Die Wanderung zum Plumsjoch 1921 m ist eine sehr schöne und leichte Wanderung, die auch mit kleineren Kindern unternommen werden kann. Beim Aufstieg vom Plumssattel zu den Gipfeln bekommt man Einblicke in die wunderschöne Gipfelwelt des Karwendelgebirges.
Nachdem wir am Vortag im Rofangebirge unterwegs waren
Rofanspitze 2259 m sollte es heute ins Karwendelgebirge gehen. Der Wetterbericht versprach wieder viel Sonne und hohe Temperaturen.
Vom Parkplatz der sehr schön gelegenen Gernalm (1169 m) wanderten wir auf einem schottrigen, steilen Fahrweg in Serpentinen hinauf zum Plumssattel (1669 m). Von hier hat man bereits eine phantastische Aussicht auf viele Karwendelgipfel.
Vom Sattel stieg meine Frau mit der kleinen Tochter zur nahen Plumsjochhütte ab. Mit meiner älteren Tochter stieg ich zum Plumsjoch (1921 m) auf, das auf dem gut markierten Steig in Richtung Montscheinspitze leicht zu erreichen ist. Den Weiterweg zur Montscheinspitze, welchen ich von einer früheren Besteigung kenne, kann ich nur trittsicheren und erfahrenen Wanderern empfehlen. Meiner Meinung nach ist der Steig für Kinder nicht geeignet.
Nach kurzer Gipfelrast, mit einer tollen Aussicht auf die umliegenden Berge, erfolgte zunächst unser Abstieg in Richtung Plumssattel. Dabei machten wir noch einen kleinen Abstecher auf das nahe Satteljoch (1935 m), von dem man einen sehr schönen Tiefblick auf den großen Ahornboden hat.
Vom Plumssattel (1669 m) besuchten wir noch die nahen Plumsjochhütte (1630 m), von der wir dann gemeinsam auf dem Aufstiegsweg zur Gernalm (1169 m) abstiegen.
Tag 5:
Achensee 5-Gipfel-Klettersteig
Kommentare