Malerwinkel
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Seit 1909 gibt's auf dem Königssee Boote mit elektrischem Antrieb. Damals stand nicht der ökologische Aspekt im Vordergrund, sondern eher das Vermeiden von Lärm. Das Echo, das die Bootsführer mit ihrer Trompete in dem Fjord erschallen lassen, gilt seit jeher als sensationell.
Die Boote fahren auch im Winter, natürlich nur, wenn der See nicht zugefroren ist. Dem Spaziergänger bzw. Wanderer bietet sich der Malerwinkel Rundweg an, der in Schönau beginnt und ausgezeichnet beschildert ist. Gerade jetzt, wenn wenig los ist, genießt man die Postkartenmotive mehr. Und wer den Akku seiner Kamera aufgeladen hat, kann viele schöne Bilder machen...
Noch was: Die Wege ab der Anlegestelle sind nicht gestreut, es kann recht glatt sein.
Die Boote fahren auch im Winter, natürlich nur, wenn der See nicht zugefroren ist. Dem Spaziergänger bzw. Wanderer bietet sich der Malerwinkel Rundweg an, der in Schönau beginnt und ausgezeichnet beschildert ist. Gerade jetzt, wenn wenig los ist, genießt man die Postkartenmotive mehr. Und wer den Akku seiner Kamera aufgeladen hat, kann viele schöne Bilder machen...
Noch was: Die Wege ab der Anlegestelle sind nicht gestreut, es kann recht glatt sein.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)