Hikr » Mo6451 » Touren » Tessin [x]

Mo6451 » Tourenberichte (196)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Locarnese   T1  
23 Mai 12
Val Verzasca auf klassischem Weg
Verlässt man mit dem Zug den Gotthard nach Süden, wird man meistens mit Sonne empfangen. So war es auch heute Morgen, Luzern am frühen Morgen nebelverhangen und regnerisch, klarte sich der Himmel in Airolo zusehends auf und bescherte uns den Tag über strahlenden Sonnenschein. In Locarno war für uns ein extra Postauto...
Publiziert von Mo6451 29. Mai 2012 um 12:51 (Fotos:86)
Locarnese   T3  
6 Dez 12
Dem Schnee noch einmal aus dem Weg gegangen - Centovalli
Wunderbares Wetter, so wie es die Wetterfrösche prophezeit hatten. Im Centovalli schien den ganzen Tag die Sonne, auch wenn der Nordföhn ab und zu seine kühlen Brisen sandte. Heute wollten wir noch einmal einen Tag in den Bergen ohne Schnee verbringen, unser Ziel war das Centovalli. Ausgangspunkt unserer Wanderung ist...
Publiziert von Mo6451 6. Dezember 2012 um 22:43 (Fotos:41)
Locarnese   T2  
11 Jan 13
Mitten im Winter - Frühling im Tessin
Wir schreiben den 11. Januar 2013 und unsere Tour heute war eine Tour in den Frühling. 15 Grad Wärme, strahlender Sonnenschein und die ersten Blumen sind auch schon da. Leberblümchen, Primel, Winterjasmin und die Haselnuss - alles in Blüte. Klimawandel oder Laune der Natur? Um 7.18 h verließen wir Luzern bei Schneeregen....
Publiziert von Mo6451 11. Januar 2013 um 22:29 (Fotos:63)
Bellinzonese   WT3  
14 Mär 13
Capanna Cristallina (2.575 m) - ein Versuch
Nachdem die 2-tägige Schneeschuhtour auf die Griesalp wegen schlechter Wetterprognosen abgesagt werden musste, suchte ich ein anderes Ziel. Wie so häufig, versprach der Süden für heute schönes Wetter und hoch genug war es auch, um in jedem Fall über evt. Nebel zu sein. Also führte mich mein Weg heute Morgen ins Bedretto zum...
Publiziert von Mo6451 14. März 2013 um 17:47 (Fotos:11)
Sottoceneri   T1  
10 Apr 13
Mugena zum 1. und Mugena zum 2.
Die für heute geplante Tour der Senioren-Wandergruppe des SAC-Pilatus auf das Schnebelhorn musste ich wegen der schwierigen Verhältnisse (zuviel Schnee) absagen. Ein Ersatz sollte her, dass Tessin versprach mal wieder das beste Wetter. Ich entschied mich also für den Sentiero del Castagno von Arosio aus. Leider hatte ich vorher...
Publiziert von Mo6451 10. April 2013 um 21:44 (Fotos:23)
Locarnese   T3  
14 Apr 13
Salmone (1560 m) - vom Winter direkt in den Sommer
Fürwahr, ein sonniger Tag war das heute. Also auf ins Tessin. Zwar sind auch dort die hohen Berge alle noch mehr als weiß gezuckert, aber der Salmone sollte doch gehen. Vorsichtshalber hatte ich die Gamschen mitgenommen, nachdem ich ivo66's Bericht Salmone 1560 m - Etwas Tessiner Frühling mit ordentlich Schneewühlerei gelesen...
Publiziert von Mo6451 14. April 2013 um 23:52 (Fotos:46)
Locarnese   T3  
22 Mai 13
Über viele Brücken (Wasser) musst du gehn...
Man weiß garnicht wohin man noch "abhauen" soll, um dem vielen Regen zu entgehen. Das Sprichwort sagt zwar, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung, aber das ist eben etwas für den Körper, nicht für das Gemüt. Also machten wir uns heute Morgen - um etwas für das Gemüt zu tun - auf ins Tessin. Nach...
Publiziert von Mo6451 23. Mai 2013 um 01:18 (Fotos:75)
Locarnese   T3  
30 Mai 13
Pizzo Leone (1.659 m) - wieder ein sonniger Tag im Tessin
Schon zweimal haben wir einen Anlauf unternommen, den Pizzo Leone zu besteigen, heute nun sollte es klappen. Entweder war es Neuschnee oder schlechtes Wetter, die die Pläne immer wieder zur Makulatur werden ließen. Heute war Feiertag in Luzern und auch im Tessin, sofort merkte man an den Menschenströmen, dass viele in den...
Publiziert von Mo6451 30. Mai 2013 um 23:13 (Fotos:31)
Sottoceneri   T2  
2 Jun 13
TTT - Touren und Tafeln im Tessin und am Ende rutscht alles weg
Geplant war heute eigentlich der Monte Generoso von Rovio aus. Aber mit meiner Erkältung war das nicht die richtige Wahl. So entschlossen wir uns, dem Parco San Grato einen Besuch abzustatten. Die Busverbindungen im Tessin sind am Sonntag sehr lückenhaft, so dass wir bereist um 6.18 Uhr Luzern verließen. Das graue Wetter auf...
Publiziert von Mo6451 3. Juni 2013 um 00:45 (Fotos:41)
Locarnese   T3+  
7 Jul 13
Via Alta Vallemaggia - ein Versuch, Tag 1
Unser Ziel war, die Via Alta Vallemaggia von Fusio nach Locarno zu begehen. Geplant hatten wir die Tour in fünf Etappen. Leider sollte es bei einem Versuch bleiben, denn die Wetterverhältnisse waren nur am ersten Tag gut. Am Sonntag, den 7.7. fuhren wir schon früh ins Tessin, denn die Busverbindungen nach Fusio sind, auch in...
Publiziert von Mo6451 10. Juli 2013 um 22:52 (Fotos:28)
Locarnese   T4  
8 Jul 13
Via Alta Vallemaggia - ein Versuch, Tag 2
Nach einer guten Übernachtung in der schönen Capanna Soveltra stellte sich nun die Frage, wie kommen wir weiter zum Rifugio Tomeo. Ausgiebig haben wir, wie schon am Vortag die Karte studiert und uns entschlossen, von Soveltra wieder zurück zu gehen bis knapp vor M. di Predree, um dort Richtung Alpe Pertüs abzubiegen. Dieser...
Publiziert von Mo6451 11. Juli 2013 um 12:16 (Fotos:19)
Bellinzonese   T1  
28 Jul 13
Strada degli Alpi: von Pesciüm nach Ronco
Sechs Tage sollst du arbeiten, am siebten Tag sollst du ruhen', heißt es im Alten Testament. So stand auch auf unserem Programm heute eine gemächliche Wanderung, ohne großes Auf und Ab und doch durch eine wunderschöne Natur. Wegen der hohen Temperaturen wurde die Abfahrtzeit eine Stunde vorverlegt. Welch eine Überraschung,...
Publiziert von Mo6451 28. Juli 2013 um 21:06 (Fotos:26)
Sottoceneri   T3+  
6 Aug 13
Auch auf einen Touristenberg gibt es einsame Wege - Monte Generoso
Schon zweimal hatten wir einen Anlauf genommen, den Monte Generoso von Rovio aus zu besteigen. Immer kam irgend etwas dazwischen, heute nun sollte es endlich klappen, allerdings auch wieder mit Hindernissen. Früh um 7 Uhr verliessen wir Luzern bei sehr warmen Temperaturen. Die Aussichten für Rovio waren noch etwas...
