Über viele Brücken (Wasser) musst du gehn...
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Man weiß garnicht wohin man noch "abhauen" soll, um dem vielen Regen zu entgehen. Das Sprichwort sagt zwar, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung, aber das ist eben etwas für den Körper, nicht für das Gemüt.
Also machten wir uns heute Morgen - um etwas für das Gemüt zu tun - auf ins Tessin. Nach tagelangen Regenfällen prognostizierten die Wetterfrösche für heute tatsächlich "wolkigen" Sonnenschein. Wir sind ja bescheiden geworden.
Schon um 6.18 Uhr verließen wir das regnerische Luzern, in der Hoffnung hinterm Gotthard bessere Wetterbedingungen vorzufinden. Und tatsächlich, der Himmel zeigt etliche blaue Stellen und Sonnenstrahlen erreichten uns auch.
Unsere Tour begann in Bignasco und führte über Piano di Sopra (1.385m) hinunter nach Someo. In Bignasco sorgten die Wanderwegweiser für Irritation, denn sie stimmten überhaupt nicht mit den Wegen in der Karte überein. Nach kurzem Suchen fanden wir dann den Einstieg in den Weg, natürlich hinauf über eine Treppe entlang eines Wasserfalls. Der Regen der letzten Tage hat die Wege ziemlich rutschig werden lassen. Vorsicht war geboten.
Durch den immer noch lichten Wald ging es steil nach oben. Erste Station war Madonna di Monte, eine kleine Kapelle auf 736 m Höhe. Hier legten wir eine erste Trinkpause ein und genossen die wunderbare Aussicht ins Maggiatal.Im Zickzack stiegen wir weiter hinauf. Bis Scep (1.499m) gibt es keine ebene Stelle. Der Aufstieg ist T3, der Abstieg ein T2.
Als Option hatten wir ins Auge gefasst, hinter Scep den unmarkierten Weg nach Riveo zu nehmen. Zwar fanden wir einen Wegweiser auf dem Boden liegend, der neben Someo auch einen Hinweis auf Riveo gab, aber leider war weit und breit kein Weg zu sehen. In Anbetracht der kritischen Wegzustände sind wir dann den offiziellen Wegweisern nach Someo gefolgt. Diese Entscheidung haben wir nicht bereut. Der Abstieg ist abwechslungsreich, viele restaurierten Rusticos stehen am Wege. Einzig die starken Regenfälle der letzten Tage haben alle Tobel gut mit Wasser gefüllt, so dass wir mindesten zwei Dutzend Bäche überqueren mussten. Und auch auf dem normalen Wanderweg begleitete uns häufig das Wasser, bzw. hatten sich die Wege in kleine Bäche verwandelt.
Tröstlich dabei, dass das Wetter zum Nachmittag immer besser wurde und die Sonne uns richtig wärmte. In Someo hatten wir dann noch Zeit für ein kleines Abendessen,. bevor wir mit dem Bus die Heimreise antraten.
Ein wunderschöner Tag, mit besseren Bedingungen als vorhergesagt.
Tour mit Christa und Eduard.
Tour: Bignasco - Madonna di Monte - Piano di Sotto - Piano di Sopra - Scep - Piano Sign - Someo
Also machten wir uns heute Morgen - um etwas für das Gemüt zu tun - auf ins Tessin. Nach tagelangen Regenfällen prognostizierten die Wetterfrösche für heute tatsächlich "wolkigen" Sonnenschein. Wir sind ja bescheiden geworden.
Schon um 6.18 Uhr verließen wir das regnerische Luzern, in der Hoffnung hinterm Gotthard bessere Wetterbedingungen vorzufinden. Und tatsächlich, der Himmel zeigt etliche blaue Stellen und Sonnenstrahlen erreichten uns auch.
Unsere Tour begann in Bignasco und führte über Piano di Sopra (1.385m) hinunter nach Someo. In Bignasco sorgten die Wanderwegweiser für Irritation, denn sie stimmten überhaupt nicht mit den Wegen in der Karte überein. Nach kurzem Suchen fanden wir dann den Einstieg in den Weg, natürlich hinauf über eine Treppe entlang eines Wasserfalls. Der Regen der letzten Tage hat die Wege ziemlich rutschig werden lassen. Vorsicht war geboten.
Durch den immer noch lichten Wald ging es steil nach oben. Erste Station war Madonna di Monte, eine kleine Kapelle auf 736 m Höhe. Hier legten wir eine erste Trinkpause ein und genossen die wunderbare Aussicht ins Maggiatal.Im Zickzack stiegen wir weiter hinauf. Bis Scep (1.499m) gibt es keine ebene Stelle. Der Aufstieg ist T3, der Abstieg ein T2.
Als Option hatten wir ins Auge gefasst, hinter Scep den unmarkierten Weg nach Riveo zu nehmen. Zwar fanden wir einen Wegweiser auf dem Boden liegend, der neben Someo auch einen Hinweis auf Riveo gab, aber leider war weit und breit kein Weg zu sehen. In Anbetracht der kritischen Wegzustände sind wir dann den offiziellen Wegweisern nach Someo gefolgt. Diese Entscheidung haben wir nicht bereut. Der Abstieg ist abwechslungsreich, viele restaurierten Rusticos stehen am Wege. Einzig die starken Regenfälle der letzten Tage haben alle Tobel gut mit Wasser gefüllt, so dass wir mindesten zwei Dutzend Bäche überqueren mussten. Und auch auf dem normalen Wanderweg begleitete uns häufig das Wasser, bzw. hatten sich die Wege in kleine Bäche verwandelt.
Tröstlich dabei, dass das Wetter zum Nachmittag immer besser wurde und die Sonne uns richtig wärmte. In Someo hatten wir dann noch Zeit für ein kleines Abendessen,. bevor wir mit dem Bus die Heimreise antraten.
Ein wunderschöner Tag, mit besseren Bedingungen als vorhergesagt.
Tour mit Christa und Eduard.
Tour: Bignasco - Madonna di Monte - Piano di Sotto - Piano di Sopra - Scep - Piano Sign - Someo
Tourengänger:
Mo6451

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare