Schauenberg Überschreitung mit Sonne, Kälte, starker Bise, Kindern und Schlitten
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der Anfrage an
ossi für eine zweite gemeinsame Montagstour (Nr. 1) mit unseren Kindern hat
KraxelDani eigentlich die Idee, dass wir etwas Frühlingshaftes im Flachland machen. Nun, der Frühling hat sich aus dem (Schnee-)Staub gemacht. So bringt mich
ossi dazu, nochmals meinen Davoserschlitten spazieren zu fahren (mit Bahn & Bus sowie auf schneebedeckten, gekiesten und aperen Wegen). Mit ihm haben wir jederzeit eine schneefreie Sitzgelegenheit dabei...
Erstaunlicherweise schaffen wir es bei dieser Kälte, den ganzen Tag ohne frierende Kinder im Freien zu verbringen.
Start in Oberschlatt, wo wir dank Karte und
ossis Localqualitäten schnell das Strässchen nach Schwändi finden. Nach einem ersten Schneeboulder sowie einiger mahnender Worte schlagen auch die Kinderchen den richtigen Weg ein und wir erreichen nach geraumer Zeit -sekundiert von einem Oberschlatter Hausbüsi- den Hof Schwändi. Hier lässt es sich an geeigneter Stelle im Windschatten picknicken. Der Weiterweg führt stets leicht ansteigend durch Wald bis zur Schauenberg-Gipfelwiese, wobei wir etwas weiter ausholen (über Pkt. 842) als dies gemäss Wanderweg vorgesehen wäre. Auf der Gipfelwiese bläst uns die Bise beinahe vom Gipfel, was namentlich
ossis Sohn mit extrem wenig Begeisterung quittiert. Am sonnigen, windgeschützten südlichen Abhang des Burghügels findet dieser dann endlich seinen Schlaf....
Der Abstieg führt dem Wanderweg entlang über Tannenweid-Pkt.792-Pkt 757-Hutziker Tobel nach Turbenthal. Im oberen Teil offenbart
KraxelDani seine Schlittler-Offroader-Qualitäten (mindestens R4+!), während
ossi eher im Stil der Drei-Punkte-Regel aus dem Klettern seinen Weg nach unten sucht. Das Hutziker Tobel ist übrigens sehr reizvoll zu begehen: Der schmale, plätschernde Bach verbreitet verspieltes Ambiente, die Weganlage ist attraktiv gestaltet. Namentlich mit Kindern scheint uns das Hutziker Tobel eine Reise wert, selbstverständlich wirkt sich das auf die Begehungszeit aus......;)
Vom Ortsteil Hutzikon folgt man auf Hartbelag etwa zehn Minuten den Wegweisern zum Bahnhof Turbenthal.
Fazit: Ein sehr gelungener Ausflug mit zwei grossen und drei kleinen Männern, wobei die drei kleinen Männer am Abend allesamt fix und fertig waren.
Ausserdem können wir von Glück reden, nicht das trübere und noch windigere Wetter vom Folgetag erwischt zu haben!
Auf den Schauenberg aufmerksam wurde
KraxelDani übrigens beim Beschriften von Weitblickfotos vom Appenzellerland, z.B. hier. Nach diesem Besuch kann ich sagen, dass ein Besuch bei guter Sicht äusserst lohnenswert ist! Jedenfalls ist dieser Gipfel zu schade für eine Nebeltour, wie es schon einige auf hikr gibt...
Tour zu zweit mit 3 Kindern (2¾-, 3¼- und 5-jährig).
Wanderung: Start 10.45 Uhr, Ende 16.45 Uhr.
Unsere vorhergehende Tour:
Bodenseefähre und Rappenlochschlucht
Unsere nächste Tour:
Die alten Kohlenlöcher im mittleren Tösstal
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.



Erstaunlicherweise schaffen wir es bei dieser Kälte, den ganzen Tag ohne frierende Kinder im Freien zu verbringen.
Start in Oberschlatt, wo wir dank Karte und


Der Abstieg führt dem Wanderweg entlang über Tannenweid-Pkt.792-Pkt 757-Hutziker Tobel nach Turbenthal. Im oberen Teil offenbart


Vom Ortsteil Hutzikon folgt man auf Hartbelag etwa zehn Minuten den Wegweisern zum Bahnhof Turbenthal.
Fazit: Ein sehr gelungener Ausflug mit zwei grossen und drei kleinen Männern, wobei die drei kleinen Männer am Abend allesamt fix und fertig waren.
Ausserdem können wir von Glück reden, nicht das trübere und noch windigere Wetter vom Folgetag erwischt zu haben!
Auf den Schauenberg aufmerksam wurde

Tour zu zweit mit 3 Kindern (2¾-, 3¼- und 5-jährig).
Wanderung: Start 10.45 Uhr, Ende 16.45 Uhr.
Unsere vorhergehende Tour:

Unsere nächste Tour:

Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Tourengänger:
ossi,
KraxelDani


Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare