Hikr » Voralpenschnüffler » Touren » Schwyz [x]

Voralpenschnüffler » Tourenberichte (49)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 25
Schwyz   T2  
24 Nov 21
Voralpenschnüffeln (III): Rossbergtraverse
Dauerhochnebel und der wöchentliche Abstecher an die Sonne, heute mit langer Lesepause an einem der Orte, wo's über dem Nebelmeer am schönsten ist: Im ungemähten Gras direkt an der Gnipen-Abbruchkante. Am Bahnhof Sattel-Aegeri hinten raus und ziemlich direkt, alle Kurven des Strässli abkürzend, an den Fuss des Felsbandes...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. November 2021 um 08:51 (Fotos:12)
Nov 10
Schwyz   T4+  
9 Nov 21
Voralpenschnüffeln: Die Aubrige
Nach über 5-wöchiger (Vor-)Alpenabstinenz war ein sachtes Heranstasten in nähreren Geflilden gefragt, zumal ich nicht allzu früh aufbrechen konnte. Somit mal die Aubrige, auf denen ich schon jahr(zehnt)elang nicht mehr war. Der Nordanstieg durch die steile, leicht verschneite Plangg verlieh dem Ganzen sogar eine leicht alpine...
Publiziert von Voralpenschnüffler 10. November 2021 um 09:02 (Fotos:12)
Mai 20
Schwyz   T3  
20 Mai 21
Gross ist nicht BIG enough...
Not only gross, no, BIG. Really BIG. Sooo BIG. The BIGGEST Stein on this planet. BIGSTEIN, Höhepunkt des heutigen Nachmittagstürli auf (mir) neuen Wegen am Gnipen. Dies bei ab Mittag langsam aufklarendem Wetter nach neuerlichem Schneefall bis 1500m. Start in Steinerberg, Querung nach Untergrisselen, dort am Weidesrand weglos...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. Mai 2021 um 21:07 (Fotos:8)
Apr 24
Schwyz   T3 ZS- L  
23 Apr 21
Den Zindlen finden, den Lachen machen
Auf Ski war ich im Wägital seit Menschengedenken nicht mehr..., der Gründe dafür sind: Der lange Fussmarsch dem See entlang, der ohne Auto für die meisten Touren zu machen wäre und die vielen Leute. Als Bike&Kurzski hingegen hats heute wunderbar gepasst. Das schönste daran: Vom grünsten Frühling in den tiefsten Winter...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. April 2021 um 10:05 (Fotos:20)
Jan 20
Schwyz   L  
20 Jan 21
Schilligsrüti statt Stöcklichrützli
Kurze Vormittagstour am letzten Tag vor dem grossen Föhn, der dem grossen Schnee an der Kragen gehen wird. Da am Stöcklichrüz eine Piste zu vermuten war, wandte ich mich mal der nahen Alternative zu - wo ich noch nie war. Fazit: Wohl der kürzest mögliche Aufstieg zur 800 Hm-Abfahrt an den Zürisee - deren oberste 400 Hm sind...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. Januar 2021 um 15:23 (Fotos:7)
Dez 10
Schwyz   WS  
10 Dez 20
Hochstuckli: Knapp hoch genug, um den Kopf aus dem Nebel zu stecken
Nach den sonnigen ersten drei Novemberwochen nun anhaltende Trübe - und heute der einzige Tag, oberhalb 900 - 1300 (Prognose am Vortag) bzw. 1400 (Prognose am Morgen) bzw. 1500-1600m (in Realität)Sonne satt zu tanken. Und dazu noch seit ein paar Tagen Winterwunderland - nicht für lange, denn Tauwetter ist angesagt....
Publiziert von Voralpenschnüffler 10. Dezember 2020 um 20:11 (Fotos:10)
Okt 9
Schwyz   T4+  
8 Okt 20
Tiefstapeln...
