Mär 15
Bayrische Voralpen   T2  
3 Mär 25
Fockenstein (1564 m) und Trabanten
So ähnlich waren wir 2011 und 2021 unterwegs, der lange Marsch zum Fockenstein. Zuerst geht's ins Hirschbachtal und nach 20 Minuten an der Winterstube vorbei, 400 m später, mittlerweile schlecht zu erkennen, wechseln wir links auf den alten Steig, der sich wunderschön an dem südseitigen Hang nach oben schraubt. Der Frühling...
Publiziert von Max 13. März 2025 um 22:59 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jan 21
Bayrische Voralpen   T2  
13 Jan 25
Wank - Ein netter Berg aber die FIS mag ihn nicht
Die Garmischer werben mit dem Slogan "I love Wank" für ihren Hausberg. Bei den Weltcuprennen ab kommendem Wochenende auf der Kandahar wird diese Werbung von der FIS (Fédération Internationale de Ski) verboten. Der Angelsachse bezeichnet mit wank vulgär eine Tätigkeit unterhalb der Gürtellinie. Deshalb, liebe Angelsachsen,...
Publiziert von Max 19. Januar 2025 um 23:16 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Dez 16
Schwarzwald   T2  
1 Dez 24
Hornisgrinde - Über dem Nebelmeer
Ob es eine gute Idee ist, bei Traumwetter die Hornisgrinde am Wochenende zu besuchen? Wir waren noch nie dort und das Gesamtpaket mit der Anfahrt über die Schwarzwaldhochstraße hat ja auch was. Jedenfalls machen wir uns mit einigen Mitstreitern jeglichen Alters auf den Weg, besser gesagt auf den Westweg (Markierung rote Raute),...
Publiziert von Max 15. Dezember 2024 um 14:11 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Okt 18
Bayrische Voralpen   T2  
6 Okt 24
Zwieselberg (1348 m) - willkommen im Dreck!
Eigentlich ist der Zwieselberg ja eher eine unserer Wintertouren bei Eis und Schnee und jetzt wissen wir auch wieder warum das so ist. Zunächst laufen wir vom Parkplatz ins Großbachtal (Weg B2), überqueren den Namensgeber auf dem Steg und wandern über die Seiboldsalm rauf zur Schnaiteralm. Der Matsch bzw. Schlamm vom Bach hoch...
Publiziert von Max 17. Oktober 2024 um 06:09 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 7
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
24 Aug 24
Schwarzachschlucht
Idealer Trip für heisse Tage. 83_Stefan hat das Geotop bereits beschrieben, weitere Informationen gibts unterwww.schwarzachklamm-nuernberg.de. Wir starten in Schwarzenbruck und beginnen den Schwarzachtalweg (blaues Kreuz) am südlichen Ende der Dürrenhembacher Straße, der Wegweiser schickt uns nach Westen. Bald erreichen wir...
Publiziert von Max 6. September 2024 um 22:33 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Feb 1
Bayrische Voralpen   T2  
20 Jan 24
Stallauer Eck im Winterkleid
Auch so ein Berglein, das im Winter mangels Dreck eine gefälligere Figur macht. Läuft man vom Kurpark in Bad Heilbrunn über die Birkenallee zum Einstieg der Tour "Am Zwieselhang", so erreicht man recht zügig winterliche Verhältnisse. Wir passieren den Funkmast links und folgen dann der Wegweisung Stallauer Eck. Wie auf der...
Publiziert von Max 31. Januar 2024 um 08:06 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Sep 19
Bayrische Voralpen   T2  
10 Sep 23
Stallauer Eck und drei Köpfe
Entweder ist Hochsommer oder es hat Unwetter, zumindest kommt's einem so vor. Das reichlich bewaldete Hufeisen bei Bad Heilbrunn bietet sich als Hitzetour an. Wie üblich im Uhrzeigersinn Stallauer Eck - Stallauer Kopf - Angerlkopf und Enzenauer Kopf. Man könnte meinen, dass die trockene und heisse Wetterlage dem Schlamm am...
