Voldöpper Spitze (1509 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder einmal auf die Voldöpper Spitze, eine schöne Wanderung im Frühling. Schnee gibt's fast keinen, lediglich die 50 m zwischen Süd- und Nordgipfel weisen ein klein wenig der weißen Pracht auf. Auch Matsch oder Schlamm spielt keine Rolle, es war offensichtlich viel zu trocken in den letzten Wochen.
Der Weg zum Ziel ist schnell beschrieben. Man läuft im Ort an der L211 Richtung Campingplatz und folgt dann am Ortsende der Wegweisung nach links zur Voldöpper Spitze. Wir passieren den Frauensee und das Gasthaus Pulverer, kommen in den Wald und wechseln dort auf den Steig, der die Almstraße ein paar mal kürzt bzw. tangiert.
Ab einer Höhe von 1070 m verabschiedet sich der Steig dann endgültig vom Kies und strebt in nordöstliche Richtung nach oben. Wie gesagt, mit winterlichen Bedingungen ist nirgends zu rechnen. Leider ziehen hohe Schleierwolken durch, somit ist die Fernsicht eingeschränkt. Normalerweise ist der kleine Berg ein prima Aussichtsposten.
Abstieg wie Aufstieg.
Der Weg zum Ziel ist schnell beschrieben. Man läuft im Ort an der L211 Richtung Campingplatz und folgt dann am Ortsende der Wegweisung nach links zur Voldöpper Spitze. Wir passieren den Frauensee und das Gasthaus Pulverer, kommen in den Wald und wechseln dort auf den Steig, der die Almstraße ein paar mal kürzt bzw. tangiert.
Ab einer Höhe von 1070 m verabschiedet sich der Steig dann endgültig vom Kies und strebt in nordöstliche Richtung nach oben. Wie gesagt, mit winterlichen Bedingungen ist nirgends zu rechnen. Leider ziehen hohe Schleierwolken durch, somit ist die Fernsicht eingeschränkt. Normalerweise ist der kleine Berg ein prima Aussichtsposten.
Abstieg wie Aufstieg.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare