Okt 26
Ötztaler Alpen   T3 I  
1 Aug 07
Kurzes Intermezzo am Tiefenbachferner
Kurzer Ausflug am Tiefenbachferner. Eigentlich war geplant noch einmal wie 1999 das Pitztaler Jöchl (3000m) am Rettenbachferner zu besteigen, dieses war allerdings wegen wohl akuter Steinschlaggefahr gesperrt. Also begnügte ich mich mit der kurzen Besteigung der namenlosen Graterhebung P. 2830 am nebengelegenen Tiefenbachferner....
Publiziert von Kris 26. Oktober 2010 um 00:20 (Fotos:12)
Okt 22
Ötztaler Alpen   T1  
27 Jul 06
Fisslad-Alm (2000m)
Mini-Tour im Kaunertal auf die angeblich bewirtschaftete Fisslad-Alm. Davon war letztendlich nicht viel zu sehen. Auf jeden Fall nur was kleines für Zwischendurch. Vom Parkplatz kurz vor dem Gepatscher Stausee im Kaunertal immer auf breitem Fahrweg in Richtung der Fisslad-Alm und dem Fisslad-Tal. Dem geneigten Bergsteiger...
Publiziert von Kris 22. Oktober 2010 um 00:40 (Fotos:11)
Okt 21
Stubaier Alpen   T2  
3 Aug 08
Jausenstation Kartnall (1275m)
Mini-Nachmittagstour auf die schöne Jausenstation Kartnall von Milders, einem Ortsteil von Neustift. Vom Ortszentrum in Milders geht es in Richtung Bächlein, dort ist ein Wegweiser Richtung Kartnall, Forchach und Starkenburger Hütte zu finden. Von dort kurz den Fahrtweg entlang, über die Brücke rechterhand und immer dem...
Publiziert von Kris 21. Oktober 2010 um 00:09 (Fotos:13)
Okt 18
Ötztaler Alpen   T4  
24 Jul 03
Wander-3000er: Nederkogel (3163m)
Lange, lohnende Bergtour auf Wander-3000er. vom Parkplatz Kraxenbödele (1644m) an der Ötztaler Bundesstraße in Richtung Obergurgl startend auf gutem Pfad zur Lenzenalm (1896m) und mäßig steil weiter Richtung Nördersee (2462m). Von dort aus wirds alpiner.. es wird steil und rutschig bis zum Joch zwischen Mittagskogel...
Publiziert von Kris 18. Oktober 2010 um 23:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 12
Ötztaler Alpen   T4- I  
24 Jul 06
Wiesjagglkopf (3127m)
Leicht zu erreichender 3000er - auch eine Schlechtwettertour und als Vierteltagestour vom Parkplatz am Gletscherrestaurant Weißsee unterhalb des Sommerskigebiets der Weißseespitze (3518m). Allerdings muss ich hier betonen, das anscheinend mittlerweile (die Tour ist ja schon ein Weilchen her) der Normalweg vollkommen verwahrlost...
Publiziert von Kris 12. Oktober 2010 um 00:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 9
Ötztaler Alpen   T4  
26 Jul 03
Wildes Mannle (3019m) - leichter Wander-3000er
Das Wilde Mannle (3023m) - Ein weiterer leichter Wander-3000er im schönen Ötztal - Ausgangspunkt dafür ist wieder einmal das Bergsteigerdorf Vent im hintersten Teil des Tals, unter Anderem auch erster Stützpunkt für bekannte Berge wie die Wildspitze, Weißkugel (von Norden), Similaun, Hintere Schwärze und Kreuzspitze. Je...
Publiziert von Kris 9. Oktober 2010 um 03:06 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 5
Allgäuer Alpen   T3  
7 Aug 10
Hoher Ifen (2230m) und Hahnenköpfele (2085m)
Der Hohe Ifen und sein benachbartes Gottesackerplateau sind sehr bekannte Tourenziele im Kleinwalsertal mit Rundblick auf den Allgäuer Hauptkamm, die umliegenden Berge in Richtung Österreich und bei sehr guter Sicht wird sogar Blick bis Bodensee und Alpstein nachgesagt. Mir wurde diese Ehre nicht zuteil. Das das Ziel durch...
Publiziert von Kris 5. Oktober 2010 um 02:21 (Fotos:45)
Sep 27
Ötztaler Alpen   T3+  
25 Jul 03
(Hinterer) Gaislachkogel (3056m) - Der Hausberg Söldens
Der Hausberg Söldens ist mit Seilbahn erschlossen, allerdings kein Grund ihn nicht dennoch durch eine recht anstrengende, aber einfache Tour zu besteigen - denn man war ja schließlich nur wirklich auf einem Gipfel, wenn man es durch eigene Kraft erreicht hat - Seilbahn hin oder her. Das Angenehme und Knieschonende dabei ist...
Publiziert von Kris 27. September 2010 um 21:45 (Fotos:19)
Stubaier Alpen   T4  
2 Aug 07
Wildkarspitze 3174m - Hochstubaihütte
Kostenlos geführte Bergtour auf die Wildkarspitze, mit der darauf stehenden Hochstubaihütte - die zweithöchste Hütte der Umgebung (nach dem Brandenburger Haus auf 3277m Höhe in der Nähe der Weißkugel). Die Tour startet eigentlich in Sölden, da das Windachtal nicht befahren werden darf - die Tourleitung hat uns aber...
Publiziert von Kris 27. September 2010 um 02:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 21
Ötztaler Alpen   T2  
23 Jul 03
Hörnle (2406m)
Kurze Tour mit wenig Höhenmetern bei einem Erholungstag in den Ötztalern 2003 mit tollem Ausblick auf Wildspitze und co. Ausgangspunkt ist Vent (1900m) - von dort geht es erst einmal auf dem Normalweg zur Martin-Busch-Hütte. Nach mehr oder weniger einer halben Stunde zweigt beschildert der Weg zum Hörnle ab. Vorbei am...
Publiziert von Kris 21. September 2010 um 00:07 (Fotos:10)
Sep 17
Stubaier Alpen   T4+ I  
4 Aug 08
Hoher Burgstall (2611m)
Dies war in meiner Stubaier Woche 2008 meine Einstiegstour, da der Berg durch Seilbahnunterstürtzung relativ einfach beziehungsweise mit wenig Höhenmetern zu erreichen ist. Von der Bergstation Kreuzjoch - auch bekannt als Schlick 2000 ist der hohe Burgstall schon gut sichtbar. Er ist zwar nicht so mächtig wie seine...
Publiziert von Kris 17. September 2010 um 02:57 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Sep 6
Ötztaler Alpen   T3+  
31 Jul 07
Kreuzspitze (3455m) als Tagestour
Die Kreuzspitze (3455m) ist für ihre Höhe erstaunlich einfach und komplett ohne Felskletterei oder Gletscherberührung zu begehen. Wahrscheinlich ist sie in ihrer Höhe zumindest in Österreich fast alleinstehend in dieser Schwierigkeitsklasse. Dagegen bietet sich allerdings eine andere Schwierigkeit - will man die Kreuzspitze...
Publiziert von Kris 6. September 2010 um 21:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 5
Stubaier Alpen   T4+ WS- I  
6 Aug 08
Zuckerhütl (3505m) - mal anders
Das besondere an der Aufstiegsvariante zum bekannten Zuckerhütl (3505m) ist, dass kaum Aufstiegsmeter überwunden werden müssen und stattdessen fast die ganze Zeit über der 3000er Grenze verbracht wird. Ausgangspunkt ist die Bergstation Schaufeljoch auf ca. 3150m mit dem Bergrestaurant Jochdohle - von dort aus wird der Hang...
Publiziert von Kris 5. September 2010 um 22:33 (Fotos:49)
Sep 3
Ötztaler Alpen   T4- L  
26 Jul 99
Pitztaler Jöchl (3000m)
Sehr kurze Tour mit tollem Ausblick. Auf der Tour sind viele Touristen unterwegs, aber es sollte nicht unterschätzt werden. Ausgansgpunkt für die Tour ist der Parkplatz Rettenbachjoch auf 2780m - also kaum Aufstieg mehr zu bewältigen. Vom Parkplatz geht es über leichten Weg hin zu einem mäßig steilen Schneefeld. Dieses...
Publiziert von Kris 3. September 2010 um 03:23 (Fotos:1)
Sep 1
Stubaier Alpen   T4 I  
11 Aug 08
Großer Trögler 2902m Überschreitung
Abwechslungsreiche Tagestour mit wunderschönen landschaftlichen Einblicken. Startpunkt war wieder einmal die wohlbekannte Dresdner Hütte - von dort aus gehts auf gut markiertem Weg zum Großen Trögler. Anfangs über fast ebenmäßiges Geröllgelände, gelangt man alsbald zum "Einstieg". Schnell und unschwierig gewinnt man...
Publiziert von Kris 1. September 2010 um 04:46 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Glocknergruppe   T4 I  
21 Jul 01
Rauriser Gipfelrunde
Leichte Wanderung auf Reißrachkopf (2210m) und Schwarzwand (2194m) mit Unterstützung von der Seilbahn. (T2) Startpunkt auf 1780m an der Bergstation Hochalm. Wer mag geht noch weiter auf alpinem Steig über den Grasgrat in Richtung Hirschkopf (2224m), dessen felsiger Gipfelaufbau fast durchgehenend drahtseilversichert ist....
Publiziert von Kris 1. September 2010 um 02:55 (Fotos:1)
Aug 26
Stubaier Alpen   T5 WS- I  
7 Aug 08
Kleine 3-Gipfeltour im Stubaier Gletscher
Ausgangspunkt der Tour ist die Endstation der Stubaier Gletscherbahn - das Schaufeljoch auf ca. 3150m. Von dort aus beginnt die Tour auf den "Hausberg" der Bahn, auf denen die zumindest einigermaßen erfahrenen Touristen geleitet werden. Steil, rutschig und sicher nicht mit dem Schuhwerk zu begehen, das ich bei manchen...
Publiziert von Kris 26. August 2010 um 03:55 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 18
Stubaier Alpen   T3 II K4  
29 Jul 05
Fernau Klettersteig auf den Egesengrat (2631m)
Dies war mein erster Klettersteig, und dazu noch gleich ein D'er (bzw. S). Da das natürliche alleine als Einstieg nicht wirklich akzeptabel ist, gings in der Gruppe und mit Bergführer gen Himmel. Also wurde an einem schönen Tag im Sommer 2005 zur Seilbahn, die in die Stubaier Gletscherwelt führt, gefahren und an der...
Publiziert von Kris 18. August 2010 um 22:04 (Fotos:10)
Jul 26
Ötztaler Alpen   T5- I  
25 Jul 06
Schweikert 2879m von Feichten
Sobald man einmal ins Kaunertal hineingefahren ist wird der Schweikert aufgefallen sein. Der gewaltige Felsturm erstreckt sich direkt vor dem Blickfeld und zog mich damit magisch an. Das Resultat daraus war, dass ich ihn sofort fest in meinen Tourenplan fürs Kaunertal setzte. Durch die 1600m Höhenmeter im Aufstieg ist er...
Publiziert von Kris 26. Juli 2010 um 14:58 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4- WS I  
4 Aug 07
Wildspitze 3774m über Rofenkarjoch
Da die Wildspitze als zweithöchster Berg Österreichs doch seine ganz eigene Faszination hat, dachte ich mir das die Spitze auch in meinem Tourenbuch zu finden sein sollte. Die Tour ist gegliedert in 2 Tage und weicht in der Route vom üblichen Normalweg ab (da dieser doch häufig ziemlich übergangen ist). Der hier...
Publiziert von Kris 26. Juli 2010 um 01:28 (Fotos:12 | Kommentare:2)