An der Nebelgrenze: Gamser Rugg, Höchst
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Entfliehen aus dem Nebel hat nur bedingt geklappt: die Nebelgrenze lag viel höher als angesagt und so waren wir manchmal drin. Leider war der Walensee nie sichtbar, wäre sicher auch eine schöne Sicht! Beim Sesselbahnfahren war der Nebel stellenweise so dicht, dass man weder den Boden noch den nächsten Sessel sah!
Dank schönem Weglein ist der Aufstieg von Nideri zum Höchst gut machbar, ohne Weg wär das steile Gelände eher als T5 zu überwinden. Trotzdem ist Trittsicherheit erforderlich, ausrutschen wäre ungesund.
Mein Abkürzungsversuch von Nideri zum Sattel ohne Höhenverlust hat sich nicht gelohnt, auf dem Wanderweg kommt man viel besser vorwärts.
Schwierigkeiten: (alles markierte Wanderwege, ausgenommen "Abkürzung" Nideri - Sattel)
Unterwegs von 10:05 bis 15:50
Tour im Alleingang mit Kleinkind (2¼-jährig) im Tragrucksack.
Mit diesem Tourenbericht erhalten der Gamser Rugg und der Höchst eine Sommertourenbeschreibung, die mal grad nicht T6 ist...
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Dank schönem Weglein ist der Aufstieg von Nideri zum Höchst gut machbar, ohne Weg wär das steile Gelände eher als T5 zu überwinden. Trotzdem ist Trittsicherheit erforderlich, ausrutschen wäre ungesund.
Mein Abkürzungsversuch von Nideri zum Sattel ohne Höhenverlust hat sich nicht gelohnt, auf dem Wanderweg kommt man viel besser vorwärts.
Schwierigkeiten: (alles markierte Wanderwege, ausgenommen "Abkürzung" Nideri - Sattel)
- Gamsalp - Gamser Rugg: T2
- Gamser Rugg - Sattel: T3
- Sattel - Nideri: T2
- Nideri - Höchst - Nideri: T3
- Nideri - Schneetolen - Garschella - Sattel: T3
einzelne Wegspuren und selten alte Markierungen in mühsamem Gelände. Diese Querung kann nicht mal bei einer Fortsetzung auf den Chäserrugg empfohlen werden. - Sattel - Gamsalp: T2
Unterwegs von 10:05 bis 15:50
Tour im Alleingang mit Kleinkind (2¼-jährig) im Tragrucksack.
Mit diesem Tourenbericht erhalten der Gamser Rugg und der Höchst eine Sommertourenbeschreibung, die mal grad nicht T6 ist...
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Tourengänger:
KraxelDani

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare