Hikr » Krokus » Touren

Krokus » Tourenberichte (162)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Zürich   T1  
13 Feb 17
Tüfels Chile, Giessen und Urwald
Weil diese Woche die Touren wegen Ferienablösung etwas kürzer ausfallen sollten, entschliessen wir uns zu einer Wanderung hier im Tösstal mit kurzer Anfahr-und Rückkehrzeit. In Rämismühle werden wir von bissigkaltem Nordwind und Hochnebel empfangen. Kaum vorstellbar, dass es in den Bergen sonnig und warm sein soll. Was...
Publiziert von Krokus 14. Februar 2017 um 21:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
6 Mär 17
Von Stein nach Amden im unverspurten Schnee
Meteo verspricht für heute keinen sonnigen Tag, aber wenigstens eine gewisse Zeit soll estrocken sein mit wenigen Schneeschauern. Die letzte Nacht ist oberhalb von 700 Metern Schnee gefallen, also werden die Schneeschuhe sicher zum Einsatz kommen. Wir verlassen in Stein beim Gemeindehaus den übervollen Bus und geniessen im...
Publiziert von Krokus 7. März 2017 um 13:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
16 Mär 17
Über den Hochhamm, immer auf dem Kamm
Mit ÖV gehts bis Zürchersmühle, wo wir um 9.15 starten. Erst Schiene und Strasse überqueren und gleich hinauf, ca 800 Meterauf Hartbelag, dann steil links hinauf zum Ranzberg. Bei P. 1009 erreichen wir den Bergrücken. Diesem folgen wir fast ohne Abweichung, teils sogar noch durch hartgefrorenen Schnee, dann wieder durch...
Publiziert von Krokus 17. März 2017 um 12:06 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
31 Mär 17
Treppenweg und viel Interessantes von Stein nach Weesen
Wie schon oft starten wir auch heute unsere Wanderung in Stein SG. Wir folgen dem Wanderweg im Tal der Wiss Thur Richtung Hintere Höhi, erst auf Hartbelag bis Tobel, dann kurz über ein Wiesenstück mit einer Privattafel, aber offenbar trotzdem Wanderweg, bis zum Gehöft an der Stigenstrasse. Auf der Stöckenstrasse müssen wir...
Publiziert von Krokus 2. April 2017 um 02:06 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Zürich   T1  
7 Apr 17
Bachab und bachauf, von Obfelden nach Hedingen
Nach den unangenehmen Biswindtagen brauchen wir Wärme und Sonnenschein, also wieder eine Wasserwundertour im Unterland. Bequem fahren wir in der S5 nach Affoltern und mit dem Bus bis Obfelden, Hst. Bachstrasse. Und nach wenigen Schritten sind wir schon am Lindenbach. Ohne Verbauungen in natürlichem Lauf fliesst das Bächlein...
Publiziert von Krokus 9. April 2017 um 21:58 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
24 Mai 17
Wunderland, Tössbergland
Sicher blühen jetzt auch die Frauenschühlein in unserer Heimat im Tössbergland. Das Wetter hält sich zwar wieder einmal nicht an die Vorgaben von Meteo. Es ist dicht bewölkt. Wir parkieren auf dem Skiliftparkplatz (gratis) und wandern hinein ins Brüttental, immer dem Bach entlang, bis weit hinten ein schmales Weglein...
Publiziert von Krokus 27. Mai 2017 um 12:52 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Waadt   T1  
29 Mai 17
Narzissenmeer und Krugpflanzen
Um 5.05 fahren wir ab. In nicht überfüllten Zügen geniessen wir die herrliche Fahrt an die Waadtländer Riviera. Um Viertel nach neun sind wir bereits in Fayaux auf 970 Metern. Steil geht es über Treppen hinauf, glücklicherweise noch teilweise im Wald. Nur wenig später können wir erstmals Narzissenduft schnuppern. Je...
Publiziert von Krokus 1. Juni 2017 um 16:27 (Fotos:39 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
3 Jul 17
Nebliger Sonnenuntergang auf dem Alvier
Heute sind wir auf einerVereinstour zu fünft unterwegs, der älteste Teilnehmer ist 79 jährig. Kurz vor acht Uhr kommen wir mit ÖV in Oberschan an und im Wissen, dass das Kurhaus Alvier montags Ruhetag hat, versuchen wir den Kaffeeglust im Rössli zu stillen. Aber wir werden durch die offene Haustüre mit giftigem Hundegebell...
Publiziert von Krokus 6. Juli 2017 um 20:47 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Avers   T3  
14 Aug 17
Pass Lunghin, Europas Wasserscheide in drei Meere
Nach langer Postautofahrt ab Chur über die Lenzerheide können wir uns in Bivio, dem Ort der zwei Wege, endlich die Beine vertreten. Im Hotel Grischuna geniessen wir beim humorvollen Wirt den Startkaffee. Um 10.20 wandern wir los zum Stallerberg, erst etwas steil hinauf, dann über ein schönes Hochplateau. Die Pfiffe der...
Publiziert von Krokus 17. August 2017 um 23:17 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2  
7 Mai 18
Die Tulpen von Grengiols
Um die Wildtulpen in Grengiols zu sehen, nehmen wir eine vierstündige Zugfahrt in Kauf. Da der Tulpenweg kurz ist, wollen wir in Ernen starten und der Suone Trusera folgen, sehen aber im Internet, dass diese Suone erst ab Anfang Juni Wasser führt. So starten wir in Wasen, also eine Postautohaltestelle nach Ernen. Von hier...
Publiziert von Krokus 9. Mai 2018 um 21:10 (Fotos:48 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
18 Mai 18
Tanzboden, alle Jahre wieder
Mit guten ÖV-Verbindungen reisen wir nach Ebnat-Kappel. Gleich südöstlich des Bahnhofes kommt man durch eine Unterführung an die Thur. Dieser folgen wir bis zur Brücke Pt 637. Ab hier müssen wir gut auf die Markierungen achten, denn nach Steinen führt der Wanderweg durch Wiesland am Büchel vorbei auf die Nestenbachbrücke....
Publiziert von Krokus 27. Mai 2018 um 21:47 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Schanfigg   T4-  
26 Jun 18
Montalin
Um 8.30 Uhr verlassen wir das Postauto, das uns kurvenreich nach Maladers geführt hat. Margrit und ich richten unsere Bergwanderung nach den blau-weissen Markierungen zum Montalin. Am schönen Dorfbrunnen könnte man noch Wasser fassen. Erst auf Hartbelag, geht der Weg bei Pardäls rechts weg, quert zweimal die Fahrstrasse, die...
Publiziert von Krokus 28. Juni 2018 um 01:27 (Fotos:32)
Hinterrhein   T3  
25 Jul 18
Cufercalhütte - Lai Pintg - Lai Grand
Der Hitze entflieht man zur Zeit am erfolgreichsten mit einer Höhenwanderung. Um neun Uhr verlassen wir in Sufers das Postauto und wandern die Dorfstrasse aufwärts. Nach den letzten Gebäuden beginnt der Wanderweg, offenbar ein alter Saumpfad, durch den schattigen Dorfwald hinauf nach Foppa, mehrmals die Strasse querend. Ab P...
Publiziert von Krokus 29. Juli 2018 um 18:47 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Davos   T3  
15 Aug 18
Vom Dischmatal über die Grialetschhütte und Fuorcla Radönt
Heute und morgen wollen wir es gemütlich angehen, uns Zeit nehmen zum schauen. Mit den ÖV fahren wir ab Davos ins Dischmatal bis Dürrboden P 2001 und erwecken bei Kaffee und Nussgipfel unsere Lebensgeister. Dann wandern wir los, ohne die braune Henne, die uns der Besitzer wegen ihrem Ungehorsam mitgeben wollte. Der Weg...
Publiziert von Krokus 20. August 2018 um 12:06 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Val Poschiavo   T2  
12 Sep 18
Lagh da Saoseo, Palüschlucht und Fuorcla Minor
Tag 1 Mit den ÖV fahren wir heute sehr früh für 3 Tage ins Puschlav. Weil für den 2. Tag Regen und Gewitter versprochen werden, fahren wir ab Samedan mit dem Bus bis Sfazù, damit wir die herrlichen Bergseen im Val di Camp bei Sonnenschein geniessen können. Um 9.50 sind wir in Sfazù und warten dort bei Kaffee und Kuchen...
Publiziert von Krokus 2. Oktober 2018 um 14:56 (Fotos:56 | Geodaten:3)
Hinterrhein   T3  
9 Okt 18
Surettaseen
Ausgerechnet heute hat die RhB in Chur massiv Verspätung. In Gedanken plane ich bereits neu, allerdings ohne Karten. Doch ein grosszügiges Angebot seitens der Bahn macht meine Wanderung doch noch möglich. Wie ursprünglich geplant kann ich um 8.30 beim Isabrüggli an der Splügenstrasse auf 1767m starten. Noch im Schatten...
Publiziert von Krokus 23. Oktober 2018 um 01:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Albulatal   T3  
25 Okt 18
Fuorcla Crap Alv - Palpuegnasee
Laut Fotos diverser Hikr-Berichte aus Graubünden muss dieser Herbst einmalig schön sein, also nichts wie hin. Schon die Fahrt mit den RhB hinauf nach Spinas war ein Augenschmaus, also kein schlafen mehr ab Thusis. Als einziger Passagier steige ich an der Haltestelle Spinas und aus wandere ins einsame Val Bever hinein. Die...
Publiziert von Krokus 28. Oktober 2018 um 19:32 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
30 Mai 19
Gulmen mit Schnee und Krokusmeer
Etwas nach halb neun verlassen wir das Postauto und steigen hinter zwei anderen Wanderern über Heigge zum Rossagg, wo wir die ersten Krokuswiesen finden. An der geöffneten Alpwirtschaft Altschen vorbei geht’s hinauf zur noch menschenleeren, noch zu 80 % schneebedeckt Vorderhöhi. Der Weg hinauf zum Grat des Gulmen ist aber...
Publiziert von Krokus 31. Mai 2019 um 20:07 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
18 Dez 18
Regelstein mit Schneeschuhen am Rucksack
Mit dem Voralpenexpress fahren wir bei klarem Himmel und ohne Nebel nach Wattwil, dann die paar Minuten mit dem Bus bis Ulisbach, wo wir unsere Wanderung um 9.45 auf 624 m beginnen. Auf vereistem Trottoir überqueren wir die Thur und die Bahnlinie und auch noch die Strasse nach Scheffenau. Wir steigen hinauf zum Hof Würzen. So...
Publiziert von Krokus 21. Dezember 2018 um 11:48 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
3 Jan 19
Chrüzegg im Spiel der Wolken
So nach Wetterbericht sollte uns heute ein kalter und windiger Tag erwarten. Doch als wir um 9.15 Uhr in Krinau das Postauto verlassen, können wir bereits im Sonnenschein starten, ohne einen Hauch von Wind. Gemütlich, die Schneeschuhe am Rucksack aufgeschnallt, steigen wir dem mit Moos und Eiszapfen verzierten Bach entlang...
Publiziert von Krokus 5. Januar 2019 um 11:52 (Fotos:40 | Geodaten:1)