,... weil's, wie vor 1 Woche schon, ab ca. 1900 m Schnee(matsch) hatte. Somit wieder ein tiefes Ziel und wieder eine kleine Schwyzer Pendenz: diesmal Stock - Nollen, wobei ich an sämtlichen Schlüsselstellen scheiterte und den Rückzug antreten musste... Später Start - es soll im Verlaufe des Tages schöner werden - in Studen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 9. Oktober 2020 um 09:50 (Fotos:6)
Okt 1
Schwyz   T4+  
30 Sep 20
First on First...
... zumindest an diesem Mittwoch, zumindest meines Wissens... Doch der Firstspitz war/ist nicht das lohnendste an dieser Tour, sondern der Aufstieg über den Hochweidgütsch, hoch über dem Muotathal, sowie der wunderbare, entrückte Flecken Erde der Sulzmatt. Der attraktive Weg über die zwei Stufen des Chatzenstrick und des...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. Oktober 2020 um 19:00 (Fotos:10)
Sep 16
Schwyz   T5-  
13 Sep 19
Mit Haubitzen auf Böcke schiessen?
Nicht über's Kanonenrohr auf den Spatzenspitz, sondern über's Haubitzli auf's Bockmattli - wieder eine kleine Pendenz in der Nähe, die zum knappen Zeitbudget passt (9 - 16 Uhr inkl. Reise). In Anbetracht der geringen Höhe durchaus (vor-)alpin und zudem mit herrlichem Ausblick ins Mittelland garniert. Der Zustieg zur...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. September 2019 um 09:30 (Fotos:10)
Nov 16
Schwyz   T3  
16 Nov 18
Ein Tag am Meer....
Heute nochmals frei;-) - aber nach der gestrigen Tour war heute lockeres Auslaufen, Sünnele, Lesen angesagt - also Strandferien quasi.... Strandferien am Nebelmeer, wobei ich ein so schönes lange nicht mehr gesehen habe. Am schönsten ist es nicht zu weit vom Meer, auf einer Insel. Wenn das Nebelmeer den Talkessel von Schwyz und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. November 2018 um 20:05 (Fotos:15)
Apr 16
Schwyz   T3+  
14 Apr 18
Rigi-Süd: Die totale Traverse
Kinderfreies WE, Skitour oder nicht? In Anbetracht des für Sonntag vorausgesagten sehr warmen, saharastaublastigen Wetters entschieden wir uns für den spriessenden Frühling an der Südlehne der Rigi. Besonders die verwinkelte Nagelfluhlandschaft zwischen / oberhalb von Vitznau und Weggis bietet dabei im noch unbelaubten und -...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. April 2018 um 20:38 (Fotos:6)
Nov 15
Schwyz   ZS-  
15 Nov 17
Stoosse, Hengst! oder: Zweiklang mit Driangel
Stossen oder schieben musste ich auch, heute, in den Traversen, aber ansonsten war viel Spuren und viel Pulver angesagt - ein höchst erbaulicher Saisonbeginn, der früheste seit wohl mehr als 10 Jahren, den mir die Traverse Stoos - Hengst - Laubboden - Driangel - Wannentritt - Muotathal bot. Für mich (fast) Neuland, vor Jahren...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. November 2017 um 20:11 (Fotos:16)
Sep 30
Schwyz   T4  
29 Sep 17
Goldig: Schibergvariationen
Der Herbst steht schon in voller Blüte, früher als die vorderen Jahren, wie mir scheint: Die Bergahorne leuchten schon goldig, die Vogelbeeren rot, und auch die Buchen verfärben sich bereits. Nachdem der unerwartete Regen am Morgen meine Pläne über den Haufen gerührt hatte, war es mir vergönnt, das Herbstfarbenspektakel auf...
