Ab Elm zum Foostock 2610müM mit Überschreitung ins Weisstannental und zurück


Published by Flylu , 5 August 2017, 15h53.

Region: World » Switzerland » Glarus
Date of the hike: 4 August 2017
Hiking grading: T4- - High-level Alpine hike
Mountain-bike grading: AD - Technically demanding
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GL   CH-SG   Spitzmeilengruppe 
Time: 7:30
Height gain: 1950 m 6396 ft.
Height loss: 1950 m 6396 ft.
Route:25 km
Access to start point:A3, Ausfahrt Nr.44 Niederurnen. Schwanden nach Elm Wisli-Zündli. Parkplatz bei der Tschinglen Bahn oder zum Inoffiziellen Parkplatz, Zufahrt nur für Zubringer

Heute wollte ich doch noch den Foostock besuchen, den ich mit Fly im Dezember 16 schon besteigen wollte und damals nur bis zum Foostöckli schaffte.

Da ich den langen Weg bis zur Raminer Matt noch in Erinnerung hatte, kam mir der Gedanke diese Stecke von Elm mit dem Bike zu fahren. Da die Steigerung um die 10% liegt wusste ich auch, dass ich nicht viel hochfahren könnte, aber runter!!

Trotz der Beschilderung „nur für Berechtigte“ bin ich bei Obertöniberg hoch zum kleinen Parkplatz gefahren und anschliessend ab dem Allgemeinen Fahrverbot mit dem Bike weiter. Ab und zu muss man etwas unartig sein und so machte ich mich um 06:20 auf den Weg und schob die ersten 4 km und den 520 HM das Bike.

Der Weg zum Foopass und Foostock bis zur Matt ist ja bestens von anderen HiKrn beschrieben, darum lasse ich diesen Teil aus.

Als ich bei Matt war ging es in südöstlicher Richtung weglos weiter. Der Nebel erschwerte mir die Orientierung und musste dann auch öfters die Karte zur Hand nehmen. Glücklicherweise traf ich per Zufall oder nicht auf den Weg der zur Ober Finze führt, die Erleichterung war gross.

Danach war der weitere Weg zur Prägelhütte bis nach Stich nicht mehr schwierig, obwohl er nicht markiert ist.

Bei Stich machte ich den Fehler und stieg zu weit ab und verpasste den Weg der Hoch zum Chämmli führt. Nach dem Kartenstudium fand ich doch noch den Weg und stieg zum Chämmli hoch mit anschliessendem weglosem Abstieg runter zur Alp Foo.

Überglücklich konnte ich dort bei der Selbstbedienung einen Kaffee aufgiessen und genoss einen Riegel dazu, zudem konnte ich meine Wasserflasche wieder auffüllen, nun war alles wieder im Lot.

Nach der Stärkung machte ich mich wieder auf den Weg und ging dem Wanderweg entlang der mich zum Foopass zurück bringen sollte. Auf der Heidel hatte es gewaltig viele Kühe und Rinder, ob diese alle zur Alp Foo gehören?

Nach 45 min. war ich bereits auf dem Foopass und das Wetter wurde zunehmend schlechter bis es später einen kurzen Regenschauer gab.

Ich ging auf dem gleichen Weg zurück wie beim Aufstieg und die Abfahrt mit den Bike war doch nicht ganz ohne da es zum Teil recht steil ist und ich wegen den groben Steinen aufpassten musste, doch allemal besser als zu Fuss runter und erst noch schneller.
 
Fazit:

Diese Wanderung widme ich ganz allein für Fly.


Wanderung vom 1. Dezember 2016
http://www.hikr.org/tour/post115208.html

Hike partners: Flylu


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (15)


Post a comment

Primi59 says:
Sent 8 August 2017, 07h47
... schön wäre es wenn man eine Fahrbewilligung erhalten könnte und so ein Stück ohne "schlechtes Gewissen" rauf fahren könnte, das gleiche wäre auch fürs Chrauch/und Mühlebachtal.... ein 20ger-Nötli würde noch mancher Wanderer gerne aus seinem Geldbeutel
nehmen um dafür einen kürzeren Anmarsch zu haben..... das hat kürzlich auch Bergamotte angetönt..

Flylu says: RE: Eine Fahrbewilligung ....
Sent 8 August 2017, 17h52
..... für Autos, so glaube ich mich zu Erinnern, kannst du auf der Gemeinde beziehen (stand auf der Fahrverbotstafel)

LG, Lucia

PStraub says: Bikeweg
Sent 8 August 2017, 13h37
Wenn man bei P. 1242 statt geradeaus (= alter Weg) nach links abbiegt, kann man per Bike bis Ramin Mittelstafel meist recht angenehm fahren - völlig legal ..

Flylu says: RE:Bikeweg
Sent 8 August 2017, 18h52
.... leider habe ich das erst zu Hause bemerkt, dass ich diese Strasse hätte benützen dürfen.
Se la vie, dann beim nächsten Mal.

Primi59 says: RE:Bikeweg
Sent 9 August 2017, 09h16
ah, auch für Autos ? das schaue ich mir mal an, danke für den Hinweis

Flylu says: RE:Bikeweg
Sent 9 August 2017, 09h32
..... dann kannst du Mal hochfahren

Primi59 says: RE:Bikeweg
Sent 9 August 2017, 09h37
na, wenigstens ein Stück weit, falls man dazu nicht ein altes Auto benötigt ;-)

Primi59 says:
Sent 9 August 2017, 14h40
Lucia, wo meintest du hast dieses Schild gelesen ? war heute in Elm und habe nur ein Allgemeines Fahrverbot gesehen (bei der Bahn)
ist es weiter oben ?

Flylu says: RE:
Sent 9 August 2017, 16h17
Du machst aber Nägel mit Köpfen!!

Oberhalb von Obertöniberg, ( bei der Bahn steht die Tafel nur für Berechtigte oder Zubringer, weiss nicht mehr so genau,) hoch zum zum Punkt 1108, in der Nähe vom kleinen Parkplatz steht die Tafel.

Primi59 says: RE:
Sent 9 August 2017, 19h11
ah, ist aber auch nicht ganz logisch wenn unten ein allgemeines Fahrverbot steht und weiter oben
ein Hinweis dass man eine Bewilligung holen kann, rechtlich gesehen könnte ja man schon für diesen Abschnitt eine Busse einfangen.....
hmm, da muss ich wohl 2 Nägel einschlagen ;-)))
aber vielen Dank für deine Antwort...
liäbs Grüässli

Flylu says: RE:
Sent 10 August 2017, 08h31
Ich würde auf der Gemeindeverwaltung Glarus (Tel:058 611 8 111) anrufen, die können dir hoffentlich Auskunft geben, was für mich noch interessant wäre, wie es mit Bike geregelt ist.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Au es liäbs Grüessli

Primi59 says: RE:
Sent 10 August 2017, 22h11
meinst in Glarus wissen die das ? frage mal beim Info in Elm nach, und für dich natürlich erkundige ich mich wegen dem Bike, du hörst wieder von mir....
ä schünä Abig und danggä für all de Antwortä
Grüässli

Flylu says: RE:
Sent 11 August 2017, 07h35
Ich wünsche dir viel Erfolg, hoffentlich "Da werden sie geholfen" :))
Das wär lieb von dir wenn du auch wegen dem Bike fragen könntest.
Im voraus einen lieben Dank Priska für deine Mühe.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und
es liäbs Grüessli

Primi59 says: RE:
Sent 11 August 2017, 16h26
Salü Lucia
also es steht schlecht mit einer Fahrbewilligung Richtung Raminermatt. Die zuständige Person vom Forst in Schwanden, Herr Tschudi, sagte mir ganz klar, für nur so zum Plausch, ectr, gäbe es keine Bewilligung für Auto, dagegen sei es mit Bike kein Problem, so auch mit E-Bike.
Er glaube es kaum, dass so etwas wie, Fahrbewilligung einholen, irgendwo steht. Das müsse er sich mal genauer anschauen. Irgendwie wurde ich nicht "warm" mit ihm. Er wollte auch nicht glauben, dass dort hinten "Zündli" heisst, resp.Töniberg.
Na ja, zumindest wissen wir jetzt was wir dürfen und was nicht, gell :-))))
PS: sie müssen eh mal noch verschiedene Schilder auswechseln......(aber dann hoffentlich richtig !)

ä liäbs Grüässli

Flylu says: RE:
Sent 11 August 2017, 21h02
Guete Abig Priska

Jetzt wissen wir was Sache ist, nun denn ist es jetzt eben so.
Wenigsten kann man mit dem Bike hoch fahren, das ist doch immer hin schon etwas :-))
Ich danke dir für die Infos und für deine Mühe die du dir gemacht hast.

Wir sind für ein paar Tage mit Aron und Skip am Schwarzsee, leider macht das Wetter nicht wie gewünscht mit, hoffe jedoch dass wir doch noch einige Touren unternehmen können.

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und es liäbs Grüessli


Post a comment»