Jungfraugebiet | ZS- II |
9 Jul 15
|

Tag 1: Berner Oberland, Tag 1: Jungfraujoch (3454 m) - Konkordiahütte (2850 m)
Das Gross Grünhorn (4044 m) ist der Hausberg der Konkordiahütte.Der Gipfelist geografischer Mittelpunkt der Grünhorngruppe , die zwischen der Kleinen Grünhornlücke (3739 m) im Norden und der Grünhornlücke (3279 m)im Süden lliegt. Die...
Publiziert von
18. Juli 2015 um 12:57
(Fotos:46)
Jungfraugebiet | L |
8 Jul 15
|

Nach sehr schönen Wandertagen im Wallis Val d´Anniviers, Tag 4: Becs de Bosson (3149 m) sollten nun meine Hochtouren starten. Als Ziel wählten wir die Berner Alpen. Hier sollten die Verhältnisse nach der Gluthitze der letzten Tage wieder sehr gut sein.
Nach der Fahrt auf das Jungfraujoch (3454 m) hatte ich trotz vorheriger...
Publiziert von
17. Juli 2015 um 17:25
(Fotos:25)
Jungfraugebiet | WS+ II |
10 Jul 15
|

Nach unserer phantastischen Tour aufs Berner Oberland, Tag 2: Gross Grünhorn (4044 m) über Grünegghorn (3860 m) sollte es heute aufs Finsteraarhorn gehen.
Das Finsteraarhorn (4274 m) ist der höchste Gipfel der Berner Alpen. Der Gipfel liegt in einer einmaligen Hochgebirgslandschaft umgeben von imposanten Gipfeln und...
Publiziert von
19. Juli 2015 um 11:10
(Fotos:37)
Oberhasli | T2 L |
11 Jul 15
|

Tag 3: Berner Oberland, Tag 3: Finsteraarhorn (4274 m)
Obwohl wir erst 5:30 Uhr aufstehen mussten, war die Nacht auf der gut besuchten Oberaarjochhütte nicht gerade erholsam.
Von der Oberaarjochhütte (3256 m) stiegen wirauf dem gesichterten Weg hinab ins Oberaarjoch (3212 m).Vom Joch erfolgte unser Abstieg über den...
Publiziert von
19. Juli 2015 um 11:10
(Fotos:16)
Karwendel | T2 |
2 Aug 15
|

Am Westufer des Achensees führt einschöner, teilweise ausgesetzter Steig (Gaisalm-bzw. Mariensteig) am Fuße der Seekar- und Seebergspitze von Achenkirch nach Pertisau.
Nachdem es am frühen Nachmittag aufhörte zu regnen, entschieden wir uns für eine kleine Wanderung am Westufer des Achensees.
Ausgangspunkt der...
Publiziert von
12. August 2015 um 12:45
(Fotos:17)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen | T2 |
4 Aug 15
|

Nach meiner gestrigen Tour bei sehr warmen TemperaturenUnnütz-Überschreitungsollte es heute etwas gemütlicher werden.
Da es schon spät war und wir der großen Hitze im Tal entfliehen wollten, fuhren wir mit der Rofanseilbahn von Maurach zur Erfurter Hütte (1834 m). In der Seilbahn und im unmittelbaren Bereich der...
Publiziert von
13. August 2015 um 19:20
(Fotos:40)
Karwendel | T2 |
5 Aug 15
|

Die Wanderung zum Plumsjoch 1921 m ist eine sehr schöne und leichte Wanderung, die auch mit kleineren Kindern unternommen werden kann.Beim Aufstieg vom Plumssattel zu den Gipfeln bekommt man Einblicke in die wunderschöne Gipfelwelt des Karwendelgebirges.
Nachdem wir am Vortag im Rofangebirge unterwegs waren Rofanspitze...
Publiziert von
14. August 2015 um 14:16
(Fotos:27)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen | K4- |
6 Aug 15
|

Nach unserer gestrigen Wanderung auf das Plumsjoch 1921 m, Satteljoch 1935 m sollte es wieder etwas Anspruchsvolleres werden. Geplant hatte ich denAchensee -5 - Gipfel - Klettersteig.
Dabei handelt es sich um eineabwechslungsreiche Klettersteigrunde, die über 5 Gipfel im zentralen Rofangebirge führt. Die Tour kann an jedem der...
Publiziert von
15. August 2015 um 16:54
(Fotos:53)
Karwendel | T2 |
7 Aug 15
|

Tag 5: sieheAchensee 5-Gipfel-Klettersteig
Der Bärenkopf (1991 m), ein schöner Aussichtsberg,liegt nördlich des Achensees. Von ihm hat man eine super Aussicht auf Rofan, Karwendel und Achensee. Mit Hilfe der Karwendelbahn lässt sich der Gipfel auch mit kleineren Kindern besteigen.
Um der größten Hitze zu entfliehen,...
Publiziert von
16. August 2015 um 18:53
(Fotos:23)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen | T3+ |
8 Aug 15
|

Tag 6: Bärenkopf 1991 m
Der Guffert (2196 m) ist ein freistehendes Kalksteinmassiv im Norden des Rofangebirges. Durch seine isolierte Lage gewährt er bei guter Sicht einen umfassenden Rundumblick in alle Himmelsrichtungen.
Wie bereits in den Vortagen war wegen den hohen Tagestemperaturen ein früher Aufbruch ratsam....
Publiziert von
18. August 2015 um 16:07
(Fotos:27)
Stubaier Alpen | T2 |
1 Aug 21
|

Vortag siehe: Faltegartenköpfl (2184 m) und Feldringalm
Heute sollte es erneut ein nasser und nebeliger Tag werden. Um uns die Beine zu vertreten hatten wir eine Wanderung entlang des Stuibenfall bei Umhausen geplant.
In zwei Kaskaden stürzt der Horlachbach in die Tiefe und bildet den Stuibenfall, den mit 159 m...
Publiziert von
12. August 2021 um 21:53
(Fotos:21)
Unterwallis | T3 |
5 Sep 15
|

Schlechtwettertag oberhalb von Verbier
Fürden heutigen Taghatte der Wetterbericht einige Regenschauer und Schneefall oberhalb 2200 mangekündigt.Kurzfristig entschied ich mich für eine Wanderung von Verbier (1490 m)auf den Pierre Avoi (2473 m). Die zuvor geplantenTouren waren bei diesen Wetterbedingungen leider nicht...
Publiziert von
10. September 2015 um 19:45
(Fotos:20)
Unterwallis | T3+ |
6 Sep 15
|

Vortag: Pierre Avoi (2473 m)
Da am Vortag in größeren Höhen etwas Schnee gefallen war, entschied ich mich für die Überschreitung des Le Catogne (2598 m).
Der Le Catogne (2598 m) gilt als ein sehr schöner Aussichtsberg im Unterwallis. Dadurch das er völlig freistehend ist, hat man von diesem sehr mächtig...
Publiziert von
11. September 2015 um 16:47
(Fotos:49)
Unterwallis | T2 |
7 Sep 15
|

Nach meiner schönen Tour am Vortag auf den Le Catogne (2598 m), Überschreitungging es heute in Richtung des Lac de Salanfe. Der Wetterbericht sagte für die nächsten Tage schönes Wetter voraus.
Ausgangspunkt meiner Wanderung war der kleine Ort Salvan (934 m), der auf einer Terrasse oberhalb der Trientschlucht liegt....
Publiziert von
12. September 2015 um 18:29
(Fotos:39)
Unterwallis | T4- |
8 Sep 15
|

Vortag siehe:Von Salvan (934 m) über die Gorges de Dailley zum Lac de Salanfe (1925 m)
Die Haute Cime (3257 m) ist der höchste und zugleich auch der am einfachsten zu erreichende Gipfel der Dents du Midi - Gruppe. Der Gipfel kann entweder von Lac de Salanfe/Auberge de Salanfeoder aus dem Val d`Illiez über die Cabane de...
Publiziert von
13. September 2015 um 17:35
(Fotos:63)
Unterwallis | T2 |
9 Sep 15
|

Nach der tollen Gipfelbesteigung am Vortag Dents du Midi - Haute Cime (3257 m), musste ich leider wieder die Heimreise antreten.
Zum Frühstück gab es wieder einen wunderschönen Sonnenaufgang. Danach erfolgte mein Abstieg von der Auberge de Salanfe (1942 m) an der Staumauer vorbei hinunterins Vallon de Van.
Für denersten...
Publiziert von
20. September 2015 um 11:22
(Fotos:21)
Oberwallis | T2 |
10 Jul 08
|

Schöner Höhenweg mit herrlicher Aussicht auf das Saastal und die Mischabelgruppe. Wanderung bei Traumwetter von der Station Kreuzboden (2397 m) nach Gspon (1893 m).
Tour mit Kerstin und Lena während unseres Urlaubes in Saas-Grund.
Publiziert von
2. April 2017 um 10:27
(Fotos:5)
Oberwallis | T2 K1 |
5 Jul 08
|

Familienwanderung auf dem schönen aussichtsreichen "Almageller Höhenweg".
Zunächst Bergfahrt mit der Gondelbahn von Saas Grund zur Bergstation Kreuzboden (2397 m).
Von dort auf dem Höhenweg mit wenig Höhenverlust und prächtigem Panorama zur schön gelegenen Almageller Alp (2194 m).
Ab der Almageller Alpüber den dem...
Publiziert von
21. Februar 2016 um 14:58
(Fotos:6)
Publiziert von
9. Februar 2016 um 19:04
(Fotos:8)
Bayrische Voralpen | T2 |
21 Mai 16
|

Der Hirschberg (1668 m)ist ein klassischer Münchener Hausberg. Von Ihm hat man eine sehr schöne Aussicht auf den Tegernsee,die Blauberge, Guffert,Roß- und Buchstein sowie Karwendel und Zugspitze. An schönen Tagen wird man hier selten alleine sein. Von Scharling aus, kann man den Gipfel in einer schönen Rundwanderung...
Publiziert von
3. Juni 2016 um 20:54
(Fotos:20)