Berner Voralpen   T3 III  
24 Aug 13
auf die Spitzi Flue - und den NNE-Gipfel
Das Zeitfenster knapp - und Jumbos Idee verlockend: geliebäugelt hatte ich schon länger mit der Spitzi Flue - ohne voll überzeugt zu sein, dass ich sie „schaffe“, mir die Vertigo keinen Strich durch die Rechnung mache … Beim Parkplatz auf Wilerallmi beginnt die (für mich ungewisse) Tour zum bekannten,...
Publiziert von Felix 26. August 2013 um 13:28 (Fotos:31)
Berner Voralpen   WT4 WS+  
6 Mär 14
jedes Jahr ist ein Schnierenhireli "angesagt" - diesmal im Winter auf 2070 m
Wir sind nicht die ersten Tourengänger, welche heute beim Parkplatz Hinder Schönisei zum „Lieblingsberg“ aufbrechen; und die Wetterbedingungen gut: nicht allzu kalt, über uns blauer Himmel, die Schneeverhältnisse gut - bis fantastisch. Nach dem ersten Flachstück über den Murebach und auf der heute zu Beginn...
Publiziert von Felix 7. März 2014 um 20:38 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T4  
7 Jun 15
über die beiden Schnierenhörnlis - mit toller Blumen- und Seesicht
Beim Ticketautomat im Kemmeribodenbad lösen wir für Fr. 10 ein solches, welches uns die Hochfahrt bis zum Parkplatz Oberhubel erlaubt - eine jeweils ab dem 1. Juni bestehende Möglichkeit, welche wir heute - da die Wetteraussichten nicht über jeden Zweifel erhaben waren - gern annehmen; das Wetter war dann von vorbildlichem...
Publiziert von Felix 19. Juni 2015 um 12:07 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4+ I  
10 Jun 15
über den N-Grat zum Chline Ochse und Ochse - Im Ofe zurück zum Schwefelbergbad
Nach der schwierigen Parkplatzsuche beim (ehemaligen) Hotel Schwefelberg Bad (Umbauarbeiten seitens des neuen Besitzers, eines Thuner Immobilen- und Hotelbesitzers, wurden von der Gemeinde vor einigen Jahren gestoppt, weil die nötigen Bewilligungen nicht vorlagen) laufen wir bei angekündigtem Sonnenschein einige Hundert m...
Publiziert von Felix 22. Juni 2015 um 12:37 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1  
14 Okt 15
Guggershorn - leider ohne Aussicht, "dank" der Bise
Einen weiteren Aufenthalt in Bern verbinden wir mit dem Abstecher zum bestbekannten „Guggershörnli“ - waren doch auf der Anfahrt einige Sonnenstrahlen und Flecken blauen Himmels auszumachen, so fuhren wir stets mehr in die Nebel-Wolkenbänke hinein, welche die Bise an die nördlich vorgelagerten Hügel herantrieb....
Publiziert von Felix 15. Oktober 2015 um 20:32 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T1  
21 Nov 15
im Winter angekommen: Elisrieder Moos-Runde - und Geburtstagsfest im Waldhaus
Trotz sehr misslichen Wetterverhältnissen verbinden wir den Besuch von Urs’ Geburtstagsfest mit einer ¾-stündigen Wanderung; selten habe ich derart der Witterung trotzen müssen - beinahe waagrecht peitscht der frostige Wind die nassen Schneeflocken über das Moos bei Elisried. Kurz vor Schwarzenburg stellen wir...
Publiziert von Felix 22. November 2015 um 20:28 (Fotos:13)
Berner Voralpen   WT3  
6 Feb 16
Gemmenalphorn - so macht der Winter Spass!
Wenn auch das erstmalige Schneeschuhlaufen für Ursula (noch) sehr anstrengend war, konnten wir diesen prächtigen Tag in geliebter Gegend geniessen. Dabei erstmals im Winter auf das uns bekannte Horn steigen - und fantastische Aussichten und Einblicke geniessen; bevor wir zur Geburtstagsfeier zu meiner Schwester aufbrachen …...
Publiziert von Felix 9. Februar 2016 um 20:45 (Fotos:42)
Berner Voralpen   T2  
16 Apr 16
über die Rabeflue nach Goldiwil, via Winterberg und durch die Cholereschlucht zurück nach Thun
Ursprünglich starteten wir mit der Absicht, wieder mal das Sunnighorn zu besuchen - während der Anfahrt besserte das schlechte Wetter in keiner Weise, so dass wir kurz vor der Auffahrt auf die Autobahn in Kiesen umdisponierten: eine Schluchtwanderung mit einfach zu begehenden Hügeln schien uns angebrachter … So...
Publiziert von Felix 18. April 2016 um 23:03 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
12 Okt 16
Neuschnee und herrliche Ausblicke - auf Gummenhubel und Planplatten
Einen sonnigen Oktoberherbsttag beschert uns das Wetter, wie wir ab Hasliberg Reuti losmarschieren - in Richtung der vor annähernd zwei Wochen überschrittenen Glogghüs, Rothorn und Läuber - bis zum heute anvisierten, kaum bekannten, Gipfel werden wir nur einen Bauern und einen Ferienhüttchenbesitzer antreffen; Ruhe und...
Publiziert von Felix 8. November 2016 um 14:32 (Fotos:19)
Berner Voralpen   T4 II  
26 Nov 16
Sigriswiler Rothorn - bei teils winterlichen und alpinen Verhältnissen
Bei herbstlichen Verhältnissen, mit Aussicht ausfbereits von der Sonne angestrahlte Flächen und Berge, starten wir auf Wilerallmi wieder einmal zu einer Runde auf einen für uns näherliegenden, und stets attraktiven, Gipfel. Erst auf Weideflächen, dann steil auf zahlreichen Serpentinen im Howald aufwärts, erklimmen...
Publiziert von Felix 2. Januar 2017 um 16:02 (Fotos:40)
Berner Voralpen   T2  
21 Nov 17
Blueme: Neuauflage der Schluchtenrunde - Cholere ▲, Gummi ▼ - und endlich auf den Vesuv
Bei ganztägig gutem Wetter - mit viel blauem Himmel, und den Gesamteindruck kaum schmälernden vorüber ziehenden, Wolkenfeldern - starten wir in Hünibach zur doppelten Schluchtrunde - mit immerhin 15 km Länge.   Nach dem Hof Cholere und dem engen Einlass in die Cholereschlucht weitet sich diese kurz; über eine...
Publiziert von Felix 3. Januar 2018 um 13:20 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5  
8 Jul 18
über den Nordgrat zum Sigriswiler Rothorn, NW-Gipfel
Kennen wir doch einige Zu- und Abstiege zu den beiden Sigriswiler Rothorngipfeln gut - so steht heute ein anspruchsvollerer auf dem Programm: in Anlehnung an Rhabarbers Tour wagen wir uns heute an den Nordgrat. Bei schönstem Sommerwetter starten wir bei der Bushaltestelle Säge in Schwanden, und folgen dem (bekannten)...
Publiziert von Felix 7. Januar 2019 um 12:25 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1  
10 Nov 18
vom Schwarzwasser zu Egg und Rüeggisberg
Bei von Wolken überzogenem Himmel wandern wir inWislisau los, erst mal dem Schwarzwasser flussabwärts folgend. Rasch einmal überqueren wir den Fluss auf schmalen Mettallsteg „auf eigene Gefahr … und folgen jenem wenige Meter weiter malerisch bis zu einer nicht eingezeichneten Spur. Dieses Weglein leitet uns (direkt...
Publiziert von Felix 22. Juli 2019 um 16:27 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
25 Dez 18
an Weihnachten wieder auf die Schwändiblueme
Bei schönsten Wetterverhältnissen geht’s ab dem Zentrum Gunten gleich steil hoch nach Fungli - und über das Alebächli nach Aeschlen ob Gunten. Über P. 835 steigen wir weiter an über grüne Matten zu P. 931, dem westlichen EFH-Quartier von Tschingel ob Gunten. Über nun bereits leicht angezuckerte Matten...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2019 um 17:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4 II  
18 Jun 19
Überschreitung Mittaghorn - Geyerhorn; mit Schafloch und Rothornstollen
Vor knapp 9 ½ Jahren haben wir ein erstes Mal sowohl das Schafloch erkundigt wie auch die heute begangene Route zum Geyerhorn absolviert - da kann eine zweite Auflage (mit teils neuen Wegabschnitten) doch gewagt werden … Mit recht viel Sonnenschein sind wir ab Schwanden, Säge, auf dem bekannten WW unterwegs;...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2020 um 12:26 (Fotos:54 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T2  
12 Nov 19
sonnige Berg- und herrliche Seeblicke - auf Wannichnubel und Harderkulm
Wir laufen erst der Strasse entlang (von einem kleinen Ausstellplatz an der Brienzerstrasse) zurück nach Interlaken, Harderbahn; hier beginnt der WW nur moderat ansteigend. Auf P. 635 setzt der BWW ein - und damit eine länger meist steil ansteigende Strecke im bunten Herbstwald, mit viel Sonne über uns. Lange steigen wir...
Publiziert von Felix 1. September 2021 um 23:17 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2 WT2  
29 Feb 20
Stouffe - Rundtour bei knappen Schneeverhältnissen
Noch ist’s eher leicht trüb, bedeckt, wie wir in Eriz, Linden, bei der Zulgbrücke, entscheiden müssen, ob wir die Schneeschuhe erst mal mittragen wollen. Nun, ennet der Brücke, beim Start in den gleich zu Beginn sehr steilen Einstiegshang, wählen Anna Marie, mazeno und ich die Variante, sie sogleich an die Schuhe zu...
Publiziert von Felix 5. März 2020 um 14:12 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
19 Apr 20
nach knapp 11 Jahren wieder mal über den NE-Grat zu den Sibe Hängste
Zu Beginn mit Sonne und blauem Himmel unterwegs, ziehen bald einmal Wolken auf und trüben die Wiederholungstour entlang des Grates zu den Sibe Hängste doch merklich; auch der unerwartet viele Schnee bis in tiefe Lagen macht uns unerwartet viel zu schaffen … Im Schatten ziehen wir beim Parkplatz Vordere Unterschwand...
Publiziert von Felix 7. Mai 2020 um 15:12 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
30 Jun 21
Trogehorn - mit viel Sonnenschein, doch Nebel im Gipfelbereich
Nachdem wir Priska eingangs Eriz aufgeladen haben, fahren über Innereriz hoch bis zum letzten offiziellen Parkplatz, Untere Schwand - hier ist die Parkgebühr zu entrichten.   Gleich nach diesem Parkplatz leitet eine Spur am Seitenbach des Fallbaches direkt hoch, und wesentlich abkürzend, zum Strässchen zum...
Publiziert von Felix 19. Juli 2021 um 21:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2  
25 Jan 23
überm Nebel: Niederhorn ab Vorsass
Es darf wieder leicht, kürzer (und mit noch wenig Gewicht) gewandert werden - ideal bei der umfassenden Nebeldecke über weiten Teilen der Schweiz bietet sich die (vergünstigte) Fahrt (für Frühaufsteher) mit der Standseil- und Gruppenumlaufbahn ab Beatenbucht hinauf nach Beatenberg Vorsass an. Während jener...
Publiziert von Felix 19. April 2023 um 21:00 (Fotos:13)