Trentino-Südtirol | T3 |
26 Dez 24
|

Keine Anreise zum Lago di Garda ohne Nachmittagstrip, must-do bei diesem Wetter. Vor knapp sieben Jahren stiegen wir von Nago hoch zum Monte Creino. Das geht sich heute natürlich zeitmäßig nicht mehr aus, aber für ein paar farbenfrohe Schnappschüsse inklusive einiger Höhenmeter sollte es reichen.
Von der Via Stazione in...
Publiziert von
3. Januar 2025 um 21:51
(Fotos:14)
Trentino-Südtirol | T3 |
27 Dez 24
|

Heute wollen wir mal wieder auf den Monte Misone, der südseitige Aufstieg scheint prädestiniert für eine Winterwanderung zu sein. Allerdings starten wir nicht am Sella di Castiol, sondern wählen den langen Trip, den kennen wir noch nicht.
Zunächst steigen wir auf dem gepflasterten Weg von Ville del Monte ein paar Minuten...
Publiziert von
5. Januar 2025 um 19:41
(Fotos:30)
Trentino-Südtirol | T2 |
29 Dez 24
|

Ortswechsel. Wir wollen die Gemengelage prüfen, auf welcher Höhe es Schnee hat und wieviel von der weißen Pracht so rumliegt. Der Parkplatz am momentan geschlossenen Geoparc Besucherzentrum Bletterbach ist jedenfalls nicht geräumt, er stellt somit die erste Herausforderung für Mensch und Maschine dar. Der Anstieg zur...
Publiziert von
9. Januar 2025 um 21:42
(Fotos:24)
Trentino-Südtirol | T2 |
30 Dez 24
|

Sonnige Wanderung von Bozen nach Oberbozen mit touristischen Highlights. Gut 700 m nordöstlich des Bahnhofs, in der Via Brennero, beginnt der Wanderweg 6 Richtung Oberbozen. Bekanntermaßen ziemlich steil geht's nach oben, zunächst zum Kirchlein St. Magdalena und dann weiter an Weinlagen und diversen Bauernhöfen vorbei bis auf...
Publiziert von
12. Januar 2025 um 22:29
(Fotos:32)
Trentino-Südtirol | T2 |
31 Dez 24
|

Will man von Bozen nach Oberbozen wandern, hat man zwei Möglichkeiten. Entweder nutzt man den Weg 6 über St.Magdalena oder den Weg 2, der von der Oswaldpromenade aus südwestlicher Richtung zum Monte Tondo aka Grumer Eck aka Hörtenberg und weiter nach Himmelfahrt führt. Heute wollen wir über die "2" rauf zum Hörtenbergkreuz....
Publiziert von
13. Januar 2025 um 23:38
(Fotos:14)
Bayrische Voralpen | T2 |
6 Jan 25
|

Vor ziemlich genau einem Jahr sind wir mal vom Heigelkopf über die Hirschalm abgestiegen, heute soll es über den unmarkierten Steig nach oben gehen. Wir nehmen also zunächst die reichlich begangene Normalspur 463, vorbei an der Baunalm und wo es auf 1020 m Höhe in den Wald geht, halten wir uns rechts in den unmarkierten Weg....
Publiziert von
16. Januar 2025 um 22:45
(Fotos:14)
Alpenvorland | T1 |
12 Jan 25
|

Da haben wir ja Glück, dass die Schuhketten noch im Rucksack liegen. Als wir vom Nepomuk Bildstock an der Westseite der Brücke auf dem Damm Richtung Süden wandern wundern wir uns bereits, dass die wenigen Wanderer sehr vorsichtig und langsam agieren. Bald wird uns klar, vor dem Kälteeinbruch gab's Tauwetter und der Matsch ist...
Publiziert von
18. Januar 2025 um 20:56
(Fotos:13)
Bayrische Voralpen | T2 |
19 Jan 25
|

Auch eine unserer Wintertouren, die aufgrund südseitiger Ausrichtung angenehme beziehungsweise angenehmere Temperaturen verspricht. Auf dem Weg 483 Richtung Westen, nach einem guten Kilometer kurz auf dem 483a in nördlicher Richtung zu den Brunnenmooswiesen und dort wieder links zum Einstieg in den Steig. Mittlerweile hat's...
Publiziert von
25. Januar 2025 um 09:19
(Fotos:25)
Bayrische Voralpen | T2 |
20 Jan 25
|

Auch schon wieder knapp zwölf Jahre her, dass wir auf diesen Berg gestiegen sind. Wir folgen vom Parkplatz zunächst auf dem Forstweg dem Wegweiser nach Eschenlohe, bevor nach ein paar Kurven zum ersten Mal der Simetsberg erwähnt wird. Es geht nun gut eineinhalb Kilometer auf eisigem Geläuf dahin (in unserem Fall sind Grödel...
Publiziert von
28. Januar 2025 um 22:32
(Fotos:30)
Zürich | T1 |
26 Jan 25
|

Man hätte es ahnen können. Der Besuch bei unseren Freunden kombiniert mit Raclette und diversen Flaschen Wein bedingt eine lange Nacht und somit schrumpfen die alpinen Ambitionen beträchtlich, man ist keine 25 mehr. Den nächstgelegenen Altberg hatten wir zwar schon abgearbeitet, aber um den Kopf durchzulüften, muss er halt...
Publiziert von
3. Februar 2025 um 22:33
(Fotos:20)
Bregenzerwald | T1 |
27 Jan 25
|

