Sentiero Panoramico Bergell - von Casaccia nach Soglio


Publiziert von Ivo66 , 6. April 2012 um 18:28.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Bregaglia
Tour Datum: 6 April 2012
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 680 m
Strecke:Casaccia - Roticcio - Durbegia - Parlongh - Soglio
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Casaccia; vom Malojapass das erste Dorf im Bergell. Parkplätze beim Friedhof (Wegweiser)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Soglio
Kartennummer:1:25'000 Val Bregaglia

Das Bergell ist eines der Südtäler Graubündens, in welchen oft das schöne Wetter der Alpensüdseite bei Nordföhnlage genossen werden kann. Auch heute liessen die mächtigen Berge am Julierpass nur wenige Wolken über den Kamm ziehen und bescherten uns einen sonnigen Frühlingstag.

Der Sentiero Panoramico (Panoramaweg) ist besonders im Frühjahr einen Besuch Wert, wenn die Blätterdecke an den bewaldeten Hängen noch nicht so dicht ist und praktisch immer Blicke auf die schroffen und felsigen Berggipfel des Bergells frei sind. Im Sommer stelle ich mir diesen Wanderweg weniger attraktiv vor, da er zu einem sehr grossen Teil im Wald verläuft. Zur jetzigen Jahreszeit nimmt man ausserdem die wärmende Sonne dankbar an; die gesamte Route ist ihren Strahlen ausgesetzt - im Sommer wohl ein ziemlich schweisstreibendes Unternehmen, wo aber der Wald vielleicht etwas Schutz vor der sengenden Sonne bietet, gleichzeitig aber jegliche Ausblicke verhindert.

Unbedingt zu empfehlen ist, die Wanderung nicht von Soglio aus zu unternehmen, denn wenn man in Casaccia startet, werden die Schönheiten der Natur zunehmend ausgeprägter, die Route und die Ausblicke immer schöner und als letzter Höhepunkt empfängt einem das prachtvolle Bergdorf Soglio mit seinem malerischen Dorfbild und den mit alten Granitblöcken bedeckten Dächern. Es wäre einfach schade, dies bereits zu Beginn der Wanderung zu sehen zu bekommen.

Andererseits sei erwähnt, dass von Casaccia aus die ersten gut eineinhalb Stunden Wanderzeit ziemlich eintönig und wenig interessant verlaufen. Eine attraktivere Variante wäre wohl, z. B. in Vicosoprano zu starten, um von dort aus auf einem Wanderweg den Sentiero Panoramico ebenfalls zu erreichen.

Inetwa oberhalb von Vicosoprano beginnt der wirklich malerische Teil des Höhenwegs: Schöne Ausblicke über das Bergell und besonders hinauf zu den mächtigen Granitbergen des Tals, immer wieder alte Alphütten mit Dächern aus Granit und die Ruhe des Bergtals. Immer wieder raschelt es im alten Laub und ab und zu lässt sich eines der vielen Eidechsen etwas beobachten. Der Höhepunkt aus dem Tierreich war heute eine herrliche Smaragdeidechse, die sich zunächst in einer Steinmauer versteckte, dann aber immer zutraulicher wurde und sich letztlich geduldig fotografieren liess.

Der Frühling ist nun in den Bergtälern angekommen. Überall spriesst es aus den kargen Böden und das helle Grün verdrängt immer mehr das eintönige Hellbraun.

Routenbeschreibung:

Von Casaccia aus ist die Route meistens genügend ausgeschildert ("sentiero panoramico" und "Soglio"). Wegmarkierungen finden sich wenige (weiss-rot-weiss), der Weg ist aber praktisch immer gut ausgetreten, zuweilen verläuft er auf breiten Pfaden oder sogar Fahrsträsschen (welche aber mit Fahrverboten versehen sind).

Kurz nach Roticcio ist darauf zu achten, dem Pfad unterhalb eines Hangs mit Sitzbank nicht zu weit zu folgen, sondern Richtung Sitzbank auf einem Pfad aufzusteigen (zum Teil Treppenstufen aus Holz). Markierungen fehlen hier. Ansonsten kaum Wegfindungsschwierigkeiten.

Von Soglio aus sind wir mit dem Postauto zurück zum Ausgangspunkt gefahren (Verbindungen einmal pro Stunde; Umsteigen in Promontogno)

Tourengänger: Ivo66, Lena


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (14)


Kommentar hinzufügen

Francesco hat gesagt:
Gesendet am 6. April 2012 um 18:35
Ciao Ivo, anche io qualche anno fa ho fatto il sentiero panoramico, molto bello.
Complimenti per le foto, non sei scondo a nessuno.

Ivo66 hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. April 2012 um 19:06
Ciao Francesco

Grazie mille per i belli complimenti que mi hanno fatto molto felice.

E sempre maraviglioso il sentiero panoramico in primavero, mi piace molto.

Sempre buone gite a te!

Tanti saluti, Ivo


Francesco hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. April 2012 um 20:48
Se ancora non l'hai fatto, guarda questo tour,è uno dei piu' belli della val Bregalia.

http://www.hikr.org/tour/post27860.html

Ivo66 hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. April 2012 um 21:27
Grazie mille Francesco. Qualque anni fa, abbiamo fatto il Pass da Casnil Sud - bellissimo. Ho pensato anche fare il tour "Cap. Sasc Furä - Cap. Sciora". Bellissimi i vostri foto, grazie per il Link.

Forse questo anno lo facciamo.

Tanti Saluti, Ivo

Winterbaer hat gesagt: Wirklich super Fotos!
Gesendet am 6. April 2012 um 18:40
Und so ein tolles Wetter habt Ihr heute gehabt. Wir saßen und sitzen in der grauen Suppe.

VG der Winterbaer Uschi

Ivo66 hat gesagt: RE:Wirklich super Fotos!
Gesendet am 6. April 2012 um 19:08
Das Wetter ist halt nicht immer gerecht verteilt. Du hättest den Sonnenschein mindestens so verdient gehabt wie wir ;-)

Wir sind heute morgen in Tinizong noch bei Regen gestartet und genau auf der Passhöhe kamen uns die ersten Sonnenstrahlen entgegen.

Frohe Ostern, liebe Uschi!

Liebe Grüsse, Ivo

bidi35 hat gesagt: wunderschöne Fotos...
Gesendet am 6. April 2012 um 19:10
...von diesem immer wieder schönen Höhenweg mit dem plötzlich auftauchenden Soglio.

Wir haben diesen Weg jeweils im Herbst gemacht (Ferien in Sils-Maria), auch schön in dieser Jahreszeit.

LG Heinz

Ivo66 hat gesagt: RE: wunderschöne Fotos...
Gesendet am 6. April 2012 um 19:19
Danke Heinz. Bisher sind wir die Tour immer nur im Frühling begangen, aber im Herbst stelle ich sie mir auch sehr malerisch vor.

LG Ivo

Seeger hat gesagt: super
Gesendet am 6. April 2012 um 20:23
Ciao Ivo

Gratulation!!!

Gruss
Andreas

Ivo66 hat gesagt: RE:super
Gesendet am 6. April 2012 um 21:29
Ciao Andreas

Schön von Dir zu hören. Vielen Dank!

Cari saluti e buona pasqua.

Ivo

MaeNi hat gesagt:
Gesendet am 7. April 2012 um 12:58
Und wieder mal super Bilder, die Ihr uns da mitgebracht habt! Genial!

LG

Ivo66 hat gesagt: RE:
Gesendet am 7. April 2012 um 13:37
Danke Euch. Frohe Ostern!

LG Ivo

Tirolamadl hat gesagt:
Gesendet am 4. Juli 2013 um 14:11
Danke für die tolle Beschreibung! Wir haben die Tour letztes Wochenende von Vicosprano aus gemacht. Es führt ein gut ausgeschildeter breiter Weg nicht übermäßig steil zum sentiero panoramico hinauf.
Und als Rückmeldung: die Tour ist auch im Sommer schön! Die Blätter schützen angenehm vor der Hitze und trotzdem tun sich immer wieder superschöne Blicke auf Badile und Co und Richtung Talboden auf. Definitiv empfehlenswert!

Ivo66 hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2013 um 18:29
Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das denke ich mir auch, dass man im Sommer um die Blätter froh ist; schöne Ausblicke sind auch so immer wieder mal garantiert. Auch im Herbst müsste es eigentlich passen mit den goldenen Wäldern.

Fazit: In den Bergen ist es einfach immer schön ;-)

Viele Grüsse
Ivo


Kommentar hinzufügen»