahr, da die Bauern auf den Wiesen zum Feldzug gegen die Artenvielfalt ansetzen, viel (Kurz-)Skitragen, da der SW-Grat bis ganz oben weitestgehend aper ist ... .. wenig Schnee also,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 13. April 2016 um 18:00
Mär 18
Glarus   ZS  
18 Mär 16
Mülibachtaler Hot Route
Nicht die höchste und bekannteste aller Hohen Routen, ganz knapp knackt man die 2500müM-Schwelle, und wirklich lang ist sie auch nicht... Dafür kann's in den südseitigen Gefilden des Mülibachtals ganz schön heiss werden, und ein Gedränge in den bzw. der Hütte muss man auch nicht befürchten - wir waren die einzigen Gäste...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. März 2016 um 21:06 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mär 9
Glarus   WS  
9 Mär 16
Märzenschnee am Firz, juchee!
Es scheint sich zur Tradition zu entwickeln, den Firzstock Anfang März bei traumhaften Pulververhältnissen zu besteigen und v.a. befahren - die schiefe Ebene mit Nahblick auf Mürtschen und Tiefblick auf den See gehört zu den allerschönsten Skiarenen! Start kurz vor 9 in Obstalden, nur ein Schäumchen Neuschnee (viel...
Publiziert von Voralpenschnüffler 9. März 2016 um 17:04
Feb 26
Safiental   ZS+  
26 Feb 16
Alternativli zum Schlüechtli
Unsere klassischen Tenner Sportferien - mit immer etwas weniger Schnee und schlechteren Verhältnissen: Nachdem vor 2 Jahren bei perfektem Schnee auch der Fess drin lag, mussten wir uns dieses Jahr auf die Hänge ob Tenna beschränken - miserabler Schneedeckenaufbau und gravierendes Altschneeproblem ob 2400. Immerhin lassen diese...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. Februar 2016 um 17:40 (Fotos:14)
Feb 5
Uri   WS  
5 Feb 16
Rossstock, du Hagel!
Wieder einmal eine schwierige Tourenwahl: Eher nachmittags, aber nicht zu weit im Osten (Risiko, dass auch dann noch bewölkt), nichts zu steiles (erheblich), aber trotzdem nichts zu tiefes (zuletzt Regen bis 1200 und warm) - so kam nach langer Zeit mal wieder der Rossstock zum Zuge. Bei langsam sich auflösender Wolkendecke...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Februar 2016 um 21:34 (Fotos:1)
Jan 22
St.Gallen   WS  
22 Jan 16
Going Mad!
Auf dem Madchopf war ich zwar letztlich gar nicht, aber ganz nah und auch auf der Hochebene Vorder Mad. Der Titel passt wegen des phönomenalen Powders - von 2271 bis 500m, den Gipfelhang des Langrain sogar doppelt! Start in Weisstannen, das inzwischen dank perfekter Anschlüsse sehr rasch erreichbar geworden ist. Schnee hat's...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. Januar 2016 um 20:22 (Fotos:12)
Jan 16
Glarus   WS  
16 Jan 16
Von Papp zu Powpow: (Schnee-)Lochegg
Wer hätte das gedacht: Auch dieser Winter geht nicht vorüber (bzw. fängt gar nicht an), ohne dass eine Skitour von und nach ganz unten möglich wäre: Eingangs Glarner Land deutlich mehr Schnee als am Obersee - gute Entscheidung also, der Lochegg vor dem Stöcklichrüz den Vorzug zu geben! Zudem stimmte in Anbetracht des...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. Januar 2016 um 20:56
Dez 28
Frutigland   T1  
28 Dez 15
E(i)s isch schö - Öschisee!
Schön ist es gewesen, das Jahrzehntsereignis am schönen Oeschinensee: Schlittschuhlaufen mit dem Sohnemann, einmal hin (bis direkt an die Felswand unter den Fründenschnüren) und zurück, auf nahezu perfektem Schwarzeis. Im Kältesee am eisigen See schweifen die Blicke manchmal zwar sehnsüchtig an die warmen, besonnten...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. Dezember 2015 um 17:28 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 26
Luzern   T5-  
26 Dez 15
DER Pilz oder: DIE Nagelfluh-Fluh: Steigelfadbalm-Dossen
Nicht dieser Pilz, nein, aber immerhin: Der Steigelfadbalm-Dossen und dessen Fortsetzung Richtung Rotenbalmegg an der Rigi bietet wohl eine der imposantesten Nagelfluh-Touren - vor einem Jahr, auf dem Vitznauerstock, drängte sich mir die Linie geradezu aufdringlich auf... Offenbar hat die Fluh der Flühe auch einige mediale...
Publiziert von Voralpenschnüffler 26. Dezember 2015 um 21:48 (Fotos:15)
Dez 22
Schanfigg   T4+  
22 Dez 15
Oh Montalin, oh Montalin, wie grün (braun) sind deine Flanken..
Adrena - am Montalin, diesem idealen Berg für eine skiöse Saisoneröffnung? Nix da: Vielmehr dürfte die Alpinwandersaison 2015 nahtlos in diejenige von 2016 übergehen - Schnee ist keiner in Sicht... Kurzski wären ev. auch noch eine Option gewesen, eher südseitig, wo's trägt, aber da stehen dann die gefahrenen Höhenmeter in...
Publiziert von Voralpenschnüffler 23. Dezember 2015 um 09:47 (Fotos:20)
Dez 2
Lenzerheide   T4  
2 Dez 15
PIZ LINARD IM DEZEMBER !!!
... allerdings nur der kleine, der ob Brinzauls und Lantsch.... aber eben: immerhin, im Dezember, zu Fuss! Denn in der Gegend sind nur ca. 10-15cm Schnee gefallen, auch oben hinaus nicht mehr - bittere Aussichten für den bevorstehenden Start der Skisaison! Start im völlig ausgestorbenen Brinzauls, das etwas ungemütlich unter...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. Dezember 2015 um 20:59 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Nov 27
Uri   ZS-  
27 Nov 15
Maria, gibschene ä Zwelfer Waldbrueder?
Maria (Niederrickenbach), dort kamen wir an, auf Gitschenen starteten wir und zwischen Zwelfer und Waldbrueder fuhren wir ab, auf unserem äusserst pudrösen Auftakt der Skisaison. Strahlendes Winterwönderländ am Start auf Gitschenen um halb 11, bis ins Tal hinein auf 1700 anstrengendes Spuren im tiefen Schnee, dann ideale...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. November 2015 um 20:44 (Fotos:14)
Nov 11
Calanda   T4+  
11 Nov 15
Brotjoggli-Gesamttraverse: Da falle d' Ross vom Spitz!
Etwas letztes Lärchengold, aber nicht zu weit weg, sonnig, Neuland.... an die heutige Tour wurden mal wieder viele Ansprüche gestellt - die meisten konnte sie erfüllen, zudem passiert man Örtlichkeiten mit erfreulich originellen Namen wie Brotjoggli oder Guaggis. Der Anfang allerdings ein langes Einlaufen: Ab Furggels...
Publiziert von Voralpenschnüffler 11. November 2015 um 22:01 (Fotos:18)
Okt 23
Oberwallis   T4  
23 Okt 15
Sänggini, dängge'n'i!
Ja, ich dachte mir, es müsste etwas mit Lärchengold sein, dann, da ich am Vorabend in Bern war und damit 1 Std näher, vielleicht mal das Mattertal und schliesslich, dort einer der "vergessenen" Pfade durch die wilde (orographisch) linke Talflanke. Bereits die Einfahrt ins Mattertal wundervoll: Goldene Weinberge, frisch...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. Oktober 2015 um 09:11 (Fotos:12)
Okt 6
Toskana   T4  
6 Okt 15
Vom Ferienhaus auf die Hütte: Monte Capanne
Herbstferien auf Elba: Das ist aktive Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative: 80% Schweiz, völlig selbst gesteuert:-)! Als Wanderhäppchen bestiegen wir dank grosselterlicher Entlastung den Monte S. Bartolomeo und den Hauptgipfel der Insel, den Monte Capanne: Monte San Bartolomeo- Traversata SE-N-SW: Von Pomonte auf...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. Oktober 2015 um 09:44 (Fotos:13)