Top of Schilt - Bike & Hike auf die Siwellen (2307 m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch immer hängt der Nebel tief um die Grate und die Bise verspricht nichts Gutes, doch für einen Bike & Hike-Trip müsste es reichen.
Also mit dem Bike hinauf bis zum Fronalpstockhaus und von dort zu Fuss weiter via Fronalp Mittler Stafel und P. 2062 bis zum westlichen Wandfuss der Siwellen. Ab 2100 m hat es etwas Schnee, der weiter oben in den Nordhängen auf gut 5 cm anwächst. Nicht viel, aber ausreichend, das Gras schlüpfrig zu machen und die guten Tritte zu verstecken.
Um dem Schnee auszuweichen, bin ich im Schutt linkshaltend zum Grat aufgestiegen und diesem dann bis zum höchsten Punkt gefolgt. Das ist alles einfach, etwa ein T3, und durch den Schnee nur unwesentlich erschwert. Hier oben drückte es den Nebel an die Hangflanken, die Sicht war entsprechend nahe Null.
Auf der Siwellen, dem höchsten Punkt des Schilt-Massivs, steht zwar die von Blitzen zerschossene Büchse, aber ein Gipfelbuch hat es noch immer keines.
Abgestiegen bin ich durch den Südhang und dann via Ostflanke zurück zu P. 2062. Unterwegs habe ich - das war der Hauptgrund für die Routenwahl - Steine in verschiedenen Farben gesammelt.
Nach einem Bügelspez im Stockhaus kam noch der Downhill. Der ist auf dieser gut ausgebauten und relativ verkehrsarmen Strasse ein reines Vergnügen. Nur die auffrischende Bise machte es zu einer eher zugigen Sache.
Zurück mit vielen Steinen, aber ohne Fotos: Doch die Gegend ist ja bereits wirklich gut dokumentiert.
Einfache Tour mit einigen Höhenmetern auf einen lohnenden Aussichtsberg.
Einfache Tour mit einigen Höhenmetern auf einen lohnenden Aussichtsberg.
Tourengänger:
PStraub

Communities: Bike & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)