Aug 19
Zillertaler Alpen   T4  
5 Aug 11
Ein anstrengender Zeitgenosse: Kleiner Kaserer (3093m)
Eine weitere Tour, auf die ich durch einen Bericht von trainman aufmerksam wurde. Leider blieb dies einer meiner beiden einzigen 3000er im diesjährigen Zillertalaufenthalt. Was die Schwierigkeiten angeht, bin ich mit dem anderen Bericht, der hier bisher über den Kleinen Kaserer veröffentlicht wurde nicht ganz zufrieden - es...
Publiziert von Kris 19. August 2011 um 20:00 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Aug 18
Zillertaler Alpen   T3 I  
4 Aug 11
Statt dem Hohen Riffler nur das Petersköpfl (2679m)
Eigentlich wollte ich an diesem Tag in luftige Höhen - der Hohe Riffler (3231m) hatte es mir angetan - hoch aber dennoch ziemlich einfach zu erreichen - aber man bedenke erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Dominikushütte - Friesenbergalm - Friesenberghütte (T2, 2-2 1/2h) Ich blicke morgens aus dem...
Publiziert von Kris 18. August 2011 um 21:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 15
Zillertaler Alpen   T5- I  
3 Aug 11
Ahornspitze (2974m) via Popbergschneide
Angespornt von den Berichten von trainman und Gemse machte ich mich auf die Ahornspitze zu erstürmen - allerdings wollte ich die ganze Sache etwas.. würziger haben - die Popbergschneide als Aufstieg reizte mich deutlich mehr als der (neue) Normalweg, markanterweise benannt nach dem wohl berühmtesten Zillertaler - Peter Habeler....
Publiziert von Kris 15. August 2011 um 20:48 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 14
Zillertaler Alpen   T3 I K3-  
2 Aug 11
Gipfelsammeln am Penken - Knorren (2072m)
Nach der konditionell fordernden Tour auf den Großen Möseler am Vortag wollte ich es trotz des angekündigten Kaiserwetters ein wenig ruhiger angehen lassen - unalpin sollte es aber dennoch nicht sein - eben nur nich übermäßig viele Höhenmeter und Kilometer - am Ende sind es wirklich wenig geworden - möglich wurde dies...
Publiziert von Kris 14. August 2011 um 17:39 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Aug 10
Zillertaler Alpen   WS+ II  
1 Aug 11
Großer Möseler (3480m) >Neuer Normalweg<
Ja, Richtig gelesen - via NEUEN Normalweg auf den Großen Möseler. Der alte Normalweg über die brüchige, steinschlägige Rinne (UIAA II) ist zumindest laut den ortsansässigen Bergführern passé. Der Grund dafür ist anscheinend die meist zu fortgeschrittene Ausaperung - und die damit verbundende immer größere...
Publiziert von Kris 10. August 2011 um 19:35 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Aug 9
Zillertaler Alpen   T4-  
31 Jul 11
Einsame Gipfel über dem Furtschaglhaus: Furtschaglkopf (2574m) und Totenkopf (2596m)
Eigentlich hatte ich geplant, das allseits bekannte Schönbichler Horn auf dem recht überlaufenen Berliner Höhenweg vom Schlegeisstausee zu besteigen, dann wieder zum Furtschaglhaus abzusteigen und dort dann zu nächtigen in Vorbereitung auf die Tour auf den Großen Möseler am folgenden Tag. Aber es kam dann (wie so oft..) doch...
Publiziert von Kris 9. August 2011 um 20:23 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 7
Zillertaler Alpen   T3 K4-  
30 Jul 11
"Anfängersteig?": Huterlaner Klettersteig
Auf der Mayrhofener Internetseite als "Klettersteig mit familienfreundlicher Routenführung" und "Steig für Anfänger" angepriesen machte ich mich direkt nach der Ankunft in Mayrhofen daran, diese Aussage auf Herz und Nieren zu prüfen im Zuge meiner Einstiegstour. Fazit davon: Für Kinder ist der Steig definitiv NICHT...
