Hikr » Mo6451 » Touren » Bellinzonese [x]

Mo6451 » Tourenberichte (mit Geodaten) (45)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   T3  
23 Dez 16
Gaggio - Ziel nicht erreicht
Immer noch ist das Wetter im Tessin wunderschön und in der Höhe triftt man auf recht warme Temperaturen. Heute wollte ich einen neuen Anlauf zum Gaggio unternehmen. begleitet wurde ich von einem Wanderkollegen. Um es vorweg zu nehmen, den Gipfel haben wir nicht erreicht, die Zeit reichte einfach nicht. Die Anfahrt aus Basel ist,...
Publiziert von Mo6451 23. Dezember 2016 um 22:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
6 Jan 17
Val Lodrino - wild und einsam, Teil 2
Die abgebrochene Tour Val Lodrino - wild und einsam hat mir keine Ruhe gelassen. Deshalb bin ich heute noch einmal nach Lodrino gefahren, um die Tour von der "anderen" Seite, d.h. über Lègri in Angriff zunehmen. Start, wie schon drei Tagen in Lodrino. Diesmal wende ich mich im Ortszentrum nach rechts und folge der...
Publiziert von Mo6451 6. Januar 2017 um 21:21 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
5 Jul 17
Sentiero Tremorgio
Heute war ich mal wieder mit der Senioren Wandergruppe des SAC Pilatus unterwegs. Auf dem Programm stand der Sentiero Tremorgio von Pesciüm nach Rodi Fiesso. Am Morgen trafen sich 17 Wanderlustige am Bahnhof in Luzern um mit den IR nach Airolo zu fahren. Das ist nach dem Fahrplanwechsel nicht mehr so einfach, denn der Zug endet...
Publiziert von Mo6451 5. Juli 2017 um 23:12 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
21 Aug 17
Val Piora - Val Cadlimo 1|2
Der erste Tag meiner zeitägigen Tessin-Tour. Sie führt mich ins Val Piora auf die Höhe der Seen von Ritom. Die ersten Höhenmeter erspare ich mir und nehme die Bahn von Piotta zur Stne. Piora. Wenn man aus dem Fenster schaut, glaubt man nicht, dass die Bahn die Steigung überwinden kann. Fast senkrecht hat es den Anschein. Die...
Publiziert von Mo6451 23. August 2017 um 13:45 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
21 Nov 17
Valle Sorencina
In dieser Jahreszeit bleibt oft nur der Süden, wenn man Sonne und milde Temperaturen sucht. So auch heute, das Tessin war einmal mehr Garant für beides. Für heute habe ich mir eine Tour im Valle Sorencina ausgesucht, wahrscheinlich ein wenig begangener Wanderweg. Die meisten Wanderer zieht es auf die andere Seite in das Gebiet...
Publiziert von Mo6451 21. November 2017 um 21:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
11 Feb 18
Rundtour oberhalb Bellinzona
Es ist Sonntag und im Süden scheint die Sonne. Also nix wie hin. Allerdings versprach der Wetterbericht den Sonnenschein erst für die Zeit nach neun Uhr. So konnte ich etwas länger schlafen, denn meine Zugfahrt endete schon in Bellinzona. Und wie versprochen, nachdem der Zug den Gotthardtunnel verlassen hatte, strahlte die...
Publiziert von Mo6451 11. Februar 2018 um 20:51 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
8 Dez 18
Von Gudo über Cortacce nach Pian Marnino
Heute kam ich mir vor wie im Frühling, blauer Himmel, warme Temperaturen und ein laues Lüftchen. Vielleicht das letzte Mal in diesem Jahr, denn auch für den Süden ist ein Wetterwechsel angesagt. Und zum Schluss muss ich noch der SBB ein Lob zollen. Der IC 2 aus Lugano hatte einen technischen Defekt und durfte dementsprechend...
Publiziert von Mo6451 8. Dezember 2018 um 21:45 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
18 Dez 18
Monti della Costa
Aller guten Dinge sind drei, deshalb heute noch einmal in die sonnigen Hänge der Sementina. Hoffentlich treffe ich nicht wieder auf gesperrte Wanderwege wie bei den letzten beiden Wanderungen in dieser Region. Es ist der Wetterbericht, der mich hier hin zieht. Volle Sonne bei vier Grad und das alles ohne Schnee, was will man...
Publiziert von Mo6451 18. Dezember 2018 um 21:47 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
29 Dez 18
Valle della Pesta
Treppensteigen soll ja gesund sein, demzufolge habe ich in den letzten Wochen sehr gesund gelebt. Das sollte sich auch heute nicht ändern. Wieder einmal zieht es mich an die sonnigen Hänge zwischen Bellinzona und Locarno. Heute waren sogar 9 Grad angesagt, ich glaube, in der Sonne war es noch wärmer. Ich beginne meine...
Publiziert von Mo6451 29. Dezember 2018 um 22:05 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
16 Mär 19
Wild, wilder, Tessin - Riale di Lodrino
Das war heute die erwartete schwere und wilde Tour rund um den Riale di Lodrino. Um halb elf bin ich in Lodrino Paese gestartet. Zuerst führt mich mein Weg durch das kleine Dorf. Vorbei an der Kiche geht es gleich zügig aufwärts. Wie im Tessin üblich gleich über Stufen. Schweiz mobil hat mir angezeigt, dass die Hänge alle...
