Mär 23
Hinterrhein   WS-  
23 Mär 13
Parpeinahorn 2602 m - bei schönem Frühlingsschnee
Das Parpeinahorn am Schamserberg kann eigentlich kaum als eigenständiger Gipfel bezeichnet werden. Viel mehr ist er ein Trabant oder ein Ausläufer am Grat des stolzen Piz Beverin. Dennoch oder gerade auch deshalb bietet er eine prächtige, einfache Skitour, die sowohl bei feinem Pulverschnee im Hochwinter, als auch bei...
Publiziert von Ivo66 23. März 2013 um 16:06 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 12
Oberhalbstein    
12 Jan 13
Ziteil 2433 m - bei Traumwetter und etwas Neuschnee
Lawinengefahrenstufe 2 - Lena mit Schneeschuhen - ivo66 mit Skis Start und Ziel in Salouf. Ganz passable Verhältnisse. Oft Pulver Unterhalb dem Hüttchen nochmals angefellt für 80 Hm (Traumpulverhang)
Publiziert von Ivo66 12. Januar 2013 um 17:27 (Fotos:26)
Dez 1
Oberhalbstein    
1 Dez 12
Alp Flix - ein Wintermärchen
Von Sur - Schneeschuhtrail - alles selbst gespurt; ca. 30 cm Neuschnee. Oberhalb Alp Flix zum Teil Verwehungen - Aufstieg Richtung Falotta bis ca. 2250 m. Ein schöner Winterauftakt. Aber wirbrauchen Schnee und keine stürmischen Winde mehr!
Publiziert von Ivo66 1. Dezember 2012 um 16:14 (Fotos:20)
Jul 8
Prättigau   T3  
8 Jul 12
Fläscher Berg mit Regitzer Spitz (1135 m) - welches Wetter darf es sein?
Drei verschiedene Wetterprognosen dienten uns für die heutige Tourenplanung. Man hätte eine Münze werfen können... und wäre dennoch falsch gelegen, denn sie irrten sich alle: Einigkeit bestand darin, dass es in der Ostschweiz bis zur Mittagszeit trocken bleiben soll und dann die Front aus dem Westen irgenwann eintreffen...
Publiziert von Ivo66 8. Juli 2012 um 16:44 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 28
Oberhalbstein   T3  
28 Apr 12
Oberhalbstein - auf der Suche nach dem Frühling
Irgendwo bewegten wir uns heute zwischen Frühling und Winter, wobei die Temperaturen eher an den Sommer erinnerten. So starteten wir am Morgen direkt vor unserer Haustüre auf über 1200 m. ü. M.bereits im T-Shirt. Der Föhn sorgte dann - je höher wir stiegen - für etwas Abkühlung. Grossen Wanderungen waren allerdings...
Publiziert von Ivo66 28. April 2012 um 17:02 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 6
Bregaglia   T2  
6 Apr 12
Sentiero Panoramico Bergell - von Casaccia nach Soglio
Das Bergell ist eines der Südtäler Graubündens, in welchen oft das schöne Wetter der Alpensüdseite bei Nordföhnlage genossen werden kann. Auch heute liessen die mächtigen Berge am Julierpass nur wenige Wolken über den Kammziehen und bescherten uns einen sonnigen Frühlingstag. Der Sentiero Panoramico (Panoramaweg) ist...
Publiziert von Ivo66 6. April 2012 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:14)
Mär 24
Hinterrhein   WS  
24 Mär 12
Einshorn 2457 m - noch ein Gipfel am Schamserberg
Der Schamserberg bietet gerade zur Frühjahrszeit verschiedene Skitourenmöglichkeiten mit herrlichen Sulzschneeabfahrten. Wenig begangen und etwas im Schatten des beliebten Parpeinahorn steht das Einshorn, welches zwar wegen der geringeren Höhe etwas weniger Abfahrtsvergnügen, dafür umso mehr Einsamkeit und inetwa die...
Publiziert von Ivo66 24. März 2012 um 16:16 (Fotos:16)
Mär 23
Hinterrhein   L  
23 Mär 12
12ihorn (2280,8 m) und Rappakopf (2197 m) - doppeltes Sulzvergnügen am Schamserberg
"The early bird catches the worm". So ähnlich gilt dies auch bei Skitouren im Frühjahr bei den aktuell sehr milden Temperaturen.Es gilt dabei aber nicht, den Wurm zu fangen, sondern den idealen Zeitpunkt für die Abfahrt zu erwischen. Dies gelang uns heute wieder mal perfekt. Dank des frühen Starts in Lohn am Schamserberg kurz...
Publiziert von Ivo66 23. März 2012 um 15:54 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mär 21
Prättigau   L  
21 Mär 12
Eggberg 2202 m - Eine weitere Perle im Skitourenparadies von St. Antönien
Da sich der Himmel über Mittelbünden am frühen Morgen entgegen aller Wetterprognosen bedeckt statt klar zeigte, nahmen wir erneut die etwas weite Anreise ins Prättigau unter die Räder. Der Föhn hatte den Wetterfröschen einen Streich gespielt, und wenn dieser unberechenbare Wind aus dem Süden Wolken auf die Alpennordseite...
Publiziert von Ivo66 21. März 2012 um 17:14 (Fotos:16)
Mär 20
Prättigau   L  
20 Mär 12
Chrüz 2196 m - Landschaftliches Highlight im Prättigau
Die zum Teil starken Schneefälle von gestern prägten für heute die Tourenplanung. Der erste sonnige Tag nach dem Schneefall ist bezüglich Lawinengefahr als heikel einzustufen, weshalb unsere Wahl auf das Prättigau fiel, wo die Lawinengefahrenstufe mit "2 = mässig" beurteilt wurde. Die beliebte, einfache Skitour auf das...
Publiziert von Ivo66 20. März 2012 um 17:05 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Mär 18
Domleschg   L  
18 Mär 12
Präzer Höhi 2120 m - ein Sulzschneetraum im Domleschg
Die Präzer Höhi ist ein Gipfelchen am Heinzenberg, hoch über dem Domleschg mit prächtiger Aussicht über dasselbe sowie das benachbarte Safiental. Die weiten, sanften Hänge am Heinzenberg versprechenSkitourenvergnügen in ungefährlichem Gelände. Heute fanden wir genau zur Abfahrt die Frühlingsverhältnisse vor, wie sie...
Publiziert von Ivo66 18. März 2012 um 16:38 (Fotos:20)
Feb 26
Oberhalbstein    
26 Feb 12
Ziteil 2433 m - bei Nebel und im Schneetreiben
KURZBERICHT (Schneeschuhtour) - Route: Salouf - Pulens - Cruschetta - Furcla - Ziteil - Verhältnisse: Bruchharsch, schwerer Pulver, windgepresst - meist Schneefall, schlechte Sicht, schwierige Routenfindung oberhalb der Waldgrenze
Publiziert von Ivo66 26. Februar 2012 um 15:39 (Fotos:16)
Jan 15
Hinterrhein   WS-  
15 Jan 12
Parpeinahorn 2602 m - kein Schnee im Avers, aber Pulver am Schamserberg...
Eigentlich war für heute eine Skitour im Avers geplant: Das Grosshorn war unser Ziel, für welches wir früh in Tinizong aus den Federn stiegen und nach gut einstündiger Fahrt über einsame Strassen und einem abendteuerlichen Kreuzungsmanöver mit dem Postauto am Ausgangspunkt nach Cresta eintrafen. Doch nicht etwa die...
Publiziert von Ivo66 15. Januar 2012 um 18:57 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Jan 14
Oberhalbstein   L  
14 Jan 12
Feil 2442 m - Pulvertraum über der Alp da Stierva
Die sanften Osthänge über Stierva, dem hübschen Bergdorf oberhalb von Tiefencastel, bieten zu dieser Jahreszeit Pulverschnee vom Feinsten. Dieses Jahr liegtsehr viel Schnee und die kalten Temperaturen sorgten dafür, dass Verhältnisse vorherrschten, wie sie besser nicht sein konnten: Feinster Pulver vom Gipfel bis ins Tal....
