Aug 21
Ötztaler Alpen   T3 L  
10 Aug 16
Schneestapfen am winterlichen Schwarzkogel (3016m)
Um an einem T2-T3 3000er im Sommer alleine sein zu können, müssen schon besondere Voraussetzungen greifen. Einer dieser Umstände ist der Wettersturz mit ordentlichem Neuschnee, der die meisten von einer Besteigung abhält. Da wir nach einer dem Wettersturz angemessenen Beschäftigung suchen, gilt das aber nicht für uns.....
Publiziert von Kris 21. August 2017 um 01:06 (Fotos:22)
Aug 16
Ötztaler Alpen   T3+  
7 Aug 16
Ab auf den Hangerer (3020m)
Franzi und ich suchten nach einer Eingehtour bei der wir das gute Wetter ausnutzen konnten. Max 1000hm, nicht zu schwer und am besten mit Gipfel 3000+. Gar nicht so einfach, lässt sich aber in der Söldener Umgebung im Hangerer finden. Da kann man auch verschmerzen, dass 100hm mehr zu gehen sind ;-) Wir fahren mit dem Bus von...
Publiziert von Kris 16. August 2017 um 00:41 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Aug 11
Ötztaler Alpen   T3  
8 Aug 16
Leichter 3000er: Urkundkolm (3134m)
Das eigentliche Ziel, den vorderen Brochkogel zu besteigen, begruben wir relativ flott wieder, nachdem ich sehen konnte, dass man von etwas Neuschnee in der Route auszugehen hatte. Das ist einfach nicht so Franzis Ding und die Route für sie auch nicht zu unterschätzen. Wozu also sinnlos den guten Bergtag "verplempern"?...
Publiziert von Kris 11. August 2017 um 00:35 (Fotos:33)
Jul 17
Ötztaler Alpen   ZS IV  
13 Aug 16
Super (einsame) Tour - Ötztaler Urkund (3556m) über den SO-Grat
Das Ötztaler Urkund zog mich schon lange an, schon als Kind, wieso genau kann ich nicht mehr rekonstruieren. Ich vermute aber es liegt ein Stück weit am Namen, da ich als Kind "Urkund" als geheimnisvoll erachtete. Gleichzeitig führen keine Wege auf den Gipfel, was ihn für mich als Kind unnahbar erscheinen ließ.. Dabei...
Publiziert von Kris 17. Juli 2017 um 00:20 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 12
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- II  
5 Jul 17
Ehrwalder Sonnenspitze (2417m) Nord auf, Nord ab
Zum Abschluss der Trainingswoche in Garmisch wollte ich mich noch einmal in schwierigeres Alpin-Terrain wagen und peilte nach einigem Überlegen und Konsultieren des Wetterberichts die Ehrwalder Sonnenspitze an, allerdings in der etwas einfacherern Variante (NO-Rücken auf und ab). Während der Vorbereitung fiel mir direkt auf,...
Publiziert von Kris 12. Juli 2017 um 00:11 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Jul 8
Stubaier Alpen   T3+  
30 Aug 14
Regnerisch über die Mairspitze (2781m) zur Sulzenauhütte
Die vierte Etappe unserer Hüttentour durch die Stubaier Alpen gestaltete sich ordentlich verregnet.. .. dennoch waren wir nach der Aufregung von 2 Tagen zuvor glücklich über die einfache und kurze Etappe (Bericht folgt). Nichtsdestotrotz handelt es sich beim Übergang von der Nürnberger zur Sulzenauhütte um eine hochalpine...
Publiziert von Kris 8. Juli 2017 um 14:55 (Fotos:21)
Sep 9
Stubaier Alpen   T4+ L I  
27 Aug 14
Habicht (3277m) - auf den Hoger bei Nebel und (Schnee-)regen
Endlich geht es mal wieder ins Stubai, immerhin sind seit dem letzten Besuch 6 Jahre vergangen.Diesmal soll es den populären Hüttenweg entlanggehen - den Stubaier Höhenweg. Dieser gilt als schwierig und lang, es gibt viele gesicherte Passagen aber ebenso viele Möglichkeiten auf optionale Gipfel. Für meine Begleiterin Franzi...
