Hikr » KraxelDani » Touren

KraxelDani » Tourenberichte (268)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T3  
26 Sep 09
An der Nebelgrenze: Gamser Rugg, Höchst
Das Entfliehen aus dem Nebel hat nur bedingt geklappt: die Nebelgrenze lag viel höher als angesagt und so waren wir manchmal drin. Leider war der Walensee nie sichtbar, wäre sicher auch eine schöne Sicht! Beim Sesselbahnfahren war der Nebel stellenweise so dicht, dass man weder den Boden noch den nächsten...
Publiziert von KraxelDani 10. Oktober 2009 um 18:07 (Fotos:32)
Locarnese   T2  
2 Okt 09
Mondwanderung auf Alpe di Naccio
Die Anregung, doch einen Mondspaziergang zu machen, haben wir zu einer Mondwanderung ausgedehnt: Man suche mal eine Strecke von Rasa aus, wo man tagsüber viel Sonnenschein hat (und nachts somit viel Mondschein). Schwierig bis unmöglich bei so viel Wald! Alternative: Wir gehen auf einfachstem Weg soweit, bis man zum Lago Maggiore...
Publiziert von KraxelDani 10. Oktober 2009 um 22:58 (Fotos:12)
Schwyz   T4  
11 Okt 09
Zuhinterst im Wägital: Schwalbenchöpf, Ochsenchopf
Für mich das erste Mal: Unterwegs mit anderen hikr-Freunden! Nachdem Ivo66 mit Lena diesen Sommer eine ganze Menge Touren gemacht hatte, bei denen ich am liebsten auch dabei gewesen wäre, hatten wir mal ein gemeinsames Wochenende abgemacht. Nun, einmal mehr hat das Wetter nicht mitgespielt. Ähnlich wie Mitte Juli...
Publiziert von KraxelDani 15. Oktober 2009 um 22:11 (Fotos:42)
Appenzell   T1  
15 Okt 09
Gäbris: Angewöhnung an Winterkälte
Unglaublich, mein Sohn wünscht als Tagesprogramm mit Papi eine Wanderung. Da sag ich nicht nein, trotz Winterkälte. So richtig gewohnt sind wir allerdings die Kälte noch nicht. Die ursprünglich geplante Route mit Abstieg an eine Bahnhaltestelle zwischen Altstätten und Gais mussten wir wegen dringend...
Publiziert von KraxelDani 12. November 2009 um 19:57 (Fotos:19)
Locarnese   T3  
25 Okt 09
Pizzo Ruscada Traverse
Ein schöner Herbsttag vor einem Arbeitswoche in Rasa. Seit langem habe ich den Pizzo Ruscada nicht mehr bestiegen. Auf seiner Spitze liegt etwas Schnee. Und der Abstieg via Italien bestätigt meine Erinnerung aus früheren Jahren an Einsamkeit und Abgeschiedenheit. Den Aufstieg kürze ich mit der Seibahn nach Monte di Comino...
Publiziert von KraxelDani 16. Oktober 2011 um 13:29 (Fotos:51)
Appenzell   T1  
7 Nov 09
Saul - Leimensteig - Höchfall
Eine schöne Tour bei mildem Herbstwetter im Appenzeller Hügelland. Schon oft habe ich Hügelkette Saul - Leimensteig und auch den Höchfall (eher im Sommer) besucht, jedoch noch nie kombiniert. Doch es passt gut zusammen und gibt eine abwechslungsreiche Tour mit guter ÖV-Erreichbarkeit. Im ersten Teil hatten wir wegen der...
Publiziert von KraxelDani 23. November 2009 um 20:42 (Fotos:23)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
9 Nov 09
Bodenseefähre und Rappenlochschlucht
Eine Vater-Sohn-Montagstour mit ossi und KraxelDani: Lange wollten wir schon etwas zusammen machen, endlich hatte es mit dem Termin mal geklappt. Dafür meinte es das Wetter nicht so gut. Der Wetterbericht wechselte von "ganzer Tag Regen" auf "Regen vor allem am Vormittag", die Realität war dann leider doch "ganzer Tag Regen"....
Publiziert von KraxelDani 16. November 2009 um 21:47 (Fotos:44)
Appenzell   T1  
22 Nov 09
Ruine Clanx
Ideal für Kinder: nicht weit, Kinderspielplatz (Schulhaus Meistersrüte) und viel Auslauf bei der Ruine. Wir werden wieder kommen! Die Ruine bietet eine herrliche Aussicht in den Alpstein. Hier noch ein Link zu ausführlichen historischen Informationen zur Ruine Clanx: Sie wurde im Jahr 1210 ein erstes Mal...
Publiziert von KraxelDani 12. Dezember 2009 um 10:32 (Fotos:16)
Appenzell   T1  
28 Nov 09
Frölichsegg mit Kindern
Ein Teil des Eggen-Höhenwegs bei schönstem Spätherbstwetter. Besonders zu empfehlen: der Picknickplatz auf der Frölichsegg mit Feuerstelle. Dem älteren Sohn hat dort der Kletterbaum gefallen. Der westliche Teil des Eggen-Höhenwegs bietet mehr Aussicht (=weniger Wald), somit auch mehr...
Publiziert von KraxelDani 18. Dezember 2009 um 23:30 (Fotos:9)
Alpenvorland   T1  
24 Dez 09
Vorweihnächtlicher Vater-Kind-Ausflug nach Friedrichshafen
Damit Mami in Ruhe den Weihnachtsbaum dekorieren kann, geht Papi mit den Kindern am Besten auf einen Ausflug. Das Wetter gibt nicht viel her, wir machen eine Fahrt mit der Bodenseefähre nach Friedrichshafen. Zuerst besteigen wir dort den Aussichtsturm am Hafen (Vor einigen Wochen bereits mit ossi inspiziert). Nachher gibts...
Publiziert von KraxelDani 30. Dezember 2009 um 22:28 (Fotos:8)
Thurgau   T1  
31 Dez 09
Silvesterausflug am und im Bodensee: Frasnacht
Im Winter hat der Bodensee meist einen tiefen Wasserstand, was zu interessanten Wandermöglichkeiten dem Ufer entlang führt, (im See, vor den vielen schönen Ferienhäusern, wie hier im letzten Winter). Nur haben leider das Tauwetter und die vielen Niederschläge den Pegel bereits wieder ansteigen lassen. Minimum diesen Winter...
Publiziert von KraxelDani 2. Januar 2010 um 12:23 (Fotos:18)
Appenzell   T1  
16 Jan 10
Hohe Buche mit Fata Morgana
Ein schöner winterlicher Samstagmorgen auf meinem Hausberg. Nach der eindrücklichen Saharastaub-Stimmung vor einigen Jahren diesmal ein weiteres Wüstenphänomen: Luftspiegelungen. Solche können entstehen, wenn zwischen Luftschichten starke Temperaturunterschiede herrschen. Diese haben wir auf der Tour...
Publiziert von KraxelDani 21. Januar 2010 um 20:26 (Fotos:18)
Lechtaler Alpen   T2  
23 Jun 04
Vom Schnee am Rüfikopf in den Bergfrühling
Bei einer Tandem-Tour über den Flexenpass das ganze Lechtal runter und zurück nach Bregenz schalteten wir in Lech einige Tage Zwischenhalt ein. Zur Abwechslung waren wir einen Tag zu Fuss unterwegs. Beeindruckend war, wie nah der viele Schnee und die intensive Pflanzen- und Blumenvielfalt zusammen waren. Und es gäbe hier...
Publiziert von KraxelDani 23. Juni 2010 um 22:32 (Fotos:10)
Appenzell   T2  
25 Feb 10
Kronbergschlittenabfahrt
In diesem Winter hatten wir den Schnee meist grad vor der Haustüre, so gabs nicht so viele Touren mit den Kindern. So langsam ist der Schnee nun auf dem Rückzug. Vor dem ersten Frühlingsausflug planten wir einen letzten ausgiebigen Vater-Kind-Winternachmittag: Mit dem Schlitten vom Kronberg runter. Nachdem im...
Publiziert von KraxelDani 27. Februar 2010 um 15:58 (Fotos:12)
Appenzell   T1  
27 Feb 10
Gute Sicht auf spätwinterlichem Eggen-Höhenweg
Wieder mal ein schöner Samstag mit prächtigem Winterwetter! Und wieder mal was ohne lange Planung direkt ab Haustür. Speziell zu erwähnen auch die gute Sicht, die mich geradezu eingeladen hat, einige Weitblick-Fotos zu machen. Tour im Alleingang mit Kleinkind (2½-jährig) im Tragetuch....
Publiziert von KraxelDani 7. März 2010 um 22:03 (Fotos:17)
Zürich   T1  
8 Mär 10
Schauenberg Überschreitung mit Sonne, Kälte, starker Bise, Kindern und Schlitten
Bei der Anfrage an ossi für eine zweite gemeinsame Montagstour (Nr. 1) mit unseren Kindern hat KraxelDani eigentlich die Idee, dass wir etwas Frühlingshaftes im Flachland machen. Nun, der Frühling hat sich aus dem (Schnee-)Staub gemacht. So bringt mich ossi dazu, nochmals meinen Davoserschlitten spazieren zu fahren (mit Bahn...
Publiziert von KraxelDani 10. März 2010 um 22:56 (Fotos:40)
Locarnese   T2  
20 Mär 10
Bachbettwandern nach Termine
Trotz schlechtem Wetter und noch schlechterem Wetterbericht: Kinder sind zufriedener, wenn sie jeden Tag mal nach draussen kommen. Ausser an Südhängen ist auf der Höhe von Rasa noch viel Schnee zu finden, da kommen nicht mehr viele Ausflugsziele in Frage. Wir gehen Richtung Proggia. Spontan verlassen wir den Weg für ein...
Publiziert von KraxelDani 1. April 2010 um 22:47 (Fotos:14)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
3 Apr 10
Illspitz am Ostersamstag - mit Laufrad und Bobbycar
Dem Frühling entgegen, solange die Sandbänke am Rhein noch nicht vom Schneeschmelzhochwasser bedeckt sind! Der Start lief schon mal nicht planmässig: Soll mir einer erklären, warum die Bushaltestelle 'Oberriet, Zollbrücke' nicht an der einzigen Brücke über den Rhein (in Oberriet) mit den...
Publiziert von KraxelDani 7. April 2010 um 21:16 (Fotos:15)
Appenzell   T1  
20 Apr 10
Chastenloch im Frühling
Im Frühling lohnt es sich, mal eine Tour abwärts anstatt mit Gipfelausblicken zu machen. Seit Tagen ist es sowieso zu dunstig für gute Ausblicke. So kam ich wieder einmal ins Chastenloch. Die Besonderheit dort ist, dass der Weg dem Bach entlang nicht mehr durchgehend begehbar ist. Schade, ansonsten wär die...
Publiziert von KraxelDani 1. Mai 2010 um 09:21 (Fotos:19)
Zürich   T2  
3 Mai 10
Die alten Kohlenlöcher im mittleren Tösstal
Die Kohlenlöcher bei Sennhof und Kollbrunn wurden einst gegraben, um Braunkohle in ressourcenarmen Zeiten abzubauen. Die armen Zeiten sind längst vorbei, die Löcher sind geblieben und damit der Reiz, dieselben mit der Taschenlampe zu erkunden. Namentlich den jungen bzw. jüngsten Generationen bietet sich hier eine sehr...
Publiziert von ossi 9. Mai 2010 um 10:15 (Fotos:27)