Publiziert von Kris 7. August 2011 um 21:49 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 12
Stubaier Alpen   T2  
24 Jul 05
Kurztrip zum Kartnall
Ein kurzer Spaziergang auf die Jausenstation Kartnall aus dem Stubaier Tal. Der Steig ist gut markiert, und bestens ausgeschildert - das Tourenziel kann ja auch schon vom Startpunkt der Tour - Milders (1018m) aus gesehen werden - der Pfad führt erst über eine Brücke und dann durch einen Wald, manchmal etwas schmal, aber nie...
Publiziert von Kris 12. Juli 2011 um 15:45 (Fotos:11)
Jul 11
Ötztaler Alpen   T2  
30 Jul 07
von Hochsölden zum Bergler See (2466m)
Relativ kurze Tour zum einsamen Bergsee Bergler See (DAV-Bezeichnung) oder auch Peerler See. Ausgangspunkt ist Hochsölden, welches per Auto zu erreichen ist. Hochsölden ist als Wintersportort bekannt und steht im Sommer dazu im krassen Kontrast. Wie ausgestorben findet man dort höchstens ein oder zwei offene Hotels vor....
Publiziert von Kris 11. Juli 2011 um 20:17 (Fotos:17)
Jun 26
Stubaier Alpen   T3  
30 Jul 05
Über die Elferhütte (2080m) nach Milders
Kurze Auslauftour beim Stubaier Aufenthalt 2005 - wenig Aufstieg und in Relation dazu viel Abstieg. Mit der Seilbahn der Elferbahn bis zur Bergstation und von dort zügig in 20 Minuten über einfachen Bergpfad auf die Elferhütte (2080m) - dort geht es weiter, unterhalb der Elferspitze querend (landschaftlich reizvoll!) und...
Publiziert von Kris 26. Juni 2011 um 16:44 (Fotos:19)
Jun 22
Stubaier Alpen   T2  
22 Jul 03
Winnebachseehütte (2361m)
Kurze Hüttentour auf die Winnebachseehütte mit dem Ausgangspunkt Gries im Sulztal (Stubaier Sellrain). Unschwierig erst auf Fahrstraße nach Winnebach (1692m), dann im Tale des Winnebachs auf unschwierigem Bergpfad (T2) zur Winnebachseehütte (2361m). Diese ist am schönen Winnebachsee gelegen und gleichzeitig Ausgangspunkt...
Publiziert von Kris 22. Juni 2011 um 13:08 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jun 21
Ötztaler Alpen   T4  
4 Aug 07
Abermals Wildes Mannle (3019m)
Erneuter Besuch 2007 am Wilden Mannle (nach 2003) - dem beliebten Wander-3000er am Bergsteigerdorf Vent. Bei der Touren- bzw. Wegbeschreibung verweise ich einfach auf meinen vorangegangen Bericht [siehe: http://www.hikr.org/tour/post28876.html ] Nur ein paar kleine Worte zur Schwierigkeit der Tour - schwindelfrei sollte...
Publiziert von Kris 21. Juni 2011 um 01:56 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 22
Stubaier Alpen   T4- I  
27 Jul 05
Östliche Knotenspitze (3100m - Versuch)
Lange, konditionsfordernde Tour in einsamer Umgebung. Startpunkt ist Falbeson auf 1219 Meter über NN - bis zum Gipfel der Östlichen Knotenspitze sind es fast 1900 Höhenmeter und hin- und zurück deutlich über 20Km - also kein gemütlicher Spaziergang. Konditionsschwachen Gehern würde ich daher empfehlen auf der Neuen...
Publiziert von Kris 22. März 2011 um 14:46 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 16
Ötztaler Alpen   T3  
26 Jul 06
Blumig zum Riffljoch (3149m)
Eine botanisch interessante, einfache Halbtagestour, die in große Höhen führt? Et voilà - das Riffljoch ruft! Direkt an der Kaunertaler Gletscherstraße auf 2350m startend windet sich der Pfad meist wenig steil bis fast eben durch das weitläufige Hochareal des Rifftals. Auffällig ist die trotz der gehobeneren Höhe...
Publiziert von Kris 16. März 2011 um 16:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 14
Stubaier Alpen   T3+  
25 Jul 05
Glücksgrat - einsame Rundtour im Stubai
Eine einfache Tour sollte es sein, mit möglichst vielen Höhenmetern um sich ans "Hatschen" zu gewöhnen und landschaftlich reizvoll dazu - die Wahl fiel auf die Glücksgratroute, die von Gasteig über die Mischbachalm, den Glücksgrat und die Bacherwandalm wieder ins Tal führt. Also eine nette (Fast-)Rundtour....
Publiziert von Kris 14. März 2011 um 01:04 (Fotos:33)
Mär 7
Stubaier Alpen   T3 I K2+  
5 Aug 08
In dichtem Nebel auf die Elferspitze (2505m)
Landschaftlich reizvoll wäre sie gewesen, diese Tour - wäre sie nicht total ins Wasser und dem dazugehörigen Nebel gefallen. Aber bei Schönwetter eine lohnende, kurze und nicht schwere Tour auf einen sehr markanten Berg. Das Tourismusbüro/Bergführerbüro bot eine kostenlos geführte Wanderung auf die Elferspitze - eine...
Publiziert von Kris 7. März 2011 um 23:25 (Fotos:22)
Nov 5
Stubaier Alpen   T4  
28 Jul 05
Schaufelspitze 3333m und Kleiner Isidor 3200m
Halbtagestour am Stubaier Gletscher mit ordentlich Unterstützung durch die Stubaier Gletscherbahn, die bis auf 3150 Höhenmeter auffährt. Technisch leicht und ohne viel Kondition lassen sich hier zwei 3000er erwandern, mit Turnschuhen sollte man dennoch nicht antreten (was ich leider sehen musste). Die beiden Berge habe ich...
Publiziert von Kris 5. November 2010 um 00:24 (Fotos:31)
Nov 2
Stubaier Alpen   T5- K3  
10 Aug 08
Edelweißklettersteig
Nach meiner Tour auf die nahegelegene Rinnenspitze überlegte ich, ob ich noch den direkt an der Hütte gebauten Edelweißklettersteig begehen sollte, obwohl ich mir nicht sicher war, ob ich den Schwierigkeiten nach der doch recht kräftezehrenden Tour noch gewachsen war. Ich wollte erst einmal schauen, wie ich mich nach dem...
Publiziert von Kris 2. November 2010 um 18:49 (Fotos:12)
Nov 1
Stubaier Alpen   T3+  
26 Jul 05
Neblig auf den Großen Trögler (2902m)
Kurze Tour auf hohen 2000er mit Unterstützung durch die Stubaier Gletscherbahn. Startpunkt ist die Dresdner Hütte - von dort sind es nicht mehr als 2 Stunden auf den Gipfel, von dem man den besten Aussichtsplatz auf die hohen Stubaier genießen kann. (bei entsprechendem Wetter) Diese Tour habe ich 2008 nochmals gemacht...
Publiziert von Kris 1. November 2010 um 22:12 (Fotos:24)
Okt 29
Stubaier Alpen   T4- I K2  
10 Aug 08
Rinnenspitze (3003m)
Ein Aussichtsreicher, aber nicht zu schwerer, markierter 3000er im schönen Oberbergtal. Wer kann da widerstehen? Mit dem Auto geht es ins Oberbergtal rein bis zur Oberrisshütte auf 1742m. Von dort geht es auf landschaftlich schönem Bergpfad in Richtung Alpeiner Alm (T2). (keine exponierten Stellen etc.) Die Alpeiner Alm...
Publiziert von Kris 29. Oktober 2010 um 14:07 (Fotos:61 | Geodaten:1)