Hikr » PStraub » Touren » Glarus [x]

PStraub » Tourenberichte (335)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 14
Glarus   T3  
14 Dez 15
Gratwanderung - Hirzli und Planggenstock (1675 m)
Gratwanderung. Das Wort wird praktisch nur metaphorisch verwendet; gemäss Duden als "Vorgehensweise, bei der schon ein kleiner Fehler grosses Unheil auslösen kann". Doch beim Wegweiser bei P. 1575 steht oben "Gratwanderung" und darunter "Nur für schwindelfreie Berggänger". Beides jeweils mit dickem Ausrufezeichen. Ich...
Publiziert von PStraub 14. Dezember 2015 um 16:03 (Fotos:8)
Dez 10
Glarus   L  
10 Dez 15
Schlechte Wahl - Skitour Schilt (2299 m)
Gestern hat die Vereinigte Bundesversammlung Guy Parmelin zum neuen Bundesrat gewählt. Wenn ich den Medienberichten trauen darf, war sein Alleinstellungsmerkmal, der am wenigsten ungeeignete Kandidat gewesen zu sein. Das macht mich nicht wirklich euphorisch. Doch wie sagten sie in Lalenburg: "Wem Gott ein Amt gibt, dem...
Publiziert von PStraub 10. Dezember 2015 um 14:34 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Nov 18
Glarus   T2 L  
18 Nov 15
So schlimm ist es gar nicht - Hirzli (1641 m) bei Sonne
.. nämlich so schlimm, wie es Linard03hiererlebt bezw. beschrieben hat. Heute galt es abzuwarten, bis sich die hartnäckigen Nebel- und Wolkenreste ganz verzogen hatten. Darum stieg ich erst um halb eins aufs Bike. Sobald man in Niederurnen die Hauptstrasse verlassen kann, ist die Strecke praktisch frei von Verkehr. Doch die...
Publiziert von PStraub 18. November 2015 um 16:48 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Nov 9
Glarus   T5 ZS-  
9 Nov 15
Bös Fulen (2802 m) mit "Kaminrouten"- Neubegehung
Ich hätte für heute gutes, relativ warmes Wetter mit einigen Wolkenfeldern erwartet: Gute Verhältnisse für eine Tour in grössere Höhen. Es sollte nicht der einzige Irrtum des Tages bleiben.   In Braunwald fährt unter der Woche nur noch die Standseilbahn. Darum gilt, was ich schon hiergeschrieben hatte: Alle...
Publiziert von PStraub 9. November 2015 um 19:28 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Nov 6
Glarus   T6  
6 Nov 15
Fuggstock, Gulderstock und Gulderturm (2520 m) ab Engi
Noch immer schönes Wetter, noch immer in den südexponierten Hängen perfekte Verhältnisse. Grund genug, wieder einmal Richtung Fuggstock zu wandern, diesmal über eine eher weite Route: ab Engi.   Es ist gar nicht einfach, in Engi-Hinterdorf einen Parkplatz zu finden. Schliesslich wurde ich bei einem Holzlagerplatz...
Publiziert von PStraub 7. November 2015 um 08:31 (Fotos:15)
Nov 4
Glarus   T6  
4 Nov 15
Foostock (2610 m) via Ostgrat und Foostöckli von Osten
Für heute war schon wieder schönes Wetter angesagt, für eine Wanderung in der Nähe sollte es reichen, wenn man über 2000 m die Nordflanken meidet.   Mit dem Auto nach Elm und dann auf dem Weg nach Ramin bis zum Foopass. Das Wechselspiel des Lichts der flach stehenden Sonne über den eindrücklichen Gipfeln und...
Publiziert von PStraub 4. November 2015 um 19:02 (Fotos:17)
Okt 26
Glarus   T5  
26 Okt 15
Einmal mehr: Chöpfenberg (1896 m) per Bike & Hike
An sich wollte ich via Scheidegg - Bockmattlipass auf den Schiberg. Doch letzten Freitag lag in den Schattenhängen noch bis unter 1400 m Schnee, da war ich mir nicht sicher, ob die Schneeschmelzi-Passage durchgehend begehbar ist. So habe ich mich mit dem Chöpfenberg begnügt, was bei der versprochenen Fernsicht als akzeptable...
Publiziert von PStraub 26. Oktober 2015 um 14:45 (Fotos:8)
Okt 9
Glarus   T5  
9 Okt 15
Steineklopfen am Kärpf (2794 m) und langer Tierbodenhorn-Grat (2269 m)
In der Nordflanke des Leiterberges findet sich ein Aufschluss von Taveyannaz-Sandstein, dessen Findlinge weit herum in Züribiet zu finden sind. Taveyannaz-Sandstein ist, trotz seines sehr jugendlichen Alters von nur etwa 30 Mio. Jahren, ein sehr kompakter, grünlicher Quarzsandstein. Die grüne Farbe kommt von Vulkanasche...
Publiziert von PStraub 9. Oktober 2015 um 20:01 (Fotos:15)
Okt 6
Glarus   T6  
6 Okt 15
Upgrade - Wannenstöckli wird zum Wannenstock (1988 m)
Was bei Billigfliegern normal ist, reisst jetzt anscheinend auch bei Bergen ein: Gegen bescheidenes Entgeld können sie ihren Status verbessern. 'Upgrade' nennt sich das. Diese Gelegenheit wollte sich das bisher bescheidene Wannenstöckli nicht entgehen lassen und liess sich, zumindest auf der TLM-Karte, zum Wannenstock...
Publiziert von PStraub 6. Oktober 2015 um 17:51 (Fotos:10 | Kommentare:5)
Sep 29
Glarus   T4+ WS WS  
29 Sep 15
Bike & Hike auf den weissen Wissgandstock (Vorderchammstock; 2404 m)
Für einmal war vor allem der Weg das Ziel. Und zwar die Bike-Strecke. Obwohl die Route in der Bikekarte aufgeführt und entsprechend markiert ist, wissen selbst Glarner nicht, dass man von Schwändi bis zum Bösbächi-Oberstafel biken kann. Bis Braunwald ist es dann nur noch ein kurzes Stück, und der vormals schittere...
Publiziert von PStraub 29. September 2015 um 17:41 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Sep 28
Glarus   T5-  
28 Sep 15
Im Westen etwas Neues - Gandstock (2315 m)
Am Samstag hat Mark Feldmann einer Gruppe von GeoGuidesrund um die Mettmenalpseine neue Theorie über die Entstehung des Verrucano erläutert. Anhand von zufällig herumliegenden Steinen wurden die verschiedenen Phasen der Genese angeschaut. Nicht zufällig wurde dafür die Kärpfregion ausgesucht: Hier finden sich so viele...
Publiziert von PStraub 28. September 2015 um 19:32 (Fotos:17)
Sep 9
Glarus   T4+ L  
9 Sep 15
Zwei Stöcke und ein Stöckli über dem Durnachtal - Bike & Hike ab Linthal
Bei den Stöcken und Stöckli handelt es sich um den Bützistock (2340 m), den Hanenstock (2561 m) und das Chalchstöckli (2499.8 m). Die lassen sich auf verschiedenen Rundwanderungen gemeinsam besteigen. Eine davon habe ich heute gemacht.   Mit dem Auto bis P. 743, das ist vor der Durnagelbrücke, wo man gut parkieren...
Publiziert von PStraub 9. September 2015 um 18:35 (Fotos:15)
Sep 7
Glarus   T3 L  
7 Sep 15
Top of Schilt - Bike & Hike auf die Siwellen (2307 m)
Noch immer hängt der Nebel tief um die Grate und die Bise verspricht nichts Gutes, doch für einen Bike & Hike-Trip müsste es reichen.   Also mit dem Bike hinauf bis zum Fronalpstockhaus und von dort zu Fuss weiter via Fronalp Mittler Stafel und P. 2062 bis zum westlichen Wandfuss der Siwellen. Ab 2100 m hat es...
Publiziert von PStraub 7. September 2015 um 16:28 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Aug 26
Glarus   T4  
26 Aug 15
Rote Berge, grüne Steine - Silberspitz (2236 m)
Am Vormittag bin ich eine gute Weile mit dem Gyro über die Berge zwischen Säntis und Foostock geflogen. Am Nachmittag einen der vorher überflogenen Berge zu besteigen, das ist schon speziell.   Mit dem Auto bis zum ersten Murgtal-Parkplatz. Die Gebühr ist mittlerweile auf Fr. 10.- angestiegen. Soweit OK, nur: Wer...
Publiziert von PStraub 26. August 2015 um 19:48 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Aug 25
Glarus   T6- L  
25 Aug 15
Die Fahne hoch .. - Bike & Hike ins Schwändital
Nein, hier geht es nicht um das Lied der braunen SA-Schläger von anno dazumal, das scheinbar in einschlägigen Kreisen fröhlich Urständ feiert. Sondern um die Fahne hoch über der Wänifurggel, von der munrobagga hier schrieb.   Am Morgen hats bei uns noch geregnet, so bin ich erst am Mittag mit dem Bike...
Publiziert von PStraub 25. August 2015 um 18:46 (Fotos:6)
Aug 13
Glarus   T5  
13 Aug 15
Bade-Rundwanderung am Stock-Mürtschen
Gestern, an einem der heissesten Tage des Jahres, habe ich mir eine Erkältung geholt. Dadurch handikapiert, lag heute nichts Ernsthaftes drin. Eine Bade-Rundwanderung via Hohmatt würde reichen müssen.   Vom Parkplatz bei P. 1035 in den Hüttenbergen erst auf der Strasse, dann auf einem wirklich attraktiven Weg...
Publiziert von PStraub 14. August 2015 um 09:39 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Aug 11
Glarus   T5 ZS  
11 Aug 15
Le Rouge et le Noir im Panixergebiet - Crap Ner (2614 m) und Crap Tgietschen (2624 m)
Im Zuge der "Aufräumarbeiten" von bisher nicht bestiegenen Gipfeln wollte ich mir den Crap Ner (Gemeinden Siat und Pigniu) noch einmal anschauen.   Mit dem Auto bis Wichlen, wo zurzeit noch nicht geschossen wird. Dann auf dem Panixerweg bis vor das Hexenseeli und ab dort hinauf Richtung Sether-Furggel-Hütte. Letztes...
Publiziert von PStraub 11. August 2015 um 19:59 (Fotos:32)
Aug 7
Glarus   T4  
7 Aug 15
Laaxer Stöckli (2898 m), Ofen (2873 m) und - sonst nichts
Die Idee der Tour war, den Übergang vom Ofen zum Kleinen Tschingelhorn näher anzuschauen. Doch es blieb beim Anschauen, und zwar nur von oben.   Mit dem Bähnli nach Nideren und dann via Martinsmadhütte zum Grischsattel (P. 2760). Die Wegspur ist zwar, wenig überraschend in diesem Flysch-Paradies, voller...
Publiziert von PStraub 7. August 2015 um 18:03 (Fotos:13)
Aug 3
Glarus   T4  
3 Aug 15
Crap Muot, Crap Surtscheins und Crap Tgietschen - weite Runde hoch über Waltensburg und Andiast
Das Projekt, für alle Berge im Führergebiet mindestens eine Erwähnung zu haben, ist ja soweit abgeschlossen. Das heisst nicht, dass ich alle Punkte einmal bestiegen habe. Mit Crap Muot, Crap Surtscheins und Crap Tgietschen habe ich drei - vom Tal der Linth weit abgelegene - Berge besucht, auf denen ich vorher nie war....
Publiziert von PStraub 3. August 2015 um 21:36 (Fotos:29)
Jul 31
Glarus   T5 WS II  
31 Jul 15
Fulen Mürtschen (2410 m) - Auf der Suche nach R. 1028
Vor ein paar Jahren gab es in HIKR eine Diskussion über die Route R. 1028 (Ruchen Mürtschen, "Durch die Ostflanke"). Ich war seit langem nicht mehr dort hinauf auf den Ruchen, sodass ich mich nur auf meine früheren Begehungen berufen konnte, dass diese Route zwar steinschlägig, aber technisch recht einfach ist - wenn man...
Publiziert von PStraub 31. Juli 2015 um 17:21 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)