Publiziert von Mo6451 16. März 2019 um 23:09 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
25 Dez 19
Gola del Piottino
Wenn die Sonne nicht zu mir kommt, muss ich eben zur Sonne gehen. Und die Sonne fand ich heute in der Leventina. Eine Region, die einmal zu den touristischen "Highlights" gehörte. Nach und nach hat sie ihre Bedeutung verloren und seit dem Bau des Basistunnels ist die Region auch mit ÖV nur mit mehrmaligem Umsteigen zu erreichen....
Publiziert von Mo6451 25. Dezember 2019 um 20:47 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
2 Nov 20
1 x wildes Tessin, bitte
und als Nachspeise, nein nicht den Abstieg nach Bodio. Den habe ich noch in schlechter Erinnerung, sondern die wunderbare Fahrt mit dem kleinen Postauto von Sobrio nach Lavorgo. Corona hin oder her, ich bleibe nicht zuhause sondern stärke mein Immunsystem durch Wanderungen in der Natur. Heute ging es ins Tessin, da war...
Publiziert von Mo6451 2. November 2020 um 21:52 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
13 Nov 20
Freitag, der 13. – Ponte Tibetano Carasc
Im November sind traditionell Revisionszeiten für die Bergbahnen, deshalb eine Blick auf die Homepage der Monera Bahn. Kein Hinweis, so konnte ich ein Versprechen einlösen und mit einem Kollegen die Ponte Tibetano Carasc besuchen, bei fantastischem Sonnenschein. Vor Ort dann das Erwachen: chiuso wegen Revision. Nun hatten wir...
Publiziert von Mo6451 14. November 2020 um 10:02 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
10 Apr 22
Laghetto d’Orbello: durch das Tal der Traversagna
Es gibt sie noch, die versteckten Kleinode in der Natur. Dazu gehört für mich auch der Laghetto d’Orbello im Valle d’Arbedo. Es gibt zwar eine Straße hinauf, die aber ist für nur Personen mit einer Code-Karte für die Schranke und das auch nur bis «In Urbello», danach geht es nur zu Fuß weiter. In Castione-Arbedo...
Publiziert von Mo6451 11. April 2022 um 10:49 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T1  
22 Apr 22
Via Gottardo: Bellinzona – Biasca (Etappe 15)
Nach den vorangegangenen recht schweren Etappen 17 und 16 steht heute etwas Leichteres auf dem Programm. Auf 25 km geht es recht flach am Ticino und der Autobahn entlang. Wird wohl etwas laut werden. Die heutige Wanderung war ein Reinfall, deshalb habe ich sie auch nicht beendet. Vom Bahnhof in Bellinzona geht es...
Publiziert von Mo6451 22. April 2022 um 19:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
6 Dez 22
San Girolamo
Nach den vielen Regenfällen der letzten Tage schien heute im Tessin mal wieder die Sonne. Besser als die dicke Nebeldecke nördlich der Alpen. Da ich wegen der kurzen Tage nicht so weit fahren wollte, habe ich mir ein Ziel im Raum Bellinzona ausgesucht. Eine Rundwanderung zu den Castellen habe ich schon gemacht, deshalb musste...
Publiziert von Mo6451 7. Dezember 2022 um 13:28 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
29 Jan 23
Via delle Vigne
Wanderungen im Tessin beginnen oft mit Treppensteigen, das war auch heute der Fall. Das schöne Wetter nutzend, trieb es mich heute auch die Sonnenseite der Magadinoebene. Ich begann meine Wanderung in Sementina. Kaum habe ich die Straße verlassen, ging es auch schon aufwärts durch ein schönes Steintor. Meistens begeht...
Publiziert von Mo6451 30. Januar 2023 um 11:38 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
4 Feb 23
Pianezzo, Tour abgebrochen
Eigentlich meide ich das Wochenende für Wanderungen. Diesmal wähnte ich mich auf der sicheren Seite, denn am Freitag gab es viele rote Männchen bei den Verbindungen, am Samstag sah es nicht viel besser aus, außer bei der Verbindung um 7:00 Uhr, die ich dann wählte. In Basel war noch alles in Ordnung, in Luzern wunderte...
Publiziert von Mo6451 4. Februar 2023 um 18:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
8 Feb 23
Morobbia – ein Bijou hinten im Tal
Heute ein zweiter Versuch in das hintere Val Morobbia zu gelangen. Leider war das Wetter nicht so gut, wie vorhergesagt und erschwerend kam hinzu, dass es geschneit hatte. Der gleichzeitige Frost sorgte für Eis auf der Schattenseite, zu gefährlich in dem extrem abschüssigen Gelände. Erneut beginne ich meine Wanderung in...
Publiziert von Mo6451 8. Februar 2023 um 19:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
15 Feb 23
Val di Lodrino - wild und einsam
Seit langer Zeit habe ich dem Val di Lodrino mal wieder einen Besuch abgestattet. Schon bei der Ankunft in Lodrino wird deutlich, dass es hier nur steil bergauf geht, die Wände erscheinen fast senkrecht. Von der Haltestelle folge ich erst einmal den gelben Wegweisern durch den Ort. Am Ende ändert sich dann die Markierung in...
Publiziert von Mo6451 16. Februar 2023 um 12:14 (Fotos:42 | Geodaten:1)