Sentiero Alpino Calanca - Rosso - Capanna Buffalora
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Drei Tage prognostizierte Sonne, eher die Ausnahme, denn die Regel in diesem "Sommer".
Nachdem ich am
12. Juli die Begehung wegen der vielen Schneefelder in der Capanna Buffalora abgebrochen habe, will ich heute die letzte Etappe in Angriff nehmen. Nach aktuellen Informationen ist der Weg weitestgehend schneefrei. Leider hielt der Wetterbericht nicht das, was ich erhofft hatte, es regnete während des gesamten Aufstiegs.
Mit Zug und Bus fahre ich nach Rosso. Von hier beginnt der schon bekannte Aufstieg zur Capanna Buffalora. Von der Haltestelle geht man direkt durch das Dorf, ohne den Umweg über den ausgeschilderten Wanderweg, der einen Umweg über den Parkplatz macht.Nachdem man den Ort verlassen hat, folgt man dem markierten Wanderweg durch schönes Grüngelände, bevor der steile Aufstieg nach Canalta und weiter nach Ör beginnt.
Hier schon hört man die Ria del Frott, der man ab P 1600 folgt.Bei P 1837 erreicht man die Alp de Calvaresc-Sot. Bis hierhin verläuft der Weg durch den Wald. Nun erreicht man offenes Gelände, etwas sumpfig aber mit wunderschöner Aussicht.
Der direkte Weg zur Capanna biegt hier nach Süden ab. Man könnte auch dem Wanderweg weiter nach Osten folgen und über die Alp de Calvaresc-Desora in einem größeren Bogen durch Pianon de Calvaresc zur Hütte gehen. Ich entscheide mich für die erste Variante, den anderen Weg bin ich schon Mitte Juli gegangen. Er führt häufig durch Blockgestein, ist schön, aber anstrengend.
Tour im Alleingang.
Nachdem ich am

Mit Zug und Bus fahre ich nach Rosso. Von hier beginnt der schon bekannte Aufstieg zur Capanna Buffalora. Von der Haltestelle geht man direkt durch das Dorf, ohne den Umweg über den ausgeschilderten Wanderweg, der einen Umweg über den Parkplatz macht.Nachdem man den Ort verlassen hat, folgt man dem markierten Wanderweg durch schönes Grüngelände, bevor der steile Aufstieg nach Canalta und weiter nach Ör beginnt.
Hier schon hört man die Ria del Frott, der man ab P 1600 folgt.Bei P 1837 erreicht man die Alp de Calvaresc-Sot. Bis hierhin verläuft der Weg durch den Wald. Nun erreicht man offenes Gelände, etwas sumpfig aber mit wunderschöner Aussicht.
Der direkte Weg zur Capanna biegt hier nach Süden ab. Man könnte auch dem Wanderweg weiter nach Osten folgen und über die Alp de Calvaresc-Desora in einem größeren Bogen durch Pianon de Calvaresc zur Hütte gehen. Ich entscheide mich für die erste Variante, den anderen Weg bin ich schon Mitte Juli gegangen. Er führt häufig durch Blockgestein, ist schön, aber anstrengend.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Mo6451

Communities: Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare