Mär 17
Val Poschiavo   WT6  
14 Mär 14
Ein verlängertes Winterwochenende im Val da Camp
Da gibt es doch auf der Südseite des Berninapasses im oberen Puschlav ein herrliches, von imposanten Felszacken umgebenes Tal. Im Sommer und Herbst ist dieses Val da Camp mit seinen tiefblauen Seen inmitten herrlicher Lärchenwälder ein beliebtes Ausflugsziel, dies natürlich auch dank des Rifugio Saoseo, wohl die einzige...
Publiziert von Zaza 17. März 2014 um 20:09 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Sep 10
Prättigau   T6- WS II  
4 Sep 13
Geröllfestival am Vorderen Plattenhorn Westgipfel (3217m)
Das Geheimnis um die Plattenhörner wurde auf hikr bereits mit dem 360'schen Tourenbericht gelüftet. Unter dem etwas kryptischen Titel Nomansland? hat er eine in allen Belangen fantastische Bergfahrt beschrieben. Die Plattenhörner sind eine gut versteckte, zwei Kilometer lange Felsmauer zwischen Prättigau und Engadin. Im...
Publiziert von Alpin_Rise 10. September 2013 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Sep 7
Unterengadin   T6- WS II  
4 Sep 13
Nomansland?
Seit mir vor Jahren auf einer Wanderung im Unterengadin das erste Mal die Plattenhörner ins Auge gestochen sind, haben sie mich nicht mehr losgelassen. Sie werden manchmal als "Nomansland" bezeichnet und wie dieser Übernahme schon impliziert wohl ziemlich selten von Menschen aufgesucht, da sie einerseits nicht ganz einfach zu...
Publiziert von 360 7. September 2013 um 21:14 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 18
Unterengadin   T6-  
16 Aug 13
Piz da l'Acqua (Westgipfel)
Livign la vida loca Als vor über 100 Jahren die Idee für einen Schweizer Nationalpark aufkam, suchte man dafür ein möglichst urwüchsiges und ursprüngliches Gebiet in den Schweizer Alpen. Die Region, die wir heute als Nationalpark kennen, war geeignet, weil das Gelände ziemlich unwirtlich ist und darum die...
Publiziert von Zaza 18. August 2013 um 09:33 (Fotos:21)
Mai 10
Val Müstair   T5- WT3  
8 Mai 13
Schwerster Pflotsch vom feinsten am Piz Vallatscha
Für den heutigen Tag haben wir uns auf das Bünderland eingeschworen. Für die verschiedenen Tourenziele kamen die Gegenden um Arosa, das Oberengadin oder der Ofenpass in Frage. Bei der Anfahrt entschieden wir uns für den Ofenpass, da dort das Wetter gut und die Chance erfolgreich einen 3000-er zu besteigen am grössten...
Publiziert von 360 10. Mai 2013 um 14:44 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 31
Oberengadin   ZS-  
30 Jan 13
Dank "mässig" obermässsig im Oberengadin unterwegs: Piz da las Sterlas und Piz Vadret
Unsere Val Müstair Pläne vom Vortag mussten wir auf Grund der dort auf erheblich angehobenen Lawinengefahr kurzfristig verschieben. Da wir beide voll auf die Karte Münstertal gesetzt hatten, waren wir etwas überrascht und mussten nochmals über die Bücher. Wir machten deshalb ab, ins mässig lawinengefährdete Oberengadin...
Publiziert von 360 31. Januar 2013 um 21:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 26
Oberengadin   ZS  
23 Jan 13
Der spannende Weg von Madulain nach Bergün: Piz Pischa (3171m)
Wenn man sich dieser Tage mit Omega3 im CH-Gebirge bewegt, kann es gut sein, dass man auf einen 3000-er Gipfel zusteuert und dies nicht unbedingt DER Modegipfel ist. Denn die 3K+ gehören definitiv in sein Beuteschema und die Modegipfel hat er wohl schon fast alle einmal besucht. Es ist deshalb immer wieder spannend, was ihm Neues...
