Hikr » Max » Touren » Alpen [x]

Max » Tourenberichte (438)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 11
Bayrische Voralpen   T1  
30 Apr 17
Rund um den Eichsee in den Loisach Mooren
Nette Flachetappe umrahmt von den Bayerischen Voralpen, vom Eichsee hatten wirbis datonoch nie gehört. Unter der Loisachbrücke führt ein Pfad in nördliche Richtung, der auf den Loisachrundweg trifft. Nach einer knappen halben Stunde erreichen wir die Brücke nach Unterau, bleiben aber auf dem rechten Ufer. Weiter...
Publiziert von Max 7. Mai 2017 um 13:00 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 1
Bayrische Voralpen   T2  
23 Okt 16
Benediktenwand
Gestandene hikr schlagen bei der Erwähnung der Benediktenwand die Hände über dem Kopf zusammen. Geht man hier auf Tour, könnte man genauso gut versuchen auf dem Oktoberfest zu meditieren. Wir probieren eine antizyklische Variante. Später Aufbruch, drohende Wetterverschlechterung gepaart mit früher Dämmerung. Ob's hilft?...
Publiziert von Max 31. Oktober 2016 um 22:39 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Okt 19
Bayrische Voralpen   T3  
1 Okt 16
Heimgarten - mit Extratour
Vorbildlich warnen die Bayerischen Staatsforsten den Wanderer am Parkplatz vor dem Holzeinschlag, der auch am Wochenende durchgeführt wird. Man müsste den Zettel, der prominent am Wegweiser prangt, halt auch lesen und ihn nicht fürdasFahndungsblatteines entlaufenen Haustiers halten. Unser Plan ,über das Rauheck auf den...
Publiziert von Max 5. Oktober 2016 um 19:56 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Apr 8
Allgäuer Alpen   T2  
3 Apr 16
Falkenstein und Manze
Schöner Kurztrip mit historischem Lernprogramm. An sich ist die Wanderung schnell erzählt, man wandert von der Bahn 250 m nach Westen, überquert die Bahn und die Vils und steigt dann dem Wegweiser folgend schnurstracks zum Falkenstein hoch, wo sich die Mariengrotte, das Hotel und schließlich die Ruine befinden. Arg viel falsch...
Publiziert von Max 7. April 2016 um 22:30 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mär 12
Chiemgauer Alpen   T2  
5 Mär 16
Haindorfer Berg
Irgendwie haben wir uns eingebildet, dass der Wetterbericht nachmittags Sonne für den Chiemgau gemeldet hatund Föhnunterstützung. In der Realität angekommen schaut's ganz anders aus aber für einen kurzen Sprint sollt's reichen. Von Kohlstatt geht's zuerstim Lochgraben zur Maisalm, aufgrund des warmen Wetters ist der Schnee...
Publiziert von Max 11. März 2016 um 23:47 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Dez 27
Bayrische Voralpen   T3+ I  
20 Dez 15
Brecherspitz Ostgrat - Westgrat
Mein Namensvetterhat den (oder die?) Brecherspitz tags zuvor besucht und schildertdie Routeund die vorherrschenden Bedingungen äußerst treffend, dem gilt es nichts mehr hinzuzufügen. Das Skivergnügen am Spitzingsee ist derzeit sehr eingeschränkt, deshalb weicht das Publikum gerne auf andere Aktivitäten aus. Wie maxl...
Publiziert von Max 23. Dezember 2015 um 19:49 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Nov 11
Bayrische Voralpen   T2  
24 Okt 15
Einsamkeit am Wendelstein
DieBesteigung des Wendelsteins bei herrlichem Wetter kann eine ziemlich geschäftige Angelegenheit sein, vergleichbar mit Spaziergängen in der Fußgängerzone. Wir versuchen es diesmal gegen den Strom, mit spätem Start und Stirnlampen. Der Aufstieg von der Talstation bei Osterhofen über Hochkreut, Siglalm, die...
Publiziert von Max 11. November 2015 um 21:13 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Apr 6
Bayrische Voralpen   T2  
28 Mär 15
Wank und Ameisberg
Unser Lieblingsberg, wenn man nicht mehr warten will. Die Südseite ist komplett aper, nur ganz oben gibt's noch etwas Schneestapferei für den Wandersmann/frau. Die Bahn ist geschlossen, was den Andrang natürlich deutlich vermindert, das Gleiche bei den Verpflegungsstationen. Dennoch treffen wir auf den einen oder anderen...
Publiziert von Max 4. April 2015 um 22:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 27
Bayrische Voralpen   T2  
19 Okt 14
Veitsberg & Co
Seit Wochen liegt mir meine Begleiterin in den Ohren. Der Veitsberg, das sei eine Tour. Diehikr-Ostalpen-Prominenz habe den Gipfel bereits besucht, wunderschöne Fotos geschossen und das tolle Panorama genossen. Es hilft also alles nichts, wir müssen da hin. In etwa folgen wir dem Vorschlag von 83_Stefan, wie hier beschrieben....
Publiziert von Max 26. Oktober 2014 um 22:37 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Okt 19
Chiemgauer Alpen   T3+  
4 Okt 14
Strohnschneid - Hochfelln - Weißgrabenkopf - Gröhrkopf
Natürlich ist der Hochfelln eher ein Ziel für den November, wenn noch nicht zu viel Schnee liegt und die Bahnihren Betrieb eingestellt hat. Wer über die Strohnschneid auf und über die Nesslauer Schneid absteigt, wird auf recht einsamen Pfaden unterwegs sein. Vielleicht freut man sich dann sogar auf das Gipfelbier am...
