Hikr » Kaj » Touren

Kaj » Tourenberichte (57)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 26
Appenzell   WT2  
26 Jan 16
Ein Hoch auf die Alp(1529m)
Mein gutster Torsten war mutig, hat sich zu mir in´s Auto gesetzt, um seine erste SchneeschuhTour zu machen, die ich geplant hatte. Um es vorwegzunehmen; wir hatten es gut miteinander, die WetterDakinis hatten prächtiges Wetter gezaubert & Torsten hat ob der eigenwilligen Wegführung nicht geschumpfen. Es war Dienstag &...
Publiziert von Kaj 29. Januar 2016 um 01:53 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 22
St.Gallen   T2  
22 Dez 15
KastenSattel(1678m) mit Kasten(1791m) vom Rheintal
Vorweg - die Bewertung T2 dieser Tour bezieht sich auf apere, trockene Verhältnisse. Das einzige Stück T3 (vom KastenSattel zum HohenKasten) war dem überfrorenem Schnee geschuldet. Weitgehend aper im Dezember zum KastenSattel(1678m) - das ist bemerkenswert. Dann noch bis 1400m im T-Shirt, mit guter Sicht & mässig...
Publiziert von Kaj 19. Januar 2016 um 06:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 18
St.Gallen   T3  
18 Nov 15
ChalberSäntis(2376m) von Laui im SpätHerbst
Lila - die letzte Chance. Laut Meteocentrale war an diesem Mittwoch der letzte trockene Tag vor der SchneeFlut. Also alles schnell umorganisiert & ab nach Unterwasser. Im Aufstieg hab ich den alten Pfad Thurwis-Chlus genommen. Er ist gut zu gehen, während der offizielle WanderWeg eine befahrene Strasse mit Hartbelag ist....
Publiziert von Kaj 26. November 2015 um 23:05 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 10
St.Gallen   T5 I  
10 Nov 15
GrasKraxeln am Lütispitz
Diese Tour wurde inspiriert von einer Lütispitz(1987m)Begehung am 31.8.2015 auf dem Normalweg von Lutertannen(1030m) via Windenpass(1630m). Da kam mir eine RundTour in den Sinn: Hoffert(1337m) bzw Oberhofeld(1402m) zum Sattel(~1890m) nördlich des Lütis, dann die Rampe hoch zum Gipfel, den Normalweg wieder runter zum Windenpass,...
Publiziert von Kaj 5. Dezember 2015 um 03:06 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 3
St.Gallen   T3  
3 Okt 15
Leistchamm(2101m) von Arvenbüel(1273m)
Der frühe Schnee von Ende September (KW39) hatte sich in den unteren Lagen & oberen SüdHängen nicht lange halten können. Aufgrund der neuen WebCam auf dem Chäserrugg wusste ich, daß die NordHänge der Churfirsten schon einigermassen aper waren. Der Plan, wonach viele Aspiranten durch die unsichere SchneeSituation...
Publiziert von Kaj 5. Januar 2016 um 22:05 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 30
St.Gallen   T3+  
30 Sep 15
Kurztour auf Roslenfirst & Mutschen (PB10)
Der Mutschen(2122m) ist der höchste Gipfel der südöstlichen AlpsteinKette. Diese zieht sich vom Wildhuser Gulmen(1999m) bis zum HohenKasten(1791m)/Kamor(1751m). Damit ist er eine schöne AussichtsKanzel oberhalb des Rheintals, ist im T3-Bereich erreichbar und dementsprechend frequentiert. Zustiege sind von Wildhaus...
Publiziert von Kaj 22. November 2015 um 20:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 21
Appenzell   T5 I  
21 Sep 15
Hüenerberg (2312m) im SpätSommer
Im direkten Anschluß an diese TourenBeschreibung von Ivo66 kommt von mir fast der gleiche Aufguß nochmals. Abweichend von Lena/Ivo66 hatte ich keinen Nebel, stieg ich vom ÖhrliSattel(2121m) direkt zum Höchnideri auf & ich ging nicht zum Säntis, sondern bin ab GirenSattel(2397m) direkt via Tierwis zur Schwägalp...
Publiziert von Kaj 4. Oktober 2015 um 13:58 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Sep 16
Lechquellengebirge   T5- I  
16 Sep 15
Rote Wand Runde
Die Wand(2704m) ist Helga & mir aufgefallen, als wir im Sommer 2013 von Marul(976m) über die SchwarzeFurka(2199m) zur FreiburgerHütte(1918m) wanderten. "Da müssen wir hoch!" Letztes Jahr war der Sommer ungünstig feucht & dieses Jahr wurde es, nach der SommerHitze, noch recht knapp. Die Zustiege starten am...
Publiziert von Kaj 9. Oktober 2015 um 17:23 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 27
St.Gallen   T5- II  
27 Aug 15
Saxerlücke vom Rheintal (mit Hundstein)
Der HauptGrund für diesen Tourenbericht ist dem Umstand geschuldet, daß der Zustieg von Brülisau/Pfannenstiel(940m) zum Fählensee(1452m) mit ~6,5km recht lang ist. Außerdem behagt mir der FahrWeg durch den Brüeltobel nicht. Durch einen Bericht von Finder119a erfuhr ich vom WanderParkplatz Nasseel(814m), etwa 3,5km...
Publiziert von Kaj 25. September 2015 um 20:14 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 23
St.Gallen   T2  
23 Aug 15
WiesenTour auf Schnebelhorn & Schlosshöchi
Diese RundTour, einerseits im (Unter)Toggenburg andererseits im Tössbergland/TössquellGebiet verortet, starteten Ruth & ich in Wiesen(772m) im Tal vom Gonzenbächli, welches nordöstlich vom Schnebelhorn(1292m) entspringt. Die Anregung zu dieser Tour (welche wir zum 2.mal machten) stammt von countryboy, der eine kürzere...
Publiziert von Kaj 2. September 2015 um 08:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 12
St.Gallen   T4- I  
12 Aug 15
Flüssiger Stoss-Verkehr mit silbernem Platten
Der süd(west)liche Alpstein eignet sich für einsame Touren. Wobei zwischen Appenzeller Alpstein & Toggenburger Alpstein unterschieden werden kann. Die geschäftstüchtigen Appenzeller frönen dem Tourismus & haben den nördlichen Alpstein mit Beizen & Seilbahnen gut erschlossen. Im Gegensatz hierzu ist der südliche...
Publiziert von Kaj 17. August 2015 um 19:40 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Jul 15
HitzeFlucht in die KolbingerHöhle
Es war sehr heiß - ich meine das Klima, die Temperatur. Selbst in den Bergen auf 2000Hm Mittags um die 30°C. Auch in der Nacht blieb das Thermometer oben; dummerweise brachte sogar ein Bad im Bodensee kaum Abkühlung. Tour: Ohne ausgefeilte Planung, einfach nur ein paar Eckdaten festgelegt, parkten Ruth & ich am...
Publiziert von Kaj 28. Juli 2015 um 13:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 1
Appenzell   T5- II  
1 Jul 15
Chammhalde ohne Hüenerberg
Seit Montag (29.6.) ist richtig Sommer, das sollte gefeiert werden. Geplant war ein ChammhaldenAufstieg bis zum GroßBand, dann östliche Querung zum Hüenerberg mit anschließender Begehung des Grates bis zum HüenerbergSattel & Aufstieg zum Säntis. Daraus geworden ist ein ChammhaldenAufstieg bis zum...
Publiziert von Kaj 7. Juli 2015 um 15:26 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 24
St.Gallen   T3+  
24 Jun 15
Schofberg ab Wildhus
Je nach Sichtweise waren Heinz & ich einen Tag oder eine Woche zu früh auf dem WildhuserSchofberg(2373m). Das Queren der Schneefelder ging recht problemlos (Trittschnee), weckte jedoch im abschüssigen Gelände ein unruhiges Gefühl. Steigeisen hätten mehr Halt gegeben (wir hatten sie nicht dabei) - besser dürfte es...
Publiziert von Kaj 29. Juni 2015 um 12:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 17
Appenzell   T5 II  
17 Jun 15
Runde um den SeealpSee
Ein freier Mittwoch wurde sinnvoll genutzt. Da sich keine WanderGefährten fanden, ging ich alleine los & fand mit Heinz einen freundlichen Mitwanderer für den Aufstieg bis zur Ageteplatte. Die BöseggRoute, wie der Säntis-OstGrat genannt wird, wurde hier auf hikr schon oft beschrieben - zuletzt von Ivo66. Mir ist es nun...
Publiziert von Kaj 19. Juni 2015 um 07:11 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 29
Allgäuer Alpen   T4 I  
29 Mai 15
2tägige NagelfluhRunde - 2.Tag
Nachdem Ruth & ich vorgängig am Do 28.5. von Hittisau-Reute über den Hochhäderich bis zum StaufnerHaus am Hochgrat(1834m) gegangen waren, folgten am Fr 29.5.2015 weitere NagelfluhGipfel. Das Wetter war wie tags zuvor (bewölkt & trocken). Tour / 2.Tag (29.5.2015): Nach dem MorgenEssen Aufbruch vom...
Publiziert von Kaj 9. Juni 2015 um 02:10 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mai 28
Allgäuer Alpen   T3+ I  
28 Mai 15
2tägige NagelfluhRunde - 1.Tag
Die NagelfluhKette vom Hochhäderich(1566m) bis Mittag(1451m) ist allseits bekannt und hat ihre Liebhaber. Südlich davon ist eine kürzere Kette, ebenfalls aus NagelfluhGestein, vom Koppachstein(1537m) bis Tennenmooskopf(1627m)/GrauerStein(1571m). Diese beiden Höhenzüge haben Ruth & ich am Do/Fr 28./29.5.2015 zu einer...
Publiziert von Kaj 4. Juni 2015 um 04:22 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 12
Alpenvorland   T3  
12 Apr 15
BodanrückRunde 1 am ÜberlingerSee
Freunde des Bodanrücks finden entlang des südwestlichen ÜberlingerSees reichlich Wege &, Pfade für Spaziergänge, Wanderungen oder RadTouren. Der Überlingersee ist der nordwestliche Teil des Bodensees bzw OberSees. Von Konstanz-Wallhausen über Bodman bis zum DettelbachTal (KreisStraße K6100) gibt es Natur, Wald,...
Publiziert von Kaj 15. April 2015 um 08:02 (Fotos:20 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 14
St.Gallen   T1 WT1  
14 Feb 15
Krinau - Schwämmli bei schönem Wetter
Nach der Grippe in die frische Luft des TössquellGebietes - das war die Idee, welche Ruth & ich hatten. Außerdem die erste SchneeschuhTour in dieser Saison - GenußWandern pur. Gestartet sind wir nicht in Libingen oder Steg, wie sonst, sondern erstmalig von Krinau. Wie gelangt man in dieses Dorf, mit nur einer...
Publiziert von Kaj 17. Februar 2015 um 00:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 21
St.Gallen   T3  
21 Dez 14
Amdener Chapf(1295m)
Wieder eine SonntagsTour mit Ruth... Von Arvenbüel gesehen, ist der Chapf ist eigentlich kein Berg, sondern eine Erhebung an der AbbruchKante der ArvenbüelerPlatte. Anders sieht es aus, wenn man, von West kommend, direkt an der AbbruchKante hinaufwandert. Das ist dann, wie die Besteigung eines richtigen Berges - auch mit Option...
Publiziert von Kaj 23. Dezember 2014 um 17:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)