Ab Elm zum Foostock 2610müM mit Überschreitung ins Weisstannental und zurück
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wollte ich doch noch den Foostock besuchen, den ich mit Fly im Dezember 16 schon besteigen wollte und damals nur bis zum Foostöckli schaffte.
Da ich den langen Weg bis zur Raminer Matt noch in Erinnerung hatte, kam mir der Gedanke diese Stecke von Elm mit dem Bike zu fahren. Da die Steigerung um die 10% liegt wusste ich auch, dass ich nicht viel hochfahren könnte, aber runter!!
Trotz der Beschilderung „nur für Berechtigte“ bin ich bei Obertöniberg hoch zum kleinen Parkplatz gefahren und anschliessend ab dem Allgemeinen Fahrverbot mit dem Bike weiter. Ab und zu muss man etwas unartig sein und so machte ich mich um 06:20 auf den Weg und schob die ersten 4 km und den 520 HM das Bike.
Der Weg zum Foopass und Foostock bis zur Matt ist ja bestens von anderen HiKrn beschrieben, darum lasse ich diesen Teil aus.
Als ich bei Matt war ging es in südöstlicher Richtung weglos weiter. Der Nebel erschwerte mir die Orientierung und musste dann auch öfters die Karte zur Hand nehmen. Glücklicherweise traf ich per Zufall oder nicht auf den Weg der zur Ober Finze führt, die Erleichterung war gross.
Danach war der weitere Weg zur Prägelhütte bis nach Stich nicht mehr schwierig, obwohl er nicht markiert ist.
Bei Stich machte ich den Fehler und stieg zu weit ab und verpasste den Weg der Hoch zum Chämmli führt. Nach dem Kartenstudium fand ich doch noch den Weg und stieg zum Chämmli hoch mit anschliessendem weglosem Abstieg runter zur Alp Foo.
Überglücklich konnte ich dort bei der Selbstbedienung einen Kaffee aufgiessen und genoss einen Riegel dazu, zudem konnte ich meine Wasserflasche wieder auffüllen, nun war alles wieder im Lot.
Nach der Stärkung machte ich mich wieder auf den Weg und ging dem Wanderweg entlang der mich zum Foopass zurück bringen sollte. Auf der Heidel hatte es gewaltig viele Kühe und Rinder, ob diese alle zur Alp Foo gehören?
Nach 45 min. war ich bereits auf dem Foopass und das Wetter wurde zunehmend schlechter bis es später einen kurzen Regenschauer gab.
Ich ging auf dem gleichen Weg zurück wie beim Aufstieg und die Abfahrt mit den Bike war doch nicht ganz ohne da es zum Teil recht steil ist und ich wegen den groben Steinen aufpassten musste, doch allemal besser als zu Fuss runter und erst noch schneller.
Fazit:
Diese Wanderung widme ich ganz allein für Fly.
Wanderung vom 1. Dezember 2016
http://www.hikr.org/tour/post115208.html
Da ich den langen Weg bis zur Raminer Matt noch in Erinnerung hatte, kam mir der Gedanke diese Stecke von Elm mit dem Bike zu fahren. Da die Steigerung um die 10% liegt wusste ich auch, dass ich nicht viel hochfahren könnte, aber runter!!
Trotz der Beschilderung „nur für Berechtigte“ bin ich bei Obertöniberg hoch zum kleinen Parkplatz gefahren und anschliessend ab dem Allgemeinen Fahrverbot mit dem Bike weiter. Ab und zu muss man etwas unartig sein und so machte ich mich um 06:20 auf den Weg und schob die ersten 4 km und den 520 HM das Bike.
Der Weg zum Foopass und Foostock bis zur Matt ist ja bestens von anderen HiKrn beschrieben, darum lasse ich diesen Teil aus.
Als ich bei Matt war ging es in südöstlicher Richtung weglos weiter. Der Nebel erschwerte mir die Orientierung und musste dann auch öfters die Karte zur Hand nehmen. Glücklicherweise traf ich per Zufall oder nicht auf den Weg der zur Ober Finze führt, die Erleichterung war gross.
Danach war der weitere Weg zur Prägelhütte bis nach Stich nicht mehr schwierig, obwohl er nicht markiert ist.
Bei Stich machte ich den Fehler und stieg zu weit ab und verpasste den Weg der Hoch zum Chämmli führt. Nach dem Kartenstudium fand ich doch noch den Weg und stieg zum Chämmli hoch mit anschliessendem weglosem Abstieg runter zur Alp Foo.
Überglücklich konnte ich dort bei der Selbstbedienung einen Kaffee aufgiessen und genoss einen Riegel dazu, zudem konnte ich meine Wasserflasche wieder auffüllen, nun war alles wieder im Lot.
Nach der Stärkung machte ich mich wieder auf den Weg und ging dem Wanderweg entlang der mich zum Foopass zurück bringen sollte. Auf der Heidel hatte es gewaltig viele Kühe und Rinder, ob diese alle zur Alp Foo gehören?
Nach 45 min. war ich bereits auf dem Foopass und das Wetter wurde zunehmend schlechter bis es später einen kurzen Regenschauer gab.
Ich ging auf dem gleichen Weg zurück wie beim Aufstieg und die Abfahrt mit den Bike war doch nicht ganz ohne da es zum Teil recht steil ist und ich wegen den groben Steinen aufpassten musste, doch allemal besser als zu Fuss runter und erst noch schneller.
Fazit:
Diese Wanderung widme ich ganz allein für Fly.
Wanderung vom 1. Dezember 2016
http://www.hikr.org/tour/post115208.html
Tourengänger:
Flylu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (15)