Hikr » Fraroe » Touren » Schweiz [x]

Fraroe » Tourenberichte (289)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 10
Schwyz   T5+ II  
10 Mai 15
Zum Muttertag Blumen einmal anders...
Da heute Muttertag war, passte unser Tourenziel, die Überschreitung der drei kleinen Mythen bestens. Schon mehrere Male konnten wir da im Frühling eine Flüeblüemli-(Aurikel)pracht bestaunen. Da die Route schon vielfach beschrieben ist, beschränke ich mich auf die angetroffen Verhältnisse. Beim Start auf der Haggenegg...
Publiziert von Fraroe 10. Mai 2015 um 21:47 (Fotos:13)
Mai 9
Schwyz   T4  
9 Mai 15
Unbekannte, wunderschöne Riginordlehne
Dem Wetterbericht zu Folge wollen wir heute spät starten und an der Rigi kommt man auch so noch weit. Zudem war ja heute auch die Frage im Vordergrund, wie weit werden wir kommen. Oberhalb Goldau, bei Schindlenbach Pt. 749, benutzen wir den kleinen Parkplatz. Diesesmal nehmen wir den Aufstieg über Staldi und gelangen so zu Pt....
Publiziert von Fraroe 10. Mai 2015 um 21:13 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Apr 22
Zürich   T1  
22 Apr 15
Nochmaliges wandern in den Frühling
Für diese Woche ist eine schon länger auf der Warteliste stehende Tour an der Reihe. Bevor es dazu zu warm wird, wollen wir mal Aargauer und Zürcher Luft einatmen. Die Anfahrt über Ägeri und Sihltal nach Hausen am Albis ist problemlos und PP in Hausen hat es genügend. Die Bushaltestelle ist mitten im Dorf bei der Post...
Publiziert von Fraroe 23. April 2015 um 07:18 (Fotos:49)
Apr 19
Schwyz   WS  
19 Apr 15
Glatten war glatt
Heute hatten wir für einmal den Glatten als Ziel gewählt. Endlich passten die Termine wieder mal mit denen von MaeNis überein. Marcel wusste, dass man momentan noch gut bei der Talstation im Sahli durch den Wald starten kann. Auf der Strasse müsste man die Ski bereits ungefähr die Hälfte der Strecke zum Gross Gadä tragen....
Publiziert von Fraroe 20. April 2015 um 09:09 (Fotos:32)
Apr 8
Luzern   T1  
8 Apr 15
Fotosafari zwischen Nottwil und Willisau
Nun dürfen auch wir zwei wanderlustigen Frauen die Sonne geniessen! Und was passiert dabei? Es werden so viele Fotos geschossen, dass es auch für einen kleinen Bericht genügt. Eine Wanderung, leider noch nicht in der Bluest, im Grünen sollte es sein. Irgendwo kramte ich noch einen alten Beschrieb vom Soppensee hervor....
Publiziert von Fraroe 11. April 2015 um 13:23 (Fotos:50)
Apr 6
Luzern   T3+  
6 Apr 15
Zwischen Frühling und Winter über dem Vierwaldstättersee
Doch noch ein schöner Tag an Ostern. Die Skier liessen wir heute in Anbetracht der herrschenden Lawinenstufe und des zu erwartenden Rückreiseverkehrs stehen. Die Wanderschuhe sollten auch mal wieder bewegt werden. Zu dieser Jahreszeit bietet sich für uns meistens die Rigi-Südlehne an. Da hat man doch etliche Möglichkeiten....
Publiziert von Fraroe 6. April 2015 um 19:30 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 28
Uri   WS  
28 Mär 15
Rottällihorn, strahlend blau aber windig
Anfangs Woche sah es danach aus, dass man an diesem Wochenende nichts Grosses zu planen brauchte. Ab Mitte Woche nur noch wechselhaft. Am Donnerstag plötzlich Hoffnung, ein Schönwetterfenster ab frühen Samstagmorgen bis gegen Nachmittag 16.00 Uhr, das wäre ja ideal. Aber jetzt wohin? Das Gebiet beim Tälligrat wollten wir...
Publiziert von Fraroe 3. April 2015 um 09:50 (Fotos:11)
Mär 6
Val Müstair   WS  
6 Mär 15
Piz Terza
Der letzte Tag unserer Tourenwoche im Val Müstair. Wieder ein stahlblauer Morgen. Nachdem die Softies gestern, Fraroe’s gehörten auch dazu, infolge des Nordwind-Sturms (ca. 150kmh auf 3000m) einen Ruhetag eingelegt hatten, hatte sich die Windsituation für den letzten Tag um einiges gebessert. Adi, unser Chefführer...
Publiziert von Fraroe 15. März 2015 um 12:17 (Fotos:26)
Mär 4
Val Müstair   WS  
4 Mär 15
Piz Valatscha
Mittwoch, dritter Tourentag. Für heute hat Adi die Tour auf den Piz Vallatscha geplant. Dabei kann man sich mit dem Skilift bis nach Mischuns auf gut 2500Hm hochziehen lassen. Für die Zufahrt zum Lift konnten wir den offiziellen Skibus benutzen. Oben angekommen, fuhren wir zuerst gut 200Hm zur kleinen Hochebene Plan Matun ab....
Publiziert von Fraroe 13. März 2015 um 19:52 (Fotos:8)
Mär 3
Val Müstair   ZS  
3 Mär 15
Piz Dora
Herrlicher Sonnenschein am zweiten Tag unserer Tourenwoche. Dafür ist die Gefahrenstufe auf erheblich gestiegen. Unsere Führer wählten für heute den Piz Dora als Ziel. Der Aufstieg durch die Ostflanke ist auch bei diesen Verhältnissen zu machen. So starteten wir kurz nach acht bei Sonnenschein von Faldera Richtung Alp Sadra....
Publiziert von Fraroe 9. März 2015 um 19:40 (Fotos:28)
Mär 2
Val Müstair   WS-  
2 Mär 15
Gestartet mit Ziel Juet
Zum Auftakt unserer Skitourenwoche im Val Müstair war der Himmel Wolkenverhangen und Frau Holle war auch am arbeiten. So entschied unser Bergführer Adi zusammen mit seinem Gehilfen, Aspirant Urs, von Valchava aus zu starten, das Val Vau zu durchqueren und anschliessend durch den Wald in NW-Richtung den Juet anzusteuern. Der...
Publiziert von Fraroe 8. März 2015 um 11:23 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Feb 17
Uri   WS+  
17 Feb 15
Heute einsam am Rau Stöckli
Bei der perfekten Wetterprognose und der geringen Lawinengefahr im Muotathal wollten wir am letzten freien Fasnachtstag noch einmal Sonne tanken. Dank der Nähe konnten wir es uns sogar leisten, etwas später aufzustehen als wenn es zur Arbeit ginge. Wie erwartet lichtete sich die Nebelsuppe, als wir gegen Bisisthal hochfuhren....
Publiziert von Fraroe 17. Februar 2015 um 18:02 (Fotos:15)
Feb 13
Schwyz   WS  
13 Feb 15
Traumhafte Silberen
Die fünfte Jahreszeit ist wieder angebrochen und viele Leute sind wieder von einem hartnäckigen Virus befallen. (Auch wenn wir gegen dieses Virus ziemlich resistent sind, mögen wir es allen gönnen, die diese Bräuche pflegen.) Die positive Seite für uns, man kann im Betrieb immer gut Freitage einziehen. So schlossen wir uns...
Publiziert von Fraroe 13. Februar 2015 um 20:30 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Feb 7
Uri   WS-  
7 Feb 15
Firsthöreli mit Sonne pur
Wieder einmal richtig Sonne tanken, das war unser erstes Tagesziel. Zu früh aufstehen wollten wir auch nicht, da es am Freitagabend etwas später wurde. Da bot sich eigentlich nur das Bisithal an mit dem Aufstieg zum Firsthöreli. Diese Tour sollte bei den momentanen Bedingungen (Stufe erheblich) zu verantworten sein. Auch die...
Publiziert von Fraroe 7. Februar 2015 um 18:14 (Fotos:24)
Schwyz   WS-  
7 Feb 15
Firsthöreli - Wort zum Sonntag oder so...
...einige Gedanken in Ergänzung zum Tourenbericht von Fraroe... Letztes Wochenende sind einige Tourengänger zu ihrer allerletzten Tour aufgebrochen. Zurück bleiben trauernde Angehörige und Freunde, aber auch jede Menge Kritiker und Besserwisser. Nun, im Nachhinein ist jeder immer viel schlauer und die kritischen...
Publiziert von MaeNi 8. Februar 2015 um 12:17 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Dez 21
Schwyz   T4+  
21 Dez 14
Fallenflue auf alter Route
Wir sind wohl nicht die einzigen, die an diesem Wochenende die bereits eingewinterte Wanderausrüstung wieder hervorholten. Bei der Wetterprognose musste einfach etwas unternommen werden. Ein schon seit längerem geplantes Projekt, eine selten begangene Route auf die Fallenflue bot sich dank ihrer Südlage an. Wir parkierten das...
Publiziert von Fraroe 21. Dezember 2014 um 20:26 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Nov 29
Schwyz   III  
29 Nov 14
Wyss das Wändli, rot das Grätli, gelungen der Tag!
So markant wie sich die Mythen über dem Talkessel erheben, so vielfältig sind die Wege, diese zu besteigen. Einer davon ist der Aufstieg durch das Wyss Wändli, welcher über ein System von Rinnen und Grasbändern hoch auf die Mythenmatt führt.Tolle und genussreiche Kletterstellen bis III+sowie imposante Tiefblicke erfreuen...
Publiziert von MaeNi 1. Dezember 2014 um 21:36 (Fotos:48 | Kommentare:6)
Nov 2
Schwyz   III  
2 Nov 14
Bei perfekten Bedingungen über die Wyss-Wändli und Rot-Grätli Ruote auf den Grossen Mythen
Schon länger wollten wir diese Route wiederholen, die wir im Vorsommer 2012 mit unserem SAC-Club erstmals begangen hatten. Das Problem war, ich traute mir die richtige Wegfindung nicht so recht zu, da Rösly und ich damals am Seil des Tourenführes hochgeklettert sind. Es gibt zwei drei Stellen, an denen man sich versteigen...
Publiziert von Fraroe 4. November 2014 um 20:44 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Nov 1
Schwyz   T5 II  
1 Nov 14
Rigi Hochflue - Drei Hikr auf der Hühnerleiter
Der 1. November steht eher für triste Verhältnisse. So war es gestern zumindest auch lange Zeit in den Bergtälern und im Mittelland, nicht aber an den Abhängen der Rigi mit ihrem fast mediterranen Flair. Da der frühe Wintereinbruch so manche Tourenidee zum Scheitern gebracht hatte, rückte im Laufe der Woche die Rigi Hochflue...
Publiziert von alpstein 2. November 2014 um 18:37 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Okt 12
Nidwalden   T4  
12 Okt 14
superbe Gratwanderung mit Hikr-Freunden vom Oberbauenstock zum Schwalmis
Schon länger liegt diese feine Tour zurück - alpstein hat sie hier bereits vorzüglich beschrieben - endlich folgt auch unser kurzer Bericht … Tolles Bergwetter, unterhaltsam-anregende Tour, geselliges Miteinander-Unterwegssein -so könnte man diese „Bergreise“ in Kürzestform charakterisieren J Wir...
Publiziert von Felix 20. November 2014 um 11:38 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)