Hikr » KraxelDani » Touren

KraxelDani » Tourenberichte (268)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Appenzell   T2  
17 Sep 11
Mit Kindern vom Kronberg nach Urnäsch
Mit Seilbahn fahren kann man die Kinder zum Wandern locken. Leider ist das Wetter heute nicht ganz so gut wie angesagt. Immerhin bleibts von oben trocken. Auf dem Kronberg angelangt machen wir gleich mal eine Pause bei der Rutschbahn mit Klettermöglichkeiten. Danach möchte ich noch etwas losmarschieren, damit wir nicht schon...
Publiziert von KraxelDani 17. September 2013 um 14:46 (Fotos:9)
Sottoceneri   T2  
9 Okt 11
Gazzirola: Ein Tag an der Sonne im (Schnee-)Sturm
Schon der erste Blick im Halbdunkeln aus dem Hüttenfenster der Capanna San Lucio zeigt: Nebst dem hörbaren Sturm hat es also auch geschneit in der Nacht. Wir nehmen das Frühstück und es schneit immer noch. Eigentlich sind wir ja ins Südtessin gefahren, um eben keinen Schnee zu haben und der Wetterbericht hat viel Sonne...
Publiziert von KraxelDani 16. Oktober 2011 um 13:28 (Fotos:39)
Sottoceneri   T2  
8 Okt 11
Cima di Fojorina: Der Landesgrenze entlang.
Etwas ungünstig, wenn bei einem lange geplanten Wanderwochenende Schnee bis auf 1000 müM. angesagt wird. Einzig ganz im Süden der Schweiz verspricht das Wetter mit Nordwind besser zu sein. Selbst in Airolo herrscht noch Schneegestöber, erst ab Bellinzona öffnet sich blauer Himmel. Kurve um Kurve geht es mit Bus und Postauto...
Publiziert von KraxelDani 6. November 2011 um 00:11 (Fotos:50)
Prättigau   T1  
10 Sep 11
Fadärastein
Ein Nachmittagsspaziergang mit Tiefblick ins Rheintal. Die Tour kenne ich eigentlich schon, aber der Vogelperpektivenblick fasziniert mich immer wieder. Im Gegensatz zu den bisherigen Winterbesuchen ist es heute warm und trotzdem herrscht gute Sicht. Genau unsere Route zu erwischen ist nicht ganz einfach, es gibt immer...
Publiziert von KraxelDani 10. September 2013 um 14:04 (Fotos:21)
St.Gallen   T5  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011: Schwarzenberg Ostwand
Wurzelklettern als Gruppenerlebnis. Ein Hikr-Treff in der Nähe und erst noch gutes Wetter, das wär doch die Gelegenheit, die digital bekannten Gesichter einmal in der Wirklichkeit zu sehen. Ich möchte noch mehr vom schönen Tag profitieren, so starte ich schon morgens mit einer Tour bis zur Cholihütte. Beim Aufstehen...
Publiziert von KraxelDani 15. November 2011 um 20:23 (Fotos:45)
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011: Cholihütte und Schwarzenberg-Ostwand
Hikr-Treff - Anonyme User-Pseudonyme erhalten ein reales Gesicht und einen bürgerlichen Namen. Dieses Jahr sollte der nun schon traditionelle Treff im Züri-Oberland stattfinden, auf Hikr.org bislang vor allem durch die wilden Tobel und Nagelfluhwände des Tössberglands bekannt. War bei den vorangegangenen Hikr-Treffs nasser...
Publiziert von marmotta 15. November 2011 um 22:31 (Fotos:32)
Surselva   T3  
24 Sep 11
Kinderbergwandern ob Flims, Plaun Segnas Sura...
... und ein Kraxelausflug im Alleingang aufs Trinserhorn. 3 Väter haben sich ein Bergwochenende vorgenommen. Der erste Termin, eine Woche zuvor, ist bereits ins Wasser gefallen, und auch heute liegt oben noch ziemlich Schnee. Wir starten mit Zug, Postauto, Sesselbahn und Seilbahn und gelangen so schnell und angenehm in die...
Publiziert von KraxelDani 13. Januar 2012 um 13:05 (Fotos:39)
Surselva   T2  
25 Sep 11
Ein Tag in der Plaun Segnas Sut
Nach einer ruhigen Nach starten wir den Tag beim gemütlichen Frühstück in der Segneshütte. Die wärmende Sonne vertreibt die kalte Nacht, es eilt darum nicht, je später desto angenehmer wird es. Als erstes steht der Klettergarten auf dem Programm, wo wir am Vorabend noch das Seil vorbereitet haben. Zuerst haben die beiden...
Publiziert von KraxelDani 18. Januar 2012 um 18:29 (Fotos:23)
Appenzell   T4  
28 Sep 11
Öhrli
Nachdem ich das letzte Mal meinen Sohn aufs Öhrli getragen habe, darf ich nun mit meinem Vater gehen. Er hat sich das schon länger einmal gewünscht, waren wir doch früher mehrmals mit der Familie dort oben. Wir erwischen einen wirklich schönen Tag, noch vor dem grossen Alpstein-Ansturm starten wir von der Ebenalp zum...
Publiziert von KraxelDani 26. September 2013 um 23:26 (Fotos:37)
Schanfigg   T1  
15 Okt 11
Seilbahnen und Seilpark in Arosa
Ein Herbsttag in den Bergen zum Geniessen! Arosa hat eine umfangreiche und attraktive Gästekarte: Diverse Aktivitäten sowie die Seilbahnen können gratis benutzt werden. Eine einfache Pension haben wir nicht mit wenig Aufwand gefunden, nur einige geschlossene oder ausgebuchte. Ohne Übernachtung gibts die Gästekarte mit...
Publiziert von KraxelDani 15. Oktober 2013 um 17:35 (Fotos:15)
Locarnese   T3  
23 Okt 11
Unter der Nebeldecke gefangen: Kein Cramalina!
Ein Tag mit speziellen Stimmungen. Das erste spezielle Erlebnis gibt es schon auf der Anreise: Im Onsernonetal wird die Sonntagszeitung mit dem Postauto verteilt. Konkret heisst das: Bei jeder Haltestelle steigt der Verträger aus und steckt ein abgezähltes Bündel der Zeitungen an die vorgesehene Stelle, die nicht unmittelbar...
Publiziert von KraxelDani 28. Oktober 2013 um 12:57 (Fotos:21)
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011 in der Cholihütte / Schwarzenberg Ostwand
Hikr-Treff 2011 in der Cholihütte / Schwarzenberg Ostwand Der Berg ruht einsam In die Stille stürzt Losgetretenes
Publiziert von dominik 17. November 2011 um 12:57 (Fotos:30)
Appenzell   T1  
15 Jan 12
Winterwanderung auf den Hochhamm
Und eine schöne Abendstimmung. Die Familie hat sich für einen Sonntagnachmittag in der Stube entschieden, mich ziehts bei so viel Sonnenschein nach draussen. So suche ich eine Route mit viel Sonnenschein. Nun, auf meiner gewählten Route hat es viel Sonnenschein, aber trotzdem würd ich beim nächsten Mal für das erste...
Publiziert von KraxelDani 20. Januar 2012 um 20:20 (Fotos:19)
Appenzell   T1  
5 Feb 12
In der Kälte: Bodensee-Fährenausflug und Mondwanderung Hundwilerhöhi
Zwei schöne Erlebnisse an einem Tag. Während der ältere Sohn am Nachmittag mit Mami Skifahren geht, darf ich mit dem jüngeren einen Ausflug mit der Bodenseefähre machen. Bei der aktuellen Kälte ein spezielles Erlebnis. Bereits in Romanshorn sind wir erstaunt, dass der Hafen zu einem grösseren Teil zugefroren...
Publiziert von KraxelDani 1. März 2012 um 12:56 (Fotos:42)
Alpenvorland   T1  
11 Feb 12
Sea Life und Gnadenseeüberquerung mit der Familie
Am Ende der langen Kälteperiode ist es soweit: der Gnadensee ist soweit gefroren, dass es sich lohnt, mit den Kindern einen Ausflug aufs Eis zu wagen. Kombinieren lässt sich dies mit einem Besuch im Sea Life in Konstanz. So sind wir zuerst nach Konstanz gefahren. Bereits in Romanshorn war ich erstaunt über die grossen Wellen...
Publiziert von KraxelDani 13. März 2012 um 12:34 (Fotos:7)
Sottoceneri   T2  
15 Apr 12
Monte Generoso im Frühlingsschnee
Eine Familienbahnfahrt in den Winter. Am Vortag haben wir ein Hochzeitsfest im Valle Muggio besucht. Für die Anreise haben wir bemerkt, dass ein April-Hit-Railaway auf den Monte Generoso (50%) günstiger kommt als ein normales Billett. Da freuen sich die Kinder auf eine Bergbahnfahrt! Leider galt auch auf der Anreise (2 Tage...
Publiziert von KraxelDani 19. April 2012 um 12:33 (Fotos:16)
Locarnese   T3  
7 Mai 12
Im Frühlingsgrün durch die Wälder zwischen Rasa und Bordei
Nach vielen Regentagen kommt ein Sonnentag! Diesen ersten Tag der Wandewoche starten wir nicht sofort mit Wandern. Nach einem Besprechungsteil (unter anderem mit Hinweisen zu den Schweigezeiten) gibt es bis zum Mittagessen nur eine kleine Runde. Obwohl ich sie schon gut kenne, fasziniert mich der Birkenwald auf Pian Baree und...
Publiziert von KraxelDani 23. Mai 2012 um 21:50 (Fotos:33)
Locarnese   T2  
8 Mai 12
Nebel- und Nieselwanderung Dorca - Remo - Maia
In grüner Einsamkeit. Am Ende der Woche höre ich: Wenn es nicht einen Tag geregnet hätte, hätte etwas gefehlt! Die Farben vom Vortag grün/blau/grau/braun ändert das trübe Wetter in grün/grau/schwarz/braun, das frische grün leuchtet mindestens ebenso wie an einem trockenen Tag. Allerdings ist der Wetterbericht vom...
Publiziert von KraxelDani 1. Juni 2012 um 13:32 (Fotos:5)
Locarnese   T3  
9 Mai 12
Ruinen Rivöra und Ovich, Narzissen von Cadalom
Eine Nachmittagswanderung auf alten Pfaden. Heute umrunden wir den Geländerücken, auf dem das Dorf Rasa liegt. Wenige Meter vor dem Friedhof in Rasa gehen wir links zum Waldrand, ab hier ist bereits der alte Pfad sichtbar. Zwischendurch braucht es etwas Phantasie um ihn nicht zu verlieren. Vorbei an alten Terassen gelangen...
Publiziert von KraxelDani 1. Juni 2012 um 13:32 (Fotos:15)
Locarnese   T4  
10 Mai 12
Pizzo Leone, zum Dessert die Querung zur Laghetti
Nach dem Regen vom Vortag wieder ein sonniger Tag, wir planen eine grosse Tour. Wir nehmen für den Aufstieg die Route via Alpe di Naccio. Das lange Stück von Termine bis Casone (1306 müM.) eignet sich hervorragend für eine ausgedehnte Schweigezeit. Jedesmal wieder ein besonderes Erlebnis ist dann zum Ende das Heraustreten...
Publiziert von KraxelDani 18. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:43)