Aug 3
Oberwallis   T4-  
26 Jul 11
Überschreitung von Signal- und Ergischalphorn
Eben erst Mass genommen, nun realisiert, die zwei nächsten Gipfel der Kette, die beim Ergischhorn beginnt - so darf es denn der erste Sommereintrag für diese zwei Berge auf hikr sein ... Wieder ergeben die Meteos die besten Aussichten, für kurze Zeit, in diesem Teil des Wallis; also wieder auf den ersten Autozug durch den...
Publiziert von Felix 27. Juli 2011 um 20:16 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Oberwallis   T4-  
30 Jul 11
über die Wasulicke zur Topalihütte
Glücklicherweise hatte Aschi, der Tourenleiter des SAC Huttweils, die Barrhörner-Begehung so angelegt, dass wir diese von der Topalihütte aus angehen - so konnte ich noch einmal (nach einer Begehung vor meiner "Hikr-Zeit") über die Wasulicke zur äusserst schönen und herrlich gelegenen Hütte oberhalb von "Zaniglas" und Randa...
Publiziert von Felix 3. August 2011 um 11:28 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Jul 26
Oberwallis   T3  
24 Jul 11
eisige Verhältnisse am Ergischhorn - am 24. Juli ...
Das gute "Studium" der verschiedenen Meteos machte sich wieder einmal bezahlt; doch mit dem eisig-heftigen Wind in beträchtlicher Stärke konnten wir uns schlecht abfinden - davon später ... Noch regnete es, als wir zu Hause losfuhren; das Kandertal hinauf trockneten die Strassen bereits ab - und nach der Durchfahrt mit dem...
Publiziert von Felix 25. Juli 2011 um 17:32 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Okt 27
Oberwallis   T2  
22 Okt 10
weiter den Suonen nach - ab Eggerberg über die Gorperi und Undra
Wenigstens einen zweitägigen Kurzurlaub im Wallis gönnten wir uns in Ursi's Ferien (auf niedriger Höhe - Achillesehne sei "Dank") - doch, wie bereits früher geschrieben: wir bekommen beinahe nicht genug von diesen interessanten, bemerkenswerten historischen Bauwerken - die sich so optimal zum Wandern anbieten! Gemütlich...
Publiziert von Felix 26. Oktober 2010 um 14:26 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Okt 18
Oberwallis   T4+ L I  
12 Okt 10
Gross Muttenhorn - mit Tällistock-Überschreitung
Eisig kalt war's am Furkapass, bei 0° und frostigem Wind starteten wir im Schatten - erst beinahe flach auf dem Fahrweg zu den vom Muttgletscher gespeicherten Bächen. So gelangten wir zügig zum Wegweiser bei P. 2503, welcher uns den Anstieg zur Tällilücke (und der Sonne) angab. Während sich der Firnkessel unterhalb des...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2010 um 11:07 (Fotos:51 | Kommentare:3)
Jul 30
Oberwallis   T4 I  
25 Jul 10
Mäderlicke 2887 m.ü.M., Gipfel P. 2946 - nach eisigem Versuch bis unter's Wasenhorn
So gut war der Wetterbericht für das Wallis: wir erwarteten viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen und den Nordföhn im Tessin ... Und es kam ganz anders: Zwar recht viel Sonne, doch Start in dickstem Nebel-Wolken-Gemisch, eine unangenehme Kälte (0° im Bereich Monte Leone Hütte bis Gipfelanstieg) und heftiger, kalter...
Publiziert von Felix 27. Juli 2010 um 23:58 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Aug 8
Oberwallis   L  
5 Aug 09
Bishorn (4153m)
Einen Tourenbericht über das Bishorn schreiben - wo es doch hier schon jede Menge Einträge dazu gibt? Ja doch, trotzdem, denn es waren zwei geniale Tage, die ich mit meinen Kameraden Ursula, Felix und Erwin verbringen durfte! Der lange Hüttenaufstieg von Zinal zur Tracuithütte wurde ja von Felix hier schon...