Publiziert von 360 26. Januar 2013 um 11:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 10
Davos   ZS  
9 Jan 13
Sandhubel - Überschreitung von Davos Wiesen nach Litzirüti in diffusem Licht
Nach 4-wöchiger Bergabstinenz in flachen Teilen dieses Erdballs, mussten heute die Vertikal-Entzugserscheinungen gelindert werden und die geliebten Berge endlich wieder einmal ausgelotet werden. Omega3 strotzte vor Ideen und so war die vorabendliche Entscheidungsfindung nicht so kurz wie auch schon. Unsere Wahl fiel...
Publiziert von 360 10. Januar 2013 um 20:41 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 3
Misox   WT4 WS  
3 Jan 13
Zapporthorn
Das Zapporthorn ist als öV-Tagestour aus dem Bernbiet nicht gerade naheliegend - im wahrsten Sinne des Wortes nicht. Und ausserdem sind die weiten, sanft geneigten Hänge eher Ski- als Schneeschuhgelände. Kein Wunder also, dass die drei Kameraden heute alle mit den Brettern unterwegs sind. Die Route ist bekannt - von San...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2013 um 21:09 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Nov 15
Surselva   T2 WS II WT3  
14 Nov 12
Schneeschuh-Plackerei am Piz Ault - für La Muotta hats gerade noch gereicht
Der Plan war ähnlich wie letzte Woche, nämlich einen 3000-er mit Schneeschuhen zu besteigen. Wieder sollten es etwa 1600Hm Aufstieg werden, wieder war die Tour mehrheitlich südseitig ausgerichtet und auch Omega3 war nochmals mit dabei. Der Ort des Geschehens war dieses Mal jedoch nicht das Wallis, sondern das Bündnerland,...
Publiziert von 360 15. November 2012 um 21:02 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Unterengadin   T5 WS-  
24 Okt 12
Piz Foraz - eine Perle an der Nationalparkgrenze an einem perfekten Herbsttag
Eigentlich hatten Omega3 und ich nach den massiven Schneefällen vor knapp 10 Tagen nicht mehr so richtig damit gerechnet, dass wir in dieser Wandersaison noch einen 3000-er erkraxeln könnten. Das Kaiserwetter und die aussergewöhnliche Wärme seit diesem Schneefall, liessen aber doch noch einmal 3000-er Gelüste aufkommen....
Publiziert von 360 27. Oktober 2012 um 10:22 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 15
Oberhalbstein   WT5  
15 Apr 11
Winterausklang am Piz Curvèr
Der Winter 2010/11 hat sich nach einigen sommerlichen Wochenenden noch einmal aufgebäumt. Und wenn man schon mal nach Graubünden reist, dann soll es sich auch lohnen, also auf zur langen Aktion Piz Curvèr, die wir seit einiger Zeit auf dem Programm haben. Route: Zillis - Alp Taspegn - Piz Curvèr - Curvèr Pintg da Neaza -...
Publiziert von Zaza 15. April 2011 um 22:13 (Fotos:8)
Feb 19
Albulatal   WT5  
18 Feb 11
ZSDS
"Zaza sucht den Superschnee", diese beliebte Castingshow findet jedes Jahr zwischen November und April statt. Aber ach, allzu oft muss die Jury ein hartes Verdikt fällen. "Leider nein" heisst es dann jeweils. So auch heute. Und um das Mass voll zu machen war auch noch das Wetter alles andere als kaiserlich...aber irgendwie war's...
Publiziert von Zaza 19. Februar 2011 um 15:05 (Fotos:10)
Jan 29
Unterengadin   WT5 ZS+  
28 Jan 11
Piz Zuort
Der Piz Zuort, gemäss SAC-Führer eine der landschaftlich eindrucksvollsten Skitouren des Unterengadins, erwies sich als geeigneter Lockvogel, um alpin_rise wieder mal für eine gemeinsame Aktion zu motivieren. Und das, obwohl zu erwarten war, dass die Schneequalität näher bei Schauder als bei Pauder liegen würde, hatte es...
Publiziert von Zaza 29. Januar 2011 um 20:01 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Feb 1
Oberengadin   WT3  
28 Jan 10
Piz Lagalb (2959m)
Wetterbedingte Umstände verhalfen mir, den im Winter normalerweise von zahlreichen Schneesportlern belagerten Piz Lagalb in völliger Abgeschiedenheit anzutreffen. Leider war der Aufenthalt in Gipfelnähe - ebenfalls wetterbedingt - alles andere als ein Genuss.   Von der Bahnstation Bernina Lagalb (2100m) ziehe...
Publiziert von Omega3 1. Februar 2010 um 22:58 (Fotos:8)
Jan 29
Davos   S-  
27 Jan 10
Mederger Flue und ein paar mehr, oder wenn ein Schneeschuhläufer mit Skifahrern tourt
Aus verschiedenen Optionen haben Omega3 und ich am Vortag die Mederger Flue als unser Skitourenziel für den Tag ausgesucht. Das Wetter und die Lawinensituaton (SLF gering) passten dafür hervorragend. Zwei weitere hikr: marmotta und Zaza meldeten sich als Interessenten für unsere Tour an, jedoch mit Schneeschuhen....
Publiziert von 360 29. Januar 2010 um 06:47 (Fotos:20)
Hinterrhein   ZS  
20 Jan 10
Pizzo Tambo – Einführung in das 'Skitürelen'
Der Pizzo Tambo ist eigentlich nicht wirklich ein Skitourenberg für Anfänger, denn die Schwierigkeiten befinden sich so um ZS und die letzten ca. 250 Höhenmeter zum Gipfel (Fussaufstieg), sind steil & exponiert und Steigeisen und Pickel sind dafür definitiv nicht fehl am Platz. Wenn es sich beim...
Publiziert von 360 29. Januar 2010 um 06:44 (Fotos:16)
Schanfigg   WT5  
27 Jan 10
Mederger Flue (2706 m) - Überschreitung via Nordgrat
Bedeutende Persönlichkeiten machten sich an diesem Tag auf den Weg nach Davos: Bill Clinton, Nicolas Sarkozy, Josef Ackermann, Guido Westerwelle... - und 3 wackere Hikrs! Doch im Gegensatz zu all den Staats- und Regierungschefs, Spitzenmanagern, Wissenschaftlern und sonstigen VIP´s, die sich zur Eröffnung des World...
Publiziert von marmotta 29. Januar 2010 um 02:31 (Fotos:29)
Jan 17
Prättigau   WS+  
14 Jan 10
Vilan (2376m) mit leckerer Zugabe
marmotta preist in diesem Bericht eine völlig unberührte Winterlandschaft. Das wollte ich mir näher anschauen. Und tatsächlich, die Region zwischen Vilan und Falknis ist auch ein knappes Jahr nach seinem Besuch immer noch komplett unverspurt.   Mein Ausgangspunkt in dieses unberührte Kleinod ist der...
Publiziert von Omega3 17. Januar 2010 um 00:44 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 25
Albulatal   WT4  
18 Dez 09
Fil da Stugl (2678m)
Zwischen dem Büelenhorn und der Muchetta bietet der Fil da Stugl (Stulsergrat) wunderbares Schneeschuhgelände. Beim Abstieg ab P.2585 über den Westgrat ist allerdings grössere Geschicklichkeit gefragt, der teilweise etwas ausgesetzte Grat erfordert Vorsicht. Eine hübsche Variante dürfte sein, von...
Publiziert von Omega3 25. Dezember 2009 um 13:42 (Fotos:16 | Kommentare:1)