Der Zivilisation so nah und doch so fern


Publiziert von Mo6451 , 6. November 2013 um 22:47.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum: 6 November 2013
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Cima dell'Uomo 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 895 m
Abstieg: 666 m
Strecke:8 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Luzern - Locarno; Postbus Locarna - Scalate
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Riazzino - Luzern
Kartennummer:map.wanderland.ch

Die Wetterfrösche haben heute mal nicht gelogen. Unser Vertrauen ist nicht enttäuscht worden. Obwohl es bei unserer Ankunft in Locarno noch nicht nach einem schönen Tag aussah, hatte es bereits aufgehört zu regnen und der Himmel wurde zusehends heller.
Der Zug von Luzern hatte mal wieder Verspätung und uns traf ein strafender Blick des Busfahrers mit dem deutlichen Hinweis auf die Uhr: wir sind zu spät. Nur leider sind wir der falsche Ansprechpartner, dieser Hinweis ist bei der SBB besser aufgehoben. Macht nichts, wir kamen so zu unserem Ausgangspunkt Scalate.

Ein Stück der Straße entlang entdeckten wir rechts den Wanderwegweiser. Und wie so oft im Tessin, es ging erst einmal etliche Treppen hoch und zwar von unterschiedlicher Qualität. In Gordemo hatten wir dann den ersten Aufstieg geschafft. Bis hierhin war der Weg neu markiert, nur noch gelb (T1).

Monti di Metri war unser nächstes Ziel, jetzt hinauf durch den Kastanienwald und der Weg etwas steiniger. Mittlerweile versuchte die Sonne den letzten Nebel zu vertreiben, bis Mittag gelang ihr das spielend. Eigentlich ist der Aufstieg nach Monti die Metri recht gut zu finden, trotzdem verpassten wir eine Markierung und gingen weglos dem Grat entlang. Irgendwann oben stießen wir wieder auf den Wanderweg. Monti di Metri, eine Ansammlung von kleinen alten Häusern, teilweise sehr schön restauriert. Zur Zeit aber nicht mehr bewohnt. Für eine erste Pause suchten wir uns einen schönen Platz an der Sonne.

Bis hinauf nach Monti die Motti waren es laut Wegweiser nur noch 20 Minuten, dort wollten wir dann unsere Mittagspause verbringen. Welche Überraschung, als wir oben ankamen wurden wir mit Mundharmonika-Musik empfangen. Es waren einige Leute mit Grünarbeiten beschäftigt und verbrachten ebenfalls dort ihre Mittagspause. Auf Monti di Motti gibt es etliche Aussichtspunkte mit Blick auf Pizzo Vorgorno und Sassariente (T3).

Leider mussten wir uns irgendwann von dieser Schönheit lösen und weiter unserem Wanderweg folgen. Das nächste Ziel Bazzadee. Der Weg dorthin war noch einigermaßen gut gangbar im weiteren Verlauf wurde es allerdings recht heikel. Der Weg am Abhang entlang wurde recht schmal, teilweise sehr ausgesetzt mit Tiefblick und durch das feuchte Laub nicht gerade trittsicher (T3). Da waren wir ganz froh, als wir Monti di Ditto erreichten. Von hier aus waren noch knapp 700 Höhenmeter abzusteigen.

Der erste Abstieg bis auf die Höhe von Baroggi war gut markiert auch auch gut zu gehen, trotz der feuchten Unterlage (Blätter). Dann allerdings haben wir eine Markierung verpasst und sind geradeaus gelaufen. Dieser Weg ist in der Karte nur noch teilweise eingezeichnet und so waren auch die Verhältnisse, die wir vorfanden. Schmal, ausgesetzt, rutschig, steil, nur ein paar Attribute, die mir zu dieser Wegführung einfallen (T3+). Und in dem Moment hatten wir keine Ahnung, wo wir landen würden.

Irgendwann nahmen die Schwierigkeiten doch ein Ende und wir sahen vor uns ein großes Haus. Die Zivilisation hatte uns wieder, wir waren in Agarone angekommen. Um unseren Zug in Bellinzona zu erreichen, entschlossen wir uns, auf dem Asphaltweg nach unten zu gehen. Kurze Zeit später kam ein Auto, der Fahrer war so freundlich uns bis kurz vor Riazzoni mit zu nehmen. Eine nette Geste, danke dafür. So kamen wir frühzeitig an der Bahnstation an, konnten uns noch über den Sonnenuntergang freuen, bevor uns die S-Bahn nach Bellinzona brachte.

Es war eine wunderbare Tour in absoluter Einsamkeit und trotzdem nicht weit von der Zivilisation entfernt.

Tour mit Eduard.

Route: Scalate - Gordemo - Monti di Metri - Monti di Motti - Bazzadee - Monti di Ditto - Baroggi - Agarone - Medoscio



Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»