Hikr » MarcelL » Touren

MarcelL » Tourenberichte (99)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Appenzell   T5 VII  
13 Jun 19
Wildhuser Schafberg - Sandi in the moon
Für Juni noch viel Schnee und nicht recht warm. Daher Schafbergwand mit Südexpositon gerade recht. Von der Nacht vorher rann noch ziemlich Wasser über die Wand, aber die Hoffnung stirbt nie... Langstrasse schrieben wir denn auch wegen Nässe ab und konzentrierten uns auf unser Hauptziel: Sandi in the moon. Letzte Woche war die...
Publiziert von MarcelL 14. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:11)
Surselva   T4 VII  
18 Aug 19
Piz Cavardiras O-Wand - Rico e Marcel
Allgemeines: Relativ gute Tourenbeschreibungen findet man im SAC-Führer Graubünden oder Filidor Plaisir-Ost. Man kann die Tour schon hochkommen, mit einem Bild auf das die Route draufgemalt ist. Aber man hat dabei Stress, Sucherei und es kann auch unnötig gefährlich sein. Wenn man nicht die genaue Info hat, welchen der...
Publiziert von MarcelL 23. August 2019 um 09:51 (Fotos:9)
St.Gallen   T5 VII-  
26 Okt 19
Chäserrugg - Rosenboden S-Wand Etter-Dach / Scherrerpfeiler
Letztes schönes Herbstwochenende, und es sollte eine besondere Tour (Abwechslung, Erlebnis, ohne sportlichen Stress) und mit echtem Herbstcharakter werden. Etwas luftige Spielerei am Etterdach in den Churfirsten schienen da optimal (Rosenboden S-Wand über den bunten Ahornbäumen und em blauen Walensee). Nach langem überlegen,...
Publiziert von MarcelL 27. Oktober 2019 um 20:29 (Fotos:12)
St.Gallen   T2 VII  
1 Jun 20
Stoss-Mittagswand (No brains-no headache)
Zustieg: Strasse hoch zur Alp Trosen (steil), hoch zum Klettergarten Stoss und weiter Richtung Alp Schrenit. Wo dort der Weg waagrecht wird steht rechts an einem größeren Felsen in blau ein Pfeil zum Stoss (ca. nach 50 m). Idealerweise dort nicht abbiegen, sondern 100 m waagrecht weiter und weglos hoch Richtung des meist...
Publiziert von MarcelL 4. Juni 2020 um 11:45 (Fotos:9)
St.Gallen   T5+ VII-  
12 Jun 20
Stoss Mittagswand (Mittagskante)
Mittagskante (Kombiroute) Zustieg: Strasse hoch zur Alp Trosen (steil), hoch zum Klettergarten Stoss und weiter Richtung Alp Schrenit. Wo dort der Weg waagrecht wird steht rechts an einem größeren Felsen in blau ein Pfeil zum Stoss (ca. nach 50 m). Idealerweise dort nicht abbiegen, sondern 100 m waagrecht weiter und weglos...
Publiziert von MarcelL 17. Juni 2020 um 08:20 (Fotos:11)
St.Gallen   VII  
21 Jun 20
Mattstock, vorderer. Furggelenverschneidung
Von der Seilbahn in 40 min rüber zur Wand. Einstieg sehr klar unter der großen Verschneidung an selbstgeschmidetem Omegaring. SL1 (7-): Immer die Verschneidung hoch, im Zweifel an der linken Begrenzungswand zu altem Stand (steile 5+, relativ viele Haken (NH und 1-2 BH). Dort nochmal ca. 10 m gerade hoch. Crux ist ein...
Publiziert von MarcelL 23. Juni 2020 um 21:48 (Fotos:8)
Prättigau   VII  
4 Jul 20
Kirchlispitzen (Via Pardutz, 5. Spitze)
Allgemein: Die Route bietet eine der leichtesten Möglichkeiten, einmal die Kichlispitz-S-Wände zu erleben, und sie gilt als echter Klassiker. Dafür gibts relativ wenig gute Info, was einen da so erwartet, und die Verhältnisse und Ausrüstung ändern sich ja ständig. Hier deshalb ein paar Eindrücke festgehalten...
Publiziert von MarcelL 6. Juli 2020 um 17:59 (Fotos:11)
Uri   T5 VII+  
9 Jul 20
Pissoir du diable (Tüfelstalwand)
Zustieg: die Strasse hoch und in der ersten Serpentine Fussweg nach W (zum Oberende des Klettersteigs). Zweimal rechts abbiegen (immer auf Hauptwanderweg und dann den Hang runter zur Flagge (Klettersteigende), von dort ein paar m nach N zu Abseilpunkt. 45 m abseilen. Dann 40 m abseilen. Hier besteht extreme Gefahr für...
Publiziert von MarcelL 10. Juli 2020 um 21:23 (Fotos:8)
Uri   VII+  
9 Jul 20
Suworow - Schöllenenschlucht
Zustieg: Über die Strasse und über eine Rampe und eienn Fahrradweg in einen Graben hinter der Schutzmauer. Dem Graben entlang, etwas weiter nördlich als man denkt, bis man oben in der Wiese einen Steinmann sieht. Dort zieht ein Steiglein bis zum Einstieg der Inox hoch (15 min) und von dort in 1-2 min nach rechts zum Einstieg...
Publiziert von MarcelL 10. Juli 2020 um 22:26 (Fotos:11)
St.Gallen   T5 VII+  
12 Jul 20
Route 66 - Schafbergwand
Allgemein: Neue (2018) Tour, die sicher zum Klassiker wird. Gut abgesichert (für Schafbergverhältnisse sogar sehr gut), nur jeweils Start von den Ständen weg nicht so optimal. Tolle Linie, sehr abwechslungsreich (perfekte Mischung aus steilen Verschneidungstouren am Schafberg und den Plattenschleichern). Eindrücke perfekt...
Publiziert von MarcelL 14. Juli 2020 um 08:48 (Fotos:9)
Uri   T5 VII-  
19 Jul 20
Amarone - Sewenstock S-Wand
Zustieg: Vom Parkplatz steil durch den Wald und dann über steile Wiesen/Heidelbeerenhänge zur Hütte. Von dort NICHT nach oben, sondern zunächst Richtung See, dann erst an der nächsten Weggabelung nach oben abbiegen (oberhalb vom See vorbei zur alten Hütte). Bis zur alten Hüttenruine gehen (nicht vorher abbiegen!) und...
Publiziert von MarcelL 24. Juli 2020 um 22:24 (Fotos:10)
Uri   VII+  
25 Jul 20
Gandernase - Ruogig / Ruegig / Selezerfluh
Einstieg: Es gibt angenehmere Wege. Ca. 200 Hm weglos die Grashalde hoch (ungefährlich, nicht wie Alpstein oder so, aber feste Schuhe lohnen sich hier schon, um nicht ständig wegzurutschen) zur offensichtlichen, sehr geschlossenen gelben Wand, die unten mit einer Höhle (Dach) beginnt (oben drüber die riesige gelbe Nase)....
Publiziert von MarcelL 26. Juli 2020 um 23:07 (Fotos:9)
Uri   VII+  
25 Jul 20
Gandertanz - Ganderfluh / Ruogig
Einstieg: relativ weglos die Wiese hoch und zum linken Ende der Wand. Die Touren sind angeschrieben. Bravo! Vom Einsteig links haltend, links unter dem Dach vorbei. Tour: SL1 (20 m, 6): soso. Bei uns etwas nass. SL 2(25 m, 7-/7): links hoch über Lochplatten, immer steiler hoch zu Schuppe und etwas rechts auf schwach...