Publiziert von Kris 9. September 2014 um 18:36 (Fotos:41)
Aug 24
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Jul 14
Dem Walsertal von Baad aufs Haupt gestiegen: Großer Widderstein (2533m)
Nach den ersten beiden regnerischen Touren auf Rubihorn und Himmelschrofen war es einfach überfällig, dass mir gutes Wetter zuteil wird, auch in diesem verhunzten Sommer. So kam es dann auch - auch wenn noch einiges an Neuschnee lag. Ich schwankte zwischen einer Tour auf den höchsten Allgäuer, einen erneuten Anlauf auf die...
Publiziert von Kris 24. August 2014 um 19:52 (Fotos:45)
Sep 8
Glocknergruppe   WS+ II  
15 Aug 13
Das Chaos regiert: Großglockner (3798m) - Top of Austria mit Kameraabsturz
Nun war es also an der Zeit, meine persönliche Höhenmarke nach 6 langen Jahren weiter nach oben zu schrauben - um dann gewappnet zu sein für neue Herausforderungen im nächsten Jahr. Das Dach Österreichs sollte es werden, mit dem Kopf voll von Gedanken an unsere Absicherung, die Schlüsselstelle nach der Scharte, den zu...
Publiziert von Kris 8. September 2013 um 21:33 (Fotos:39 | Kommentare:7)
Sep 1
Glocknergruppe   L K2  
14 Aug 13
Auf die höchste Hütte Österreichs - Erzherzog-Johann-Hütte (3454m)
Am zweiten Tag unserer Reise wollen wir gemächlich auf die höchste Hütte Österreichs, die exponiert auf der Adlersruhe gelegene, Erzherzog-Johann-Hütte aufsteigen. Nach unserer Lagernacht in der Stüdhütte genehmigen wir uns das - ebenso wie das Abendessen - vorzügliche und reichhaltige Frühstück in der Stüdlhütte,...
Publiziert von Kris 1. September 2013 um 21:45 (Fotos:19)
Aug 25
Glocknergruppe   T4+ I  
13 Aug 13
Die Hausberge der Stüdlhütte - Schere (3023m) & Fanatkogel (2905m)
Nun war es also wieder so weit - die Alpen rufen alljährlich. Erstes Einsatzgebiet dieses Mal: die Hohen Tauern. Nachdem die Tour erst auf wackligen Beinen stand, da ich mir eine Woche vorher den Zeh geprellt hatte, war ich gespannt, wie "rund" ich laufen würde. Nach einer geruhsamen Nacht im Lucknerhaus ging es für unsere...
Publiziert von Kris 25. August 2013 um 21:45 (Fotos:14)
Sep 19
Ötztaler Alpen   T5- L I  
11 Aug 12
Vom Brandenburger Haus auf alle Guslarspitzen (3118m-3128m-3147m) und nach Vent
So schnell war der Aufenthalt am Brandenburger Haus schon wieder vorbei .. das heutige Tagesziel für die Allgemeinheit der DAV-Gruppe lautet schlicht: zurück nach Vent. Die Alternative wäre gewesen, über das Obere Guslarjoch am Fluchtkogel über eine kurze Steilflanke und anschließend über den ...ferner zur Vernagthütte...
Publiziert von Kris 19. September 2012 um 22:17 (Fotos:33)
Sep 1
Ötztaler Alpen   ZS- II  
9 Aug 12
Fluchtkogel (3500m) über die Südwand
Am fünften Tag des Eiskurses ging es ans Eingemachte - sowohl die erste Simulation einer ernsthafteren Spaltenbergung, als auch die Besteigung des Fluchtkogels stand auf dem Plan. Der Fluchtkogel an sich gilt als leichte Gletschertour. Aus Übungszwecken wollten wir aber ins Steilgelände - durch die dem Normalweg benachbarte...
Publiziert von Kris 1. September 2012 um 22:03 (Fotos:19)
Aug 27
Ötztaler Alpen   L I  
7 Aug 12
Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze (3401m) - Genial!
Am dritten Tage wartete nun also die eigentliche Aufgabe - vom Hochjoch-Hospiz auf das Brandenburger Haus aufzusteigen, um dort von dort die Pickelbremsübungen zu vollziehen und abends den (legendären) Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze zu zelebrieren. Nach dem Frühstücks-Buffet wartet noch die undankbare Aufgaben, die...
Publiziert von Kris 27. August 2012 um 16:41 (Fotos:60)
Aug 24
Ötztaler Alpen   T3  
6 Aug 12
Mittlere Guslarspitze (3128m) - ein 3000er ohne Schwierigkeiten
Am zweiten Tag des Ötztal-Aufenthalts sollte es frei nach dem Motto "climb high, sleep low" eine kleine Höhenanpassungstour in Vorbereitung zum längeren Aufenthalt auf dem Brandenburger Haus geben. Prädestiniert ist vom Hospiz aus die Mittlere Guslarspitze, welche man wirklich "erschreckend" einfach erreichen kann -...
Publiziert von Kris 24. August 2012 um 12:32 (Fotos:27)
Aug 23
Ötztaler Alpen   T2  
5 Aug 12
Schwer bepackt aufs Hörnle (2406m) und zum Hochjoch-Hospiz
Endlich wieder in den geliebten Alpen! Nach langer Fahrt von Lübeck über Berlin nach Innsbruck und von dort weiter ins Ötztal nach Sölden, fiel ich erschöpft in den Schlaf. Doch am nächsten Morgen stand ich früher auf als ich gemusst hätte.. denn ich wollte noch einmal das Hörnle besuchen, auf welchem ich schon vor 9...
Publiziert von Kris 23. August 2012 um 19:15 (Fotos:29)
Sep 8
Goldberggruppe   T3  
1 Aug 01
Knappenhaus und Gletschertor (2352m) - auf den Spuren der Goldgräber
Durch diese Tour wird der Berggenuß in hochalpinem - aber leichtem Gelände - mit der Historie der schwer arbeitenden Goldgräber in der Goldberggruppe (unschwer zu erraten woher der Name kommt) verbunden. Bis weit ins 19. Jahrhundert wurde hier Gold, Silber und Edelsteine abgebaut - was die Region relativ reich werden ließ. Der...
Publiziert von Kris 8. September 2011 um 01:53 (Fotos:16)
Sep 4
Samnaun-Gruppe   T4- L  
1 Aug 00
Furgler (Überschreitung) - mein erster 3000er mit 10 Jahren
Ich konnte es damals kaum erwarten - der Furgler hatte es mir angetan! Aus unserem Aufenthaltsort Serfaus gut sichtbar, thronte er weit oben über uns.. Wie in fast jedem Urlaub gab es einen Berg, den ich wirklich unbedingt besteigen wollte, ja einen regelrechten Drang danach verspürte. Diesmal sollte dies also der Furgler sein -...
Publiziert von Kris 4. September 2011 um 16:41 (Fotos:19)
Sep 3
Goldberggruppe   T3  
3 Aug 01
Kramkogel (2454m) - ein langer Marsch
Nächtigt man in Rauris fällt einem neben der von Weitem sichtbaren mächtigen Gestalt des Hohen Sonnenblicks (3105m) der Kramkogel ins Auge - dieser thront in gewisser Weise etwas surreal über dem Tal, da er sehr weit entfernt zu sein scheint. Nach der Besteigung kann man sagen, das dies auch nicht trügt, und ich es in meinem...
Publiziert von Kris 3. September 2011 um 15:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 22
Zillertaler Alpen   T4 II  
6 Aug 11
Ein imposanter Felszacken über der Plauener Hütte - Rainbachköpfl (2690m)
Der Wetterbericht für meinen letzten Aufenthaltstag im Zillertal verhieß erstmal nichts gutes - der eigentliche Plan lautete noch mindestens einen weiteren 3000er zu besteigen, was mich allerdings in Anbetracht der lächerlich kurzen Zeitspanne des Fahrbetriebs der öffentlichen Verkehrsmittel und des Wetters dieses Ziel...
Publiziert von Kris 22. August 2011 um 15:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)