Hikr » Ole » Touren

Ole » Tourenberichte (382)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   T3  
23 Jul 11
Oberrothorn 3414 m
Akklimatisationstour auf einen hohen Wanderdreitausender Das Oberrothorn eignet sich bestens zur Akklimatisation für höhere Gipfelziele. Bei schönem Wetter bietet es eine tolle Aussicht auf die Zermatter Bergwelt. Zur besseren Akklimatisation vor unserer Monte-Rosa Überschreitung (leider mußten wir dann am Nachmittag...
Publiziert von Ole 30. Juli 2011 um 19:43 (Fotos:11)
Massif du Mont Blanc   T3  
27 Jul 11
Cabane de l`A Neuve 2735 m
Schöne Hüttenwanderung zur Cabane de l´A Neuve Steigt man in La Fouly aus dem Bus, fällt einem im Westen sofort ein steiles, wildes Tal ins Auge. Der Taleingang wird rechts vom Pointe de Six Niers 2939m und links vom La Maye 2642m flankiert. Der Talgrund wird überragt durch die halbkreisförmig angeordneten Gipfel und...
Publiziert von Ole 31. Juli 2011 um 10:56 (Fotos:28)
Mittelwallis   T5 I  
6 Sep 11
Pigne de la Lé 3396 m (Tour auf 3270m abgebrochen)
Mit dem ersten Postbus ging es von Zinal zum Stausee. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz mit Bushaltestelle am oberen Stausee des Lac deMoiry (2349m). Von hierbegann mein Aufstieg gegen 09:30 Uhr bei frostigen Temperaturen aber blauem Himmel. Der See war von einer dünnen Eisschicht überzogen. Der...
Publiziert von Ole 10. September 2011 um 14:57 (Fotos:30)
Mittelwallis   T3  
7 Sep 11
Cabane du Grand Mountet 2886 m
Die Cabane du Grand Mountet liegt im hintersten Talkessel des Val d´Annivier. Sie steht innerhalb eines Kranzesvonbekannten und hohen Gipfeln wie Zinalrothorn, Obergabelhorn und Dent Blanche. Bei gutem Bedingungen kann sie von konditionsstarken Wanderer gut als Tagestour besucht werden. Gestartet bin ich kurz nach 8:00 Uhr...
Publiziert von Ole 10. September 2011 um 21:40 (Fotos:30)
Berninagebiet   T2  
15 Jul 07
Chamanna da Boval 2495 m
Wunderschöne Wanderung entlang des Morteratschgletschers Von der Bahnstation Morteratsch folgten wir dem Pfad der auf der rechten Talseite über den Aussichtspunkt Chünetta zur Chamanna da Boval (2495m) führt. Von hier geniesst man einen herrlichen Blick auf den Morteratschgletscher und das Berninamassiv.
Publiziert von Ole 17. September 2011 um 21:54 (Fotos:8)
Berninagebiet   T3  
17 Jul 07
Piz Languard 3262 m
Mit dem Sessellift ging es von Pontresina zur Bergstation bei der Alp Languard. Von hier in östliche Richtung auf gut ausgebautem Weg bis zum P. 2927. Hier hält man sich links und es geht in steilen Kehren zur Chamanna Georgy (3175m). Auf dem gesamten Anstieg hat man einen freien Blick auf die Eisriesen der Berninagruppe....
Publiziert von Ole 18. September 2011 um 16:24 (Fotos:6)
Berninagebiet   T2  
16 Jul 07
Muottas Muragl - Alp Languard Höhenweg
Mit der Standseilbahn geht es zunächst von Punt Muragl zum Muottas Muragl (2453m) Bereits hier hat man eine tolle Aussicht auf die hintereinander gestaffelten Seen von St. Moritz, Silvaplana und Sils bis hin zum Malojapass. Der Weg führt von Muottas Muragl südostwärts mit leichtem Höhenverlust ins Val Muragl. Hinter...
Publiziert von Ole 18. September 2011 um 12:46 (Fotos:8)
Berninagebiet   T2  
18 Jul 07
Munt Pers 3207 m
Zwei schöne und leichte 3000´er mit fantastischem Panorama Mir der Seilbahn ging es vom Parkplatz der Talstation zum Berghaus Diavolezza (2978m). Bereits beim Ausstieg bietet sich ein tolles Panorama auf Eisriesen der Berninagruppe. Munt Pers 3207m Auf gut markiertem und oft begangenen Weg wird der Gipfel in einer...
Publiziert von Ole 18. September 2011 um 16:51 (Fotos:5)
Berninagebiet   T3  
23 Jul 07
Chamanna Coaz 2610 m
Mit der Corvatsch Seilbahn ging es bis zur Mittelstation Murtel (2699 m). Von hier auf breitem Fahrweg in ca. 40 Minuten zur Hütte an der Fuorcla Surlej (2755m). Von derFuorcla Surlej führt ein rot-weiß markierter Wanderweg ohne großen Höhenunterschied nach Süden in ca. 2,5 Stunden zur Coazhütte (2610m). Auf dem ganzen...
Publiziert von Ole 18. September 2011 um 17:46 (Fotos:7)
Val Poschiavo   T2  
25 Jul 07
Rifugio Saoseo 1985 m
Das Val di Campo bzw. Val da Camp lässt lässt sich auf beiden Seiten begehen. Bergwärts führt von Sfazu auf der rechten Talseite ein schöner Weg hinauf bis zum Rifugio Saoseo (1985m). Den Rückweg kann man auf dem (nicht asphaltierten) Fahrsträsschenmachen.