Publiziert von Ivo66 14. Januar 2012 um 16:31 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Dez 11
Prättigau   WT3  
11 Dez 11
Schafberg 2456 m - Winter im Prättigau
Jetzt ist er also doch noch gekommen: Der Winter. Etwas verspätet, aber das Prättigau hat eine ganz ordentliche Menge von der weissen Pracht erhalten, wenn auch der Wind für eine stellenweiseunregelmässige Verteilung gesorgt hat. Die Gegend um St. Antönienist meistens privilegiert, was die Schneemengen anbelangt. Da wo...
Publiziert von Ivo66 11. Dezember 2011 um 20:10 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Okt 16
Prättigau   T3  
16 Okt 11
Falknis 2562 m - Vom Herbst in den Winter
Was für ein prächtiger Aussichtsberg ist der vom Tal gesehen eher unscheinbare Falknis! Wenn dann noch eine derart aussergewöhnliche Fernsicht wie heute dazu kommt, gepaart mit den herrlichen Farben des goldenen Herbsts, kommt man bei dieser einfachen, aber bei den heutigen Verhältnissen anstrengenden Bergtour aus dem Staunen...
Publiziert von Ivo66 17. Oktober 2011 um 21:08 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Mai 1
Oberhalbstein   T4  
1 Mai 11
Piz Martegnas 2681 m - Piz Bovs 2631 m - über unbekannte Routen
Für einmal bewegten wir uns ausserhalb der Skisaioninnerhalb des Skigebiets von Savognin und bekamen entgegen allen Vorurteilen so gut wie nichts davon mit. Dazu erforderlich war allerdings eine etwas besondere Routenwahl, für die nur die Landkarte und die persönliche Beobachtung zur Verfügung stand. In keinem Führer ist der...
Publiziert von Ivo66 1. Mai 2011 um 15:50 (Fotos:20)
Apr 3
Prättigau   T4  
3 Apr 11
Mittagplatte 1370 m - Medli 1496 m - Einsame Grattour über dem Churer Rheintal
Wer während der Fahrt durch das Churer Rheintal in der Gegend zwischen Landquart und Chur die Felswände auf der östlichen Talseite betrachtet, der wird sofort den grossen Sendermast auf einem der Felsköpfe entdecken. Nie haben wir uns bisher Gedanken über eine Begehung dieser Gratschneide gemacht, doch für heute kam uns...
Publiziert von Ivo66 3. April 2011 um 19:50 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 2
Prättigau   T3  
2 Apr 11
Mittlerspitz 1899 m - zwischen Fürsten und Eidgenossen
Der Frühling hielt heute definitiv Einzug. Ein solcher Tag schien uns zu schade, um ihn für eine Skitour zu opfern, von der man dann spätestens um 12.00 Uhr wieder im Tal sein sollte. So entschieden wir uns, nicht nur einen halben, sondern einen ganzen Tag an der Sonne zu geniessen. Südseitig sind die Bergflanken bis in...
Publiziert von Ivo66 2. April 2011 um 18:30 (Fotos:16)
Mär 14
Prättigau   WT3  
14 Mär 11
S(ass)auna 2307,6 m - Südaufstieg unter sengender Sonne
Fasnachtsmontag in Winterthur; ab in die Berge! Die Verhältnisse sind zur Zeit für Skitouren etwas schwierig, weshalb wir uns wieder einmal für die Schneeschuhe entschieden. Der Wetterbericht irrte sich heute auf angenehme Art: Noch während der Fahrt am frühen Morgen nach Fanas verkündete das Regionalradio einen wolkigen...
Publiziert von Ivo66 14. März 2011 um 18:59 (Fotos:28 | Kommentare:2)