Sonnenspitz (1271 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch dieser kleine Hügel kann momentan als Winterwanderung bestiegen werden, wenn's auch am Schluss etwas mühsam ist. Dabei gibt's die Variante mit Forstweg (http://www.hikr.org/tour/post28784.html) oder ohne (http://www.hikr.org/tour/post6854.html), der Schneelage entsprechend können wir wählen. Egal wie wir uns dem Gipfelsturm nähern: Die letzten 250 Hm sind schon recht steil und etwas Orientierungssinn kann nicht schaden, die weiss-rot-weissen Markierungen an den Bäumen sind spärlich. Auch die Beschaffenheit des Pfades, so man ihn denn erkennt, ist natürlich den Witterungsbedingungen geschuldet. Sprich hier kann's durchaus arg eisig sein, so dass Grödel hilfreich sind.
Sollte die Lawinengefahr deutlich ansteigen, sind einige Passagen am Schluss mit Vorsicht zu geniessen (> 30° Neigung). Deshalb haben wir das Berglein zum T3 erhoben. Der Tiefblick vom Sonnenspitz ist aber schon einen Besuch wert, auch wenn das Wetter nicht so gut mitspielt. Der Weiterweg zum Graseck ist nach wie vor gesperrt... muss jeder selbst wissen.
Sollte die Lawinengefahr deutlich ansteigen, sind einige Passagen am Schluss mit Vorsicht zu geniessen (> 30° Neigung). Deshalb haben wir das Berglein zum T3 erhoben. Der Tiefblick vom Sonnenspitz ist aber schon einen Besuch wert, auch wenn das Wetter nicht so gut mitspielt. Der Weiterweg zum Graseck ist nach wie vor gesperrt... muss jeder selbst wissen.
Tourengänger:
Max

Communities: Winterwanderungen, Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare