Benediktenwand


Published by Max , 31 October 2016, 22h39.

Region: World » Germany » Alpen » Bayrische Voralpen
Date of the hike:23 October 2016
Hiking grading: T2 - Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: D 
Height gain: 1150 m 3772 ft.
Height loss: 1150 m 3772 ft.
Access to start point:Jachenau, Wanderparkplatz. Bus von Lenggries.
Maps:DAV BY11

Gestandene hikr schlagen bei der Erwähnung der Benediktenwand die Hände über dem Kopf zusammen. Geht man hier auf Tour, könnte man genauso gut versuchen auf dem Oktoberfest zu meditieren. Wir probieren eine antizyklische Variante. Später Aufbruch, drohende Wetterverschlechterung gepaart mit früher Dämmerung. Ob's hilft?

Die Route ist schnell beschrieben und hier im hikr reichlich dokumentiert. Von der Jachenau zur Lainlalm, den Wasserfall hoch, an der Petereralm vorbei zur Glaswandscharte und dann noch reichlich über den Westrücken zum Gipfel der Benediktenwand. Ab 1500 m Höhe grüßt uns ganz zart der Winter, die Schrofen im Pfad sind glatt und das Geläuf matschig. Vor der Glaswandscharte ist der Weg teilweise undeutlich aber prinzipiell immer markiert und signalisiert.

Unser Plan geht auf, wir haben den Gipfel für uns alleine, ein Schauer nähert sich, aber das Nieseln hält sich in Grenzen. Es ist nun wieder die Zeit für die Thermoskanne.

Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg, zum Schluss wird's dann doch recht dunkel. Hier helfen Stirnlampen.

Hinweis:
Unser Afternoon-Workout mit Gipfelsprint und spätem Abstieg stellt nicht das Standard Procedere für eine Besteigung der Benediktenwand dar. Reserviert man sich ein Zeitfenster von sieben Stunden oder mehr, dann ist die Wanderung natürlich wesentlich entspannter.

Hike partners: Max


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (1)


Post a comment

hawkeye says:
Sent 1 November 2016, 12h56
Wers kennt soll so eine Tour zur Abwechslung auch mal etwas anders machen.


Post a comment»