Publiziert von MarcelL 27. Juli 2020 um 17:18 (Fotos:4)
Prättigau   VIII-  
15 Aug 20
Sulzfluh Aurora
Zustieg: Von St Antönien nach Partnun, weiter zum See und hoch zu den Einstiegen in Klein Venedig. Rialto ist angeschrieben. Aurora startet 4 m links daneben (W). Tour: 2. SL: man kommt nach 25 m zu einem Stand an Aufschwung. Der wird überklettert (2 Varianten, da hier neue Tour zwischenreingebort) und ca. 10 m hoch (leicht...
Publiziert von MarcelL 18. August 2020 um 21:53 (Fotos:13)
Prättigau   VII+  
16 Aug 20
Graustein Luftballon
Zustieg: Vom Parkplatz Richtung St Antönien. Bevor es zum Fussweg über eine Brücke geht, nach rechts um ein Bauernhaus rum, nach dem Haus links 6 treppenstufen hoch in die Wise und dort dem Pfad entlang. Dann auf strasse nach Partnun (NO Ortsteil) und an der Sauerei (Schweinestall) vorbei zu Weglein zum Plaseggenpass. Nach ein...
Publiziert von MarcelL 18. August 2020 um 22:41 (Fotos:8)
Prättigau   VII+  
19 Aug 20
Drusenfluh - Alpenkönig
Beschreibung/Allgemein: SAC-Führer mit Vorsicht zu genießen. Erstens wahnsinnig armseliges Topo, zweitens auch noch Fehler und Auslassungen (z.B. die 6c Länge mit 6a beschriftet) und Abstieg total veraltet. Bestes Topo ist von Topoguide (das ist eins von denen, die wirklich ihr Geld wert sind und wo die einfach Zusatzwert...
Publiziert von MarcelL 21. August 2020 um 21:55 (Fotos:6)
Waadtländer Alpen   VII  
9 Aug 20
Sanetsch - Follomi
Zustieg: Wo der Bach unter der Strasse durchgeht (vonMonton runter sieht man nicht, mam sieht ihn nur unterhalb der Strasse) gibt es eine R-Kurve in der man parken kann und wo man unterhalb gut zelten kann. Dort geht der Weg los. Einfach dem weg folgend zum großen Stein, dort rechts abzweigen. Am Wandfuss kommt man ungefähr an...
Publiziert von MarcelL 22. August 2020 um 13:54 (Fotos:19)
Rätikon   VII-  
26 Aug 20
Gelbeck - Kabarett Drusenfluh
Zustieg: Mit dem Rad ca. 2 h zur Lindauer Hütte (wenn man es langsam angehen läst und viel schiebt), und noch 1 h zum Einstieg hoch. Wasser gibt es am Bach, bevor man Richtung Eisjöchl hoch abbiegt. Einstieg ist markiert mit "K.B.". Achtung, im August 2020 wurde da eine neue Tour eingebort, die 1-2 m R von Kabarett hochläuft....
Publiziert von MarcelL 30. August 2020 um 10:00 (Fotos:8)
Rätikon   VII  
26 Aug 20
Gelbeck - Skandal um Rosie
Zustieg: Mit dem Rad ca. 2 h zur Lindauer Hütte (wenn man es langsam angehen läst und viel schiebt), und noch 1 h zum Einstieg hoch. Wasser gibt es am Bach, bevor man Richtung Eisjöchl hoch abbiegt. Einstieg über eine Platte mit Wasserillen (Bh gut sichtbar, ca. 15 m links oberhalb von Kabarett Einstieg. Tour: SL1 (7-, 45...
Publiziert von MarcelL 30. August 2020 um 10:31 (Fotos:9)
Bellinzonese   VII+  
1 Sep 20
Via del Pivello - Freggio
Einstieg: Vom Dorf (Kirche) die Strasse nach W raus und dem Wanderweg entlang bis zu großer Wandertafel. Genau dort einen kleinen Steig R hoch und dem Steig entlang zum Bach und am Ö Bachufer zum Einstieg. Pivello startet 1-2 m L von Veterano. Tour: SL1: (5+, 50 m). Den Haken entlang hoch (die schrauben sind grün...
Publiziert von MarcelL 2. September 2020 um 18:59 (Fotos:8)