Schwarzwald   T2  
3 Mär 17
Vom Hochrhein ins Wiesental
Aus der Haustüre raus und los geht’s zurück in die alte Heimat. Die Strecke eignet sich ideal zum Rauslaufen der Frühjahresmüdigkeit oder der letzten Fasnachtspromille. Sehr abwechslungsreich zeigen sich die verschiedenen Landschaftsformen im Übergang vom Hochrheintal über den Hotzenwald ins Wehratal und weiter zur Hohen...
Publiziert von Frankman 5. März 2017 um 11:09 (Fotos:30)
Schwäbische Alb   T2  
9 Apr 17
Lemberg (1015m), Top of Schwäbische Alb
Mit Rottweil, der ältesten Stadt Baden-Württembergs, und dem Lemberg, der höchsten Erhebung der Schwäbischen Alb, liegen zwei schwäbische Superlativen auf der Tour. Vor die Etappe zum Lemberg habe ich einen kurzen Schlenker zur Altstadt Rottweils mit dem Schwarzen Tor geschoben. Immerhin ist es fast 30 Jahre her, dass ich...
Publiziert von Frankman 11. April 2017 um 23:58 (Fotos:26)
Schwarzwald   T2  
1 Nov 17
Schluchsee und 3 1/2 Schluchten im Südschwarzwald (mit 1 Junior)
Dreiseenbahn, drei Schluchten und drei Minuten zu spät am Bahnhof Rötenbach Auch im Südschwarzwald funktioniert die Kombination aus Wanderung und attraktiver Bahnfahrt. Über die Höllentalbahn gelangen wir am 1. November an den Schluchsee. Hirschsprung, Ravennaschlucht, Titisee und der mit 967 m höchstgelegene Bahnhof...
Publiziert von Frankman 5. November 2017 um 22:43 (Fotos:22)
Schwarzwald   T2 WT2  
4 Feb 18
Hau - Belchen - Schönenberg
Wanderparkplatz Hau – Belchen – Schönenberg Kurzer Blick auf die Webcam der Belchenbahn – passt! Heute geht’s mal wieder auf den Belchen. Der südseitige Anstieg ist im Sommer eine vielbegangene Route. Auch am heutigen Sonntag zeugt eine schöne Spur davon, dass bereits etliche Leute vor mir dem Ruf des schönsten...
Publiziert von Frankman 7. Februar 2018 um 23:42 (Fotos:30)
Schwarzwald   T2 WT2  
18 Mär 18
Von Schönau zur Stuhlsebene
Ausgangspunkt ist der Platz vor dem Schönauer Rathaus, der zusammen mit dem Kirchplatz und den Schulhof des Gymnasiums, Schönaus gute Stube darstellt. Hier fanden die Aktionen der Stromrebellen genau so statt wie der Empfang von Bundes-Jogi nach dem Cupgewinn von Rio. Nach den Schneefällen vom Samstag sollen am Wochenende vor...
Publiziert von Frankman 19. März 2018 um 23:24 (Fotos:13)
Allgäuer Alpen   T3  
16 Sep 18
Übern Mittag zum Steineberg (1683m) - mit 1 Junior
"Meine Damen und Herren, in wenigen Minuten erreichen wir Singen am Hohentwiel. Dort haben Sie die Möglichkeit auf Gleis 1 eine Toilette zu besuchen. Wir warten solange im Bahnhof Singen." Eine defekte Zugtoilette sollte also der Grund sein, warum wir unser Ziel im Allgäu erst mit über einer Stunde Verspätung erreichen...
Publiziert von Frankman 21. September 2018 um 18:05 (Fotos:26)
Schwarzwald   T2  
4 Nov 18
Belchen über den Hohkelch
„Am Hohkelch glauben Sie fast in den Alpen zu sein, so dominant werden hier die Felsen.“ Dieser Eindruck aus einer Schwarzwald-Touren-Sammlung beschreibt sehr schön die Situation am Hohkelch, dem kleinen Anhängsel im Südwesten des Belchens. Die Felsformationen im Anstieg von der alten Grenzmauer wirken beeindruckend...
Publiziert von Frankman 5. November 2018 um 22:27 (Fotos:25)
Schwarzwald   T2  
27 Dez 18
Weihnachtsbelchen
Zwischen Plätzchen und Punsch passt der Belchen ganz gut dazwischen, zumal die Inversionswetterlage eine fantastische Fernsicht ermöglicht. Schnee ist am 27.12.2018 nicht erwähnenswert. Die Version mit Schnee habe ich hier schon einmal beschrieben. Hau - Belchen - Schönenberg Vom Wanderparkplatz Hau folge ich der blauen...
Publiziert von Frankman 29. Dezember 2018 um 17:10 (Fotos:16)
Schwarzwald   T2 WT2  
27 Jan 19
Im Belchenwind (1414m)
Im Belchenwind - Ein kleines Büchlein über den Belchen mit Anmerkungen des Heimatdichters Gerhard Jung. Der Titel dieses Buches fiel mir ein, als mir der Belchenwind messerscharfe Eiskristalle ins Gesicht fegte und ich nur unter Schwierigkeiten die Spur beim Geradeauslaufen halten konnte. Beim Start am Wanderparkplatz Hau,...
Publiziert von Frankman 30. Januar 2019 um 22:27 (Fotos:15)
Schwarzwald   T2  
17 Nov 19
Über den Weidbuchenpfad kurz mal auf den Belchen
Eine ausführliche Wegbeschreibung habe ich für diese Tour an frührer Stelle schon verfasst. Über den Weidbuchenpfad zum Belchen Für eine Nachmittagsrunde ist der Anstieg von Schönenberg zum Belchen ideal, zumal der Arbeitsalltag mal wieder ein "Kopf frei laufen" verlangt hat. Am heutigen Tag war die besondere Wetterlage...
Publiziert von Frankman 24. November 2019 um 23:05 (Fotos:12)
Schwarzwald   T1  
26 Jan 20
7-Moore-Weg im Hotzenwald
Sieben-Moore-Weg im Oberen Hotzenwald, Rundweg "Der Sieben-Moore-Weg erschließt die für den Oberen Hotzenwald typische Naturlandschaft mit ihren zahllosen Mooren. In zwei Naturschutzprojekten - der "Hotzenwaldkonzeption 2001" und dem "Hotzenwald Life"Projekt 2005 - 2011 wurden nach einer ausführlichen Bestandsaufnahme...
Publiziert von Frankman 28. Januar 2020 um 00:40 (Fotos:14)
Schwarzwald   T2  
7 Apr 20
Wiedermal ins Wiesental
Aus der Haustüre raus und los. Es warten 31 km Südschwarzwald vom Hotzenwald ins Wiesental. Einen ausführlichen Bericht über die Strecke habe ich bereits unter Vom Hochrhein ins Wiesental 2017 beschrieben. Unter dem Eindruck des allgemeinen Corona-Shutdowns, muss auch das Wandern angepasst werden. Keine Kontakte,...
Publiziert von Frankman 27. April 2020 um 10:28 (Fotos:13)
Schwarzwald   T2  
7 Mai 20
Haustürwanderung Hornberg im Hotzenwald
Aus der Haustüre raus und los. Heute wird’s energiegeladen. Mit Eggbergbecken, Schaltanlage Kühmoos, Abhau (Hornberg 2), Hornbergbecken und Energiemuseum werden bedeutende Einrichtungen zur Stromversorgung aufgereiht. Trotz erster Lockerungen des allgemeinen Corona-Shutdowns, muss das Wandern immer noch angepasst werden....
Publiziert von Frankman 10. Mai 2020 um 23:24 (Fotos:29)
Schwarzwald   T2  
16 Mai 20
Haustürwanderung vom Rhein rauf auf den Hotzenwald
Vom Rhein rauf auf den Hotzenwald - Laufenburg und Andelsbachtal, zwei Highlights in unmittelbarer Nähe und in einer Haustürwanderung trotz Corona-Beschränkungen gut zu erreichen. Das Andelsbachtal bietet eine wildromantische Landschaft mit Schluchten und Wasserfällen. Hört sich doch gut an. Die heutige Haustürwanderung...
Publiziert von Frankman 18. Mai 2020 um 23:39 (Fotos:17)
Schwarzwald   T2  
12 Jun 20
Haustürwanderung Untere Albtalschlucht und Höllbachwasserfall
Untere Albtalschlucht und Höllbachwasserfall – ganz viel Hotzenwald vor der Haustür Aus der Haustüre raus und los. Während der Corona Beschränkungen standen mehrere Haustürwanderungen auf der Agenda: nach Westen – erledigt, nach Norden - erledigt, nach Süden - Grenze dicht - fehlt noch nach Osten – wird gemacht, kurz...
Publiziert von Frankman 15. Juni 2020 um 23:23 (Fotos:31)
Schwarzwald   T2  
21 Sep 20
Wutachflühen, Buchberg und Schleifenbachfälle
Die Wutachflühen sind die Fortsetzung der bekannten Wutachschlucht und ziehen sich von Achdorf bis Grimmelshofen. Eine Wanderung durch die Flühen ist hier ebenfalls ein Crashkurs in Geologie. Die Wutach fließt in diesem Abschnitt in weicheren Schichten, was zu zahlreichen Rutschungen am Talgrund führt. Die härteren Kalkbänke...
Publiziert von Frankman 24. September 2020 um 09:59 (Fotos:25)
Schwarzwald   T2  
9 Nov 20
Lehenkopf - St. Blasien
Um 11 schon Feierabend, juhuu…und das an einem Montag. Vom Klosterweiher folge ich der Markierung Richtung des Schluchtensteigs bis zum Lehenkopf, um nach wenigen Minuten auf der Himmelsliege oberhalb von Horbach die Mittagspause zu verbringen. Was für ein Tag und was für eine Aussicht. Die Etappe zum Lehenkopf führt in...
Publiziert von Frankman 29. November 2020 um 23:54 (Fotos:17)
Schwarzwald   T2  
29 Dez 20
Hotzenwald Westend zum Jahresend
Heute geht’s also zum Hotzenwald Westend, der Steilstufe, die den Hotzenwald vom tieferliegenden Dinkelberg trennt. Diese entspricht der tektonisch bedeutenden Störungszone, der Bruchzone von Wehr, der Trennungslinie des Grundgebirges vom Deckgebirge des Dinkelbergs. Wertvolle Informationen zu den tektonischen Besonderheiten...
Publiziert von Frankman 30. Dezember 2020 um 23:17 (Fotos:27)
Schwarzwald   WT2  
10 Jan 21
Mal eben zur Stuhlsebene (Belchen)
Auf wenig begangenen Pfaden am Belchen, meist ohne Markierung Von der Dorfmitte mit der Antoniuskapelle zuerst Richtung Aitern zum Aussichtspunkt Schiibenfelsen (Hasslerfelsen). Dieser Halt ist immer ein Muss. Liegt einem doch hier das Städtchen Schönau zu Füßen. Einige Meter zurück folge ich dem Rossackerweg bis zur...
Publiziert von Frankman 10. Januar 2021 um 22:59 (Fotos:8)
Schwarzwald   WT2  
19 Jan 21
Nachmittagsrunde zum Stellekopf
Der Stellekopf ist ein bekannter Aussichtspunkt auf die Burgruine Wieladingen im Murgtal. Vom Oberhof oder Hänner führen leichte Wanderwege zu diesem Ziel. Heute ist nun endlich mal eine Haustürwanderung mit Schneeschuhen möglich. Start und Ziel ist das Landschaftsschutzgebiet Thimos, wo man auch sein Auto parken kann. Am...
Publiziert von Frankman 19. Januar 2021 um 17:36 (Fotos:9)