Domleschg   T2  
20 Dez 15
Kurze Wanderung an der Muntogna da Schons
Da ich recht früh wieder zurück sein muss, wird für den 4. Advent eine kurze Wanderung geplant. Auf grob rokos Spuren schauen wir uns den Piz Beverin von Nahem an. Mit dem mobility-Auto aus Thusis fahren wir durch die Via Mala nach Lohn. Allein diese vielleicht 15 Minuten Fahrt machen Freude auf mehr und wecken die Lust am...
Publiziert von Frangge 2. Januar 2016 um 15:01 (Fotos:21)
Zürich   T3  
3 Jan 16
Schnebelhorn - hätte eine Schneeschuhtour werden sollen...
Schon vor mehr als drei Wochen war ein kleine Tour angedacht worden, ein paar Kollegen würden sicher um Neujahr in Zürich sein und sind gefragt worden, ob sie mit Schneeschuhwandern gehen wollen. Schnee würde ja schon noch fallen... Nun ja, schlussendlich wurde eine kleine Wanderung daraus, klein auch, weil das Wetter an...
Publiziert von Frangge 4. Januar 2016 um 18:40 (Fotos:12)
Solothurn   T3  
3 Apr 16
Auf und um den Dottenberg
Meiner weltbesten Mitwanderin steht der Sinn nach Frühling. Schneeschuhe und Alpen sind also tabu und wir suchen uns eine schöne Runde Richtung Jura, möglichst von der Anfahrt her nicht so weit. Auf der Karte schaut die Tour auf den Dottenberg recht ansprechend aus, wir fahren also nach Lostorf. Wir starten in Bad Lostorf....
Publiziert von Frangge 6. April 2016 um 22:40 (Fotos:13)
Uri   T4  
22 Mai 16
Frühlingsgratwanderung zum Oberbauenstock
Vergangenes Jahr gab es eine Frühlingswanderung auf den Schwalmis, das Isenthal gefällt mir sowieso extrem gut. Also gerne wieder in die Gegend. Vor einer Woche habe ich auf die Nordseite des Oberbauenstocks sehen können und beschlossen, dass das vom Schnee her gut gehen sollte. Also rein ins Auto und los geht es. Ich starte...
Publiziert von Frangge 26. Mai 2016 um 23:11 (Fotos:30)
St.Gallen   T4+  
28 Mai 16
Fast zum Stoss
Schnee erwartet und Schnee bekommen - Frühlingswanderung im Alpstein aber leider den Gipfel nicht bekommen. Wir starten in Unterwasser und haben den Frühling um uns als wir an Laui vorbei hoch Richtung Schrenit. Dort hat uns dann der Winter und ab dort geht es fast komplett auf der weissen Restpracht nach oben. An der...
Publiziert von Frangge 16. Februar 2017 um 23:07 (Fotos:7)
St.Gallen   T3+  
3 Jul 16
Schibenstoll mit Zugabe
Bei nicht ganz optimalem Wetter soll es eine eher entspannte Wanderung sein. Zu viert wollen wir das Toggenburg unsicher machen und meinen vierten Churfirsten erklimmen. Als Zugabe steht dann noch das Wildimannsloch auf dem Programm. Wir lassen uns zur Alp Selamatt gondeln und folgen gleich den Wegweisern zum Schibenstoll....
Publiziert von Frangge 24. Juli 2016 um 22:20 (Fotos:11)
Uri   T5  
7 Jul 16
Chli Windgällen
Stabil schönes Wetter, spontan ein paar Tage frei und ein motivierter Mitwanderer. Da darf es doch gerne etwas alpiner zugehen. Wir entscheiden uns für das Maderanertal und wollen auf den Chli Windgällen. Die Vorfreude ist gross und beim Schreiben des Berichts zaubern mir die Erinnerungen an die Tour immer noch einen sehr...
Publiziert von Frangge 11. Juli 2016 um 12:17 (Fotos:50)
Mittelwallis   T2  
9 Jul 16
Nachmittagswanderung auf das Torrenthorn
Zeitliche Beschränkungen lassen uns ein (zu) erschlossenes Ziel wählen: Das Torrenthorn oberhalb von Leukerbad. Der Berg sei all jenen Wanderern empfohlen, sich mit weniger Höhenmetern zufrieden geben (müssen) und/oder nicht so schwindelfrei/trittsicher sind. Die Aussicht ist Top! Ein paar Höhenmeter wollen wir dann doch...
Publiziert von Frangge 11. Juli 2016 um 17:32 (Fotos:15)
Schwyz   T4+  
25 Apr 20
Chöpfenberg
Auch bei unsicherem Wetter wollen N_Altitude und ich etwas unternehmen und steuern das Wägital an. ab Innerthal kann man dann recht spontan entscheiden, was beobachtetes Wetter, Meteoschweiz und eigene Laune so hergeben. Die kurze Anreise ab Zürich macht das Ziel nochmals attraktiver. So starten wir kurz vor neun Uhr Richtung...
Publiziert von Frangge 28. April 2020 um 10:16 (Fotos:21)
Jungfraugebiet   T3  
28 Aug 16
Faulhorn ab Axalp
Eine nicht zu anspruchsvolle Wanderung zu dritt für einen Hochsommersontnag war gefragt. Der Plan war mit dem eigenen Fahrzeug zur Axalp anzureisen und dann auf den Wildgärst zu wandern. Es kam dann anders aber auch gut. Hitze, Sonne und ein gute Portion Dunst begleiten uns auf dem Aufstieg zur Alp Oberberg. Wir spazieren...
Publiziert von Frangge 1. April 2018 um 13:29 (Fotos:13)
Glarus   T4  
14 Sep 16
Mittetaghorn ab Elm mit Umweg zurück
Eine ambitionierte Runde nicht zu Ende geführt, aber dennoch einigermassen verausgabt und einen schöne Wanderung geniessen können. Zur Wanderung südöstlich von Elm. Gestartet bin ich recht früh an der Postautohaltestelle Elm Sportbahnen und vermutlich noch nicht ganz wach habe ich mir auch recht bald einen Verhauer...
Publiziert von Frangge 19. Februar 2017 um 22:37 (Fotos:46)
Glarus   T4+  
4 Dez 16
Schöner Grat vom Bärensolspitz zum Bockmattli
Unerwarteterweise kann man noch spätherbstliche Wanderungen unternehmen. Eine Gratwanderung, die ich schon lange unternehmen wollte ist fällig! Etwa drei Kilometer Voralpengrat warten auf meine Mitwanderer und mich. Wir starten am Bahnhof Näfels-Mollis und gehen durch Buchenwald die ersten Höhenmeter den Kreuzweg entlang...
Publiziert von Frangge 7. Dezember 2016 um 18:29 (Fotos:25)
Obwalden   T4-  
16 Okt 16
Höchgrat
Meine erste Herbstwanderung 2016 - zuvor waren ja noch Hochtouren angesagt. Die Anfahrt sollte nicht zu lange sein und ein Kriterium stand sehr weit oben: Ein Anteil Wald muss sein, damit auch Pilze gefunden werden können... Wir starten an der Hundeschule am Estlibach, wo wir das Auto abstellen und gehen komplett und zügig...
Publiziert von Frangge 16. Februar 2017 um 22:11 (Fotos:10)
Schwyz   T2  
9 Apr 17
Rigi Scheidegg und Dosse
Extrem kurzfristig haben wir ein Ersatzziel such müssen und sind ohne jedwede Planung nach Arth-Goldau gefahren. Hauptsache raus in den Frühling und rauf! Im Allgemeinen geniesst die Rigi zu Recht nicht den Ruf ein einsamer Berg zu sein. Gefühlte 1000 Bahnen erschliessen die Aussichtsgipfel. Dennoch lassen sich nicht...
Publiziert von Frangge 12. April 2017 um 22:03 (Fotos:9)
Schwyz   T2  
10 Apr 17
Höhronen - ein Abend, drei Kantone
Nach dem Tanzboden auf Schneeschuhen und dem Bachtel nun also zum dritten Mal mit der Abendwandergruppe unterwegs und Frühling sei Dank immer länger noch im Hellen. Die Idee (nicht meine) ist jeweils in der Umgebung von Zürich eine kleine Tour zu finden, die auch an einem Werktag nach getaner Arbeit machbar ist. Vom HB bis...
Publiziert von Frangge 13. April 2017 um 20:08 (Fotos:7)
Schwyz   T1  
23 Apr 17
Etzel und Stöcklichrütz am Abend
Es scheint ja bereits eine Serie zu werden: 'Abendwanderungen um Zürich'. Diesmal unweit des letztmaligen Ziels und so hoch hinaus es eben ohne Schnee zu diesem Zeitpunkt geht. Naja, immer noch bescheiden aber mit schönem Ausblick auf den Etzel. Wir starten in Feusisberg und nehmen die 400 Höhenmeter zum Etzel zügig in...
Publiziert von Frangge 3. Mai 2017 um 19:12 (Fotos:8)
Luzern   T3  
11 Sep 17
Mittaggüpfi ohne Aussicht
Eigentlich waren zwei Tage am Gemmipass geplant, geplant hatten wir aber ohne das Wetter. Schnee und kühles, instabiles Wetter haben dazwischengefunkt, Ersatz musste her, zumindest für den potentiell trockenen Montag. Weil kühl auch nicht so hoch hinaus. Wir starten in Gfellen und wundern uns, wo denn die vorhergesagten...
Publiziert von Frangge 11. September 2017 um 21:35 (Fotos:11)
Schwyz   T5 III  
27 Mai 18
Haggenspitz via Müllerkamin und Kleiner Mythen
Meine erste Tour mit dem SAC Uto. Ein Klassiker. Kurzbericht, weil schon zu lange her und schon dutzendfach beschrieben. Kurze Erinnerungen: - Konditionsmässig weniger fordernd - ganz sicher T6, wenn man ohne Seil unterwegs ist - mit Seil entschärft für mich angenehm machbar - Kleiner Mythen allein von Zwüschet Mythen...
Publiziert von Frangge 22. Oktober 2018 um 22:35 (Fotos:27)
Bellinzonese   T4  
9 Jun 18
Cima di Piancabella
Zwar liegt die Wanderung schon recht lange zurück, das Ziel ist aber deutschsprachig kaum beschrieben, deswegen möchte ich mich an den vergangenen Frühsommer erinnern. Der erste Tag beginnt gemütlich mit einer Seilbahnfahrt. Da es von Dagro zur gemieteten Alpe di Prou doch etwas kurz wäre, bauen wir noch einen Umweg ein...
Publiziert von Frangge 2. Januar 2019 um 22:54 (Fotos:19)
Oberwallis   T4-  
26 Aug 18
Randa bis Zermatt - nicht originell, aber schön
Elf Jahre in der Schweiz, aber noch nie das Matterhorn gesehen. Nein, nicht ich, sondern ein ehemaliger Arbeitskollege. Das soll geändert werden, und zwar nicht nur mit der Bahn auf den Gornergrat, sondern mit einer dreitägigen Wanderung auf Zermatt zu. 1. Tag: Randa - Täschalp via Hängebrücke, T3, 1000hm Wir starten am...
Publiziert von Frangge 11. September 2018 um 23:20 (Fotos:21)