Die Natur zeigte noch ihr grünes Kleid
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mergoscia 735m - Alpe di Bietri 1499m - Madone 2039m - Mergoscia, 4 h
Route: Ab Mergoscia dem Wegweiser "Cardada" folgen. Bei der Abzweigung im Wald (ebenaus "Monte Lego") den Weg nach rechts Richtung "Madone" nehmen. Zickzackweg im Wald zum Weiler Campigliai 1080 m. Weiter: Richtung "Alpe di Bietri"; dauernd kommt der Weg an kleinen Weilern vorbei, die sogar jetzt noch Menschen beherbergen. Weiter über Motta bei Punkt 1220 m und Faedo 1351 m zur Alpe di Bietri 1499 m, eine wundersame grüne Oase im Herbst. Nun zum Übergang auf 1657 m und zuletzt auf den Madone 2039 m (Sicht ins Maggiatal und zur Cardada). Auf dem gleichen Weg zurück, da der Weg via Monti di Lego fast durchwegs im Schatten gelegen hätte - und die Sonne schien so kräftig, dass die Wanderung sogar noch das T-Shirt erlaubt... Markierung ausreichend; gefahrenlose Wanderung. Die Natur zeigte noch ihr grünes Kleid, um diese Jahreszeit.
Route: Ab Mergoscia dem Wegweiser "Cardada" folgen. Bei der Abzweigung im Wald (ebenaus "Monte Lego") den Weg nach rechts Richtung "Madone" nehmen. Zickzackweg im Wald zum Weiler Campigliai 1080 m. Weiter: Richtung "Alpe di Bietri"; dauernd kommt der Weg an kleinen Weilern vorbei, die sogar jetzt noch Menschen beherbergen. Weiter über Motta bei Punkt 1220 m und Faedo 1351 m zur Alpe di Bietri 1499 m, eine wundersame grüne Oase im Herbst. Nun zum Übergang auf 1657 m und zuletzt auf den Madone 2039 m (Sicht ins Maggiatal und zur Cardada). Auf dem gleichen Weg zurück, da der Weg via Monti di Lego fast durchwegs im Schatten gelegen hätte - und die Sonne schien so kräftig, dass die Wanderung sogar noch das T-Shirt erlaubt... Markierung ausreichend; gefahrenlose Wanderung. Die Natur zeigte noch ihr grünes Kleid, um diese Jahreszeit.
Tourengänger:
Henrik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden