Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (841)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 7
Jungfraugebiet   T3+  
20 Sep 17
auf attraktivem Wildheuerpfad zur Schynige Platte
Bei starker Wolkenbildung über umliegenden Anhöhen und Gipfeln wandern wir vom Chienbachweidli (grosser Parkplatz Restaurant Säumertaverne) los, und marschieren via Baumgarten, In Steinen und Lischa nach Lauenen. Noch ist uns - wie wir zu den steilen, bewaldeten und felsdurchzogenen Hängen hinauf blicken, unklar wo hindurch...
Publiziert von Felix 6. November 2017 um 15:00 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 10
Frutigland   T3+  
22 Aug 17
Blüemlisalp als Blickfang: Bundstock - Schwarzhore
Ein kurzes Gespräch mit einem Angestellten des Hotels Griesalp ergab eine kostenlose Parkmöglichkeit unmittelbar nach dem mit einem Fahrverbot belegten Fahrsträsschen zu Dünde Mittelberg sowie Underi und Oberi Bundalp. Noch im Schatten streben wir im Wald, auf einem interessanten Themenweg, später über feuchte Wiesen,...
Publiziert von Felix 9. Oktober 2017 um 21:35 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 26
Frutigland   K4-  
15 Aug 17
Klettersteig Allmenalp: sehr steil, luftig, fordernd - und eisenhaltig
Sehr lange schon trugen wir die Idee mit uns rum, gemeinsam den „Allmenalper“ zu wagen (Ursula) kennt ihn aus früheren Zeiten - und beurteilte ihn nach unserer Begehung als leicht abgeändert). Schon etwas nervös war, ich, ging’s doch heute um einen „ausgewachsenen" K4-Steig …   Wir starten, zusammen mit...
Publiziert von Felix 22. September 2017 um 21:59 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Mai 29
Jungfraugebiet   L WT4  
23 Apr 17
fantastische Aletsch-Gletschertouren, April 2017 - 4|4: via Langgletscher zur Fafleralp
Wie ich - früh - den ersten Gang nach draussen mache, kann ich die Alpendohlen beobachten, welche sich auf dem Abhang vor den Küchenfenstern aufreihen, um auf Lebensmittelreste zu warten, welche die schon aktive Frühstückscrew ihnen verabreicht. Etwas später sitzen wir ein letztes Mal am Tisch der Hollandiahütte, und...
Publiziert von Felix 12. Mai 2017 um 13:40 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jungfraugebiet   L WT5  
22 Apr 17
fantastische Aletsch-Gletschertouren, April 2017 - 3|4: Äbeni Flue
Heute ist Gipfeltag - und dieser zeigt sich bereits während des frühen Morgengrauens von seiner wiederum schönsten Seite. Was die Freude und Genugtuung ob der unvergesslichen erfolgreichen Tour auf den 3962 m hohen „Eisberg“ minim minderte, waren der stellenweise bis 60 km|h starke böige Wind sowie die gefühlten ~...
Publiziert von Felix 11. Mai 2017 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Jungfraugebiet   L WT4 K1  
21 Apr 17
fantastische Aletsch-Gletschertouren, April 2017 - 2|4: Hollandiahütte
Und auch heute - nach sternenklarer Nacht, welche einen wiederum traumhaft schönen Tag in Aussicht stellte - vermag ich die Eindrücke der hehren Gletscher- und Gebirgswelt kaum in Wort zu fassen. Einige Fotos mögen den wunderbaren Charakter auch unseres zweiten Tages der Gletscher-Schneeschuhtour im Herzen unserer Schweizer...
Publiziert von Felix 11. Mai 2017 um 13:22 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Mai 9
Jungfraugebiet   L WT4 K1  
20 Apr 17
fantastische Aletsch-Gletschertouren, April 2017 - 1|4: Konkordiahütte
Es gäbe so viel zu schreiben über die absolut traumhaften Gletschertage, welche ich - unter sehr kompetenter und gewinnender Leitung des Bergführers Mike Zurbrügg von der Alpinschule Adelboden, und mit bekannten Hikrn (!) sowie mit der „erfrischend“ sympathischen Hamburgerin Bonnie, und Thomas - bei kaum zu...