Publiziert von Max 19. September 2023 um 11:48 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 7
Bayerischer Wald   T2  
13 Aug 23
Lusen ab Sagwassersäge mit kleiner Extratour
Auf dem Lusen waren wir schon mal, vor drei Jahren ging's über das Teufelsloch und die Himmelsleiter nach oben. Heute halten wir uns an den Vorschlag von klemi74 und starten an der Sagwassersäge. Der Steig beginnt westlich des Bachs, entfernt sich zunächst von selbigem um dann in einem Rechtsbogen wieder zu ihm zurückzukehren....
Publiziert von Max 4. September 2023 um 23:49 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 9
Bayrische Voralpen   T2  
12 Jun 23
Benediktenwand am Nachmittag mit Frauenschuhen
Ob es eine gute Idee ist, die Benediktenwand als Halbtagestour anzugehen, lassen wir mal dahingestellt. Wir bilden uns jedenfalls ein "das geht" und starten mittags in Jachenau. Das eigentliche Highlight sollte aber nicht der Gipfel sein, wir erinnern uns an blumenreiche Frühsommertouren mit den seltenen Frauenschuhen am...
Publiziert von Max 21. Juni 2023 um 21:44 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Mai 31
Bayerischer Wald   T2  
19 Mai 23
Großer Falkenstein über's Höllbachg'spreng und Kleiner Falkenstein
Auch so ein must-see im Bayerwald, für uns eine Premiere. Im Vergleich zur gestrigen Tour scheint sich die Schar der Mitbewerber für das Gebiet um die Falkensteine ziemlich auszudünnen. Vom verwaisten Parkplatz mit Infotafel folgen wir der Wegweisung mit der Markierung Heidelbeere (!) Richtung Großer Falkenstein. Zunächst...
Publiziert von Max 29. Mai 2023 um 22:56 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Feb 19
Bayrische Voralpen   T2  
11 Feb 23
Riederstein - Kurztrip
Für den Trip braucht's kein gutes Wetter aber etwas Equipment, sprich Schuhketten oder zumindest robustes Schuhprofil. Der beschilderte Anstieg auf dem Wirtschaftsweg zum Galaun ist glatt, ziemlich glatt. Deshalb folgen wir nach wenigen Minuten kurz der Beschilderung zum Höhenweg nach links, halten uns aber sofort rechts auf den...
Publiziert von Max 19. Februar 2023 um 00:51 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Nov 26
Bayrische Voralpen   T2  
11 Nov 22
Steinböcke am Jochberg
Wir wussten es nicht, erst nach der Tour fand ich im Internet einen Bericht über ein "erstaunlich zutrauliches Rudel Steinböcke" am Jochberg. Kaum 200 m von der Kesselberghöhe entfernt steht ein großer Bock am Weg Aug' in Aug' mit einem vorausgehenden Mädel. Zunächst denken wir, dass es sich um eine Statue oder eine...
Publiziert von Max 25. November 2022 um 12:38 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Aug 15
Bayrische Voralpen   T3  
24 Jul 22
Kircherl, die zweite
Auch das Längental ist vom angeschwollenen Besucherstrom nicht verschont, deshalb gibt's nun ein Fahrverbot zum hintersten Parkplatz am Arzbach. Dafür sind die Kapazitäten am vorderen südlich vom Wiesbauer deutlich gesteigert. Alles hat seinen Preis, in diesem Fall dann drei Kilometer mehr Marschweg (retour), es gibt...
Publiziert von Max 13. August 2022 um 23:26 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 16
Karwendel   T5- II  
17 Aug 14
Kreuzwand und Viererspitze
Unglaublich, wievielLeuteim Loisach- und Isartal den schönen Tag nutzen oder nur Richtung Süden passieren wollen.'Das nächste Mal fahre ich mit dem Zug', mit dieser Erkenntnis stapfe ich den Steig zum Ochsenboden hoch. Der kostet bis zur Dammkarhütte gut 80 Höhenmeter mehr, ideal zum Frustabbau. Oberhalb des...
Publiziert von Max 26. August 2014 um 19:04 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Jun 13
Bayrische Voralpen   T2  
4 Jun 22
Nachmittagstour über vier Gipfel(chen) bei Bad Heilbrunn - klassisch oder klasse?
"We call it a Klassiker" (F. Beckenbauer, 27.8.2001, vor dem Spiel D vs ENG 1:5) Nach der kurzen Anreise, leider klassisch mit Verbrenner, machen wir uns auf den Weg. Es geht via "Am Zwieselhang" zum signalisierten Wanderweg 462 und weiter nach oben. Den üblichen, auch von 83_Stefan zitierten Schlamm gibt's ebenfalls und...
Publiziert von Max 11. Juni 2022 um 20:17 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Apr 3
Fränkische Alb   T2  
15 Mär 22
Hesselberg
Wo wir schon mal da sind. Die höchste Erhebung Mittelfrankens, sie fehlt noch in unserer Sammlung. Wir starten in Röckingen, spazieren von der "Obere Dorfstraße" in den "Hesselbergweg" und folgen dann den Wegweisern "Erlebnis Hesselberg". Erleben tun wir ein strammes Lüftchen am Kamm, die sagenhafte Fernsicht hat heute frei...
Publiziert von Max 30. März 2022 um 21:05 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 28
Bayrische Voralpen   T2  
6 Mär 22
Same procedure as every year - Wank
Das heisst, so ganz wie immer verhält es sich nicht. Der Wetterbericht hat uns reingelegt oder wir haben das neueste Update nicht verfolgt. Statt strahlendem Sonnenschein hat's dunkle Wolken exakt über dem Estergebirge. Sowohl Auf- als auch Abstieg erfolgen über steinhart gefrorene Pfade, ab 1500 m Seehöhe Schnee mit...
Publiziert von Max 17. März 2022 um 22:04 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Mär 2
Bayrische Voralpen   T2  
19 Feb 22
Neureuth und Gindelalmschneid, der Winter-Klassiker
Wolkig, einzelne Schnee- und Graupelschauer, also ideales Tegernsee-Wanderwetter. Den Wanderwegweisern an der Neureuthstraße folgend, geht's rauf zum Berggasthaus. Trockenes Gelände bis zur Lichtung, aber dann stapfen wir über eine geschlossene Schneedecke. Je nach Begehung ist die Spur bockhart gefroren, wir legen die Grödel...
Publiziert von Max 1. März 2022 um 22:21 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Dez 2
Schwarzwald   T2  
20 Nov 21
Wilde Wege am Hörnleberg
Zunächst müsste es heißen "Viele Wege am Hörnleberg", denn auf opentopomap bietet sich dem interessierten Wanderfreund ein schier unüberschaubares Gewirr von Wegen an. Wir folgen deshalb schlicht und ergreifend der "Gipfeltour" zum Hörnleberg. Wenn ich mich recht erinnere, dann ist sie mit einer grünen Raute markiert. Sie...
Publiziert von Max 2. Dezember 2021 um 06:24 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Nov 7
Bayrische Voralpen   T3+  
17 Okt 21
Türkenköpfl & Co
Stand schon länger auf unserer ToDo Liste und wenn man sich so den Zulauf am Bahnhof Geitau anschaut, wahrscheinlich auch bei anderen. Wir wählen nicht den bezeichneten Weg 595a Richtung Wendelstein, sondern den Forstweg zwischen Kuttenraingraben und Kloograben (was für ein Name), der auf dem Weg nach oben etwas Demut...
Publiziert von Max 3. November 2021 um 10:38 (Fotos:34 | Kommentare:1)