Hörtenbergkreuz (1003 m)


Publiziert von Max , 13. Januar 2025 um 23:38.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:31 Dezember 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 860 m
Abstieg: 860 m
Strecke:12,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bozen Bahnhof
Kartennummer:Kompass 699

Will man von Bozen nach Oberbozen wandern, hat man zwei Möglichkeiten. Entweder nutzt man den Weg 6 über St.Magdalena oder den Weg 2, der von der Oswaldpromenade aus südwestlicher Richtung zum Monte Tondo aka Grumer Eck aka Hörtenberg und weiter nach Himmelfahrt führt. Heute wollen wir über die "2" rauf zum Hörtenbergkreuz. 

Vom Bahnhof spazieren wir zunächst an Bozens Nordende, den Oswaldweg, von dem völlig überraschend an der Kirchenruine St. Oswald die Oswaldpromenade beginnt. Nach ein paar Schleifen wechseln wir auf den anfangs genannten Weg 2, der sich in angenehmer Steigung in etlichen Serpentinen nach oben schraubt. Die Ausblicke sind mindestens genauso schön wie auf der "6". Im Sommer kann's hier recht heiß werden, heute ist es äußerst angenehm, warm und sonnig. 

Wir passieren einen Picknickplatz und so auf 910 m Seehöhe überqueren wir zum ersten Mal das sträßchen "Am Grumer Eck" und auf 970 m Höhe zum zweiten Mal. Um zum Hörtenbergkreuz zu gelangen, folgen wir noch gut 150 m dem Teer und steigen dann links in einen recht steilen Pfad ein, der uns in einem großen Linksbogen zum riesigen Kreuz bringt. Der Ort ist ganz nett zum Rasten, die Aussicht ist aufgrund des Bewuchses etwas eingeschränkt.

Zurück gehen wir zunächst exakt in östliche Richtung, fast bis zum Grumer Eck, dem höchsten Punkt und schwenken dann wieder auf die "2", jetzt allerdings in Richtung Bozen, also bergab. Wenig später treffen wir auf unseren Anstiegsweg.

Eine gelungene Vorbereitung auf den Silvesterabend.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»