Jan 20
Glarus   T5 II  
11 Jul 15
Mürtschenstock / Fulen 2410 müM
Der Mürtschenstock ist ein markanter Gipfelstock mit drei Hauptgipfeln, südlich des Walensee. Jedes Mal wenn ich ins Glarnerland fuhr faszinierte mich dieser Berg. Er wirkt aber auch sehr abweisend und unzugänglich mit seinen steilen Felswänden, was mich immer wieder abschreckte ihn zu besuchen und so zog ich es immer wieder...
Publiziert von Flylu 22. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:40 | Kommentare:9)
Okt 15
Glarus   T3  
12 Okt 18
Vom Gufelstock 2425 müM zum Tristli 2285 müM
Der Ursprung dieser Wanderung ist, nochmals an diesen Ort zurück zu kehren wo ich mit Fly das letzte Mal biwakiert hatte um nun Abschied zu nehmen (siehe Bericht unten). So fuhr ich und Skip von Ennenda mit der Aeugsten Bahn hoch nach Bärenboden und machte anschliessend in der Aeugsten Hütte zuerst einen Kaffeehalt. Auf der...
Publiziert von Flylu 13. Oktober 2018 um 19:57 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Aug 5
Glarus   T4-  
26 Jul 18
Sonnenaufgang auf dem Gandstock 2315müM
Heute möchte ich mit Skip zum ersten Mal biwakieren, dazu fuhr ich nach Matt im Sernftal. Wir sind so gegen 15 Uhr bei ca. dreissig Grad in Richtung Berglialp losmarschiert. Die Hitze wurde mit der Bise etwas erträglicher, doch mit dem schweren Rucksack war es für mich immer noch viel zu warm und auch Skip suchte fortwährend...
Publiziert von Flylu 29. Juli 2018 um 11:36 (Fotos:41 | Kommentare:7)
Jul 18
Glarus   T3  
12 Jul 18
Über die Silberen 2319 müM zur Alp Schattgaden dann am Gämsiloch vorbei statt rauf
Für die Silberenumrundung starteten wir auf dem Pragelpass und folgten dem Wanderweg nach Butzen. Der abwechslungsreiche Wanderweg der über Wiesen und am Rande der Karstfelder hoch zur Silberen geht, ist zum Teil steil. Oben auf dem höchsten Punkt der Silberen die Twärernen ist die Bergkuppe recht flach. Die Aussicht von hier...
Publiziert von Flylu 15. Juli 2018 um 11:25 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jun 26
Glarus   T3  
23 Jun 18
Rundwanderung zum Chlaggchopf 1946 müM
Beim zweiten Versuch klappte es doch noch mit der geplanten Rundwanderung. Zwei Tage zuvor wollte ich diese bereits erwandern, doch hatte ich mich auf einen falschen Weg begeben und hatte dadurch Zeit verloren. So beschloss ich dieses Unterfangen abzubrechen und es später nochmal zu versuchen. Dass ich dass bereits zwei...
Publiziert von Flylu 24. Juni 2018 um 21:49 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Apr 12
Glarus   WT3  
7 Apr 18
Guetbächichamm oder auch nur Bächichamm 2076müM
Bruno und ich waren im Februar 2011 das erste Mal auf dem Bächichamm. Heute soll es nun mit Aron und Skip sein, für beide die erste grosse Schneeschuhtour. Das Auto konnte ich oberhalb von Oberzaun auf einer Nebenstrasse parkieren und musste dann nur noch ein kurzes Stück auf der Strasse hoch gehen bis wir zum Wegweiser...
Publiziert von Flylu 8. April 2018 um 10:24 (Fotos:28 | Kommentare:8)
Aug 11
Glarus   T4- ZS  
4 Aug 17
Ab Elm zum Foostock 2610müM mit Überschreitung ins Weisstannental und zurück
Heute wollte ich doch noch den Foostock besuchen, den ich mit Fly im Dezember 16 schon besteigen wollte und damals nur bis zum Foostöckli schaffte. Da ich den langen Weg bis zur Raminer Matt noch in Erinnerung hatte, kam mir der Gedanke diese Stecke von Elm mit dem Bike zu fahren. Da die Steigerung um die 10% liegt wusste ich...
Publiziert von Flylu 5. August 2017 um 15:53 (Fotos:41 | Kommentare:15)
Jul 8
Glarus   T3  
6 Jul 17
Von Linthal via Heustafel aufs Chalchstöckli 2504 müM und zur Leglerhütte
Bei schönsten Wetter und noch angenehmen Temperaturen startete ich um 06:30 auf dem Parkplatz bei der Braunwaldbahn (Wasserkraftwerk, kostenloses parkieren) meine Rundtour zur Leglerhütte. Mein Aufstieg ging zuerst auf dem schönen Wanderweg ins Durnachtal, das immer noch im Schatten lag, nur ganz hinten im Tal schien die...
Publiziert von Flylu 7. Juli 2017 um 19:45 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Jan 31
Glarus   T5-  
1 Dez 16
Winterliche Wanderung zum Foostöckli 2536müM und Fanenstock 2234müM
Für die heutige Tour habe ich mir den Ruchen / Foostock ausgesucht um dann via Fanenstock, den ich bereits im März 2011 mit den Schneeschuhen besuchte abzusteigen. Gegen 07:30 parkierte ich bei der Talstation der Tschinglenbahn im Elm-Zündli. Bei angenehmen kühlen Temperaturen machten Fly und ich uns auf zum Foopass. Der...
Publiziert von Flylu 2. Dezember 2016 um 13:43 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Nov 3
Glarus   T6 WS II  
2 Sep 16
Aufstieg durch den "kleinen" statt den "grossen" Sardonakamin zum Piz Sardona + Piz Segnas
Heute möchte ich die Tour zum Piz Segnas und Piz Sardona, die ich beim ersten Versuch via Pass dil Segnas (siehe Bericht vom 04.August 16) abgebrochen habe, via Geissegg zu Ende bringen. Heute ist auch Bruno mit dabei, wie beim letzten Mal starteten wir bei der Talstation der Tschinglen Bahn in Zündli. Diesmal möchteich...
Publiziert von Flylu 3. September 2016 um 22:22 (Fotos:52 | Kommentare:13)
Sep 15
Glarus   T4 I  
8 Sep 16
Eine Rundwanderung von Hüttenberge via Chalttalchopf 1888müM
Eigentlich wollte ich heute eine gemütliche Genusswanderung in einer schönen Gegend machen, dabei sollten aber schon noch leichte Herausforderungen mit dabei sein. So starteten Fly und ich kurz nach sieben Uhr bei Hüttenberge unsere Tour und machten uns auf dem Wanderweg hoch nach Meerenboden und weiter nach Robmen. Dort...
Publiziert von Flylu 10. September 2016 um 11:13 (Fotos:58 | Kommentare:8)
Aug 6
Glarus   T3  
4 Aug 16
Von Zündli zum Segnespass, Rundtour Piz Segnas und Piz Sardona nicht erreicht
Heute wollte ich früh zu meiner Rundtour starten, weil am Abend heftige Gewitter vorausgesagt wurden. Kurz nach halb sieben Uhr gingen Fly und ich los, folgten dem Wanderweg der sichder wilden Tschingelschlucht hoch nach Nideren schlängelt. T3 Hier folgte ich dem markierten Wanderweg der nun steil zum Segnespass hoch führt....
Publiziert von Flylu 5. August 2016 um 20:00 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Jul 13
Glarus   T4-  
1 Jul 16
Rundtour von Rhodannenberg zum Mättlistock und via Breitchamm zum Schijen
Eigentlich wollte ich eine Tour in der Nähe der Schächentaler Windgällen machen, da aber in diesem Gebiet Nebelbänke prophezeit wurden, wollte ich dieses Risiko auf null Sicht nicht eingehen. So entschied ich mich für eine Rundtour die ich schon einmal vor neun Jahren gemacht habe, jedoch ohne die Besteigung vom Mättlistock...
Publiziert von Flylu 2. Juli 2016 um 13:27 (Fotos:66 | Kommentare:12)
Apr 28
Glarus   T3  
18 Aug 11
Vom Plätz zum Näbelchäppler 2446 müM
Nachdem ich im Februar 2011 mit meinem WanderkollegenJosef den ersten Versuch zum Näbelchäppler unternahmen, wir aber schon auf ca. 2100 kapitulieren mussten, stiessen wir auf dieser Höhe anstelle des Gipfel (nachträglich) auf meinem Geburtstag an. Ich wollte heute nochmals einen Versuch wagen, mit dem Ziel nun den...
Publiziert von Flylu 28. April 2016 um 19:20 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Apr 21
Glarus   T2  
3 Jul 14
Von Braunwald-Gumen zur Glattalphütte und zurück
Nachdem ich meinen Schwager JP in Glarus mit dem Auto abgeholt hatte, fuhren wir bis zur Talstation der Standseilbahn Braunwald. Mit dem 8 Uhr Kurs fuhren wir hoch. Unser Weg führte uns zur Gumen Bahn wo wir uns mit den Quersesseli gemütlich zur Bergstation Gumen kutschieren liessen. Hier oben hat man einen schönen Blick zum...
Publiziert von Flylu 20. April 2016 um 21:43 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Apr 3
Glarus   T3  
21 Jun 14
Übers Schwarzstöckli 2385 müM via Murgsee zum Fronalpstock 2124 müM
Gestartet sind wir beim „Naturfreundehaus“ Fronalp und folgten dem Fahrweg bis zur Mittler Stafel. Dort stiegen wir auf dem Wanderweg steil zwischen Heustöckli und Färistock hoch zum Punkt 1998, weiter zum Punkt 2062. Dort trennt sich der Weg und man hat die Möglichkeit den Siwellen westlich zu umgehen oder wie wir auf der...
Publiziert von Flylu 3. April 2016 um 17:27 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Apr 1
Glarus   T5  
2 Aug 15
Von der Muttseehütte via Ruchi 3103 müM zum Hausstock 3158 müM
Da die Grossbaustelle beim Muttsee langsam zu Ende ging, wollten wir via Ruchiauf denHausstock, mit einer Übernachtung auf der Muttseehütte.Bruno, ichund Fly fuhren zumeinem Schwager JP nachGlarus. Mit dem Auto gings dann weiter in Begleitung vonRegen und Nebel nach Tierfehd. Wirpackten unsere Sachen und fuhren mit der Axpo...
Publiziert von Flylu 21. Oktober 2015 um 15:30 (Fotos:76 | Kommentare:4)
Mär 28
Glarus   WT4  
26 Mär 16
Eine Schneeschuhtour zum Mättlistock die es dann doch nicht wurde
Ich war vor neun Jahren das letztemal auf einer Wanderung in dieser Gegend, da bin ich aber in Richtung Gumen gewandert. Heute soll‘s eine Schneeschuhtour zum Mättlistock werden. Das war zumindest meine Idee. Das Auto parkierten wir in der Nähe des Restaurants Rhodannenberg und gingen ca. zehn Minuten der Seestrasse entlang...
Publiziert von Flylu 27. März 2016 um 14:44 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Mär 19
Glarus   WT3  
18 Mär 16
Nüenchamm 1903 müM nicht ganz erreicht
Bei meinem Vorhaben für den heutigen Tag steckt irgendwie der Wurm drin. Zuerst wollte ich auf den Munzchof, aber als ich am Planen der Tour war sah ich dass dieses Gebiet in einer Wildruhezone liegt. Da kam mir die Idee wieder einmal auf den Nüenchamm zu gehen. Ich war vor neun Jahren damals aber im Sommer von der Nähe der...
Publiziert von Flylu 19. März 2016 um 14:21 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jan 27
Glarus   WT5  
26 Jan 16
Einsame Schneeschuhtour zum Wannenstöckli 1987müM und Brüschbüchel 1817 müM
Im September 2010 hatten Bruno und ich mit den Mountainbikes eine Rundtour vom Klöntalersee über den Schwialppass – Wägital- Siebnen - Näfels und zurück zum Klöntalersee gemacht. Seit damals war ich nicht mehr in diesem Gebiet. Bei bedecktem Himmel startete ich um 09Uhr15 vom Parkplatz von Hinter Richisau, folgte dann...
Publiziert von Flylu 27. Januar 2016 um 13:12 (Fotos:54 | Kommentare:2)