Publiziert von Mo6451 6. August 2013 um 22:11 (Fotos:20)
Locarnese   T3+  
26 Sep 13
Pizzo Bombögn - klingt irgendwie chinesisch
Im Sommer 1948 wurde auf dem Berggipfel eine monumentale Mauer von ca 300 m Länge zum Schutz der Felder von den Ziegen errichtet. Das eiserne Kreuz hingegen wurde 1904 als Ersatz eines am 2. September 1900 eingeweihten hölzernen Kreuzes aufgestellt. Quelle:http://www.apav.ch/de/Restaurierungen/bombogn.htm Die Mauer auf dem...
Publiziert von Mo6451 26. September 2013 um 23:49 (Fotos:32)
Bellinzonese   T3  
14 Sep 13
Vom Val Bedretto ins Val Bavona
Auch heute versprach das Tessin das schönste Wetter, dass hieß, wir fahren wieder in den Süden, diesmal sollte es vom Val Bedretto ins Val Bavona gehen. Als Scheitelpunkt die Capanna Cristallina, wo ich einen ersten Versuch im März mit Schneeschuhen gemacht habe, diesen aber wegen zu großer Lawinengefahr abbrach....
Publiziert von Mo6451 15. September 2013 um 00:02 (Fotos:43)
Locarnese   T2  
18 Sep 13
Càmedo - Intragna, statt nach Graubünden ins Tessin
Im Programm stand heute eine Tour nach Graubünden in die Vorderrheinschlucht. Die durchziehende Schlechtwetterfront verhinderte das, alle Gebiete in der Schweiz, mit Ausnahme des Tessin haben eine ordentliche Dusche abbekommen. Also fiel es nicht schwer, das Programm zu ändern und ins Tessin zu fahren. Noch fahren die Züge...
Publiziert von Mo6451 18. September 2013 um 22:18 (Fotos:36)
Locarnese   T3+  
6 Nov 13
Der Zivilisation so nah und doch so fern
Die Wetterfrösche haben heute mal nicht gelogen. Unser Vertrauen ist nicht enttäuscht worden. Obwohl es bei unserer Ankunft in Locarno noch nicht nach einem schönen Tag aussah, hatte es bereits aufgehört zu regnen und der Himmel wurde zusehends heller. Der Zug von Luzern hatte mal wieder Verspätung und uns traf ein...
Publiziert von Mo6451 6. November 2013 um 22:47 (Fotos:47)
Bellinzonese   T2  
12 Nov 13
Dreimal Monti - hoch über Bellinzona
Monti di Juri (812), Monti di Artore (903), Monti di Ravecchia (973) liegen auf unseren Rundweg oberhalb Von Bellinzona. Wir starten am frühen Vormittag bei schönstem Sonnenschein. Eine Wohltat nach den letzten trüben Tagen. Ich bin einfach kein Mensch für graue Wintertage, ich liebe die Sonne und die Natur. Aber der Winter...
Publiziert von Mo6451 12. November 2013 um 21:14 (Fotos:60)
Locarnese   T2  
14 Nov 13
Lago di Vogorno im November
Gestern versprach der Wetterbericht noch Sonne mit Wolken und heute früh waren daraus Wolken mit Regen geworden. Aber, es gibt ja kein schlechtes Wetter sondern nur falsche Kleidung. So nahmen wir voller Hoffnung auf trockenes Wetter den Zug nach Locarno und den Bus weiter nach Mergoscia. Unser Weg sollte uns heute entlang des...
Publiziert von Mo6451 14. November 2013 um 21:25 (Fotos:43)
Locarnese   T2  
12 Mär 14
Hoch über dem Lago Maggiore
Im Tessin ist trotz des vielen Schnees in den höheren Lagen der Frühling eingetroffen. Auf dem Programm der SAC Senioren Wandergruppe stand heute eine Tour hoch über dem Lago Maggiore, mit der Aussicht auf viele blühende Kamelien- und Magnolienbäume. Die Zeit ist wieder gekommen, morgens den ersten Zug um 6.18 Uhr ins...
Publiziert von Mo6451 12. März 2014 um 21:56 (Fotos:31)