Hikr » Max » Touren

Max » Tourenberichte (1593)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 20
Oberwallis   T2 WT2  
9 Jan 11
Blatten - Aletschbord (2130 m)
Eine Schneeschuhtour ohne Schneeschuhe, mit Kindern, im Nebel? Der Mensch wächst bekanntlichan seinen Herausforderungen, also bleiben die Ski im Chalet und wir folgen der Einladung des Schneeschuhtrails 'Belalp' am oberen Dorfende von Blatten mit Wanderschuhen. Direkt gegenüber der Kehrichtsammelstelle geht's in den Wald, zur...
Publiziert von Max 20. Januar 2011 um 14:06 (Fotos:15)
Jan 5
Bayrische Voralpen   T3 WT3  
2 Jan 11
Sonnenspitz (1271 m)
Auch dieser kleine Hügel kann momentan als Winterwanderung bestiegen werden, wenn's auch am Schluss etwas mühsam ist. Dabei gibt's die Variante mit Forstweg (http://www.hikr.org/tour/post28784.html) oderohne (http://www.hikr.org/tour/post6854.html), der Schneelage entsprechend können wir wählen. Egal wie wir uns dem...
Publiziert von Max 5. Januar 2011 um 09:29 (Fotos:19)
Jan 1
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
30 Dez 10
Bockstein (1575 m) - Breitenstein (1622 m) - Rundtour
Der Breitenstein ist ein recht beliebtes Ausflugsziel, der aber auch eine weniger frequentierte Variante für denjenigen bereit hält, der's etwas ruhiger möchte. Dazu folgt man der Skiroute, die hinter dem Winklstüberl beginnt. Wir verlassen den Parkplatz und folgen dem Schild Schwaigeralm nach Südosten. Beim nächsten...
Publiziert von Max 1. Januar 2011 um 18:09 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Dez 31
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
26 Dez 10
Heiglkopf (1205 m) - Blomberg (1248 m) - Zwiesel (1348 m)
Bei der aktuellen Schneelage ist diese beliebte Runde eher eine Winterwanderung als eine Schneeschuhtour. Empfehlenswert ist sie auf jeden Fall für beide Fraktionen. Vom mittlerweile üppig dimensionierten Wanderparkplatz bei der Waldherralm geht's rechts des Steinbachs auf einem Forstweg eben dahin, bis wir nach ca. 800 m dem...
Publiziert von Max 31. Dezember 2010 um 18:41 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 28
Bayrische Voralpen   T3  
23 Dez 10
Illing (1313 m)
Der Illing bietet sich nicht nur als Schneeschuhtour an, sondern auch als kurze Winterwanderung. Dank des Föhns (heute +13 °C in Ohlstadt) ist der Bergzwerg rasch aper und eignet sich prima für einen Feierabend-Sprint. Die genaue Beschreibung der Route hat Tef (http://www.hikr.org/tour/post30966.html) bereits geliefert....
Publiziert von Max 28. Dezember 2010 um 19:24 (Fotos:15)
Dez 22
Wetterstein-Gebirge   T2  
18 Dez 10
Eckbauer (1237 m) und Partnachklamm
Klassische Winterwanderung, die mit der Partnachklamm ein besonderes Faszinosum während der kalten Tage bietet. Vom Parkplatz am Skistadion folgen wir dem Weg am Ende der Sommerrodelbahn, dergleich zu Beginn recht steil bergauf führt. Weiter Richtung Südosten in den Wald, wo wir die Eckbauerbahn erreichen.Jetzt istetwas...
Publiziert von Max 22. Dezember 2010 um 08:09 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Dez 19
Bayrische Voralpen   WT1  
13 Dez 10
Schreckenkopf (1316 m)
Eine kleine Schneeschuh-Tour gefällig nach der Arbeit, im Hochwinter, Lawinenwarnstufe 4 im Gelände über 1600m und Temperaturen unter -10 Grad? Kein Problem. Trotz der bescheidenen Höhe des Ziels ist die Aussicht wirklich empfehlenswert. Gegenüber vom Parkplatz Arzmoos,nach einer Schranke (die lässt sich bei der aktuellen...
Publiziert von Max 19. Dezember 2010 um 17:12 (Fotos:19)
Bayrische Voralpen   T2  
12 Dez 10
Rechelkopf (1326 m)
Als Schlechtwetter-Tour geradezu prädestiniert ist der Rechelkopf. Vom Parkplatz laufen wir in östlicher Richtung in den Wald, wobei es bereits am Anfang recht steil zugeht. Dann schwenken wir rechts in einen Pfad, der uns zu einer Lichtung bringt, wo die Schneehöhe bereits recht beachtlich ist. Weiter steigen wir recht stramm...
Publiziert von Max 19. Dezember 2010 um 16:07 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Dez 11
Bayrische Voralpen   T1  
4 Dez 10
Winterwanderung am Kirchsee bei Bad Tölz
Der Kirchsee ist ein schönes Ziel für Winterwanderungen und auf der vorgestellten Runde gibt's noch einen kleinen Abstecher obendrein, der sowohl kulturelle als auch orientierungstechnische Ansprüche stellt. Zunächstfolgen wir vom Parkplatz auf dem Teersträsschen der Beschilderung 'Wallfahrtskapelle Maria Elend', steigen...
Publiziert von Max 11. Dezember 2010 um 16:06 (Fotos:33)
Dez 2
Aargau   T3  
28 Nov 10
Lägern Burghorn (865 m)
Nachdem wir letzte Nacht feinen Rotweinen zugesprochen haben, ist's an der Zeit, den Kopf wieder etwas zu lüften. Die Tour gehört hier im hikr zum Standard Repertoire, deshalb spare ich mir die genaue Beschreibung. Die Kurzfassung: Restaurant Schartenfels, über den Grat zum Burghorn, retour zum Lägernsattel, auf dem...
Publiziert von Max 2. Dezember 2010 um 19:47 (Fotos:18)
Nov 30
Appenzell   T2  
27 Nov 10
Kaienspitz (1120 m)
Der Besuch unserer Freunde in der Nähe von Zürich bietet ausser einer langen Autofahrt auch die Möglichkeit, eine kurze Wanderung zu unternehmen. Ohne grosse Umwege kann man sich im Appenzeller Land auch im zeitigen Winter prima die müden Beine vertreten. Von der Kirchein Grub AR geht es zunächst Richtung Höchi, wo man...
Publiziert von Max 30. November 2010 um 17:47 (Fotos:16)
Nov 27
Chiemgauer Alpen   T3  
21 Nov 10
Hochfelln (1664 m)
Mehr als 50.000 Menschen lesen täglich denWegweiser zur Raststätte "Hochfelln" an der Autobahn München - Salzburg. Hochfelln? Es handelt sich dabei um keinen Ort, sondern um einen Berg. Und wer sich die Mühe macht, die Autobahn zu verlassen und 15 km durch Ruhpolding bis nach Brand zu fahren, der hat eine schöne...
Publiziert von Max 27. November 2010 um 09:25 (Fotos:26)
Nov 23
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
20 Nov 10
Vorderunnutz (2078 m)
Wieso heisst ein Berg Unnutz? Angeblich bezeichneten die Achenkirchener den Gebirgszug in den Brandenberger Alpen deshalb so, weil erbesonders im Winter die Sonnenstrahlen vom Dorf abhält und deswegen völlig unnütz sei. Auf jeden Fall nützt er für eine schöne Tour im Spätherbst, mit Aufstieg von Süden und die...
Publiziert von Max 23. November 2010 um 18:08 (Fotos:28)
Nov 19
Kaiser-Gebirge   T3+  
13 Nov 10
Hintere Goinger Halt (2192 m)
Schon wieder ist Föhn angesagt, da geht noch was! Trotz einiger vorausgegangener Niederschläge sollte der Aufstieg von Süden zur Hinteren Goinger Halt doch machbar sein... Start an der Wochenbrunner Alm, die natürlich schon geschlossen ist, übrigens genauso wie das Mauthäuschen. Auf einem mässig steilenHüttensträsschen...
Publiziert von Max 19. November 2010 um 12:42 (Fotos:44)
Nov 11
Chiemgauer Alpen   T3  
7 Nov 10
Saurüsselkopf (1271 m)
Auf einen Berg, der so heisst, muss man einfach steigen. Das Ganze lässt sich gut als Feierabend-Tour machen und der Aufstieg ist gar nicht mal anspruchslos, wenn man die Forstrasse hinter sich gebracht hat. Als Bike&Hike-Kurztrip ist der Saurüsselkopf auf jeden Fall zu empfehlen. Los geht's am Holzknechtmuseum in...
Publiziert von Max 11. November 2010 um 20:22 (Fotos:18)
Nov 10
Kitzbüheler Alpen   T2  
6 Nov 10
Schützkogel (2067 m) und Kleiner Schütz (2072 m)
Relativ kurzeunschwierige Wanderung über Almwiesen mit schöner Aussicht. Eigentlich sollte es ja eine knackige Halbtages-Tour am Wilden Kaiser werden. Der Wetterbericht hatte sich aber irgendwie vertan, auf jeden Fall lag die Goinger Halt im Hochnebel. Weiter im Süden erblickten wir blauen Himmel, also fuhren wir weiter...
Publiziert von Max 10. November 2010 um 20:15 (Fotos:34)
Nov 9
Chiemgauer Alpen   T3 I  
5 Nov 10
Hochstaufen (1771 m) über Steinerne Jager
Ideale Tour für den Spätherbst oder Frühjahr mit Klettereinlagen im unteren Schwierigkeitsgrad. Vom Parkplatz folgen wir dem Forststrässchen in den Wald undlassen die Abzweigung Bartlmahd links liegen, das ist unser Abstiegsweg. Nach20 Minuten biegen wir links auf den Steig zum Hochstaufen (Schild) über die Steinernen Jäger...
Publiziert von Max 9. November 2010 um 19:16 (Fotos:34)
Nov 5
Berchtesgadener Alpen   T3  
31 Okt 10
Barmsteine im Föhnsturm
Je stärker der Föhn desto kleiner der Gipfel. Da bietet sich die Runde von Marktschellenberg zu den Barmsteinen an. Vom Parkplatz folgen wirrechts der Kirche dem Wegweiser Köppelschneid, BarmsteinenachOstenbergauf. Der Weg führt inden herrlichenBuchenwald, wird steiler und gelangt schliesslich zu einem Gehöft. Dahinter...
Publiziert von Max 5. November 2010 um 19:54 (Fotos:41)
Nov 1
Kaiser-Gebirge   T3+ K1  
30 Okt 10
Gscheuerkopf (1280 m) über Maikl-Steig
Kurzweilige Runde mit schönem Blick und momentan (fast) noch schneefrei. Im Spätherbst rücken die Gipfelziele aufgrund der Schneelage talwärts. Wer Sonne tankenund gleichzeitig etwas alpines Feeling ohne allzuviel Schneekontakt geniessen möchte, ist bei dieser Niederkaiser Tour richtig. Vom Parkplatz folgen wir dem...
Publiziert von Max 1. November 2010 um 21:22 (Fotos:52)
Okt 26
Alpenvorland   T1  
24 Okt 10
Münchener Stadtberg - Ostpark
Nachdem ich doch tatsächlich einige Stadtwanderungen im hikr entdeckt habe, will ich heute eine Lanze für den Münchener Ostpark brechen. Von seiner höchsten Erhebung (die sage und schreibe 35 Hm müssen erst mal geschafft werden), sieht man die Alpen. Sogar ohne Fernglas und nicht nur bei Föhn. Um die grosse...
Publiziert von Max 26. Oktober 2010 um 22:14 (Fotos:15 | Kommentare:2)