Glarus | T3 L |
14 Nov 14
|

Noch einmal hat der Föhn mit dem Neuschnee der letzten Tage aufgeräumt, da drängte es sich auf, die Gnadenfrist vor dem Winter zu nutzen.
Mit dem Bike ab Näfels - Niederurnen - Morgenholz bis zur Abzweigung des Planggenstock-Wegs auf ca. 1070 m. Dann via Ober Planggen ganz normal auf den Gipfel.
Die Passage Ober Planggen -...
Publiziert von
15. November 2014 um 08:53
(Fotos:6)
Glarus | T1 L |
10 Dez 14
|

Bevor mich der "Nichts-geht-mehr"-Blues noch ganz packte, habe ich ein altes, wenn auch nicht besonders ambitiöses Projekt durchgezogen: Den letzten mir fehlenden "Extrempunkt" des Kantons zu besuchen. Und zwar "by fair means", also per Bike.
Der tiefste und nördlichste Punkt der Gemeinde Glarus Nord und des Kantons...
Publiziert von
10. Dezember 2014 um 16:22
(Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus | T2 L |
30 Apr 15
|

Gelbsterne (Gagea, auch Goldsterne) sind Blumen aus der Lilien-Verwandschaft. An sich stellen sie keine hohen Standort-Ansprüche, trotzdem sind sie bei uns eher selten. Ich kenne in der Region nur drei Plätze, wo sie einigermassen gehäuft vorkommen.
Einer davon ist das Morgenholz, gleich unterhalb der...
Publiziert von
30. April 2015 um 15:16
(Fotos:8)
Glarus | T5 L |
13 Mai 15
|

"Wir leben nicht mehr lang, wir leben nicht mehr lang, am 13. Mai ist der Weltuntergang" sang man einst.Beeinflussen kann ich denWeltuntergangzwar nicht, aber zumindest wollte ich ihn nicht im Tal erleben. Darum setzte ich mich aufs Bike - nützts nichts, so schadets nichts.
Mit dem Bike bis zum Berggasthaus...
Publiziert von
13. Mai 2015 um 15:30
(Fotos:8 | Kommentare:2)
Glarus | T4 L |
18 Mai 15
|

Das Wetter war und ist warm und schön, somit sollte der Neuschnee vom Freitag in den Südhängen zum grossen Teil wieder geschmolzen sein.
Magerrain ab Engi per Bike & Hike - es war wenigstens einen Versuch wert.
Ab Engi-Weberei auf der asphaltierten Strasse Richtung Ferienheim bis zu P. 1032. Das ist, ganz im...
Publiziert von
18. Mai 2015 um 18:00
(Fotos:31)
Glarus | T4 L |
28 Mai 15
|

Wir hatten für über eine Woche Nordwestlage mit Stau an den östlichen Voralpen. Das heisst bei uns: Im besten Fall stark bewölkt, dazwischen aber auch gerne Schneefall bis in tiefe Lagen.
Wer heute unterwegs war, durfte nicht hoch hinaus wollen und musste zumindest in den Nordhängen mit Schnee rechnen. Darum habe ich...
Publiziert von
28. Mai 2015 um 18:32
(Fotos:13 | Kommentare:2)
Glarus | T5 L |
5 Jun 15
|
Mit dem Bike bis zur Skilift-Talstation (1200 m) und dann immer in etwa in der Falllinie an den Fuss desFronalpstocks. Anschliessend Querung zur Mulde unter der Fronalpscharte (P. 1778). Das geht auf Gamsspuren einigermassen gut, einfacher wäre es, unten den Weg Richtung Hofalpli zu begehen. Der ständige Blick in die...
Publiziert von
7. Juni 2015 um 13:01
(Kommentare:2)
Glarus | T4 L |
11 Jun 15
|

Eigentlich wollte ich den Aufstieg via Tros suchen gehen, aber 1900 m Höhendifferenz und die Aussicht, dort oben auf Schnee zu treffen (siehe hier), liess mich die Planung über den Haufen werfen.
Also mit dem Bike hinter den Obersee bis dort, wo der Weg zu steigen anfängt und dann alles normal zu Fuss via Geisschappel auf...
Publiziert von
11. Juni 2015 um 14:24
(Fotos:5)
Glarus | T5+ L |
24 Jun 15
|

Übernächtigt (aber nicht verkatert!) und von einer dringenden Angelegenheit aufgehalten, bin ich heute erst gegen 10 Uhr losgezogen, um kurz das Hellloch hinter dem Tal(alp)see aufzusuchen. Und weil ich schon mal da war, hängte ich den "verlängerten" Fedensattelweg noch an.
Mit dem Bike ab Filzbach bis zur...
Publiziert von
24. Juni 2015 um 18:51
(Fotos:13 | Kommentare:2)
Glarus | T5 L |
29 Jun 15
|

Gemäss Wetterprognose solle es diese Woche immer heisser werden. So sind eher hochgelegene Ziele angesagt. Wie der Kärpf.
Mit dem Bike ab dem Sportbahnen-Parkplatz Richtung Wichlen bis P. 1261 bei Unter Erbs, dann auf der Alpstrasse weiter bis zur Skihütte Ober Erbs. Beide Abschnitte haben Hartbelag und sind angenehm zu...
Publiziert von
29. Juni 2015 um 16:49
(Fotos:13 | Kommentare:1)
Glarus | T5 ZS L |
10 Jul 15
|

Obwohl nahe der "touristischen Hauptstrasse" zur Glärnischhütte, gehören die Berge um Zeinen noch immer zu den wohl einsamsten Gegenden der Alpen. Ich wollte auf dieser Wanderung ein paar Sachen genauer anschauen.
Mit dem Bike bis hinter Chäseren. Eigentlich wollte ich bis Werben hoch, doch dann kam mir die Idee,...
Publiziert von
11. Juli 2015 um 17:23
(Fotos:20 | Kommentare:2)
Glarus | T6- L |
25 Aug 15
|

Nein, hier geht es nicht um das Lied der braunen SA-Schläger von anno dazumal, das scheinbar in einschlägigen Kreisen fröhlich Urständ feiert.
Sondern um die Fahne hoch über der Wänifurggel, von der munrobagga hier schrieb.
Am Morgen hats bei uns noch geregnet, so bin ich erst am Mittag mit dem Bike...
Publiziert von
25. August 2015 um 18:46
(Fotos:6)
Glarus | T3 L |
7 Sep 15
|

Noch immer hängt der Nebel tief um die Grate und die Bise verspricht nichts Gutes, doch für einen Bike & Hike-Trip müsste es reichen.
Also mit dem Bike hinauf bis zum Fronalpstockhaus und von dort zu Fuss weiter via Fronalp Mittler Stafel und P. 2062 bis zum westlichen Wandfuss der Siwellen. Ab 2100 m hat es...
Publiziert von
7. September 2015 um 16:28
(Fotos:2 | Kommentare:2)
Glarus | T4+ L |
9 Sep 15
|

Bei den Stöcken und Stöckli handelt es sich um den Bützistock (2340 m), den Hanenstock (2561 m) und das Chalchstöckli (2499.8 m). Die lassen sich auf verschiedenen Rundwanderungen gemeinsam besteigen. Eine davon habe ich heute gemacht.
Mit dem Auto bis P. 743, das ist vor der Durnagelbrücke, wo man gut parkieren...
Publiziert von
9. September 2015 um 18:35
(Fotos:15)
Glarus | T2 L |
18 Nov 15
|

.. nämlich so schlimm, wie es Linard03hiererlebt bezw. beschrieben hat.
Heute galt es abzuwarten, bis sich die hartnäckigen Nebel- und Wolkenreste ganz verzogen hatten. Darum stieg ich erst um halb eins aufs Bike.
Sobald man in Niederurnen die Hauptstrasse verlassen kann, ist die Strecke praktisch frei von Verkehr. Doch die...
Publiziert von
18. November 2015 um 16:48
(Fotos:10 | Kommentare:1)
Glarus | T1 L |
14 Feb 16
|

Vorgestern war die Wetterprognose zweifelhaft, heute sogar ganz mies. Dochdank Föhneinfluss war doch eine kurze Runde in der Gegend möglich. So machte ich gleich mit meiner historischen Lokal-Runde weiter. Es ist also quasi die Fortsetzung von diesem Bericht.
In der Karte unten habe ich den Verlauf der Letzi und...
Publiziert von
14. Februar 2016 um 17:07
(Fotos:33)
Glarus | T5 L |
12 Apr 16
|

Vor einiger Zeit wurde mein Bike von der Haustür weg gestohlen. Statt mich endlos über diese Dreistigkeit zu ärgern, nahm ich es als Zeichen, dass es Zeit für ein neues Bike sei. So motiviert, habe ich richtig zugeschlagen und ein - für meine Verhältnisse - echt teures Bike gekauft.
Das habe ich heute eingefahren....
Publiziert von
12. April 2016 um 15:37
(Fotos:16 | Kommentare:2)
Glarus | T3 L |
11 Mai 16
|

Dass es Regen geben wird, war klar. Aber es stand zu vermuten, dass in der Ostschweiz der Föhn noch einige Zeit für recht akzeptables Wetter sorgen würde. Dieses Föhnfenster galt es für eine kurze B&H-Tour zu nutzen.
Mit dem Bike ins Täli bis zur Abzweigung des Weges zum Stafel Obere Planggen auf rund 1085...
Publiziert von
11. Mai 2016 um 14:41
(Fotos:13)
Glarus | T4- L |
27 Mai 16
|

Wider Erwarten ist auch heute das Wetter ganz passabel. So kann ich versuchen, das nachzuholen, was gestern auf Hirzli - Planggenstock nicht geklappt hat: Eine Pulsmessung für eine gemischte (= Bike & Hike-)Tour aufzuzeichnen.
Letzthin konnte ich dem Drang, ein neues Gadget anzuschaffen,doch nicht widerstehen: Ich habe mir...
Publiziert von
27. Mai 2016 um 16:58
(Fotos:6 | Kommentare:2)
St.Gallen | T3 L |
6 Jun 16
|

Seit einiger Zeit wollte ich diese Tour - B&H ab Näfels auf den Leistchamm - machen, aber das Wetter hatte nie mitgespielt. Nun hat es heute doch noch geklappt.
Von allen Touren, die von Näfels aus mit vertretbarem Aufwand zu machen sind, habe ich mit dieser am längsten gezaudert. Nicht wegen der Höhendifferenz,...
Publiziert von
6. Juni 2016 um 15:44
(Fotos:13 | Kommentare:4)