Publiziert von Ole 18. September 2011 um 20:29 (Fotos:3)
Ötztaler Alpen   T4  
29 Jul 07
Venter Runde
Hüttenwanderndurch die Ötztaler Alpen (29.07.2007 - 02.08.2007) Tag 1 Vent 1895m - Stableinalm 2356m - Wildes Mannle 3019m - Breslauer Hütte 2844m Zeitbedarf 3 h Mit dem Sessellift ging es von Vent auf die Stableinam. Von hier zunächst in Richtung Breslauer Hütte. Nach ca. 30 Minuten folgt man dem...
Publiziert von Ole 20. September 2011 um 21:36 (Fotos:12)
Zillertaler Alpen   T4  
20 Jul 08
Südliche Zillertaler Alpen (Hüttenwanderung)
(20.07.2008 - 24.07.2008) Tag 1 Platzim Pfitscher Tal (1442m) - Landshuter Hütte (2683m) Zeitbedarf3,5 h Start an der Bushaltestelle in Platz. Von hierführt der Wanderwegimmer nach Norden. Zunächst durch den Wald, danch auf gut ausgebautem Pfad über Platten und Blockwerk zur Hütte. Tag 2 Landshuter Hütte...
Publiziert von Ole 24. September 2011 um 19:23 (Fotos:20)
Rätikon   T4  
30 Jul 06
Rätikon (Hüttenwanderung)
(30.07-02.08.2006) Tag 1 Bergstation Golmerjoch 2124m - Kreuzjoch 2261m - Hätabergerjoch 2154m - Obere Zaluanda Alm 1824m -Rätikon Höhenweg Nord - Lünersee Alm -Lünersee 1970m - Douglas Hütte 1979m Zeitbedarf 6h, Tag 2 Douglas Hütte 1979m - Totalp Hütte 2381m - Schesaplana 2964m - Südwandsteig -...
Publiziert von Ole 27. September 2011 um 17:37 (Fotos:16)
Mittelwallis   T2  
5 Jul 12
Cabane de la Tsa 2607 m
Nach meiner Anreise nach Arolla startete ich bei wechselhaftem Wetter gegen 16 Uhr zu einer kurzen Wanderung zur Cabane de la Tsa 2607m. Diese liegt auf der gegenüberliegendenTalseite und ist in ca. zwei Stunden von Arolla aus zu erreichen. Zunächst muß man etwa 50 Höhenmeter in östliche Richtung zum Bach...
Publiziert von Ole 14. Juli 2012 um 15:40 (Fotos:17)
Mittelwallis   T4  
6 Jul 12
Cabane des Dix 2928 m
Tageswanderung von Arolla zur Cabane des Dix 2928 m Die Cabane des Dix liegt im hinteren Val d´Hermenance südlich des Stausees Lac des Dix. Die Hütte kann von Arolla in ca. 4 Stunden über den Pas de Chévres 2855 m erreicht werden. Nachdem sich am Morgen das Wetter gebessert hat, bin ich gegen 10 Uhr in Arolla...
Publiziert von Ole 14. Juli 2012 um 21:22 (Fotos:33)
Oberwallis   T2  
9 Jul 12
Oberrothorn 3414 m
Das Oberrothorn eignet sich bestens zur Akklimatisation für höhere Gipfelziele. Bei schönem Wetter bietet es eine tolle Aussicht auf die Zermatter Bergwelt. Es sollte meine dritte Besteigung des Oberrothorns werden. 2010 und 2011 mußte ich allerdings auf die tolle Aussicht verzichten, da die umliegenden Gipfel in den...
Publiziert von Ole 15. Juli 2012 um 18:47 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen   T3  
4 Aug 12
Vom Neunerköpfle zum Vilsalpsee
Von der Bergstation kurzer Anstieg zum Neunerköpfle. Dort Eintrag ins größte Gipfelbuch der Alpen. Vom Neunerköpfleerfolgt der Abstieg auf Wanderweg zur Oberen Strindenalpe. Von hier Fahrweg (Teil des Saalfelder Höhenwegs) über die Strindenscharte zur Gappenfeldscharte. Die Gappenfeldalpewird danach in wenigen...
Publiziert von Ole 12. August 2012 um 12:15 (Fotos:13)
Allgäuer Alpen   T3  
5 Aug 12
Füssener Hütte und Schartschrofen 1968 m
Schöne Rundtourvom Füssener Jöchle mit großartigen Ausblicken auf die Nordwände der hohen Tannheimer Berge Nach der Auffahrt mit der Bergbahn zum Füssener Jöchle wanderten wirzum nahen Reintaler Jöchle. Von hier hat man einen großartigen Ausblick auf die Nordwände der bekannten Tannheimer Berge. Vom Reintaler Joch...
Publiziert von Ole 12. August 2012 um 14:42 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T4+ II K2+  
7 Aug 12
Läuferspitze, Schartschrofen, Rote Flüh über Friedberger Klettersteig
Laut Wetterbericht sollte es der schönste Tag der Woche werden. Beisonnigem Wetter fuhr ich mit der ersten Bergbahn (09:00 Uhr)von Grän auf das Füssener Jöchle. Vom Füssener Jöchle stieg ich ins nahe Reintalerjoch. Von dortquerte ich die Westflanke der Läuferspitze bis zur Läuferspitzenscharte (Scharte zwischen...
Publiziert von Ole 13. August 2012 um 19:18 (Fotos:57)
Allgäuer Alpen   T2  
8 Aug 12
Krinnenspitze 2002 m
Leichte Bergwanderung auf einen schönen Aussichtsgipfel im Tannheimer Tal DieKrinnenspitze kann aufmehreren Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeit bestiegen und auch überschritten werden. Der leichteste Aufstieg erfolgt von der Bergstation Krinnenalpe (1527m) Ein breiter, befestigter Weg führt über die Westseite der...
Publiziert von Ole 14. August 2012 um 19:04 (Fotos:24)