Publiziert von gero 8. August 2009 um 17:48 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jul 6
Oberwallis   WS  
4 Jul 09
Weissmies (4017 m) - Überschreitung Normalweg-Südgrat
Seilbahnen - Fluch oder Segen? Kann man so und so sehen. Auf alle Fälle ermöglicht es die Auffahrtvon Saas Grundnach Hohsaas, das Weissmies als Tagestour zu machen. Meine hikr-Kameraden Ursula, Felixund ich benutzten die erste Seilbahn um 7.30 Uhr ab Saas Grund, um hineinzugondeln in diesen schönen Tag. Schade, daß es...
Publiziert von gero 6. Juli 2009 um 22:23 (Fotos:29 | Kommentare:1)
   
Oberwallis   L  
25 Aug 09
Grüenberghorn 3015 m
Regen am Morgen, somit war keine Eile geboten. Gemütliches Frühstück und zum guten Glück hatte Felix zuhause bereits Kurztouren studiert. Wie wir dann blaue Flecken am Himmel erblickten, war das Grüenberghorn als Ziel schnell gewählt und die sieben Sachen im Rucksack gezählt. Voller Vorfreude also rauf zum obligaten...
Publiziert von Ursula 29. August 2009 um 17:11 (Fotos:30)
Oberwallis   T3  
12 Aug 11
aufs Sparrhorn - als Belalp-Auftakt ...
Für unseren zweitägigen Wallis-Aufenthalt suchten wir uns die Belalp aus: so können wir den leichten Dreitausender gut mit einem längst gehegten, weiteren Gipfelziel verbinden. Auf der Belalp sind zwar zahlreiche hübsche Häuschen entstanden (und weiter am Enstehen), doch wirkt es doch einfach und gediegen und ist auch...
Publiziert von Felix 17. August 2011 um 17:02 (Fotos:32)
Oberwallis   T4 I K1  
21 Jul 13
Oberwalliser Hörner, Teil 1: Almagellerhorn
Unser viertägiger Aufenthalt im Saastal beginnt mit der Übergabe des „Bürgerpasses" (freie Fahrt auf allen Bahnen [ausgenommen Metro-Alpin: 5 Fr. Zuschlag] und Postkursen [wohl exklusive Mattmark-Alpin-Kurs]) in der Region Saas-Fee, Saas-Grund und Saas-Almagell, seitens des Hoteliers - Kaffee inbegriffen! Ein...
Publiziert von Felix 5. August 2013 um 21:37 (Fotos:51)
Oberwallis   T3+ II  
23 Jul 13
Oberwalliser Hörner, Teil 3: Oberes und Unteres Distelhorn
Nach der Fahrt mit dem Postauto von Saas-Grund nach Saas-Fee, Busterminal, müssen wir erst durchs Dorf zur Talstation der Gondelbahn laufen. Diese befördert uns um 8.45 (erste Fahrt!) hoch nach Hannig - an die Sonne und zum bereits enorm schönen Panorama mit der stolzen Viertausender-Kette vom Allalinhorn bis zum...
Publiziert von Felix 7. August 2013 um 15:50 (Fotos:39)
Oberwallis   T4- K2+  
24 Jul 13
Oberwalliser Hörner, Teil 4: Mittaghorn via Klettersteig
Unsere letzte (Klettersteig)-Tour im Saasertal beginnt etwas abenteuerlich bei Maste 4, der Mittelstation Morenia, mit dem Halt auf Verlangen der LSB; der Bahn-Begleiter kippt erst aus der offenen Kabine das klappbare Gitter herab, führt uns zum kleinen Lift, fährt mit uns hinab und öffnet uns die Tür zum unwirtlichen...
Publiziert von Felix 14. August 2013 um 17:05 (Fotos:40)
Oberwallis   T3  
14 Sep 13
Risihorn - mit Chue
Da es ein paar Höhenmeter geben durfte ;-), starten wir in Bellwald beim Parkplatz des Sesselliftes. Gemächlich steigen wir erst im Wald Fuxbode bei angenehmen Temperaturen (über uns schönster blauer Himmel) an, und erreichen so ohne grossen Aufwand die Waldgrenze etwa bei P. 1893. Auf dem Fahrsträsschen wandern wir...
Publiziert von Felix 24. September 2013 um 16:29 (Fotos:30)
Oberwallis   T5 L II  
22 Sep 13
via N-Grat zum Tochuhorn
Tags zuvor hat Rhabarber den gesamten N-Grat begangen und erstmals auf Hikr beschrieben - Baldy und Conny wählten ja vorher einen etwas abenteuerlichen Zustieg ;-) Wir sind - dies gleich als Fazit voraus - derselben Ansicht, wie im Erstbeschrieb festgehalten: viel zu kurz diese lauschige Gratkraxelei - sehr empfehlenswert!...
Publiziert von Felix 29. September 2013 um 15:40 (Fotos:62)
Oberwallis   T4 I  
2 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 3: vier Hikr's auf Geimerhoru und Massaweg
Die Berichte von Zaza und poudrieres haben uns auf diese eher unbekannte, halt nicht hohe Berg aufweisende, Tour aufmerksam gemacht - vielen Dank! Und: es hat sich sehr gelohnt J Viele Fotos dokumentieren - hoffentlich - den Wegverlauf und die Eindrücke gut; so lange die Tour auch dauerte … Gleich nach dem Start...
Publiziert von Felix 20. Juni 2014 um 21:21 (Fotos:84)
Oberwallis   WT3 WS  
11 Mär 16
Bellwald 2|3 - Hochgenuss am Täschehorn
Nach dem köstlichen Frühstücksbuffet gehts gleich (wieder) mit den beiden Sesselbahnen hoch zur Station Furggulti; gestern starteten wir auch von hier aus, so dass wir ein Stück weit unseren (und anderen) Spuren folgen können - wiederum auch begeistert uns nebst dem schönen Bergtag hier oben die Aussicht ins mittlere...
Publiziert von Felix 14. März 2016 um 14:00 (Fotos:29)
Oberwallis   WT2 WS-  
10 Mär 16
Bellwald 1|3 - Risihorn Skidepot und Chue
Kein prächtigeres Wetter hätten wir uns wünschen können für unseren Kurzaufenthalt in Bellwald, wo wir aus Anlass unseres Jahrestages einen Dreitausender „ins Visier“ genommen haben … beinahe ungetrübtes Blau wölbt sich über uns, wie wir mit den Sesselbahnen hochfahren nach Furggulti, Station. Wenige...
Publiziert von Felix 16. März 2016 um 19:11 (Fotos:24)
Oberwallis   T1  
16 Mai 16
Breiten, Mai 2016, 2|2: Riederalp - Villa Cassel; erste Wanderversuche nach gestrigem Sturz
Nach ausgiebigem, gemütlichem, Frühstück in der grossen Ferienwohnung in Breiten machen sich Ursula und die drei Männer direkt beim Gebäude auf den Weg, steil hinauf via Ried-Mörel, Egga und Sal Richtung Riederalp. Dagegen fahre ich mit dem PW zum Parkplatz der Gondelbahn, und benutze diese für die Fahrt nach Riederalp...
Publiziert von Felix 19. Mai 2016 um 10:31 (Fotos:18)
Oberwallis   T3+ I  
28 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 3|3: Ochsenhorn
Der dritte unserer Bergtage rund um Brig beginnt wolkenlos; nach der Fahrt nach Visperterminen, Parkplatz Sessellift, können wir unter blauem Himmel via Kapellenweg (auf bekannter, erst letzthin wieder begangener, Route) über Matten, dann im Wald, zur Waldkapelle aufsteigen. Meist im Wald steigen wir weiter an,...
Publiziert von Felix 7. Juli 2016 um 20:59 (Fotos:71 | Geodaten:1)