Kurzer Zwischenstopp mit Wanderung auf den Hochberg. Nette Ausblicke auf den Bodensee, die allerdings auch besseres Wetter verdient hätten. Die Orientierung ist relativ einfach. Der Wanderwegweiser in der Nähe der Bushaltestelle zeigt, wo es lang geht. Auf breitem Weg wandern wir zunächst vorbei an Wiesen, dann im Wald,...
Publiziert von
7. Februar 2025 um 23:05
(Fotos:11)
Bayerischer Wald | T2 |
2 Feb 25
|

Ähnliche Tour wie vor vier Jahren, diesmal mit einer kleinen Erweiterung. Wie damals beginnt die ganze Übung mit dem Anstieg zum Naturfreundehaus Loderhart, Weg 1a. Dort wenden wir uns auf der "1" Richtung Süden, lassen aber den Abzweig zum Kreuzfelsen zunächst rechts liegen und wandern noch einen knappen Kilometer weiter....
Publiziert von
10. Februar 2025 um 16:59
(Fotos:16)
Chiemgauer Alpen | T2 |
3 Feb 25
|

So richtig Winter geht ja anders. Die kleineren Berglein sind zwar mit einer zärtlichen Schneeauflage gesegnet, aber von Winterwanderung oder gar Schneeschuhtour verdächtigen Aktionen weit entfernt, vor allem diejenigen mit südseitigen Aufstiegen. Der Brennkopf ist so ein Geselle.
Wir wandern exakt auf unseren Spuren aus dem...
Publiziert von
13. Februar 2025 um 19:40
(Fotos:37)
Bayrische Voralpen | T2 |
8 Feb 25
|

Same procedure, wie jedes Jahr im Spätwinter oder Frühfrühling, wie auch immer. Von der Walchenklamm geht es auf dem Weg 638 nach oben, wir passieren die Hölleialm und die Mitterhütte. Auf den schattigen Teilstücken ist es schneeig und stellenweise eisig glatt, auf den sonnenverwöhnten Abschnitten herrscht fast Frühling...
Publiziert von
19. Februar 2025 um 22:20
(Fotos:24)
Bayerischer Wald | T2 |
9 Feb 25
|

Mit kleiner Variation machen wir die gleiche Runde wie vor vier Jahren. Wir starten wieder mit der Nummer 9 am westlichen Dorfende von Grafling bei der Kirche bzw. Kirchenstraße, bleiben diesmal aber auf dem rechten, sonnenbeschienenen Ufer des Kollbachs und überqueren diesen. Nun folgt die gleiche Übung wie damals, es geht...
Publiziert von
22. Februar 2025 um 15:54
(Fotos:19)
Bayrische Voralpen | T2 |
16 Feb 25
|

Er geht halt am schnellsten und als Schlechtwettertour taugt er allemal. Wie letztes Mal wandern wir auf dem Höhenweg vom Weiler Schwarzenberg Richtung Elbach und folgen dann dem 667a zum Gipfel. Runter geht es über das Almsträßchen. Erwähnenswert ist dabei, dass es auf Teer stellenweise übel glatt wird. Vorsicht ist...
Publiziert von
24. Februar 2025 um 22:12
(Fotos:9)
Chiemgauer Alpen | T2 |
17 Feb 25
|

Immer wieder gerne gewählt im Spätwinter oder Frühjahr, die südseitigen Hänge sind schnell aper und trocken. Auf schattigen Abschnitten freilich herrscht noch ein kleines bisschen Winter. Die Tour an sich ist eigentlich schnell beschrieben, denn kaum 200 m nördlich des Sportplatzes steht der erste Wanderwegweiser zum Ziel,...
Publiziert von
1. März 2025 um 22:59
(Fotos:40)
Alpenvorland | T1 |
23 Feb 25
|

Der übliche Sprint für irgendwie keine rechte Lust aber a bisserl was geht immer. Überraschenderweise denken sich das scheinbar andere auch und so treffen wir tatsächlich auf der Runde einige Mitstreiter an. Der Wegweisung "Nüchternbrunn" folgend vom östlichen Ortsende Oberwarngaus geht es in den Wald und sanft bergan. Nach...
Publiziert von
3. März 2025 um 11:36
(Fotos:7)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen | T2 |
24 Feb 25
|

Wieder einmal auf die Voldöpper Spitze, eine schöne Wanderung im Frühling. Schnee gibt's fast keinen, lediglich die 50 m zwischen Süd- und Nordgipfel weisen ein klein wenig der weißen Pracht auf. Auch Matsch oder Schlamm spielt keine Rolle, es war offensichtlich viel zu trocken in den letzten Wochen.
Der Weg zum Ziel ist...
Publiziert von
10. März 2025 um 00:27
(Fotos:16)
Bayrische Voralpen | T2 |
2 Mär 25
|

Die beiden Berglein sind halt am schnellsten erreichbar, geeignet für ein noch so kleines Zeitfenster. Auf dem Weg 602 über die Schwaigeralm hoch, auf 1170 m Höhe links in den unbezeichneten Weg (gestrichelt markiert auf der Karte) zum Sulzkopf. Auf Steigspuren weiter Richtung Osten, man landet wieder auf dem bezeichneten...
Publiziert von
11. März 2025 um 22:41
(Fotos:12)