überm Nebel: Niederhorn ab Vorsass


Publiziert von Felix , 19. April 2023 um 21:00. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Bern » Berner Voralpen
Tour Datum:25 Januar 2023
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 430 m
Abstieg: 50 m
Strecke:Beatenberg Vorsass (Gruppenumlaufbahn) - P. 1582 - Flösch - alte Niederhornhütte - Niederhorn - Nähe Hohseil - Berghaus Niederhorn - Niederhorn (Gruppenumlaufbahn)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW via Wasen i. E. - Ramsei - Emmenmatt - Konolfingen - Oppligen - Heimberg - Thun und Gunten nach cff logo Beatenbucht - cff logo Beatenberg Vorsass
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Niederhorn - cff logo Beatenbucht
Kartennummer:1208 - Beatenberg

Es darf wieder leicht, kürzer (und mit noch wenig Gewicht) gewandert werden - ideal bei der umfassenden Nebeldecke über weiten Teilen der Schweiz bietet sich die (vergünstigte) Fahrt (für Frühaufsteher) mit der Standseil- und Gruppenumlaufbahn ab Beatenbucht hinauf nach Beatenberg Vorsass an.

Während jener entschwinden wir dem dichten Nebel und werden an die sonnigen Hänge der Schmockenallmi hinaufgefahren.

 

Nach dem kurzen Anstieg zu P. 1582 und dem Kaffeehalt im Bärgrestaurant nehmen wir die gespurte Strecke in der grad ausreichend mit Schnee gefüllten Traverse hinauf zum Eintritt in den Wald unter die Schneeschuhe. Darin stapfen wir gemütlich weiter bis zur bekannten, stets gefälligen grossen Lichtung auf Flösch; aussichtsreich folgen wir den Spuren weiter hoch bis zum Abzweig in der Waldschneise nach Häliloch und Oberburgfeld.

 

Eine umgekehrte S-Schlaufe leitet uns nun etwas steiler hoch; an einem schönen Ruhe- sowie Rastplatz vorbei erreichen wir den nun hier mit reichlich Schnee ausgestatteten steileren Anstieg auf offenem Gelände hinauf Richtung Grat. Noch unterhalb unseres Gipfelziels traversiert der WW- und Winterwanderweg hinauf zur alten Niederhornhütte; hier verweilen wir einige Minuten.

Nun inmitten vieler Bahntouristen steigen wir kurz an, verlassen die Trampelpfade und stapfen im Schnee zum kaum berührten Niederhorn; die Aussicht sowie der Tiefblick sind hier einmal mehr atemberaubend - auch während meiner 20. Besteigung!

Weglos steigen ab auf den wenige Meter unterhalb verlaufenden planierten Winter-WW; darauf wandern wir, schöne Landschaftsbilder in uns aufnehmend, Richtung Ausstieg Bärenpfad. Der „giftige“ Nordwind verleitet uns bald einmal - beide (noch) nicht (oder nicht mehr) im Vollbesitz unserer Kräfte - zur Umkehr.

 

So kehren wir auf der Touripiste zurück zum Berghaus Niederhorn, goutieren auf dessen Terrasse den Einkehrschwung - und lassen uns schliesslich von den Bahnen hinunter chauffieren nach Beatenbucht.

 

1 ⅜ h (inkl. 6 min Pause) bis alte Niederhornhütte

⅝ h bis Niederhorn, Nähe Hohseil und zurück zur Bergstation 


Tourengänger: Ursula, Felix


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»