Sulzfluh Aurora


Publiziert von MarcelL , 18. August 2020 um 21:53.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum:15 August 2020
Klettern Schwierigkeit: VIII- (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   A 
Zeitbedarf: 1 Tage
Zufahrt zum Ausgangspunkt:St Antönien - P6 (sfr Parkgebür). Achtung, wenn man 2 Tage bleibt, ist es günstiger Gesamtticket zu nehmen.

Zustieg:
Von St Antönien nach Partnun, weiter zum See und hoch zu den Einstiegen in Klein Venedig. Rialto ist angeschrieben. Aurora startet 4 m links daneben (W).

Tour:
2. SL: man kommt nach 25 m zu einem Stand an Aufschwung. Der wird überklettert (2 Varianten, da hier neue Tour zwischenreingebort) und ca. 10 m hoch (leicht links) zum richtigen Stand.
3. SL: vom Stand nicht gerade die rinne hoch (neue Tour, nicht im SAC Führer), sondern leicht links haltend.
4. SL: mit sehr wenig Absicherung einfach nach schräg rechts über die platten hoch zum Überhang. Darunter ist eine Sanduhr um dort den Aufrichter zu sichern. Dann den Steilaufschwung hoch und zu Stand knapp unter der Wiese
5. SL; Wiese 55 m hoch zu Stand leicht links, am Anfang einer kaminrinne, die 45 Grad nach links zieht.(Gemeinsam mit Rialto)
6. SL: nach links hoch zu Stand an Kathedrale (ziemlich schräg über die Wiese)
7. SL:  60 m erst einfach, dann steiler werdend in den Plattenaufschwung.
8. SL: Über eine Plate hoch (im Zweifel muss man da zweimal ins Wasser stehen, ist aber rauh - 6b). Danach steil, aber etwas leichter den schwarzen Wasserriss hoch.
9. SL: über Wiese zu Stand von Kathedrale
10. SL: Bischen brüchig zu Stand in Gufel
11. SL: erst links und dann noch kurz rechts hoch auf band unter dem Steilaufschwung.
12. SL: 8-/crux: Es ist eine Stelle mit 5 Bh. Wenn man 2-3 davon als Griffe verwendet (der erste und letzte), dann ca. 6b. Sehr rauh und scharf. praktisch nicht angeklettert. danach nochmal 10 m nach oben, zu Stand auf Band (6b)
13. SL: sehr schöne, rauhe SL über die Platte. Fast zu rauh.
14. SL: die Wasserrillen hoch (5a), dann nochmal ein Steilaufschwung mit 3 Bh (5c/6a) und oben irgendwo hoch und Stand um Block (60 m)
Rest seilfrei über Schrofen zum Gipfel

Abstieg: immer den Markierungen entlang...

Tourengänger: MarcelL


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»