Publiziert von Voralpenschnüffler 30. September 2017 um 10:12 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jan 20
Schwyz   WS+  
20 Jan 17
Hirzli-Trophy: Tiefstapeln und 4mal Abfellen
Wenn man schon mal nach ganz unten fahren kann, ist für Skitouren Tiefstapeln angezeigt. Nachdem in den letzten Tagen Südhänge am besten waren (vom Bisensturm in Ruhe gelassen), hat sich das wegen zweier wärmerer Tage geändert. Zeit also für die Hirzli-Trophy. Als einziger Gast schwebe ich des morgens ins Morgenholz hoch....
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. Januar 2017 um 20:20 (Fotos:11)
Dez 3
Schwyz   T3+  
20 Nov 16
Saumässig föhnig: Brunnen - Gersau oben durch
Immer wieder eine hübsche Sache, die Rigi Hochflue von Süden, durch die steilen, tessinmässig anmutenden Flanken, sonnig, wenn das Laub schon unten (oder noch nicht dran) ist, mit Blick auf den Lago - schön selbst dann, wenn die Hochflue gar nicht erreicht wird. Dies lag daran, dass der Föhn heute so tobte, dass man/frau es...
Publiziert von Voralpenschnüffler 3. Dezember 2016 um 09:48 (Fotos:3)
Okt 1
Schwyz   T5+  
30 Sep 15
Ab ins Gemüse: Nebelstochern im Gartenbeetli
Ach, der Plan war ja einmal mehr so bestechend: Gartenbeetli nach Tagen trocknender Bise, als Nachmittagstürli, wenn's noch trockener ist, bei Wettervorhersagen, die allesamt die rasche Auflösung von Hochnebelfeldern mit Obergrenze zwischen 800 und 1500m versprachen... Die starke Bise und Blicke auf die Webcams gaben dann schon...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. Oktober 2015 um 12:19 (Fotos:9)
Apr 16
Schwyz   T4+  
15 Apr 15
Gersau - Vitznau obe durä
DER Prachtstag für ein erstes schneeloses Tourchen und meinen ersten Besuch auf der Aussichtsloge des Vitznauerstocks: Türkis der See, stahlblau der Himmel, grün die Wiesen, bunt die Blümchen, gleissend die Berche, grandios die Fernsicht.... Start in Gersau / Felsenegg, mal auf (markiertem) Weg, manchmal nicht möglichst...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. April 2015 um 18:48
Feb 13
Schwyz   S  
13 Feb 15
Aube mau uf en Aubrig.....
Halbtagestour mit ÖV? Halt mal wieder der Aubrig, der Grosse, der zudem über die N-Flanke eine grosse Abfahrt bietet, dies v.a. in der Szenerie, man glaubt, auf Vorderthal zu fliegen... Punkt 8 Start mit Ski, anfangs wie immer etwas grüebelig, die S-Flanke bereits hart/sulzig/griffig, sodass ich um halb 10 oben bin, alles mit...
Publiziert von Voralpenschnüffler 13. Februar 2015 um 19:33
Jan 7
Schwyz   WS+  
7 Jan 15
Ratzige Pfaffen hürele is Muoti
Schon am 7. Tag des Jahres einen ersten Frei-Tag für die Überschreitung Schäche - Muota über den Höch Pfaffen investieren? Schneequalität fraglich, Lawinengefahr erheblich, Wetter "an den Voralpen" bewölkt, "in den Alpen" sonnig.. Aber ein guter Freund, der sonst kaum je Zeit / Motivation hat, will mal wieder auf die Ski....
Publiziert von Voralpenschnüffler 7. Januar 2015 um 20:13 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Jan 1
Schwyz   WS+  
1 Jan 15
Uns schwante Pulver...
... auf unserer First-minute-Skitour aufs Schwantenhorn - dies nach meinem kleinen Last-minute-Türli letztes Jahr, rund 21 Stunden zuvor. Damals war's - man will ja die 30-40 Zentimeter Schnee in tiefsten Lagen ausnutzen - der Stöcklichrüz-Classic-Run. Zum Glück gab's (fast) eine Piste, der Schnee wäre sonst zu...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. Januar 2015 um 19:19 (Fotos:7)