Publiziert von Felix 8. Mai 2017 um 19:00 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Mär 17
Simmental   WT4 WS-  
11 Mär 17
exzellente Tage am Wildhorn 2|3: perfekte Verhältnisse am Wildhorn
Nach einer Nacht - im erst sehr kalten Lager Schnidehore - machen wir uns im Morgengrauen bei klarem Himmel ab der Wildhornhütte auf zum Gipfeltag; ein lange gehegter Wunsch meinerseits kann heute bei besten Wetterbedingungen realisiert werden! Im Schatten noch des Schnidehores laufen wir los, zu Beginn erst flach,...
Publiziert von Felix 16. März 2017 um 20:56 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mär 16
Simmental   WT2 L  
10 Mär 17
exzellente Tage am Wildhorn 1|3: Zustieg zur Wildhornhütte
Seit einigen wenigen Jahren versuchen wir unseren „Jahrestag“ mit einem winterlichen Dreitausender zu begehen, und so adäquat zu feiern - heuer passte die Planung letztendlich bestens mit den Wetterbedingungen zusammen: war erst die Lawinensituation ungemütlich, und bewog mich zur Absage der Übernachtungen in der...
Publiziert von Felix 14. März 2017 um 22:29 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Feb 28
Oberaargau   T3  
18 Feb 17
neue, alte, Wege zum Burgmätteli und Chutz - und via Hällchöpfli und Schmiedenmatt nach Attiswil
Jura- und Pilzfachmann Max schlägt uns - vor der nachmittäglichen Tourenbesprechung - eine Jurawanderung vor, welche uns auf eine spannende neue Route sowie zu ausserordentlichen Pilzfunden führt; besten Dank - wir sind um faszinierende Erlebnisse reicher. Ungefähr 150 m nördlich des Schiessstandes Oensingen...
Publiziert von Felix 27. Februar 2017 um 11:14 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 4
Emmental   T2  
30 Nov 16
Weitwandern im Emmental: Wyssachen, KH - Langnau
Die Wegbeschreibung ist mittels der Wegpunkte sowie des GPS-Tracks gut nachzuvollziehen - so beschränke ich mich auf einige wenige Routenhinweise. Kühl, schattig und frostig ist’s, wie wir zu unserer doch längeren Tour in Wyssachen, Kappelhüsli, aufbrechen - erst auf sattsam bekannten Wegen steigen wir via...
Publiziert von Felix 3. Januar 2017 um 22:43 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 25
Jungfraugebiet   T2  
2 Nov 16
via Schwarzhore zum Bällehöchst
Nach einer längeren Anfahrt ab Wilderswil starten wir beim grösseren Ausstellplatz auf P. 1094, gleichzeitig auch Haltestelle Wilderswil, Stutz, der Postlinie nach Saxeten. Erst wandern wir flach dem Fahrsträsschen entlang wieder talauswärts, nehmen die unausgeschilderte Abkürzung zum BWW, welcher östlich von P. 1099...
Publiziert von Felix 24. November 2016 um 21:11 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 14
Simmental   T2  
21 Okt 16
Stockhorn: fünf Minuten blauer Himmel - für 1500 m Aufstieg ;-)
Bei viel Luftfeuchtigkeit und neblig-trübem Wetter nehmen wir unseren doch einige Höhenmeter erfordernden Anstieg beim Parkplatz der Talstation der LSB Stockhorn in Erlenbach im Simmental in Angriff. Auf dem gut ausgeschilderten BWW steigen wir hoch und höher - über P. 769 durch das schluchtähnliche Tälchen des...
Publiziert von Felix 14. November 2016 um 10:32 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Nov 8
Oberhasli   T5- II  
28 Okt 16
winterlich auf Wildgärst - und das Schrybershiri mitgenommen
Beim heute leeren, grossen, Parkplatz auf der Schwarzwaldalp - das Restaurant und Hotel, wie auch das Rosenlaui, mit Betriebsferien - beginnen wir im schattigen, kühlen Reichenbachtal unsere etwas längere und einige Höhenmeter umfassende Tour auf einen, wie wir hoffen, noch „machbaren“, knappen Dreitausender....
Publiziert von Felix 7. November 2016 um 15:52 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Sep 20
Oberhasli   T4 II  
14 Sep 16
Ofenhoren: Variationen in Fels und Wasser
Wenige Tage nach dem wettermässig verschobenen Gipfelgang sind heute beste Bedingungen vorhanden: kurz vor acht Uhr starten wir beim Parkplatz (gebührenfrei) auf Künzlentännlein unsere längere, doch äusserst eindrucksvolle Tour. Am Stockseewli vorbei geht’s erst gemächlich via Hindrem Seewli und P. 1677...
Publiziert von Felix 19. September 2016 um 22:09 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Aug 26
Jungfraugebiet   T2  
17 Aug 16
Regenbekleidungstest auf Itramen - Sonne auf Männlichen
Während des Startes in Grindelwald Grund fallen grad noch einige wenige Sonnenstrahlen auf den leicht neuschneebedeckten Eigergipfel, welcher jedoch bereits von Wolken umgeben ist. Schnell ziehen auch über uns die Wolken zu - und bereits nach P. 1038, wo wir den aus dem Mälbaumgraben herunter fliessenden Bach queren, ziehen...
Publiziert von Felix 26. August 2016 um 09:06 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 9
Frutigland   T5- II  
30 Jul 16
Versuch Hundshore via Hundsflüe - Abbruch auf ca. 2710 m
Für die Region Kiental - Griesalp wiesen die Meteos noch die besten Wetteraussichten (mindestens bis im Verlauf des frühen Nachmittages) aus, so dass das ein Versuch am Hundshorn in „die Kränze“ kam … Immerhin war Ursula vor knapp 20 Jahren unter kundiger Führung unseres Bergkameraden Jumbo doch schon einmal von...
Publiziert von Felix 9. August 2016 um 20:26 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Aug 8
Jungfraugebiet   T3+ K2  
20 Jul 16
nach vier Jahren - mit Freunden - wieder via KS auf den Rotstock
Schon die Anfahrt mit der Jungfraubahn von Lauterbrunnen zur Station Eigergletscher ist eine fantastische - heben sich doch die Grossen Berner und weitere Gipfel majestätisch vor blauem Himmel ab, ein toller, sommerlicher, Bergtag zeichnet sich ab. Wenn auch der Ab- und Wiederaufstieg via P. 2244 und P. 2285 im...
Publiziert von Felix 28. Juli 2016 um 12:21 (Fotos:58 | Kommentare:6)
Jul 25
Emmental   T5 II  
10 Jul 16
nach 5 Jahren - genussvoll - wieder auf den höchsten Emmentaler
Unweit des Gasthof Rosegg parkieren wir im Wäldchen ausgangs Büetschligrabe auf ~ 930 m; es geht erst einmal sehr steil, zeitweise bachbettähnlich, auf der Zufahrtsstrasse der verschiedenen Alpen bergwärts (mit unserem „einfachen“ 4WD wäre die Hochfahrt wohl eine sehr nervige gewesen …). Meist unter der prallen...
Publiziert von Felix 22. Juli 2016 um 20:18 (Fotos:58 | Kommentare:2)
Jul 19
Simmental   T5 II  
9 Jul 16
Überschreitung Fromberghore zur Drunegalm - mit "knackigen" Wysse Zend
Bis auf den letzten Platz gefüllt ist die Standseilbahn, mit welcher wir bei schönstem Wetter nach Niesen Kulm hochfahren (mazeno musste den nächsten Kurs abwarten …), und hier - leider zum letzten Male für heute das Panorama gegen EMJ betrachten können: immer wieder emporsteigende Wolken bringen uns während der...
Publiziert von Felix 18. Juli 2016 um 15:24 (Fotos:77 | Kommentare:2)