Frölichsegg mit Kindern
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Teil des Eggen-Höhenwegs bei schönstem Spätherbstwetter.
Besonders zu empfehlen: der Picknickplatz auf der Frölichsegg mit Feuerstelle. Dem älteren Sohn hat dort der Kletterbaum gefallen.
Der westliche Teil des Eggen-Höhenwegs bietet mehr Aussicht (=weniger Wald), somit auch mehr wärmende Nachmittagssonne und viele Weitblicke in Hügellandschaften zwischen Appenzellerland, Toggenburg, Züri Oberland sowie die Zivilisationslinie Gossau - Wil. Darum gefällt mir der Abschnitt Moosbänkli - Lustmühle besonders gut.
Tour im Alleingang mit zwei Kindern (2½- und 5-jährig).
Unterwegs von 11.20 Uhr bis 16.05 Uhr.
Wegfindung: alles markierter Wanderweg.
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Besonders zu empfehlen: der Picknickplatz auf der Frölichsegg mit Feuerstelle. Dem älteren Sohn hat dort der Kletterbaum gefallen.
Der westliche Teil des Eggen-Höhenwegs bietet mehr Aussicht (=weniger Wald), somit auch mehr wärmende Nachmittagssonne und viele Weitblicke in Hügellandschaften zwischen Appenzellerland, Toggenburg, Züri Oberland sowie die Zivilisationslinie Gossau - Wil. Darum gefällt mir der Abschnitt Moosbänkli - Lustmühle besonders gut.
Tour im Alleingang mit zwei Kindern (2½- und 5-jährig).
Unterwegs von 11.20 Uhr bis 16.05 Uhr.
Wegfindung: alles markierter Wanderweg.
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Tourengänger:
KraxelDani

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare