Hikr » KraxelDani » Touren

KraxelDani » Tourenberichte (268)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Locarnese   T3  
17 Mai 10
Pian Baree, Narzissen und Ruinen
Frühlingsbirkenwald auf dem Pian Baree Als Einstieg, um die Gruppe etwas kennenzulernen und der erste "Höhenmetercheck". Der Birkenwald ist von den letzten schneereichen Wintern gekennzeichnet (viele abgeknickte Äste / Stämme). Kurztour am Morgen: T2 Rasa - Monti - Pian Baree - Rasa Unterwegs von 10:40 bis 12:10 (1½...
Publiziert von KraxelDani 19. Mai 2010 um 11:27 (Fotos:28)
Locarnese   T3  
18 Mai 10
Pizzo Leone, Versuch Pizzo Ometto
Der "flachere" Weg von Rasa auf den Pizzo Leone teilt sich in zwei sehr unterschiedliche Abschnitte: Zuerst gehts lange Zeit schön gleichmässig ansteigend durch den endlosen Buchenwald, dann mit viel Aussicht via Alpe di Naccio auf den Pizzo Leone. Das Aussteigen bei Casone (1306 müM) aus dem langen Waldstück mit dem...
Publiziert von KraxelDani 28. Mai 2010 um 22:15 (Fotos:26)
Locarnese   T3  
19 Mai 10
Nachmittagstour Rasa - Alp Löda
Nach einem freien Morgen sind wir am Nachmittag wieder fit für einige Höhenmeter. Zu Beginn jedoch noch harmlos auf dem längeren Wanderweg via Proggia Richtung Bordei. Sehr abwechlsungsreich über viele Bäche und Einschnitte durch schönen Wald. Kurz vor Bordei nehmen wir eine Abkürzung direkt nach Marrone, wo wir bei einer...
Publiziert von KraxelDani 1. Juni 2010 um 22:53 (Fotos:19)
Locarnese   T4  
20 Mai 10
Alter Weg Rasa - Palagnedra, Höhlenbesuch bei Bordei
Durch diese "Abkürzung" nach Palagnedra werden meine Abkürzungen definitiv zum geflügelten Wort der Woche! Diejenigen, die den Normalweg und die Strasse zum vereinbarten Treffpunkt genommen haben, sind eine knappe Stunde früher am vereinbarten Treffpunkt als wir auf dem "kürzeren" Weg. Kein Wunder, erfordert er doch...
Publiziert von KraxelDani 1. Juni 2010 um 22:54 (Fotos:10)
Locarnese   T3  
21 Mai 10
Rasa - Dorca - Remo - Ponte Romano - Intragna
In Rasa müssen wir als erstes unsere Zimmer räumen und einen Teil der Gruppe verabschieden, so starten wir etwas später. Ziel: Ponte Romano. Kaum zu glauben, dass ich es in all den Jahren in Rasa noch nie dorthin geschafft habe. Vor der brennenden Sonne geschützt wandern wir in den Wäldern nach Termine - Dorca, wo es auf der...
Publiziert von KraxelDani 4. Juni 2010 um 22:52 (Fotos:27)
Appenzell   T1  
29 Mai 10
Chräzerli - Rossfall, dem Bach entlang mit Kindern
Eine weitere Tour mit ossi und KraxelDani und deren Kindern. Und eine weitere gemeinsame Tour mit zweifelhaftem Wetter. Eigentlich wollen wir höher hinaus (Säntis, Kronberg), aber mit den vielen Wolken und dem Regenrisiko lohnt sich das nicht. So entsteht spontan diese Tour: Am (Tos-)Bach entlang, mit dem Postauto als...
Publiziert von KraxelDani 4. Juni 2010 um 22:09 (Fotos:16)
Locarnese   T2  
23 Mai 10
Umrundung Aula, Abstieg nach Verdasio
Nachdem wir am Vortag mit dem Pizzo Ruscada ein grosses Ziel erreicht haben, planen wir für den Heimreisetag nur noch etwas kleines, gemütliches: Die Umrundung der nahen Aula. Wie Zaza hier und ich schon 1994 festgestellt haben: auf die Gipfelbesteigung kann man mangels Aussicht getrost verzichten (Da sieht man gar den...
Publiziert von KraxelDani 23. Juni 2010 um 22:31 (Fotos:17)
Appenzell   T1  
26 Jun 10
Seealpsee mit Kindern
Der schöne Seealpsee und die vielen Gleitschirme vom letzten Jahr waren meinen beiden Kindern immer noch in bester Erinnerung, ein Grund, wieder einmal dorthin zu gehen. Unterdessen 1 Jahr älter benötigen wir nicht mehr zwei ganze Tage. Diesmal mit dabei auch mein Vater (also drei Generationen...). Mit seinem Auto ist die...
Publiziert von KraxelDani 9. Juli 2010 um 21:06 (Fotos:18)
Obwalden   T4  
4 Jul 10
Henglihorn (Versuch), Schwarzhorn, Jochpass
Abwechlungsreiche und einsame Tour, leider mit viel Wolken, aber interessanten Querungen, ein kleines Seeli und riesengrossen Kalkplatten. Mit den tiefliegenden Wolken müssen wir spontan entscheiden welche Gipfel in welcher Reihenfolge wir besteigen, als erstes peilen wir mal den Sattel zwischen Schwarzhorn und Henglihorn an...
Publiziert von KraxelDani 13. August 2010 um 23:33 (Fotos:31)
Appenzell   T1  
7 Jul 10
Sonnenuntergang Hohe Buche
Ein letztes Mal Abendstimmung von der Hohen Buche vor unserem Wegzug von Speicher... Spontaner Abendspaziergang, nachdem wir der Nachbarin das Babyphon abgegeben haben. Unterwegs von 20.15 bis 22:00 Uhr Tour zu zweit. Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei...
Publiziert von KraxelDani 30. Juli 2010 um 13:39 (Fotos:11)
Simmental   T2  
25 Jul 10
Luchstrail und Wallbachschlucht
Ein kindergerecht aufbereiteter Event-Wanderweg. Wir haben viel interessantes über den Luchs erfahren. Und den Kindern hats Spass gemacht, die leicht versteckten Tierattrappen ausfindig zu machen. Wir haben Spuren gelesen und Sprunghöhen und -weiten analysiert. Einsamkeit darf man auf einem solchen Weg keinesfalls erwarten,...
Publiziert von KraxelDani 31. Juli 2010 um 22:18 (Fotos:11)
Valsertal   T5  
4 Sep 10
Fanellhorn (3124 müM.), Chilchalphorn (3040 müM.)
Wegloses Geröllwandern. Ein neues Erlebnis: Drei Tage ganz alleine in der Wildnis. Wenn nicht Jagdzeit wäre, hätte ich kaum einen Menschen gesehen. Allerdings wäre Begleitung auch nett gewesen. Mit dem Postauto zum Zervreila-Stausee erreiche ich eine passable Ausgangshöhe. Trotzdem werden sich heute noch einige...
Publiziert von KraxelDani 25. Oktober 2010 um 07:06 (Fotos:41)
Valsertal   T4  
5 Sep 10
Valserhorn, Bärenhorn
Wegloses Gratwandern Drei Tage ganz alleine in der Wildnis. Wenn nicht Jagdzeit wäre, hätte ich kaum einen Menschen gesehen. Ich verbringe eine kühle Nacht im Freien. Ich habe viel Sicht auf den Sternenhimmel, jedoch schlafe ich zuhause besser... Zuerst deutet die aufgehende Mondsichel darauf hin, dass es bald morgen...
Publiziert von KraxelDani 25. Oktober 2010 um 07:06 (Fotos:45)
St.Gallen   T3  
15 Sep 10
Risipass, Windenpass, Thurfälle
Für einmal mit grösserer Gruppe unterwegs: Ich darf einen Firmenausflug organisieren. Für mich bestand die grösste Herausforderung darin, den wettermässig richtigen Tag auszuwählen, für die Gruppe wars eher der Beizenmangel in diesem Teil des Alpsteins. Und: Nicht mit jeder Firma kann man eine solche Wanderroute planen!...
Publiziert von KraxelDani 17. September 2010 um 08:12 (Fotos:31)
Glarus   T3  
3 Okt 10
Gufelstock bei föhnigem Prachtstag
Vier Jahreszeiten im Glarnerland: Winterwandern bei Sommertemperaturen. Es ist Herbst und der Schnee schmilzt wie im Frühling. Ich habs schon fast aufgegeben, zuverlässige Informationen zu suchen, ob die Seilbahn zum Bärenboden in Betrieb ist, bis ich zuletzt auf www.aeugstenbahn.ch/ gestossen bin. Also alles bestens....
Publiziert von KraxelDani 9. Oktober 2010 um 22:14 (Fotos:48 | Geodaten:2)
St.Gallen   T2  
4 Okt 10
Kindertour Wolzenalp - Nesslau
Eine weitere Folge von "Vater-Sohn-Abenteuer mit ossi und KraxelDani". Ein wunderschöner föhnig-warmer Herbsttag hat bewiesen, dass wir auch ohne Regen oder Kälte gemeinsam unterwegs sein können. Gestartet sind wir am Bahnhof Krummenau mit einem ersten kurzen Stück bis zur Talstation des Sessellifts zur Wolzenalp. Mit...
Publiziert von KraxelDani 6. Oktober 2010 um 18:01 (Fotos:29)
Schwyz   T1  
9 Okt 10
Rigi, Überquerung mit Kindern mit der Bahn, bei schönstem Nebelmeer
Zwei Kinderwünsche gilt es heute zu erfüllen: In Arth-Goldau das Blaue Bähnli zu benutzen und eine Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Meine Eltern habe ich zu Ihrem Hochzeitstag für die Dampfschifffahrt ebenfalls eingeladen. Die Planung wurde durch folgende Umstände erschwert: - Ab 13. Sept. verkehrt auf dem...
Publiziert von KraxelDani 10. Oktober 2010 um 21:22 (Fotos:15)
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Schnüerliweg (Versuch), Hinterrugg, Chäserrugg
In Walenstadt habe ich mich mit Marmotta und KraxelDani getroffen. Wir sind dann nach Walenstadtberg gefahren. Walenstadtberg - Alp Tschingla (T3) Von dort sind wir um 9:00 Richtung Schnüerliweg aufgebrochen. Wir dachten, dass durch das sehr warme und trockene Wetter der vergangenen Tage die Südflanken der Churfirsten...
Publiziert von dani_ 7. November 2010 um 21:42 (Fotos:13)
Appenzell   T1  
14 Nov 10
Spätherbstlicher Gübsensee, Ruine Rosenberg
Ein schöner Sonntagnachmittagsspaziergang. Wir starten an der Haltestelle Gübsensee und möchten, obwohl länger, lieber an die Sonnenseite wechseln. Als Naherholungsgebiet von St. Gallen sind an diesem warmen und schönen Sonntag die Wege um den Gübsensee schon ziemlich bevölkert. Der See wurde als einer der ersten...
Publiziert von KraxelDani 18. November 2010 um 23:19 (Fotos:12)
Appenzell   T2  
16 Jan 11
Frühlingshafter Kronberg im Januar
Ein Tag mit einmaliger Fernsicht! Zum sechsten Geburtstag des Sohnes machen wir einen Sonntag-Nachmittags-Ausflug auf den Kronberg (letztes Mal gratis Seilbahn fahren). Wir geniessen ausgiebig Sonne, Wärme, Fernsicht, Kinderspielplatz, Gleitschirm-Start-Beobachtungen und einige Schneeresten. Während der Rest der Familie...
Publiziert von KraxelDani 30. Januar 2011 um 16:53 (Fotos:21)