Publiziert von Max 16. Oktober 2014 um 23:13 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Jul 1
Bayrische Voralpen   T3  
21 Jun 14
Rabenkopf
Obwohl der Aufstieg zum Rabenkopf von Pessenbach über die Orterer Alm bereits öfter im hikr vertreten ist, hatten wir dieses Berglein bis dato nicht auf unserem Zettel. Zu Unrecht, denn die Halbtagestourist wirklich zu empfehlen. Erst vor Kurzem hat ja mein Namensvetter ausführlichdieRunde beschrieben, dem ist nichts...
Publiziert von Max 27. Juni 2014 um 21:20 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mär 26
Bayrische Voralpen   T3  
20 Mär 14
Hirschbergrunde
Auch wir haben uns für den beliebten Klassiker entschieden. Zu viel Schnee für den Wanderer, zu wenig für den Skitourer, diese Melange ergibt dann eine recht einsame Frühjahrstour mit schöner Fernsicht. Die Beschreibung kann ich mir wieder mal sparen, 83_Stefan und Luidger warenvor nicht allzu langer Zeithier unterwegs....
Publiziert von Max 25. März 2014 um 19:29 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 25
Chiemgauer Alpen   T3  
18 Mär 14
Geigelstein
Im Sommer und Herbst wälzen sich ganze Karawanen dem Geigelstein entgegen. Wer als Wanderer etwas Schnee verträgt, der hat den Gipfel momentan meistens für sich allein, denn die Skitourer bleiben wegen Schneemangels fern.Unser Aufstieg beginnt in Huben, nördlich von Sachrang, bei der ehemaligen Holzeralm. Recht steil geht's...
Publiziert von Max 23. März 2014 um 20:19 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Mär 22
Ammergauer Alpen   T3  
17 Mär 14
Teufelstättkopf
Die Tour von Linderhof über das Pürschling-Haus und weiter zum Teufelstättkopf ist bekannt und reichlich beschrieben auf hikr, z.B. von 83_Stefan hier. Auf den Tag genau vor einem Jahr waren maxl und bohmoh in dem Gebiet unterwegs, interessant ist der Vergleichder Schneelage damals und heute. Damit zu den aktuellen...
Publiziert von Max 21. März 2014 um 10:12 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Feb 13
Ammergauer Alpen   T2  
8 Feb 14
Laber - Vogelherdweg
Im Sommer sehr gut besucht, präsentiert sich der Laber aktuell sehr einsam. Auch die Freerider bleiben aufgrund des Schneemangels fern. Die Wegfindung ist einfach. Vom Kloster an der Käserei und der Kneipp-Anlage vorbei nach Norden, zunächst auf einem Forststrässchen in den Tiefentalgraben, wo das Steiglein linker Hand rasch...
Publiziert von Max 11. Februar 2014 um 22:31 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jul 12
Bayrische Voralpen   T3  
14 Apr 13
Gindelalmschneid - auf unbekannten Pfaden
An einem Wochenende mit strahlendem Sonnenschein an den Tegernsee? Auf die Gindelalmschneid? G'standene Bergsteiger und solche, die dies werden wollen, ziehen vermutlich angewidert die Augenbrauen hoch: Magst nicht gleich in die Fußgängerzone gehen, is' wahrscheinlich genau a'so? Es gäbe da noch die Möglichkeit des...
Publiziert von Max 19. April 2013 um 22:53 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Feb 26
Ammergauer Alpen   T1  
17 Feb 13
Oberammergau
'Wieso sind wir an Oberammergau schon hunderte Male vorbei gefahren, haben uns den Ort aber noch nie angeschaut?' Tja, warum eigentlich? Das miese Wetter wär auch gerade recht... gesagt, getan. Vom Bahnhof laufen wir die Bahnhofstrasse entlang nach Osten über die Ammer und folgen dann dem Wegweiser zum Passionspielhaus. Sogar...
Publiziert von Max 25. Februar 2013 um 23:04 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Dez 16
Berchtesgadener Alpen   T1  
9 Dez 12
Malerwinkel
Seit 1909 gibt's auf dem Königssee Boote mit elektrischem Antrieb. Damals standnicht der ökologische Aspekt im Vordergrund, sondern eher das Vermeiden von Lärm. Das Echo, das die Bootsführer mit ihrer Trompete in dem Fjord erschallen lassen, gilt seit jeher als sensationell. Die Boote fahren auch im Winter, natürlich nur,...
Publiziert von Max 11. Dezember 2012 um 21:23 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Mär 29
Bayrische Voralpen   T2  
23 Mär 12
Jochberg
Jochberg am Feierabend, so steht's im hikr. Und einsam soll's obendrein auch sein. Frei nach Monaco Franze "Wenn des was Feines is', dann woll'ma des auch ..." probieren wir's aus. Es stimmt! Bisauf unbedeutende Flecken kein Schnee, trockener Steig, kein Matsch und ... keine Leute.Für ein paar hübsche Fotos reicht das...
Publiziert von Max 28. März 2012 um 17:48 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 9
Ammergauer Alpen   T3  
3 Mär 12
3 Hörnle mit Stierkopf
Auf der Südseite der Hörnle-Gruppe hat der Frühling Einzug gehalten, der Schnee ist fast weg, also nichts wie rauf. Dabei folgen wir von Kappel nicht dem ausgeschilderten Weg über die Hörnle Hütte, sondern dem kaum sichtbaren Pfad, der sich direkt in Nordöstlicher Richtung zum Mittleres Hörnle emporzieht. Mehr oder weniger...
Publiziert von Max 9. März 2012 um 10:11 (Fotos:31 | Kommentare:6)