Hikr » Nik Brückner » Touren » Alpen [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (44)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 3
Wetterstein-Gebirge   T3+ L K2  
2 Aug 11
Traintop - Zugspitze (Start von Garmisch - Vaduz)
Der klassische Zugspitzanstieg durchs Höllental, 1000 Mal beschrieben und viel besser als ich es könnte. Hier nur wegen der schönen Fotos nochmal eingestellt, und damit sich zwei zukünftige Tourenpartnerinnen schonmal ein Bild von der Tour machen können. Mit dabei waren die Marijke und mein Vater, mit denen ich nach Garmisch...
Publiziert von Nik Brückner 3. Februar 2014 um 11:02 (Fotos:62 | Kommentare:2)
   
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
27 Jul 08
Hochvogelüber- und Umschreitung (Bäumenheimer Weg)
Der Hochvogel! Nicht der höchste in den Allgäuern, aber sicher einer der schönsten. Hey - ist er das nicht? Auf diesem Cover? Hohes Licht, Krottenkopf mögen höher sein, an Schönheit kommen ihm aber allenfalls Trettachspitze, Ifen oder Höfats gleich. Also rauf! Lang ist's her. Ich weiß gar nicht mehr genau, wann ich...
Publiziert von Nik Brückner 6. August 2013 um 10:51 (Fotos:38)
Allgäuer Alpen   T3  
21 Aug 10
Allgäuer Dreitager II: Von der Kemptner Hütte zum Prinz-Luitpold-Haus
Eine ebenso suppere wie selten begangene Verlängerung des Heilbronner Weges entlang der Prominenzen des Allgäuer Hauptkamms ist der lange und daher mühsame, aber unschwierige, einsame und wunderschöne Verbindungsweg von der Kemptener Hütte zum Prinz-Luitpold-Haus. Wer diese Genusstour angehen will, braucht in erster Linie...
Publiziert von Nik Brückner 30. August 2013 um 15:20 (Fotos:47)
Allgäuer Alpen   T2  
16 Aug 13
Angeblicher "Sieg"-Schriftzug bei Sonthofen
In Sonthofen scheint so ziemlich jeder das Gerücht zu kennen, das besagt, dass die Nationalsozialisten in die Hänge unterhalb der Sonnenköpfe und oberhalb der Orte Hochweiler und Hinang in riesigen Buchstaben das Wort "Sieg" hineingerodet oder -gepflanzt hätten. Auch das allwissende Netz kennt diese Gerüchte, allerdings...
Publiziert von Nik Brückner 27. September 2013 um 10:26 (Fotos:11)
Wetterstein-Gebirge   T4- I K2+  
23 Aug 13
Doppelüberschreitung der Alpspitze
Die Alpspitze! Ein Berg mit vier Gipfelanstiegen? Das ist doch sehr ungewöhnlich. Klingt auch ein bisschen nach einem langweiligen Berg. Andererseits: Da drängt sich bei vier Wegen doch eine Idee auf! Die Alpspitze (die mich ansonsten kaum interessiert hätte) könnte man doch am gleichen Tag zwei Mal überschreiten! Und wenn...
Publiziert von Nik Brückner 1. September 2013 um 19:03 (Fotos:34)
Allgäuer Alpen   T6 I  
3 Okt 13
Der Hüttenkopf am Rauhenhalsgrat
Zu einer ernstzunehmenden Allgäuer Bergsteigerkarriere gehört es einfach dazu, einmal am Hüttenkopf im undurchdringlichen Latschengestrüpp zu scheitern. Der Exträjmjürgen und ich nahmen uns das vor, als wir Anfang Oktober sehnsuchtsgetrieben nochmal in die Allgäuer fuhren, "In Hoc Signo" von Ingranaggi Della Valle im...
Publiziert von Nik Brückner 5. November 2013 um 13:02 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   T6 II  
27 Sep 15
Laufbacher-Eck-Grat komplett und ein wilder Gipfel
Überschreitung des Grats vom Höfatsblick zum Laufbacher Eck, einschließlich der Stelle, die meist umgangen wird (dafür ohne Schochen), und Aufstieg zum Großen Wilden (Nordgipfel) über den Nordgrat. Eigentlich war ich am Wochenende zugeplant: In Würzburg findet eins der der exponiertesten Festivals für schräge Rockmusik...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2015 um 18:03 (Fotos:67)
Allgäuer Alpen   T5 II  
6 Aug 16
Schochenspitze Nordgrat und Dreiseenblick
Mit Robert Reeds "Sanctuary II" im Tannheimer Tal! Auf einer wunderbaren Tour mit ein paar lieben Freunden, vom Neunerköpfle zum Dreiseenblick an der Lachenspitze, beschlossen Tillmann und ich, den brüchigen Nordgrat der Schochenspitze einzubauen. Ein wild gezackter Grat, bei dem man gut aufpassen muss, wo man hingreift: Immer...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2016 um 12:07 (Fotos:55)
Allgäuer Alpen   T6 II  
1 Nov 16
Scharf über Lochgehre, Sulz, Schochen - und der Ostgrat der Roten Spitze
Der "beliebteste Wanderweg Österreichs" - das verheißt nichts Gutes: Menschenmassen nämlich. Doch hier am Neunerköpfle gibt es eben auch ein paar fantastische Allgäuer Grasgrate! In direkter Nachbarschaft zum Wanderweg (man hat also Zuschauer) und doch vollkommen einsam - hier kommt nämlich außer den Freunden des schmalen...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2016 um 02:51 (Fotos:85)
Ammergauer Alpen   T6 II  
11 Jun 17
Wenn der heiße Frieder wieder glüht: in der Frühsommerhitze vom Friederspitz zur Schellschlicht
Einen Tag nach meiner Überschreitung des Roten Steins über Nord- und Ostgrat wollte ich noch eine zweite, lange Grattour machen: Vom Friederspitz übers Kreuzspitzl zur Schellschlicht - insgesamt vier Kilometer auf der Kante, fünf, wenn man den Übergang zum Brandjoch mitzählt. Eine der Highlight-Touren in den Ammergauern....
Publiziert von Nik Brückner 13. Juni 2017 um 21:15 (Fotos:70)
Allgäuer Alpen   T5 II  
5 Aug 17
Heubaum - Linkerskopf - Rotgundspitze - Hochgundspitze
Am letzten Tag unseres Urlaubs in den Allgäuer Alpen wollte ich nochmal was langes, wildes machen. Den Linkerskopf kannte ich noch nicht, also beschloss ich, den zu besteigen, und optional weitere Gipfel dranzuhängen. Drei mehr sind's dann geworden! Ein toller Abschluss unseres kurzen Bergurlaubs, in dem wir einige tolle...
Publiziert von Nik Brückner 8. August 2017 um 10:28 (Fotos:84)
Allgäuer Alpen   T4+ II  
31 Jul 17
Das Rubihorn mal anders: Als Steilgrastour
Das Rubihorn? Dieser überlaufene Berg? Und als Steilgrastour? Das ist doch so ein Latschenkopf! Geht das? Yep, das geht! Von Westen führt eine markante, von Oberstdorf aus gut zu erkennende Grasrippe hinauf. Über die lässt sich der Berg als Steilgrastour erklimmen. Bonus: Unten darf man durch einen wilden Bach, den Inneren...
Publiziert von Nik Brückner 7. August 2017 um 13:53 (Fotos:45)
Allgäuer Alpen   T6 I  
24 Jun 18
Baader Runde klein und böse: Überschreitung von Derraköpfle und Unspitze
Vor zwei Jahren hatten der unglaubliche Löwensteiner und ich dem Absurden ins Auge geblickt - und obsiegt: Der Überschreitung des Derraköpfles von West nach Ost. Beim Ostabstieg wählten wir schließlich im Angesicht der Krässe des Ostgrats einen Grashang rechts davon, um ins Tal zu gelangen. Seither fragte ich mich, ob man...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:65)
Allgäuer Alpen   T5 III  
23 Jun 18
Großer Daumen Nordwestgrat
Das Wetter ist mal wieder unvorhersehbar - deshalb sattelte ich von der Schweiz auf die Allgäuer um. Yuki antelefoniert, magste mit auf den Nordwestgrat vom Großen Daumen, na klar, auf geht's. Mit Piniols "Bran Coucou" im Player. Wir parkten auf dem Parkplatz (logisch, irgendwie) zwischen Bruck und Hinterstein (835m) und...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:71)
Ammergauer Alpen   T5 II  
2 Jun 19
Schmale Fels- und Grasgrate: Sefelwand und Große Klammspitze
Juni 2019! Schnee bis 1450m! Was geht! Na, vielleicht ja die Sefelwand, eine knapp 300 Meter lange, und superschmale Felsmauer, die die Große Klammspitze nach Süden in der Art einer Brustwehr zu schützen scheint. Sie ist gleichzeitig der Ausläufer ihres Südgrats, weshalb man von der Sefelwand aus auf ebendiesem Grat zum...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2019 um 19:23 (Fotos:67)
Chiemgauer Alpen   T4 I  
4 Jun 19
Kchranzhoun - über die wilde Seite auf den ersten Berg der Alpen
Das Kranzhorn hat mich als Kind fasziniert. Fährt man auf der Inntalautobahn in die Alpen hinein, ist es der erste richtige Berg, den man zu sehen kriegt - jedenfalls hab' ich das so empfunden. Ein echtes Horn, mit einer leichten Seite, und einer wilden, diese oben gekrönt von der senkrechten Wand der Gipfelfelsen. Irgendwann...
Publiziert von Nik Brückner 11. Juni 2019 um 15:52 (Fotos:64)
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Aug 10
Allgäuer Dreitager III: der Hochvogel
Zum Abschluss unseres Dreitagers in den Allgäuer Alpen wollten mein Vater, meine damalige Partnerin und ich den Hochvogel besteigen. Nach der Besteigung des Krottenkopfs und dem herrlichen Übergang über die Allgäuer Grasgrate zum Prinz-Luitpold-Haus ein sicherlich würdiger Abschluss unseres Dreitagers. Wir hatten unsere...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:19 (Fotos:35)
Allgäuer Alpen   T3 I  
11 Jun 09
Testtour über Nagelfluhkette und Hörner
Im Jahr 2009 wollten meine damalige Freundin und ich von Bregenz nach Bozen wandern. Mit 299 Kilometern und 18300 Höhenmetern in 17 Tagen kein kleines Unterfangen. Da wir beide mit einer solchen Strecke keine Erfahrung hatten, planten wir eine Art Trainingstour ein, einige Monate früher. Wir entschieden uns, zu diesen Zweck die...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:18 (Fotos:120)
Ammergauer Alpen   T4 I  
31 Mai 20
Kuchelberggrat, Kreuzspitze - und ein wilder Weg
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Ich kam...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2020 um 15:44 (Fotos:60)
Ammergauer Alpen   T4+ II  
30 Mai 20
Zahn bassd aa!
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Warum...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2020 um 15:44 (Fotos:80)